• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedereinstieg bei Pentax?

Bei den Anforderungen empfiehlt sich wohl wieder ein Tamron/Sigma 17-50, ein 90 oder 105 Makro, sonn 70-300 und ein 10-20(24). Dann wärst du wieder äähnlich ausgestattet.
Wenn du alles gebraucht kaufst ist noch eine K5IIs drin.
 
Klar. Aber wenn das Objektivsotiment vom Drittanbieter stammen soll und wenn Pentax ja bekanntlich Sony-Sensoren verwendet, dann frage ich - auch wenn ich selber Pentaxian bin - welchen tieferen Sinn ein Wechsel hätte?

Nur aus Angst, dass Sony vielleicht das Bajonett aufgibt? Wenn's so weit ist, dass Du kein Ersatzgehäuse mehr bekommst, kannst Du immer noch aussteigen. Oder den AF-Adapter auf E kaufen und damit weitermachen.

Nein, wenn Du nicht sagst, Du willst z.B. unbedingt mit den leckeren Limiteds arbeiten oder Du brauchst die Dichtungen, dann denk mal drüber nach, was Dich wirklich umtreibt ;-)

Nur so'n Tipp...
 
Klar. Aber wenn das Objektivsotiment vom Drittanbieter stammen soll und wenn Pentax ja bekanntlich Sony-Sensoren verwendet, dann frage ich - auch wenn ich selber Pentaxian bin - welchen tieferen Sinn ein Wechsel hätte?

Das frage ich mich auch, hab mich nur nicht getraut es zu sagen :D
Immerhin ist ein komplettes und aus meiner Sicht rundes System vorhanden.

Nicht das ich nicht schon ähnliche Gedanken hatte und mein ebenfalls komplettes System auswechseln wollte, nach etwas nachdenken hab ich es dann gelassen
 
Ihr habt recht aber ab und zu hat man wohl den Gedanken. Ich schau mal was ich mache. Evtl. Wäre ja mal eine kamara von Pentax gebraucht kaufen und probieren die beste Möglichkeit heraus zu finden ob es das richtige für nicht ist.

Immer wenn ich mein Q7 nutze möchte ich genau so meine DSLR bedienen und auch die in Kamera RAW Bearbeitung gefällt mir sehr gut. Das das haben meine Sonys nicht.

Danke für eure Kommentare und hinweise.

Gruß
Christian
 
Warum ist es nicht legitim, rechtzeitig vor dem "Sinken des Schiffes" den Kram zu verscherbeln? Ich kenn jemanden, der hatte alles Gute und Teure vom Olympus E-System -- der kann sich alles an die Wand nageln, Nachfrage Null.
 
Wenn man ein ne Q hat und einem die Bedienung gefällt,ist man bei den großen genau richtig,funktionieren sie doch genauso,nur schneller...
 
Da lege ich gern noch mal nach: Wenn man Angst hat, dass Sony sein Engagement am A-Bajonett einstellt - ob dann Nikon oder Canon nicht die bessere Wahl wäre?

Wie gesagt, ich selbst nutze Pentax und das tue ich gern. Aber gleichzeitig ist das völlig wumpe. Ich könnte genauso Nikon oder Sony oder Panasonic oder Fuji oder sonst was benutzen. Das ändert sehr wenig. Ich nutze auch Samsung, nur wegen Preis und Größe. Überraschung: Die Bilder kann ich selbst kaum von denen aus der Pentax unterscheiden, ohne auf die Auflösung, die EXIFs oder die Dateiendung zu achten.

Wenn die Preise bei Sony mal unter Druck geraten sollten, kann man genausogut für kleines Geld noch ein-zwei Gehäuse nachkaufen und sann das Thema einfach mal für 5 Jahre plus X sacken lassen. Ein Grund zum Wechsel ist das nur, wenn einem eigentlich um den Wechsel geht :D

Ach ja: Das wäre gar nicht schlimm. Man sollte sich darüber nur klar sein ;-)
 
Ich finde ja auch, dass das Objetkivangebot -- besonders von Drittherstellern -- bei Canon und Nikon spannender ist. Nur wollen muss man diese Kameras halt auch!
 
Mir gings schon auch darum, dass Pentax ja ganz Objektiv schon mit weitem Abstand unbedeutender als Canikon ist, dass der Besitzer im letzten Jahrzehnt mehrfach gewechselt hat und dass man nie weiss, wie lange die Firma noch Bock auf die ausserasiatischen Märkte hat, in denen man gerade mal 15% des Umsatzes erzielt. ;-)
 
Mir gings schon auch darum, dass Pentax ja ganz Objektiv schon mit weitem Abstand unbedeutender als Canikon ist, dass der Besitzer im letzten Jahrzehnt mehrfach gewechselt hat und dass man nie weiss, wie lange die Firma noch Bock auf die ausserasiatischen Märkte hat, in denen man gerade mal 15% des Umsatzes erzielt. ;-)

Na, ähm - die Firma wirft in Kürze eine Vollformatkamera mit insgesamt fünf KB tauglichen Zooms auf den Markt, es werden konstant neue APS-C Objektive auf den Markt gebracht und ältere geupdated (HD etc.), es wurde gerade eine scheinbar sehr gut ausgestattete Kamera für den Einstiegsbereich vorgestellt ...

Wo genau siehst du Anzeichen dafür, dass Ricoh sich aus dem Rest der Welt zurückzieht?

Ich würde sagen Pentax ist momentan so wenig doomed wie seit mindestens zehn Jahren nicht mehr :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ähm - die Firma wirft in Kürze eine Vollformatkamera mit insgesamt fünf KB tauglichen Zooms auf den Markt, es werden konstant neue APS-C Objektive auf den Markt gebracht und ältere geupdated (HD etc.), es wurde gerade eine scheinbar sehr gut ausgestattete Kamera für den Einstiegsbereich vorgestellt ...

Wo genau siehst du Anzeichen dafür, dass Ricoh sich aus dem Rest der Welt zurückzieht?

Ich würde sagen Pentax ist momentan so wenig doomed wie seit mindestens zehn Jahren nicht mehr :lol:

Sehr gut formuliert, Kollege.
So gut hätte ich das nicht auf den Punkt bringen können, aber das ist alles richtig.
Ich finde dieses Marken-Bashing wiederlich.

Vor gar nicht langer Zeit hieß es auch überall: Samsung? Ach bloß nicht so ein Schrott aus Korea, und nun?

Nee, Ricoh / Pentax engagiert sich in bewundernswerter Weise, bei den Investitonen werden wir ein Ende der Marke ganz sicher nicht erleben.
Grüße aus der Hauptstadt
uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich aber auch, rechnet nur mal nach welcher Umsatz bei 15% Marktanteil dahintersteckt. Weiter ist das Preisniveau in EUR deutlich besser als in Asien. Meine Q7 habe ich in Japan bestellt und über 100€ günstiger bekommen! Den Markt gibt man nicht auf.

Diskussion ist die Engelchen / Teufelchen Diskussion die ich auch mit mir führe. Eins ist sicher, besser werden meine Bilder nicht. Besser werde ich nur durch üben, üben und üben.

Objektiv betrachtet lohnt sich ein wechseln nicht, nur emotional ist ein Wechsel begründbar. Die Sache mit dem Bajonett ist spekulativ und nicht belegbar. Meine Ausrüstung ist vollständig.

Mal sehen evtl. Bekomme ich die k 5 oder k 7 zum Schnäppchenpreis und kann mal meine Kameras dagegen vergleichen.
 
Die Japaner können auch rechnen und wenn Ricoh sich nichts davon versprochen hätte, hätten die weder Pentax übernommen, noch solche Investitionen gemacht.
Ich meine, überlegt mal was da an Neuem seit Ende 2013 von Pentax/Ricoh auf den Markt gekommen ist. Das hat schon ein paar Yen gekostet.

Was allerdings jetzt das Thema DSLR betrifft, so kann man schlecht in die Zukunft sehen. Denkt mal an die alte Audio-Magnetkasette....
Wenn ein Produkt nicht mehr zeitgemäß ist, ist es weg vom Fenster.
Ich bin jedenfalls mit meinem "Pentax Geraffel" zufrieden, werde aber wohl nicht als Käufer für Digitalkleinbild zur Verfügung stehen. Crop 1,5 reicht mir völlig.
OkOk, ist bei mir auch nur Hobby und ich brauche es nicht beruflich, da sähe die Sache ggf. anders aus.

(mhm, vielleicht noch einen zweiten Body *grübel*)

Gruß,
lonee
 
Ich sehe schon die Fragezeichen in den Gesichtern (:confused:). Aber schön, dass noch jemand den Unterschied der Wortbedeutungen kennt ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten