• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich zahle gerne was für den Verkaufsbereich - aber nur, wenn ein eventuell betrügender (Ver)käufer mir dann keinen Schaden verursacht. Die Gebühren also (auch) für Betrugsfälle verwendet werden. Sonst mit Sicherheit nicht, da ist eBay dann günstiger. :)

Zumal, selbst wenn es das nicht gäbe. Das elendige Kaufen ausschließlich über PM müsste m.E. mindestens entfallen, das die totale Unsitte ...
 
Bin ich aber anderer Meinung !!
Gerne, hab ich kein Problem mit :)

Kurz gesagt ... es wurde nur klargestellt, dass ERST Informationen in die eine Richtung fließen müssen, bevor DANN Hilfe zurück erwartet werden kann !!

Es wurde schon mindestens 10mal hier beschrieben: aus einem laufenden Verfahren heraus wird kein Beteiligter Informationen fließen lassen, wenn er klar bei Sinnen ist.

Merkwürdig ist für mich, daß ausgerechnet Neulinge im Forum, die kaum was hier beigetragen haben, am lautesten schreien & Aufklärung verlangen. Was immer sie darunter verstehen...
Langjährige Forumsteilnehmer - so sieht's jedenfalls aus - wissen, daß hier keine großangelegte Abzocke der Nutzer vorbereitet ist. Oder sie unterstellen das halt aus Erfahrung; warum bloß?

Nebenbei: die Forderung nach "Aufklärung" wird nicht besser, wenn man den Schachweltmeister Lasker zitiert. Im übrigen - keiner muß hier was zahlen. Nach dem Stand der Diskussion KANN ggf. für ein best. Unterforum ein Beitrag verlangt werden.

Ansonsten - das Forum ist aus meiner Sicht eine Informationsplattform, es werden Meinungen ausgetauscht, Probleme besprochen & Bilder vorgestellt. Der Handelsbereich ist dafür nun wirklich nicht unbedingt erforderlich.



Manfred
 
Eine Benutzerverifizierung finde ich gut, ist aber kein muss, da man bei Kauf und Verkauf sowieso die Namen und Adressen austausscht.
Ich kaufe gerne im Forum, aber ich wurde auch schon drei mal von Betrügern enttäuscht.
Ich wünsche mir auch, das es genau so geregelt wird wie im dforum, alle 3 Monate 3€ für den Handelbereich etc. halte ich für sehr fair.
 
Z.T. kann ich der Diskussion nicht mehr folgen.
Also ich bin ein ehrlicher Gelegenheitsnutzer.
Ich nutze dieses Forum nicht so oft, lese aber gern und kaufe/verkaufe ab und zu.

Wenn ich dann hier als Vorschlag lese:

Kontodaten als Zugang verpflichtend zu machen (z.B. Scans vom Perso hier hinterlegen, a la eBay/PayPal)...

Ich gebe gern noch meinen Fingerabdruck...
Was wird noch gewünscht?

Dermassen reaktionäres Zeug lese ich ansonsten nur in der Bild...oder in den Gesetztesvorschlägen aus dem Innenministerium.
So nach dem Motto: Jeder ist ein potenzieller Verbrecher - Schäuble lässt Grüssen...

...stockt mir der Atem.


Das ganze klingt so, als ob das Forum eine Plattform für Betrüger geworden ist und die wenigen Ehrlichen müssten sich hier gegen eine Mehrheit von Schwindlern erwehren.
Da müsste viel genauer angezeigt werden, wie eigentlich die Fakten sind.
Was heisst "verifizieren" denn eigentlich: Meldeamt, Schufa, polizeiliches Führungszeugnis, eidesstattliche Erklärung?

Das geht so gar nicht.

Bezahlung wäre eine andere Diskussion.
Aktuell wäre ein Spendenaufruf erstmal vernünftiger - oder generell ein "donate"-Button.

Mit Schrecken lese ich diese Diskussion -
der Hintergrund ist mir viel zu wenig tranparent und das ganze Arsenal der Datenüberwachung und Bezahl-Foren wird bereits freiwillig aufgefahren -
merkwürdige Verfasstheit der Selbstknebelung hier, der moderne Untertan.
Die, die betrügen, sind sicherlich auch anders herauszufiltern.

Als Gelegenheitsnutzer würde ich die hier z.T. vorgeschlagenen grotesken Massnahmen keinesfalls akzeptieren.
 
Es ist immer herrlich zu sehen, das einige, wenns um (hier etwas) Geld geht absolut am Blocken sind.
Einerseits wird ein (sehr) teures Hobby betrieben, anderseits will man nicht ein paar Euros ausgeben um etwas (ihr Hobby) zu unterstützen. Immerhin bekommt man ja auch hier ne Menge geboten.
Aber jeden kann man es eh nicht recht machen.

Ja, das Gejammer kennt man doch schon aus anderen Bereichen. Was wars Geschrei groß als der Newsserver der FU Berlin plötzlich kosten sollte (news.individual.de), groß das Geschrei bei Apple über .mac, auch im Nachbarforum liefs so ab.

Man sollte sich vielleicht mal langsam von dem Gedanken verabschieden, daß im Internet alles kostenlos ist - das isses nämlich schon lange nimmer, und das ist auch gut so.

Warum haben wohl Firmen schon länger keine kostenlosen Hotlines mehr? Weil die Leute lieber angerufen haben um sich was erklären zu lassen anstatt mal das Handbuch zu lesen. Ok, bei einigen ist das auch eine Einnahmequelle, aber das war nicht der Hauptgrund.

Ich sehs ja hier an den Beiträgen einiger Leute, die, statt mal Handbuch zu lesen, lieber fragen und dann auch noch beleidigt sind wenn jemand oft völlig zu Recht "RTFM" schreibt. Da wird dann auch noch offen zugegeben daß man zu faul war das Handbuch zu lesen weils hier doch viel schneller geht wenn man sich alles vor die Nase tragen läßt. Diese Konsumentenmentalität geht mir persönlich schon gewaltig auf den Keks, und da trete ich den Leuten, die meinen sie müßten sich alles vor den Latz tragen lassen, auch deutlich auf die Füße.

Nichtsdestotrotz ist dieses Forum eine immer sprudelnde Informationsquelle, weswegen ich es sehr gerne nutze und mich inzwischen auch aktiv als Informant dran beteilige.

Daher bin ich trotz der grassierenden Komnsumentenmentalität gegen eine Nutzungsgebühr fürs Forum. Bereich Handel ist etwas Anderes, und wenn Händler die Plattform nutzen wollen dann sollten sie dafür auch zahlen, das wird anderswo auch so gehandhabt.

Dies nur mal dazu, auch wenns leicht OT ist.
 
Gerne, hab ich kein Problem mit :)



Es wurde schon mindestens 10mal hier beschrieben: aus einem laufenden Verfahren heraus wird kein Beteiligter Informationen fließen lassen, wenn er klar bei Sinnen ist.

Merkwürdig ist für mich, daß ausgerechnet Neulinge im Forum, die kaum was hier beigetragen haben, am lautesten schreien & Aufklärung verlangen. Was immer sie darunter verstehen...
Langjährige Forumsteilnehmer - so sieht's jedenfalls aus - wissen, daß hier keine großangelegte Abzocke der Nutzer vorbereitet ist. Oder sie unterstellen das halt aus Erfahrung; warum bloß?

Manfred

Das kommt daher, das ein "Neuling" der gerade auf eine solche Diskussion stößt, gerne wüsste wo er da vielleicht mit reingeraten ist.
 
Hallo.

Ich habe keine der Posts gelesen und werde auch nicht auf Statements meiner Meinung warten.

Daher nur ganz kurz Meine Meinung zur Auswertung an den Forenbesitzers:
- Kosten: lieber einmalig, 5,- fände ich noch vertretbar (ebay-Gebühren sind höher beim Verkauf).
- Adressdaten finde ich gut etc. schon allein zur Sicherheit.

Was ist das überhaupt für eine kleinkarierte Schei...e??? Haben andere Foren auch solche Probleme mit Knalltüten, die nichts besseres zu tun haben, als Foren unter die Lupe zu nehmen????!!! Jeder kann doch kaufen und verkaufen was er will, solange es keine verbotenen Sachen sind! :grumble:

Woher rührt das?
Kann man vielleicht Händler ausschließen und nur user zulassen, die Haushaltsübliche privatmengen Anbieten (so eine Art "ich kann pro Jahr nur 5 Sachen verkaufen") um wieder rechtlich klar zu kommen?

Gruß und Viel Glück für's Forum!!!!
Ist ein gutes! :top:
 
Hi!

Benuzterverifizierung;
jährlich 20.-;

damit mal ordentlich ausgemistet wird.

mfg Andi

@thomas250181, gib mal ein paypal konto bekannt, vielleicht kommen ja ein par spenden rein. ;)
 
Was mich gerade sehr ärgert ist, daß gerade wieder einmal jemand im Forum sogar öffentlich kundtut, er würde einen Auftrag "unter der Hand", also ohne Rechnung durchführen...

Das ist doch das beste Beispiel für das Problem hier: Einige User merken gar nicht was sie anrichten und sorgen für große Probleme obwohl gerade parallel hier dieser Thread läuft der über derartige Dinge als Problemauslöser berichtet!

Ich verstehe es nicht!
 
Die Beschränkung auf eine bestimmte Stückzahl pro Jahr bei Verkäufen ist ein Gedanke, um rein gewerbliche User zu limitieren.

Ein Gedanke hinsichtlich einer allgemeinen Forums-Jahresgebühr wäre noch, für Neueinsteiger eine gewisse Zeit, vielleicht ein halbes Jahr, gebührenfrei zu lassen, um diese nicht gleich mit Geld abzuschrecken. Wer das Forum eine Weile genutzt hat, hat - denke ich - ein offeners Verhältnis zu einen finanziellen Beitrag.
 
Ich möchte nur anmerken, dass ich es bei den von Dir genannten Beispielen zu 100% um Angelegenheiten zwischen A und B handelt.

WAS HAT DA BITTE DAS FORUM MIT ZU TUN ???!!!!!!!

Sorry Leute ... das muss ich jetzt nicht verstehen ...

Dann such die 'ne Rechtsberatung. Es gibt Stapelweise Literatur über die Haftung von Web-Site Betreibern aller Art.
Frag in einem Rechtsforum nach :)

Wenn das deutsche Rechtssystem so meiner Meinung nach bescheuert aufgebaut ist, dass in den gennanten Fällen das Forum als Unschuldiger Dritte die Sache zwischen anderen ausbaden darf ... dann möchte ich das auch nicht verstehen und habe auch keinen Bedarf davon Ahnung zu erlangen
Das ist schon ok so. Du mußt es nicht verstehen wollen. Du mußt dann aber auch keinen Kommentar abgeben zu dem Thema, welches Du nicht verstehen willst.
Gut so?


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dann hier als Vorschlag lese:

Kontodaten als Zugang verpflichtend zu machen (z.B. Scans vom Perso hier hinterlegen, a la eBay/PayPal)...

Ich gebe gern noch meinen Fingerabdruck...
Was wird noch gewünscht?

Dermassen reaktionäres Zeug lese ich ansonsten nur in der Bild...oder in den Gesetztesvorschlägen aus dem Innenministerium.
So nach dem Motto: Jeder ist ein potenzieller Verbrecher - Schäuble lässt Grüssen...

...stockt mir der Atem.


Das ganze klingt so, als ob das Forum eine Plattform für Betrüger geworden ist und die wenigen Ehrlichen müssten sich hier gegen eine Mehrheit von Schwindlern erwehren.

Da müsste viel genauer angezeigt werden, wie eigentlich die Fakten sind.

Mit Schrecken lese ich diese Diskussion -
der Hintergrund ist mir viel zu wenig tranparent und das ganze Arsenal der Datenüberwachung und Bezahl-Foren wird bereits freiwillig aufgefahren -

100% :top:

wann immer man Kritik am Forum angebracht hatte hiess es immer "halt die Klappe, ist kostenlos und freiwillig"

also bezahlen und kasernenton, nein danke ;)

übrigens

Der Posteingang von Isländer ist voll

ich kann Islander immer noch keine PN schicken, der Fehler existiert schon Monate

das einzig gute, wenn Verifizierung käme müssten die Karteileichen die das Forum in der Funktion behindern raus.
 
Merkwürdig ist für mich, daß ausgerechnet Neulinge im Forum, die kaum was ier beigetragen haben, am lautesten schreien & Aufklärung verlangen.

Ich weiss nicht ob du mich damit gemeint hast, aber ich würde gerne mal etwas klar stellen:
1. Habe ich nicht geschrien.
2. Habe ich nichts verlangt.

Ich habe lediglich angemerkt das die ganze Diskussion hier relativ sinnbefreit ist, da wir versuchen ein Problem zu lösen welches wir nicht kennen. Insofern kann keiner der hier einen Lösungsvorschlag postet wissen ob dieser wirklich sinnvoll ist.

Eine Diskussion über Lösungsansätze macht meines Erachtens erst Sinn, wenn es dem Forenbebtreiber möglich ist nähere Informationen zu geben. Bis dahin sollte diese Diskussion IMHO ausgesetzt werden.
 
Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, weil auch n bissi diversifiziert.

Wenn du Geld brauchst für die Rechtsstreitigkeiten: Paypal, Und dann noch n normales Postkonto angeben. Bekommst von mir auch was - wenn's denn paypal is :)

Nur, was das explizit mit dem Handelsbereich zu tun haben soll verschliesst sich meiner Kenntnis. Was den Missbrauch angeht wäre da wohl eine Angabe persönlicher Daten das idealste (aber NUR für den Handlesbereich).

Was das rechtliche Hickhack angeht. Ich glaube zu meinen, dass der Forenbetreiber mit Vorsatz gehandelt haben muss und die Chance zur Korrektur versäumt hat, um Ihn rechtlich dranzunehmen. Whatever. Viel Glück und Kraft. Is immer schei55e sowas.
 
Hallo,

einer Benutzerverifizierung kann ich nur zustimmen - fände es aber gut, diese auf den Bereich Handel zu beschränken.

Eine Freischaltgebühr fände ich generell auch nicht so schlecht, ich glaube dies wäre leichter und "billiger" zu händeln als eine Verkaufsprovision. Allerding sind 20,00 Euro schon viel, will man vielleicht nur Kleinteile anbieten! Da sollte man noch über den Betrag nachdenken. Persönlich fände ich 5,- bis max. 10,- Euro angemessen.

LG
 
Hallo,

einer Benutzerverifizierung kann ich nur zustimmen - fände es aber gut, diese auf den Bereich Handel zu beschränken.

Eine Freischaltgebühr fände ich generell auch nicht so schlecht, ich glaube dies wäre leichter und "billiger" zu händeln als eine Verkaufsprovision. Allerding sind 20,00 Euro schon viel, will man vielleicht nur Kleinteile anbieten! Da sollte man noch über den Betrag nachdenken. Persönlich fände ich 5,- bis max. 10,- Euro angemessen.

Welche Möglichkeit der sicheren Benutzerverifizierung gäbe es in Anbetracht der Anzahl an Usern und dieses Kostenrahmens?
 
Moin

Erstmal Hut ab für Thomas das er sich für uns den Ar... aufreißt.Er könnte ja auch sagen "Leute das wird zuviel,das wars".
Ich war mal im PC-Welt Forum als Full Member angemeldet,damals aber nur damit ich mit keine Werbung um die Ohren hauen lassen wollte,das hat sich Dank ADBlock geändert :D:D
Ich bin auch für eine Verifizierung,hätte damit kein Problem.Und einen Jahresbetrag von 12-18 € würde ich sofort Überweisen.
Und ich denke auch das es hier jede Menge User gibt die Thomas helfen würden wenn es in der Aktuellen Sache eng werden sollte.Ich wäre auf jeden Fall dabei.

Ich Drück euch die Daumen :top::top::top::top:
" This Forum Never Dies "

Mfg
Shaikan
(tom apel)
 
ich fände ein Identitätsnachweis mit Post-Ident ganz ok! Die kosten soll der User tragen. Das ganze sollte natürlich nur für Verkäufer gelten!

Man könnte aber auch als alternative für nicht identifiziete User Nachnahmepflicht machen! Nach 10 erfolgreichen Verkäufen (bewertet durch den Käufer) darf man dann auch Vorkasse nehmen. Wobei Nachnahme weiterhin angeboten werden muss. Die Adressdaten müssen fest im Profil hinterlegt sein. Sobald man seine Adressdaten ändert muss man sich per Postident wieder verifizieren oder 10 Verkäufe per Nachnahme machen.

Alternative: Turst Network!
wir bauen ein Trusted Network auf! Jeder der etwas verkaufen will, muss durch 2 oder mehr User überprüft werden. Dazu müssen sich die User persönlich treffen und Persos vorzeigen! Identitäten bestätigen dürfen aber nur User die Post-Ident gemacht haben oder bei einem Stammtisch durch mehrere verifiziert wurden. Stammtischtreffen können natürlich dann auch zur Identitätsbestätigung genutzt werden! Adressdaten müssen natürlich fest ins Profil eingetragen werden und werden durch die anderen verifiziert. Sobald die sich ändern verfällt die Verfikation!
 
Vielleicht sollte man die allgemeinen Benutzungsbedingungen so ausgestalten, dass Forumsmitglieder bei Streitigkeiten mit anderen Forumsmitgliedern auf rechtliche Schritte gegen das Forum verzichten. Weiterhin könnte man bei Rechtsverletzungen Regress gegen Forumsmitglieder geltend machen

Hübscher Gedanke, löst aber das Problem nicht. Was ist, wenn ein Außenstehender das Forum verklagt, weil er sich verglimpft, verunglimpft oder sonstwas behandelt fühlt?
Wenn er behauptet, geschäftlich durch Beiträge im Forum geschädigt zu sein?
 
Hallo,

eine Verifizierung der Benutzer Daten für den Handelsbereich hört sich erst
einmal gut an, würde aber nicht unbeträchtlichen Aufwand und damit
Kosten verursachen. Hinzu kommt, dass die Mitverantwortung für den
Betreiber eher noch steigen würde, da er ja die Verfügbarkeit richtiger/
einwandfreier Daten garantieren müsste.

MfG, Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten