Gast_8380
Guest
Als Ex-Nutzer eine K-5 und aktuell Nutzer einer K-5 II, einer K-5 IIs und einer K-3 würde ich einem engagierten Hobbyfotografien die K-5 IIs and Herz legen und den Rat mit auf den Weg geben: Lass die Finger von der K-5.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eins hab ich noch was spricht gegen die K-5 oder die K-01?
... was ist dir Sensor Shift Funktion? Kann ich damit ggf. Ein uww sparen?
Obwohl, klar, mit der K-5I kann man sicher auch gute Bilder machen aber eben z.B. Innenbereich mit Kunstlicht hat sie nachweislich ein paar Schwierigkeiten....
Als Ex-Nutzer eine K-5 und aktuell Nutzer einer K-5 II, einer K-5 IIs und einer K-3 würde ich einem engagierten Hobbyfotografien die K-5 IIs and Herz legen und den Rat mit auf den Weg geben: Lass die Finger von der K-5.
Lass die Finger von der K-5.
Das ist zwar Schnee von gestern, aber dennoch war auch damals der Schnee weiß und wird im Nachherein nicht rosarot geredet, Es gab und gibt bei Kunstlicht ganz erhebliche Probleme mit der K-5 Urversion und auch die nachgereichten FW-Updates haben keine wirkliche Besserung gebracht. Das besserte sich erst mit der K-5II nebst deren mittleren empfindlicheren Kreuzsensor. Ich habe damals mit 3x K-5en auch geglaubt, es müsse eine Einstellungssache sein oder würde nur in Extremsituationen auftreten. Letztendlich blieb als Tenor der ganzen Diskussionen hier nach: Der Eine bemerkt es, der Andere nicht, der Nächste will es nicht bemerken und dann kommen noch die Pentax Schönredner, die sich umgehend jede neue Pentax kaufen weil die Alte so toll war. Ich hatte 3x die K-5I und nur Eine ist geblieben auf der sich permanent das Walimex 85/1.4 mit Schnibi befindet - denn dafür ist sie sehr gut....[Fokusproblem K-5I bei Kunstlicht]...
Am Anfang hat es manche gegeben. Meine hat das nie gehabt. Ich benutze sie heute noch. Und die Überwiegende Mehrzahl der Kameras hat das nicht betroffen...
Und ich persönlich empfehle die k-5 (unter der Voraussetzung Landschaft etc. , eben kein Party, Theater, Disco) gern weiter.
Die K-5I hat nunmal diese Makel, wenn auch nicht immer für jeden offensichtlich.....Aber tatsächlich meinte ich die, die in nahezu jedem Thread die Empfehlung einer K-5 II fast immer mit einer Abqualifizierung der K-5-I verbinden...
Mit der K-01 hast du Probleme, im hellen Sonnenlicht auf dem Display noch genügend zu erkennen.
Mal ganz abgesehen von den wirklich guten Leistungsmerkmalen der K-01 stellte sich doch so mancher die Frage, ob die K-01 nicht doch eher dazu am Markt plaziert wurde, den Bedarf eines spiegellosen Vorserienmodels über das Design auszuloten.Wobei das auch wieder eine Verallgemeinerung ist..
Aber gundsätzlich ist der AF der K-5 nicht schlecht. Wenn ein Foto falsch fokussiert ist, bin fast immer ich schuld.![]()
*Besserwissermodus an*....Ansonsten, wenn man das berücksichtigt, spricht absolut nichts gegen eine K-5.
Von allen drei Fünfern ist die Einzer die schlechteste Wahl.
Richtig, wobei es da offensichtlich gewaltige Unterschied gab und die k-5(1) nicht so schlecht ist, wie sie gemacht wurde, aber da muß man immer zig Seiten schreiben, wenn man es differenziert betrachten möchte. Diese Differenzierung unterbleibt aber allzugerne zugunsten einer Pauschlierung. "Kunstlichtfehler" ist schon die ersten erste Pauschalierung, (gedimmtes) Glühlampen und LED-Licht ist es, aber nicht jede Art von Kunstlicht usw.Fakt für mich ist: Von allen drei Fünfern ist die Einzer die schlechteste Wahl.
Eins hab ich noch was spricht gegen die K-5 oder die K-01?
Und meine beiden K-5 (allererste Charge und dann 1x Perlenkettentausch spät im Mai des Jahres damals) hatten beide das Problem nicht, sondern mussten zu einem leichten Fehlfokus mit dünnstem gedimmten Glühlampenlicht gerade zu provoziert werden.Meine Erfahrung zur K-5I bezieht sich auf insgesamt 7!! Kameras.
Die ersten 5 hatten alle das Fokusproblem.
Es ist wirklich erstaunlich wie gegensätzlich das Problem mit der K-5 beschrieben wird und das nicht nur hier. Das zieht sich durch das gesamte Internet!....
Die ersten 5 hatten alle das Fokusproblem.![]()