Ich habe jetzt zwar nicht alle 69 Seiten komplett durchgelesen, dafür aber mal das ganze Forenkonzept wie es halt einem außenstehenden geboten wird etwas kritischer betrachtet. Dann hab ich mir noch ein paar alte Handelsplattformseiten angeschaut (geht per goog*). Dabei ist mir einiges deutlich aufgefallen. Das Forum hat nicht nur im Handelsbereich Probleme, die in der heutigen Zeit als "abmahnwürdig" gelten. Gleichzeitig schreibt Thomas, wer alles bei ihm so auf der Matte steht: Polizei, Anwaltschaft und Zoll.
Es gibt Beiträge, in denen Fotohändler und Kameraservicestellen namentlich erwähnt und dabei noch ziemlich heftig kritisiert werden. Für den einen ist das die bittere Wahrheit, für den anderen kann das aber als geschäftsschädigend angesehen werden.
Die Handelsplattform war durch ihre völlig anonymen Benutzungsmöglichkeiten perfekt dafür geeignet, "Schwarzware und Hehlerwaren" schnell und sauber zu veräußern. Das bedeutet jetzt nicht, dass jeder der dort was verkauft hat, ein solcher schlimmer Finger gewesen ist. Doch umsonst stöbert die Polizei nicht hinterher.
Vielen anderen Verkäufen lagen immer regelmäßig fast ungebrauchte wenn nicht sogar neue Artikel zugrunde, was auf einen gewerbsmäßigen Handel desjenigen schließen lässt. Hier sieht das Steuerrecht ganz klar vor, dass diese Verkäufe entsprechend gekennzeichnet werden müssen, mit den Angaben zum Verkäufer und dessen Steuernummer zum Beispiel. Tut er dieses nicht, wird erst einmal pauschal Steuerhinterziehung vermutet, daher auch die Einschaltung vom Zoll.
Die einzige Möglichkeit sich dauerhaft zu schützen, ist die Einführung eines kostenlosen "Kleinanzeigenmarktes", in denen der User sich mit seinen Daten identifizieren muss, so wie es auch in den Anzeigen der Zeitschriften ist. Der Handelsbereich so wie er war, also mal ganz ehrlich. Wer kauft dort, seit es egay gibt wo die Preise gemacht werden. Zumal sogar der Verkäufer besser bei Egay seine Waren verkaufen kann. Aus reiner Menschenfreundlichkeit wird da keiner seine Sachen unter Wert verkaufen. Andererseits wird auf der Handelsplattform keiner aus reiner Dummheit mehr bezahlen.
Bisher sind dies alles Dinge, die in der Verantwortung des Forenbetreibers und nicht in der der Benutzer liegen. Der Betreiber tritt in seinem Impressum als "Internetdienstleister" auf, daher muss doch jeder normale Mensch davon ausgehen, dass er weiß was er tut und über die aktuelle Rechtslage in diesem Bereich besser informiert ist als der Durchschnitt der Bevölkerung. Möchte ich eine Webseite oder ein Forum aufsetzen, habe evtl. keine Ahnung von der Materie, dann hole ich mir einen Internetdienstleister der mir meine Wünsche so umsetzt, dass ich rechtlich immer auf der sicheren Seite bin. Dieser hat in der Regel auch immer eine entsprechende Versicherung abgeschlossen, die gegen solche Dinge wie sie bereits passiert sind, weil fachlich falsch umgesetzt, absichert. Tue ich dies nicht und mach alles auf eigene Kappe, kann es teuer werden, wie anscheinend auch hier und bleibe darauf alleine sitzen.
Alle Vorschläge von Forenbeitrag, Handelsbeitrag, Verifizierung, Payp*l und dergleichen bedeuten einen Griff in die Taschen der User, den nur ein Bruchteil dieser tragen wird. Die Konsequenz und das ist aus zahlreichen anderen Foren die das auch so machten ist hinlänglich bekannt, sie sind pleite gegangen.
Wenn der Betreiber von seinen Mitgliedern richtige Hilfe erwartet, dann muss er sie auch mit allen notwendigen Informationen versorgen. Der Hinweis auf ein "schwebendes" Verfahren und dann keinerlei sinnhaltige Informationen öffnet Spekulationen und anderen Verschwörereien Tür und Tor, mal davon abgesehen dass sich andere Foren über uns hier scheckig lachen.