• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedereinstieg bei Pentax?

Schön, dass ich jetzt auch mal "widerliches Marken-Bashing" betreibe. Freut mich zu lesen. Geht an dem was ich geschrieben habe zwar meilenweit vorbei aber wen interessieren Inhalte, wenn man auch Überschriften haben kann...

Marken sind Schall und Rauch. Canikon setzen ein zigfaches dessen um, was Pentax umsetzt. Mir persönlich ist das völlig egal. Ich bin Pentaxian, einfach weil ich zufällig Pentaxian wurde. Das ist kein Glaubensfrage. Ich mag meine Gläser aber ich könnte auch andere mögen. Die Kamera muss tun was sie tun soll, alles andere ist mir von Herzen schnurz. Ich käme im Traum nicht drauf, von Pentax wegzuwechseln, nur weil die vielleicht schlechter dastehen oder dastanden als der Wettbewerb.

Es ist keine üble Nachrede, wenn man JEMANDEN, DER AUS EINER UNBESTIMMTEN ANGST VOR DEM ENDE 'SEINES' BAJONETTS DIE MARKE WECHSELN WILL, dazu rät, dann doch wenigstens tu einem der Marktführer zu wechseln. So weit verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist keine üble Nachrede, wenn man JEMANDEN, DER AUS EINER UNBESTIMMTEN ANGST VOR DEM ENDE 'SEINES' BAJONETTS DIE MARKE WECHSELN WILL, dazu rät, dann doch wenigstens tu einem der Marktführer zu wechseln. So weit verstanden?

Das schlimme aber ist, das man selbst bei den großen Marken nicht sicher sein kann, das die nicht plötzlich das Bajonett wechseln, weil ihnen dünkt, das man mit einem neuen Bajonett auch wieder alles neu kaufen muss.
Nicht umsonst betreiben manche Firmen gewollte Obsoleszenz.
Sicher ist man vor nix, was so manchem Manager im Hirn rumschwirrt.
 
Unerhört! :eek: :D :evil: :angel:

Tatsächlich gibt es nur einen sicheren Standpunkt: Keine Kamera kaufen. Dann kann nix schiefgehen.
 
Oder ne FZ1000 oder RX10: Einmal kaufen und benutzen bis sie hinüber ist.:D
 
Bevor ich hier jetzt jeden einzeln zitiere schnell eine Zusammenfassung.

"Mach was Du willst, Pentax ist nicht besser als andere!

Für mich spricht bei Pentax die Stabilisierung. Alles andere kann jeder.
Was mir auffällt bei den beiden großen wird wie bei Pentax der Trend zu Systemkamera vernachlässigt. Gut Pentax hat die Q, die ich auch liebe und die K-01.

Nikon hat die 1 aber auch nur so neben bei, Canon hat die EOS-M (wo ist die in EUR?), Pentax hatten wir schon. Alle anderen, außer Sigma, haben ein µFT System o.ä.
Sony rennt mit der 7 gerade viele Türen ein, Olympus ist mit der O-MD gut dabei und Fuji ist schon fast Kult.

Es wird sich auch bei dem 3 klassischen DSLR Herstellern was ändern, sie werden sonst rechts überholt.

Was ich mache, mal abwarten. Danke für die tolle Diskussion!
 
Aber auch nicht schlechter!
Letztlich ist es ein Bauchgefühl, was man nehmen will/soll.
Und mit negativen Dingen hast du halt bei den anderen auch zu kämpfen, das lässt sich leicht hier in den Unterforen zu den Herstellern sich anlesen.

100% einig, ich werde versuchen erst mal Sony zu behalten eine Pentax ins Haus holen und Spaß haben, so wie mit der Q7 die ist 100% fun!
 
Für mich spricht bei Pentax die Stabilisierung. Alles andere kann jeder.

Im Vergleich zu den anderen beiden Herstellern von klassischen DSLR, Canon und Nikon, würde ich noch Kompaktheit (besonders der Festbrennweiten), Ergonomie, bessere Ausstattung und die Qualität der Verarbeitung und Materialien (Abdichtung/Vollmetalbodies) nennen, natürlich jeweils in derselben Preisklasse.
 
Im Vergleich zu den anderen beiden Herstellern von klassischen DSLR, Canon und Nikon, würde ich noch Kompaktheit (besonders der Festbrennweiten), Ergonomie, bessere Ausstattung und die Qualität der Verarbeitung und Materialien (Abdichtung/Vollmetalbodies) nennen, natürlich jeweils in derselben Preisklasse.

Ach ich weiß nicht... vor 2 Jahren hätte ich ja geschrieben und 5 Ausrufezeichen dahinter gemacht. War ganz überrascht: Ergonomisch zwar sicherlich Grütze, aber die Canon 100D Ausrüstung mit den STM Objektiven ist leicht, gut und günstig. Insbesondere das 10-18mm scheint klasse zu sein. Wünschte Pentax würde sich wieder mehr auf klein und leicht konzentrieren.

Ergonomie, Verarbeitung und Materialien stimmen nichtsdestoweniger.
 
Ach ich weiß nicht... vor 2 Jahren hätte ich ja geschrieben und 5 Ausrufezeichen dahinter gemacht. War ganz überrascht: Ergonomisch zwar sicherlich Grütze, aber die Canon 100D Ausrüstung mit den STM Objektiven ist leicht, gut und günstig. Insbesondere das 10-18mm scheint klasse zu sein. Wünschte Pentax würde sich wieder mehr auf klein und leicht konzentrieren. Ergonomie, Verarbeitung und Materialien stimmen nichtsdestoweniger.

Ich tue mich mit den Objektiven bei Pentax schwer. Mit den Limiteds kann ich mich nicht anfreunden - teuer, lichtschwach (keine grosse Offenblende), Bildränder z.B. beim HD 15mm eher mangelhaft für Festbrennweiten. Klar, klein und leicht, haptisch hochwertig verarbeitet sind sie schon - aber Prio 1 ist für mich erst mal die Bildqualität für den Preis und bei Festbrennweiten auch die Lichststärke (genau das ist ja der grosse Vorteil gegenüber Zooms). Das DA* 300 f/4 ist beispielsweise genau das Gegenteil: Super Bildqualität für einen super Preis bei einer 300mm Festbrennweite (auch wenn der SDM Antrieb dort die Schwachstelle ist).
 
Ich tue mich mit den Objektiven bei Pentax schwer. Mit den Limiteds kann ich mich nicht anfreunden - teuer, lichtschwach (keine grosse Offenblende), Bildränder z.B. beim HD 15mm eher mangelhaft für Festbrennweiten. Klar, klein und leicht, haptisch hochwertig verarbeitet sind sie schon - aber Prio 1 ist für mich erst mal die Bildqualität für den Preis und bei Festbrennweiten auch die Lichststärke (genau das ist ja der grosse Vorteil gegenüber Zooms). Das DA* 300 f/4 ist beispielsweise genau das Gegenteil: Super Bildqualität für einen super Preis bei einer 300mm Festbrennweite (auch wenn der SDM Antrieb dort die Schwachstelle ist).

Ausnahmsweise weil du mich zitiert hast: das 15er hat seine Schwächen, aber ist dennoch was besonderes. Hast du es besessen oder ist es nur Hörensagen?

Lichtstarke Festbrennweiten gibt es - bist du bereit den Preis dafür zu zahlen (14/2.8, 31/1.8, 55/1.4, 77/1.8, 100/2.8)?

Du brauchst nich darauf antworten - ich werde es eh nicht sehen.
 
Ihr Pentaxleute seit wegen jedem Kommentar gleich angepisst... unglaublich. Macht keinen Spass mit dieser Marke auf Gleichgesinnte zu treffen. Kritik ist da ja total verpönt und wird gleich beleidigend aufgefasst. Ne ne, lass mal stecken. Und was soll ich mit dem Satz anfangen "Hat Schwächen aber ist was besonderes?" Das sagt jetzt nichts aus. Besonders wegen der Haptik? Besonders gegenüber was? Ich sprach ja von einem HD 15er und es wird dann plötzlich ein 14mm rausgekramt - ich finde kein 14er im aktuellen Objektive-Programm von Pentax. Was ist schlimm daran die Bildränder für ein Weitwinkel-/Festbrennweiten-Objektiv wie dem HD 15mm zu kritisieren, das sich für z.B. Landschaft, Architektur eignen würde? Ok, anscheinend bin ich nicht für diese Pentax-Philosophie gemacht und es bräuchte statt meinem logischen eher esoterisches Verständnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Pentaxleute seit wegen jedem Kommentar gleich angepisst... unglaublich. Macht keinen Spass mit dieser Marke auf Gleichgesinnte zu treffen. Kritik ist da ja total verpönt und wird gleich beleidigend aufgefasst. Ne ne, lass mal stecken. Und was soll ich mit dem Satz anfangen "Hat Schwächen aber ist was besonderes?" Das sagt jetzt nichts aus. Besonders wegen der Haptik? Besonders gegenüber was? Ich sprach ja von einem HD 15er und es wird dann plötzlich ein 14mm rausgekramt - ich finde kein 14er im aktuellen Objektive-Programm von Pentax. Was ist schlimm daran die Bildränder für ein Weitwinkel-/Festbrennweiten-Objektiv wie dem HD 15mm zu kritisieren, das sich für z.B. Landschaft, Architektur eignen würde? Ok, anscheinend bin ich nicht für diese Pentax-Philosophie gemacht und es bräuchte statt meinem logischen eher esoterisches Verständnis?

Wie man in den Wald ruft...
 
Ok, also für Pentaxfreunde heisst das dann "Friss oder Stirb" was da im Objektive-Programm veranstaltet wird... naja.

Wer Unzufrieden ist oder im Programm nicht das findet, was er sucht kann ja auch einfach wechseln. Zum Glück gibt es mehrere Anbieter und es wird auch niemand verteufelt der wechselt, aber das ständige Gejammer nervt.

Zum Thema: Mit der K5II(s) macht man sicherlich nichts falsch. Wer aber die Zeit hat zu warten, sollte vll. bis März auf die K-S2 warten und auch mal die in die Hand nehmen.
 
Ok, also für Pentaxfreunde heisst das dann "Friss oder Stirb" was da im Objektive-Programm veranstaltet wird... naja.
Ich sprach nicht von Objektivprogramm, sondern meinte deine Aussage von angepisst sein.

Du scheinst leichte Schwächen in Textverständnis zu habenhaben. Vielleicht einer der Gründe(sicher nicht der einzige) dafür, dass du hier immer aneckst.
 
Ok, also für Pentaxfreunde heisst das dann "Friss oder Stirb" was da im Objektive-Programm veranstaltet wird... naja.
Ich sprach nicht von Objektivprogramm, sondern meinte deine Aussage von angepisst sein.

Du scheinst leichte Schwächen in Textverständnis zu haben. Vielleicht einer der Gründe(sicher nicht der einzige) dafür, dass du hier immer aneckst.
 
Ich sprach nicht von Objektivprogramm, sondern meinte deine Aussage von angepisst sein.

Du scheinst leichte Schwächen in Textverständnis zu haben. Vielleicht einer der Gründe(sicher nicht der einzige) dafür, dass du hier immer aneckst.

Nein, das hast du schon richtig gesehen - ich stelle mich manchmal absichtlich dumm, um zu sehen wie andere reagieren. Aber gut, Moggafogga hat da schon ganz recht - ich bin da einfach bzgl. optischer Qualität bei einem anderen Hersteller besser aufgehoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten