• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Thomas: Naja wie lange sollen den die Diskussionen hier noch gehen ?Langsam müssten wir auch mal zu nem Punkt kommen. Den wenn es hier noch 1-2 wochen hier so witer geht dann kann ich den Handelbereich vergessen.. (..)

Genau das ist das Problem an der Geschichte. Ich würde gerne mit dem kompletten Handelsbereich weitermachen. Allerdings wird sich der aktuelle "Fall" noch über Wochen ziehen.

D.h. wir benötigen eine Lösung, in der ich rechtlich "sicherer" dastehe und die User nicht "leiden" müssen. :o

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

Dann fang doch einfach mal mit einem Donate-Button und Paypal-Link an. Ich denke, da wird keiner böse sein, und viele (mich eingeschlossen) würden gerne mal einen Sofort-Beitrag leisten. Das wäre unabhängig von der Klärung des Handels-Bereichs und würde zumindest für Rechtsstreitigkeiten (die so ein großes Forum wahrscheinlich immer mal haben wird) ein wenig den Rücken stärken!

Gruß,
Thomas
 
thomas, dann würde ich mir rechtlichen beistand holen, wie so ein "sicherer" handelsplatz aussehen könnte. evtl. gibt es mehrere möglichkeiten, wahrscheinlich eine kostengünstige oder kostenlose, die dann einfach nicht mehr soviel bietet oder eben eine, die was kostet.
und da können dann ja die user entscheiden, ob sie das tragen wollen oder nicht. wenn nicht, würde ich den handel schliessen oder eben nur ne minimallösung anbieten, mit der du auf der sicheren seite stehst, falls es so eine gibt.

und wenn das ganze wochen dauert, dann ist es eben so.
 
Genau das ist das Problem an der Geschichte. Ich würde gerne mit dem kompletten Handelsbereich weitermachen. Allerdings wird sich der aktuelle "Fall" noch über Wochen ziehen.

D.h. wir benötigen eine Lösung, in der ich rechtlich "sicherer" dastehe und die User nicht "leiden" müssen. :o

Gruß
Thomas


Stell doch mal das "Schreiben" ein, evtl. kann hier jemand Tipps geben.
 
Das Finanzielle ist im Moment nicht das Problem.

Spenden müssen von mir ebenfalls versteuert werden. D.h. bei 1 EUR / 2 EUR Beiträgen ist dies leider ein ***-Aufwand.

Gruß
Thomas
 
Schön,

es sind schon Foren von ebay abgemahnt worden, weil diese Hood und andere verlinkt oder Links auf Auktionen gesetzt haben. Übrigens "Halsabschneider", dafür kannst Du auch schon abgemahnt werden. Ich wag nicht dran zu denken, womit man als Abmahnanwalt alles so seine Brötchen verdienen kann. Ich glaub ich lass mich zum Anwalt umschulen und mach nen Abmahnbüro auf.

Das könnte man ja mit Hood abklären! Gerade Hood würde sich doch freuen, wenn mehr ihre Plattform benutzen.

Also ich wär zumindest als ÜBergangslösung für die Verlinkung von Hood Auktionen!!! Das wäre für den Betreiber auf jedenfall sicher! Vorher ne schriftliche Zustimmung von Hood einholen das wir die Verklunkungen machen dürfen! Fertig!
 
Hallo,
dann wird an der Stelle die Diskussion beendet mit 84,84% für die Befürworter der Verifizierung und 31,8% für Gebühren. Wenn der aktuelle Fall abgeschlossen ist und bevor der Handelbereich wieder geöffnet wird eine Diskussion in Form einer Abstimmung geführt über die Gebühren.
 
Da mir die finanzielle Situation (Einnahmen durch Werbung/Kosten/Persönlicher Aufwand) nicht bekannt ist, will ich zu Mitgliedsbeiträgen erst mal nichts sagen.

Teilnahme im Handelsbereich vom Forum könnte man von mir aus gerne so absichern, dass sich jeder, der dort rein will über Post-Ident identifizieren muss. Das halte ich für absolut zumutbar.

Betrug kann man damit aber leider nicht unterbinden.

Im Zweifelsfall könnte ich auf den Handelsbereich aber auch ganz verzichten. Gibt genügend professionelle Handelsplattformen mit eigener Rechtsabteilung.
 
Ich würde gerne mit dem kompletten Handelsbereich weitermachen. Allerdings wird sich der aktuelle "Fall" noch über Wochen ziehen.
D.h. wir benötigen eine Lösung, in der ich rechtlich "sicherer" dastehe und die User nicht "leiden" müssen. :o
Ich habe ja von juristischen Dingen keine Ahnung, aber würde es was bringen den Handelsbereich abgekoppelt vom DSLR-Forum unter einer eigenen Domain (www.dslr-privathandel.de o.ä.) und eigenem Forensystem, eigenen AGBs und eigener Registrierung mit Freischaltung nach PostIdent laufen zu lassen? Ggf. sogar betrieben von einer neu gegründeten GbR?
 
Ich muss nochmal fragen ... ob ich der einzige bin, der das so sieht. Für den Handelsbereich etwas zahlen wäre ja okay. Was aber, wenn man dann doch an einen ... na, sagen wir "Abzocker" gerät. Hat man dann für das Mitmachen bezahlt und bekommt trotzdem nur ein "Pech gehabt"?
 
Ich muss nochmal fragen ... ob ich der einzige bin, der das so sieht. Für den Handelsbereich etwas zahlen wäre ja okay. Was aber, wenn man dann doch an einen ... na, sagen wir "Abzocker" gerät. Hat man dann für das Mitmachen bezahlt und bekommt trotzdem nur ein "Pech gehabt"?

wie ist das bei ebay?
ernstgemeinte frage, hab dort auch ein account, aber noch nie schwierigkeiten gehabt.
 
Für Verkäufer eine Gebühr von 5,-€ pro Jahr.
Käufer und normale Forum Benutzer bezahlen nichts.
Den Händler Bereich ganz weglassen, oder gegen eine
anständige Jahresgebühr von mindestens 2.000,-€.
Eine Registrierung und Verifizierung nur für Verkäufer
und Händler.
 
Mir ist dieses Forum auch einiges Wert und ich denke wie folgt über das aktuelle Thema:

Userverifizierung: sehr gerne! Dies hatte ich selbst schon mal einem Mod vorgeschlagen, als ich meine bezahlte Ware nicht bekam (sie kam dann doch noch)

Einmalige Spende: für den aktuellen Fall ja.

Jahresbeitrag für Handel: ja, aber nicht zu hoch und nur für Verkäufer. käufer sollten ohne Beitrag kaufen können, sonst reduziert dies unter Umständen die interessenten.

LG Oli
 
So, nach etwas über 40 Seiten des Lesens
(der Rest wird auch noch gelesen) meine Meinung:

Verifizierung ok, aber bitte für das ganze Board,
wenn ein User Schreibrechte haben will.
(Nur-Leserechte sollte softwaremässig einstellbar sein.)

Evt dazu eine Erklärung des Users, die Thomas von
möglichen Konsequenzen durch Handlungen des Users
befreien (sollte man anwaltlich mal prüfen lassen, ob das
dem Boardbetreiber juristisch etwas nutzen würde)
.

Vorteil für Thomas bei evt Rechtsverletzungen wäre eine
einwandfeie Identifizierung desjenigen.

Mit der Verifizierung und den Schreibrechten einen Jahresbeitrag,
die Höhe spielt zur Zeit kaum eine Rolle, darüber kann man ja reden.
Vorteil wäre ggf steuerlich, da das Geld für den lfd. Betrieb des Boards gedacht wäre.
Dazu zählen dann wohl auch Gelder, die für Rechtsstreitigkeiten
aufgewendet werden müssten.

Über eine Gebühr für den Handelsbereich kann man streiten,
denn es sind ja nicht nur die Verkäufe, die rechtliche Probleme
bereiten.
Aber warum nicht, eine kleine Verkaufsgebühr kommt auch dem Board
zugute.

Denn eins ist klar, ohne das Board (schliesst auch den Handel ein)
würde uns allen etwas fehlen.
 
Wie soll denn eigentlich verhindert werden, dass irgendwer in Threads, Signaturen und Profilen Waren anbietet? Wie sieht das mit abmahnproblematischen Äußerungen in den Fachforen und im SmallTalk aus?

Das Potenzial für weiteren Ärger ist auch im gesamten übrigen Forum vorhanden. Nicht nur im Handelbereich. Das muss ein Betreiber eigentlich auch wissen. Deshalb betrifft das das ganze Forum. Wenn allerdings nur die Verkäufer für das Risiko latzen sollen, ist das etwas ungerecht.

Mindestens müsste man außerhalb vom Handelsbereich die Diskussion über Händler und versteckten Warenverkehr drastisch sanktionieren.
 
Ich könnte mir schon vostellen:
  • Namen und Adresse anzugeben
  • eine Einmalzahlung von 5 Euro zutätigen
  • ein Gebühr pro Verkauf zu bezahlen

Ich kann mir nicht vorstellen jährlich Gebühren zu bezahlen.

Gruß Dendron
 
wie ist das bei ebay?
ernstgemeinte frage, hab dort auch ein account, aber noch nie schwierigkeiten gehabt.

das interessiert Ebay doch kein bisschen! Das darf man mit dem Käufer schon selber ausmachen!

Daher hatte ich ja ein Trust Network vorgeschlagen wo die User sich gegenseitig verifizieren! (persönlicher Kontakt mit Ausweisvorlage) So reduziert man die Gefahr, das einer falsche Daten angibt!

Bezüglich Gebühr: was soll die Gebühr denn bringen? Abmahnkosten decken? Da sollte man lieber eine rechtssichere Lösung finden! Laufende Kosten decken? gibts die denn dann überhaupt, außer dem Server den es ja sowieso schon gibt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten