• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich finde die ganzen Aktionen zu aufwendig....werd soll denn die ganzen Daten bearbeiten ?
Am einfachsten ist wenn jeder User freiwillig nen Spende an Thomas gibt und gut !!!
 
Eine Benutzerauthentifizierung finde ich gut. Nicht nur für den Bereich Handel. Man sollte auch in der Galerie Authentifizierung für FSK16 und FSK18 einführen, sowie die Angabe von Vor- und Nachname, sowie Geburtsdatum zur Pflicht machen.

Dann sind die Personen nachvollziehbar und der Betreiber erfüllt seine Pflichten.
 
es beziehen sich hier immer wieder welche auf die Umfrageergebnisse, die ich persönlich für nicht repräsentativ halte. Warum? Weil die vorgegebenen Sachpunkte nicht ausreichen.

Hier wird immer davon gesprochen, die User zu verifizieren und deren Adressdaten nicht zu veröffentlichen. Das ist Bullschit.

Andererseits geht es um den Bereich Handel.
Hier sollte nicht nur, hier muss und das ist gesetzlich so geregelt, der Anbieter verifiziert und seine Daten veröffentlicht werden. Ob der Verkäufer eine Provision zahlt, oder ob das für ihn kostenlos ist, ist nicht relevant. Der Käufer hingegen braucht nicht verifiziert zu sein, das Risiko des Warenübergangs liegt beim Verkäufer solange es sich um Geschäfte mit "Endverbrauchern" handelt.
Endverbraucher sind die, die diese Waren nicht gewerblich oder in ihrem Gewerbe verwenden. Alle anderen wären Gewerbekunden.
 
Eine Benutzerauthentifizierung finde ich gut. Nicht nur für den Bereich Handel. Man sollte auch in der Galerie Authentifizierung für FSK16 und FSK18 einführen, sowie die Angabe von Vor- und Nachname, sowie Geburtsdatum zur Pflicht machen.

Dann sind die Personen nachvollziehbar und der Betreiber erfüllt seine Pflichten.

Welche Pflichten waeren das?
Wie umgehen wir damit das generelle Problem der Betreiberhaftung bei Internetforen?
 
Um Problemen jegweder Art mit einem Handelsbereich zu umgehen würde auch ich auf einen solchen verzichten.

Spart Nerven!

Schont den Geldbeutel!

Gibt Zeit für das Hobby!

Zudem gibt es sicherlich genug Händler, professioneller oder privater Art, egal ob vor Ort oder im Netz, bei denen man kaufen kann.


In diesem Sinne.....


VG
F.Zett
 
Wie ich das Forum unterstützen könnte, wüsste ich viel besser

WENN ICH WÜSSTE WAS ÜBERHAUPT DAS PROBLEM IST

weswegen es Briefe verschiedener Behörden geben soll...
 
Also Leute,

Ich würde euch mal raten nicht nur immer die aktuelle/letzte Seite zu lesen :grumble::grumble::grumble:.

Ihr fragt andauernd nach den Hintergründen zu der aktuellen Situation und warum jetzt Geld fließen soll.

Ich zitiere einfach nochmals Thomas:



Ich wiederhole mich gerne: Es geht absolut nicht nur um den Bereich Handel/Händlerbewertung

@Thomas250181:
vielleicht wäre es ne Idee mache konstruktiven Vorschläge, die ja durchaus mehrfach schon gefallen sind, in den ersten Thread als Ergänzung zu sammeln da es ja nun so langsam etwas unübersichtlich wird.

Gruß
Jörg

Wenn es auch um diese ganzen Theman geht, bei denen ein Forumsbetreiber für jede Dummheit (wie Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, etc.) der Mitglieder haften soll, dann wird natürlich generell die Frage sein, ob man sich so ein Forum als Betreiber und für den Inhalt Verantwortlicher überhaupt noch antun will. :rolleyes:
Wenn man für jeden Mist, den die Mitglieder enes Forums posten, gleich verklagt werden kann, dann hätte ich da sicher keinen Bock drauf.
Gibt es keine Möglichkeit, bei der Registrierung so etwas wie AGBs ankreuzen zu müssen, dass die Mitglieder für die Inhalte Ihrer Beiträge selbst haften? Wenn sowas nicht möglich ist, dann gute Nacht ......
Ansonsten müsste man ja ein Forum haben, bei dem jeder neue Beitrag erst kontrolliert werden müsste, bevor er freigegeben wird. Was ja praktisch nicht ernsthaft zu bewältigen wäre. :eek:

Andreas
 
Gibt es keine Möglichkeit, bei der Registrierung so etwas wie AGBs ankreuzen zu müssen, dass die Mitglieder für die Inhalte Ihrer Beiträge selbst haften? Wenn sowas nicht möglich ist, dann gute Nacht ......
Ansonsten müsste man ja ein Forum haben, bei dem jeder neue Beitrag erst kontrolliert werden müsste, bevor er freigegeben wird. Was ja praktisch nicht ernsthaft zu bewältigen wäre. :eek:

Andreas


Leider Leider nein, es gibt anscheinend keine rechtlich Moeglichkeit, das im Vorfeld auszuschliessen.

Zu 2) leider ist das genau das, was in den Urteilen vom LG HH und Duesseldorf steht, bzw was die Kammern in der Begruendung wollen (Heise-Urteile):
Sie haetten eben gerne, das Thomas als Betreiben vorher jeden Post liest und dann freigibt.


Sehr viel weitergehend sind die Ausführungen im Heise-Urteil des Landgerichtes Hamburg. Ein Anbieter, wie Heise mit einem sehr umfangreichen Forum und tausenden von Einträgen muss sich wohl zukünftig überlegen, ob ein Form überhaupt noch aufrecht erhalten werden kann. Dies wird auch für viele andere große, wie auch kleine Anbieter gelten. Im Urteil heißt es: "Die Störereigenschaft entfällt nicht deswegen, weil es der Antragsgegnerin unmöglich wäre, auf den Inhalt des von ihr eingerichteten Forums Einfluss zu nehmen. Technisch ist hier eine solche Einflussnahme im Grundsatz ohne Weiteres möglich, da sie ihr Forum in der Weise einrichten kann, dass die Einträge vor ihrer Freischaltung auf die rechtliche Zulässigkeit ihres jeweiligen Inhaltes geprüft werden."
http://www.internetrecht-rostock.de/haftung-foren.htm


Das das nicht machbar ist und diese Art der Rechtsprechung schwernachvollziehbar ist, sollte jedem klar sein.........
 
Wenn es auch um diese ganzen Theman geht, bei denen ein Forumsbetreiber für jede Dummheit (wie Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, etc.) der Mitglieder haften soll, dann wird natürlich generell die Frage sein, ob man sich so ein Forum als Betreiber und für den Inhalt Verantwortlicher überhaupt noch antun will. :rolleyes:

Willkommen in der Realität. Leider...

Ansonsten müsste man ja ein Forum haben, bei dem jeder neue Beitrag erst kontrolliert werden müsste, bevor er freigegeben wird. Was ja praktisch nicht ernsthaft zu bewältigen wäre. :eek:

Sag das mal den Rechtsverdrehern und den Gerichten :rolleyes:

Fakt ist: Sobald man was ins Internet publiziert ist man sogut wie vor Gericht. Es ist nur die Frage, wann jmd. was nicht passt und dich deshalb vor den Richter bringen will. Also einer Frage der Zeit.

Und das sag ich als Webmaster, der damit auch schon so seine Erfahrungen hat. Resultat: Alles Interaktive (Foren, Kommentarfunktionen) wurde auf meiner Page deaktiviert Gästebuch, nur noch gegen Review, und den Rest doppelt absichern. Und auch dann bleibt ein mulmiges Gefühl :o
 
So ne Verifizierung find ich sehr gutm, vielleicht gleich mit nem "Echtheits-Check" im Profil, bei dem eine Kopie von einem Ausweis hingesandt wird?!
 
Und das sag ich als Webmaster, der damit auch schon so seine Erfahrungen hat. Resultat: Alles Interaktive wurde auf meiner Page deaktiviert GB, nur noch gegen Review, und den Rest doppelt absichern. Und auch dann bleibt ein mulmiges Gefühl :o

Leider.
Denn das was Thomas oder ein MOD als "rechtlich unproblematischen Post" einstuft, sieht die Rechtsabteilung von XYZ halt anders. Und schon ist das Problem wieder da......


(ironie an)
Im Grunde bleibt nur eines:
- verlegen des Forums nach Ost-Tibor
- Abschalten des Impressums
- Domaininhaber verschleiern

und gut ist.......

(ironie aus)
 
Ich frage mich gerade wofür die Gelder denn eingesetzt werden würden? Wenn ich überlege wieviele Geschäfte täglich über den Handelsbereich abgeschlossen werden, da kommt eine hohe Summe bei raus. Die Deckung des Webspaces ist die eine Seite, aber da bleibt immernoch genügend übrig.

Ich bin für Werbebanner und eine Adressverifizierung. Mein Plan wäre folgender: man legt 2-3 Handel-Moderatoren an, diese bekommen vom interessierten Handel-Nutzer eine Kopie des Personalausweises zugesandt wodurch man dann für den Handel-Bereich freigeschaltet wird.
Eventuell könnte man auch im Profil der freigeschalteteten Nutzer die Adresse hinterlegen, diese aber nur sichtbar für die freigeschalteten Handel-Nutzer. :top:
 
Genau das ist das Problem an der Geschichte. Ich würde gerne mit dem kompletten Handelsbereich weitermachen. Allerdings wird sich der aktuelle "Fall" noch über Wochen ziehen.

D.h. wir benötigen eine Lösung, in der ich rechtlich "sicherer" dastehe und die User nicht "leiden" müssen. :o

Wie sollen wir Nicht Juristen denn eine Lösung finden die rechtlich für Dich weniger bedenklich is :confused: Was das angeht können Dich Deine Anwälte doch beraten, oder nicht ? Ich dachte es ging darum das Du das finanziellen Aufwand nicht mehr tragen kannst, oder willst.
 
Eben.

Und genau das ist das Problem. Leider ist das vielen nicht klar.

Es gibt eine einzige legale Methode, die auch die Haftung übersichtlich macht:

Betreiber der Seite z.B. eine eingetragene DSLR.ltd, Haftungssumme 1 Pfund etwa 1,30 Euro, Einrichtungskosten etwa 100 Euro. In Deutschland gibts dann eine "Niederlassung" in der der eigentliche Betreiber als Geschäftsführer dieser englischen ltd angestellt ist. Dieser erhält 1€ pro Monat als Gehalt. Alternativ behält der Betreiber sein normales Gewerbe und tritt als "technischer Dienstleister" auf, der die Seite pflegt und dafür der ltd eine monatliche Rechnung über 1€ schreibt. Gewinne die gemacht werden laufen jetzt über die ltd.

Hier gibt es "1001" Möglichkeiten der "Haftungsverlagerung".

Achja, gehostet werden die Seiten dann über einen Server in Holland. Die ltd ist Vertragspartner des Webhosters und der eigentliche Admin hat nur den technischen Zugang zu den Seiten für die Wartungsarbeiten.
 
Es gibt eine einzige legale Methode, die auch die Haftung übersichtlich macht:

Betreiber der Seite z.B. eine eingetragene DSLR.ltd, Haftungssumme 1 Pfund etwa 1,30 Euro, Einrichtungskosten etwa 100 Euro. In Deutschland gibts dann eine "Niederlassung" in der der eigentliche Betreiber als Geschäftsführer dieser englischen ltd angestellt ist. Dieser erhält 1€ pro Monat als Gehalt. Alternativ behält der Betreiber sein normales Gewerbe und tritt als "technischer Dienstleister" auf, der die Seite pflegt und dafür der ltd eine monatliche Rechnung über 1€ schreibt. Gewinne die gemacht werden laufen jetzt über die ltd.

Hier gibt es "1001" Möglichkeiten der "Haftungsverlagerung".

Achja, gehostet werden die Seiten dann über einen Server in Holland. Die ltd ist Vertragspartner des Webhosters und der eigentliche Admin hat nur den technischen Zugang zu den Seiten für die Wartungsarbeiten.


:top:

Nur ich gehe davon aus, dass Thomas weder deine Loesung noch meine Ost-Tibor-Loesung in Betracht ziehen wird.....:D:D
 
Wie sollen wir Nicht Juristen denn eine Lösung finden die rechtlich für Dich weniger bedenklich is :confused: Was das angeht können Dich Deine Anwälte doch beraten, oder nicht ? Ich dachte es ging darum das Du das finanziellen Aufwand nicht mehr tragen kannst, oder willst.


Um eine Lösung zu finden, müssen wir erst mal über die Hintergründe informiert werden. Wir diskutieren hier ziemlich sinnlos darüber ob 10 EUR angebracht sind oder welche Dokumente am besten geeignet sind. Aber das ist doch im Prinzip überhaupt nicht das Problem. Ich denke, 99,99 % der hier im Forum bereits getätigten Käufe/Verkäufe sind ohne Probleme verlaufen. Warum wird jetzt eine große Diskussion angeleiert? Ich habe schon mehrfach hier im Forum eingekauft und bin nie enttäuscht worden. Man kann sich im Prinzip ja selber auch absichern, in dem man die Telefonnummern sich geben lässt und und und...

Aber der Grund warum der Handel hier im Forum "untersagt" ist, ist immer noch nicht klar. Ich würde als Forumsbetreiber allen reinen Wein einschenken, und endlich mal die Wahrheit sagen. Hier wird getan, als wäre der Forumsbetreiber der Generalstaatsanwalt persönlich (der darf sich natürlich mit Informationen zurückhalten).
 
Eine Ltd. gründen ist ziemlich simpel und sogar recht kostengünstig. Dann hast du eine Firma nach englischem Recht, kannst nach englischem Recht belangt werden (da ist nicht alles Gold) und die Ltd. wieder aufzulösen mit Schlussbilanz ist noch ein Fall für sich. Vorsicht mit diesen Tipps!
 
:top:

Nur ich gehe davon aus, dass Thomas weder deine Loesung noch meine Ost-Tibor-Loesung in Betracht ziehen wird.....:D:D

Ehrlich? Zur Zeit hab ich den Eindruck, dass die gesamte Forenleitung nicht weiss was sie will. Kaum Infos, Antworten, Vorschläge, Hinweise, Ideen, Zielsetzungen etc; bevor nicht klar ist, was der Forenbetreiber eigentlich will oder nicht will, brauchen wir hier auch keinen *IRONIE AN* "Zwergenaufstand" *IRONIE AUS* zu proben - und damit hat sich für mich das Thema erstmal gegessen.

Tiny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten