• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal: Fehlfokus Sigma...

Beispiele von heute:
Anhang anzeigen 2252728
Anhang anzeigen 2252729
Anhang anzeigen 2252730
Anhang anzeigen 2252731
Wichtig ist noch dass das Runterskalieren für den Forenupload den Effekt nochmals deutlich abmildert.

Auf das letzte Bild hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9785817&postcount=16 (Vollansicht, kein Crop) und die ersten beiden hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9785863&postcount=18 muss ich nicht nochmals hinweisen, dagegen sehen die neuen ja direkt recht gut aus.
Darum gehts, nicht explizit um die Werbeschilder.

Wie gesagt, das neue Glas fabriziert diesbezüglich deutlich weniger totalen Ausschuss als das erste. Aber auch bei dem sind alle Motive auf grösser Entfernung leicht unscharf. Erneut im Gegensatz zu Bildern im Nahbereich und auf mittlere Entfernung:
Anhang anzeigen 2252750
Die sind scharf.


Gruss
Toenne
 
Ach ja, als Nachtrag noch ein Testschuss von vorgestern:
Anhang anzeigen 2253042
Anhang anzeigen 2253043
Ein völlig bescheuertes Motiv, ich weiss :D. War halt direkt nach dem Auspacken, nur mal schnell zwischen meinen Bäumen hindurch zu einem Nachbarn gepeilt.
Jedenfalls sieht man dass bei Offenblende und Unendlich durchaus eine annehmbare Schärfe erreichbar ist, die Bilder im Posting davor resultieren also nicht aus irgendwelchen Einschränkungen der Linse an sich. Nur bekommt sie das halt bei weitem nicht immer hin ;).

Gruss
Toenne
 
Heute kam das 3.Exemplar. Hurra, endlich wieder eins in gewohnter Sigma-Qualität: Mit einem satten Frontfokus auch schon im Nahbereich! Den Weg vor die Tür zwecks Test des Fernbereichs habe ich mir gleich gespart, ist doch sowieso völlig sinnlos.

Bislang bleibt sich Sigma wirklich treu, von bislang 6 getesteten Linsen (und davon 2 zur angeblichen Justage bei Sigma) 6 Nieten - 100% Ausschuss, muss man auch erstmal fertig bringen :rolleyes:.
Für mich steht fest: Sigma hat gar keine Endkontrolle und -justage, so wie es vom Band fällt wirds verpackt und verschickt. Rein mathematisch müssen dann ja auch ein paar dabei sein die funktionieren...so kann man es natürlich auch machen...

Mich verblüfft nur dass die ganzen Händler dieses Spielchen mitmachen und Sigma nicht auslisten, deren Retourenaufwand ist doch enorm? Oder bekommen die die Aufwendungen samt und sonders von Sigma ersetzt?

Jedenfalls werde ich mich wohl besser nach einem vernünftigen M42-Objektiv umschauen, einen Adapter habe ich 'eh hier und einen manuellen Fokus kann ich da weitaus billiger bekommen.

Gruss
Toenne

PS: Jetzt übrigens an der 50D...an einer überforderten Kamera liegts also wohl eher nicht.
 
So, letzten Freitag hatte ich das 3.Exemplar zu Sigma geschickt. Und war vorhin doch ziemlich verblüfft als mir die Postbote ein Paket von Sigma in die Hand drückte. Einerseits war ich erfreut dass es so schnell ging, andererseits aber auch ein wenig besorgt...haben die das Teil überhaupt ausgepackt...?

Ganz offensichtlich nicht, denn die Fehler (AF auf Unendlich mit max. 10% Trefferquote, davon aber keines wirklich scharf; massiver Frontfokus) sind allesamt noch so wie vorher.
Danke @Sigma dass ich für nix und wieder nix auch noch Porto zahlen durfte, verar***** kann ich mich selbst :mad:!

An der 100%-Quote ändert sich also nix, auch nicht an der grottenschlechten 'Arbeitsleistung' des Sigma-Service. Die können und wollen es einfach nicht...

Gruss
Toenne
 
Irgendwie nerven Deine Berichte auch so langsam mal. :grumble: Hier hat seit vier Postings nur noch einer geschrieben, und das warst Du. Merkst Du was? Man könnte ja fast das Gefühl bekmommen, dass Du das irgendwie brauchst, hier etwas zu meckern zu haben.
Wenn Sigma in Deinen Augen so sch... ist, dann kauf einfach keine Linsen mehr von dieser Firma.

Thomas
 
Wenn dich kritische Beiträge nerven dann lies sie einfach nicht, mir wäre es neu dass das DSLR-Forum ein reines Jubelforum wäre. Wenn doch dann bitte ich um kurze Mitteilung der Forenadministration.

Ich hatte bis dato noch kein Sigma-Objektiv in Händen das fehlerfrei war, das ist leider Fakt. Und ich habe jetzt insgesamt 3x Objektive zur Justage eingeschickt und 3x Schrott zurückbekommen, das ist auch Fakt. Wenn dich so etwas nicht stört dann sei es halt so. Mich stört es aber durchaus und ich wüsste nicht warum ich das hier nicht kundtun sollte. Ist ja nun weiss Gott nicht so dass ich der erste und einzige wäre der solche Erfahrungen machen durfte/musste...
 
Irgendwie nerven Deine Berichte auch so langsam mal. :grumble: Hier hat seit vier Postings nur noch einer geschrieben, und das warst Du. Merkst Du was? Man könnte ja fast das Gefühl bekmommen, dass Du das irgendwie brauchst, hier etwas zu meckern zu haben.
Wenn Sigma in Deinen Augen so sch... ist, dann kauf einfach keine Linsen mehr von dieser Firma.

Thomas

Hallo,

nein, toenne ist kein Einzelfall. Auch ich habe mein Sigma schon 2x nach Rödermark geschickt mit dem Resultat, dass sich NICHTS verbessert hat.

Man könnte tatsächlich den Verdacht haben, dass dort nichts gemacht wurde.

Der Focus passte auf meiner 60D überhaupt nicht, auf meiner 5D Mark II muss ich je nach Motivabstand zwischen +11 und +20 einstellen, um ein scharfes Bild zu bekommen. Was mach ich mit so einem Teil?

Grüße
Dirk
 
Ich kann das Dilemma von toenne schon nachvollziehen...ich selbst habe nach 3 Exemplaren aufgehört ein brauchbares zu finden und habe mir (wieder ^^) ein Canon 50mm 1.4. zugelegt.

Bis ca 4 Meter waren die Sigmas brauchbar -> darüber hinaus genau das was du beschrieben hast...Front- / Backfokus... oder nur noch Matsch. Ein "Bedienfehler" meinerseits schliesse ich an der Stelle mal aus ;)

Vielleicht probiere ich es in 12-18 Monaten mit dem Sigma ^^ ... bei meinem Tamron 17-50 2.8 VC hats auch 8 Exemplare gedauert bis eines gepasst hat... da ich aber aktuell die Kamera als Werkzeug brauche und keine Zeit als Bananenkunde habe wirds mit dem Sigma auf absehbare Zeit erstmal nix.
 
Ich verstehe Thoho nicht. Wenn man keine Ahnung hat sollte man es sein lassen oder einfach seinen Mund halten.Aber hier den Verfasser einfach runterzumachen ist ziemlich unfair.

Ich hatte genau das gleiche Problem mit Sigma.Bei der dritten Linse bin ich hängen geblieben.Wahrscheinlich aus Frust und hab es dummerweise behalten. Sowohl an der 450D und an der 7D Fehlfokus und man kann nicht vorhersehen ob Front oder Back.Man kann sich zwar drauf einstellen aber man wird nie zu 100% glücklich sein.Und für das Geld was es kostet kann man sich dann auch mal ärgern. Ich finde sein Meckern also keineswegs unangebracht.

Vielleicht wirds ja mit der 7. Linse was...! :rolleyes::D
 
Man könnte tatsächlich den Verdacht haben, dass dort nichts gemacht wurde.
Dazu noch folgende Hintergrundinfo: Am Freitag habe ich es verschickt, ging am gleichen Tag noch raus und kam somit nach meiner Erfahrung (ich versende gewerblich doch einiges) Montag bei Sigma an. Mitteilung von Sigma dass die Sendung eingegangen wäre kam aber erst am Dienstag was immerhin den Verdacht aufkeimen lässt der RMA-Wareneingang habe gut zu tun. Und dann schaffen die es das Objektiv bereits einen Tag später justiert zurückzuschicken?
Die ersten beiden Exemplare waren übrigens im Nahbereich tadellos. Das dritte hatte dort einen deutlichen Frontfokus, am Chart von plus fünf (nicht Null-Komma-Fünf sondern Fünf)...und nun ratet mal was für einen Fehlfokus das Ding nach der Justage hatte? Genau, +5...

Solange es um einen Neukauf geht ist ja noch alles in Butter: Zurückschicken und fertig. Was aber bei einem Gebrauchtkauf? Da steht dann "Mit Herstellergarantie" und man denkt sich es kann ja nichts passieren, wenns nicht passt dann schickt man es halt ein. Und dann hat man das Ding an der Backe und/oder Stress mit dem Verkäufer...

Gruss
Toenne
 
Ich verstehe Thoho nicht. Wenn man keine Ahnung hat sollte man es sein lassen oder einfach seinen Mund halten.Aber hier den Verfasser einfach runterzumachen ist ziemlich unfair.

...
Vielleicht wirds ja mit der 7. Linse was...! :rolleyes::D

Ich mache den Verfasser nicht runter, sondern gebe den Tipp, aus den eigenen Erfahrungen zu lernen. Der Tipp wäre für Dich auch angebracht ;)
Und Deine Unterstellung, dass ich keine Ahnung habe, ist jetzt besser als mein Posting? :rolleyes:

Bei mir käme es nie soweit, dass ich sechs oder sieben selbe Produkte eines Herstellers kaufe, und jedesmal nicht zufrieden bin. Vorher hätte ich dreimal den Anbieter gewechselt.

Wobei das jetzt auch nicht der Tipp von mir an alle Leser sein soll, keine Sigma-Linsen mehr zu kaufen. Ich hatte in meiner "Laufbahn" bislang zwei Sigma-Objektive und war beide male zufrieden. Vielleicht sollte man bestimmte Linsen meiden (?) - das 30mm 1.4 wäre dann vielleicht so ein Fall. Wobei es auch viele zufriedene Nutzer gibt, und man fairerweise dazusagen muss, dass sich der AF derart lichtstarker Objektive auch bei anderen Herstellern schon mal als "Zicke" herausstellen kann (z.B. bei meinem ehemaligen canon 50mm 1.4).

Thomas
 
ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden... was soll denn dieser Thread überhaupt bezwecken? Wir sind doch längst wieder bei der üblichen Fremdlinsen-Schelte angekommen, ohne dass hier irgendetwas Sinnvolles herausgekommen ist.
Der TO hat mehrere Linsen gekauft, umgetauscht und ist als Resumée (verständlicherweise) nicht zufrieden... Die Konsequenz, die er daraus zieht, bleibt ihm überlassen.

Ich kann jedenfalls bisher nur Positives über Sigma berichten, nur ich mach deswegen nicht einen extra-Thread auf... :angel:
 
Vorher hätte ich dreimal den Anbieter gewechselt
Fein, dann nenn uns doch mal ein paar Alternativen.

Wir sind doch längst wieder bei der üblichen Fremdlinsen-Schelte angekommen
Genau. Weil ich die fette Canonbrille trage habe ich nicht nur das zeitgleich getestete Canon 28/1.8 wieder zurückgeschickt sondern auch über mehrere Wochen hinweg noch mehrere Exemplare des Sigma bestellt und eines davon sogar noch auf eigene Kosten zur Justage geschickt. Alles nur damit ich was zu meckern habe, völlig logisch...:rolleyes:
Umgekehrt wird ja wohl ein Schuh draus: Trotz der bisherigen eigenen negativen Erfahrungen und trotz aller sonstigen negativen Berichte (schau dir nur mal die Amazon-Rezensionen an, und dann zum Vergleich die des 28/1.8) habe ich stur gehofft doch noch ein gutes Exemplar zu ergattern. Denn: Das 30/1.4 ist eine richtig tolle Linse...wenn man denn das Glück hat ein korrektes Exemplar zu erwischen. Die ersten beiden waren zumindest im Nahbereich super, da sah das 28/1.8 schlicht kein Land.
Und das soll jetzt Bashing sein?

was soll denn dieser Thread überhaupt bezwecken?
Was bezweckt dann überhaupt dieses Forum? Eine Linkliste zu den Hersteller-Produktbeschreibungen online stellen und alles ist gesagt...

Das Forum wird ja wohl stark von Leuten frequentiert die vor einer Kaufentscheidung stehen. Und da dann an echten Erfahrungen abseits blumiger Prospektversprechen interessiert sind. Wenn diese Erfahrungen gut sind: Prima, das wollen wir doch alle gerne hören. Aber da sind auch negative Infos dann vielleicht doch wichtig:
1. Die Serienstreuung ist sehr hoch, man braucht u.U. einen langen Atem bis man ein zufriedenstellendes Exemplar ergattert.
2. Die Garantie ist offensichtlich das Papier nicht wert auf die sie gedruckt ist, einfach weil die Garantieleistung gar nicht erst ausgeführt wird.

Wenn du solche Erfahrungen für irrelevant und nicht erwähnenswert hältst dann hat einer von uns beiden Sinn und Zweck des Forums wohl falsch verstanden.

Gruss
Toenne
 
Wenn du solche Erfahrungen für irrelevant und nicht erwähnenswert hältst dann hat einer von uns beiden Sinn und Zweck des Forums wohl falsch verstanden.Gruss
Toenne

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich sehr wohl verstanden habe, worum es dir ging... nur dass ich eben nicht verstehe, warum der Thread Seite um Seite erhält... die Suche spuckt was weiß ich wie viele Threads aus, in denen es um Fehlfokus in Kombination mit Sigma geht:
Die Erkenntnis, dass es Forenuser gibt, die ihrem Unmut hier Luft machen wollen, ist wirklich nicht neu!
Ich liebe dieses Forum hier, aber gelegentlich werden nach meinem Geschmack einige Dinge zu oft aufgewärmt und schmecken dann nicht mehr :)

Es ist mehr als ärgerlich, wenn man viel Geld für Glas ausgibt und dann feststellen muss, dass die Linse nicht funktioniert, wie man es eigentlich erwarten könnte. Insofern hast du mein volles Mitgefühl, und das mein ich ernst!
 
Nun, da das Thema jetzt wirklich endgültig für mich durch ist kann hier auch gerne dicht gemacht werden, von meiner Seite kein Problem :).

Gruss
Toenne

Edit: OK, ein letzter noch:

Anhang anzeigen 2267923

So sah das sowohl vor als auch nach der Justage aus, ich glaube nicht dass die Physik dabei eine allzu grosse Rolle gespielt hat ;).

So, jetzt ist aber wirklich Schluss ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Forum wird ja wohl stark von Leuten frequentiert die vor einer Kaufentscheidung stehen.

Ich bin mir da nicht so ganz sicher, ich glaube eher, es wird stärker von unzufriedenen Käufern frequentiert. Und, dass es eventuell dein Body sein könnte, steht nicht zur Debatte, was? ;)

Weiterkaufen, weiterkaufen, weiterkaufen! Irgendwann wird eins dabei sein wo ne Gurke ist und an deinem Body passt!
 
Fein, dann nenn uns doch mal ein paar Alternativen.
...
Gruss
Toenne

Die einzig echten Alternativen, wenn es um Lichtstärke und Abbildungssleistung im ähnlichen Brennweitenbereich geht, wären vermutlich das Canon 24mm 1.4 L und das Canon 35mm 1.4 L.
Sofern die zu teuer sind (und mir wären sie das), wäre vielleicht noch das "alte Schätzchen" Canon 35mm 2.0 einen Test wert. Zwar ohne USM und anderen Schnickschnack - dafür soll es scharf sein (kenne ich aber nicht aus eigener Erfahung). Vielleicht erbarmt sich Canon ja dazu, falls sie diesen Thread lesen, endlich mal einen vernünftigen Nachfolger davon aufzulegen. Dann hätte der Thread doch noch sein Gutes gehabt :D

Thomas
 
Bereits das 30mm war mir am Crop fast etwas zu lang, das 35 wäre es aber definitiv.
Ich muss erstmal etwas Abstand gewinnen und mir dann in Ruhe überlegen ob ich nicht doch wieder das 28/1.8 kaufe. Qualitativ sicher ein Downgrade, dafür aber alltagstauglich.

Gruss
Toenne
 
Und, dass es eventuell dein Body sein könnte, steht nicht zur Debatte, was?
Plural bitte: Gleiche Ergebnisse jeweils an 400D und 50D ;).
Und sowohl das 28/1.8 als auch das 17-85, das 15-85 und das Tokina 100mm Makro die ich derzeit noch mein eigen nenne pass(t)en tadellos.
Ich glaube am Body liegt es eher nicht, mit welchem sollte das Glas denn dann funktionieren?

Gruss
Toenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten