• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reicht es denn nicht, das man ein Disclaimer, oder die AGB´s als einverständniss erklärt um diese aufgelisteten Probleme von dem Betreiber seinen Schultern zu nehmen ?
Wozu klickt man denn auf AKZEPTIEREN das man mit allem was in so einem disclaimer drinnen steht einverstanden ist ?

Also so in Form von Disclaimer
Punkt 1. Der Board Betreiber ist nicht haftbar wenn ein Handel nicht zustande kommt
Punkt 2 Der Board Betreiber ist nicht haftbar wenn sich 2 wie auf m Ponnyhof anzicken ...
oder wie auch immer sowas dann aussieht !
 
Also ich muss sagen, dass ich einer Verifizierung zustimmen würde. Einer Jahresgebühr von 5€ auch, höher aber nicht. Als Student hat man eben nicht so viel Geld und muss die Groschen beisammenhalten.

Aber ich denke allgemein, dass die Qualität des Forums darunter leiden würde, weil viele viele Mitglieder sich wohl ein anderes Forum suchen würden. Gegen mehr Werbung hätte ich allerdings nichts.

Eine einmalige Anmeldegebühr wäre unter Umständen auch in Ordnung.
 
(..) Was mich nebenbei aber noch stört ist, daß ich jetzt schon mehrfach vom "Vorwurf" gehört/gelesen habe daß das Forum eh schon durch ein Unternehmen (also kommerziel) betrieben wird und wonach es im Impressum auch aussieht. Andererseits aber gesagt wird es ist rein privat betrieben. Zumindest dies müßte sich doch unabhängig von der aktuellen Situation klären lassen und wäre dem Vertrauen und damit auch der Forderung nach evtl. Unterstüzung zumindest dienlich.(..)

Das DSLR-Forum wird natürlich kommerziell betrieben. Anders würde es bei den Einnahmen der Werbebanner etc. nicht gehen. Natürlich darf man das Finanzamt - mit allen Konsequenzen - nicht außer Acht lassen.

Rein privat ist völlig falsch. Die Moderatoren arbeiten zu 100% ehrenamtlich. D.h. sie beziehen keinerlei Gehalt oder bekommen sonstige Entschädigungen.

Wenn das DSLR-Forum aber "gewinnorientiert" ausgerichtet wäre, dann würde ich Jahresbeiträge einführen, Werbebanner pflastern, jeden Tag Newsletter verschicken, usw.

Natürlich bräuchte ich dann für den Lebensunterhalt meiner Familie nicht mehr Tagsüber zu arbeiten. Und ich könnte mir mal eine neues Gehäuse - vielleicht Vollformat - leisten.

Was wäre der erste Schritt, wenn das DSLR-Forum so gewinnbringend wäre? Sicherlich eine Gründung einer GmbH...

Gruß
Thomas
 
was anscheinend von vielen hier verdrängt wird ist, das diese Plattform keineswegs nur eine nicht kommerzielle Möglichkeit des Austauschen von Informationen- sowie Thomas Heil ein Fotoenthusiast ist, der die Freude an seinem Hobby mit anderen teilen möchte- sondern das Ganze läuft auf Firmenbasis.

Worauf dieser Aufruf hinausläuft zeigt bereits der Eingangspost- es geht darum (zu welchem Zweck auch immer) höhere Einnahmen zu generieren.
Nebulös ist dort von „da wir (ich) immer wieder diverse Briefe mit Beschuldigungen und Abmahnungen erhalten…“ die Rede- was soll ich als User davon halten?

Soll jetzt jeder einer Community eröffnen weil er häufig falsch parkt!?
Internetdienstleistungen Heil ist eine Firma und vermutlich betreibts Thomas das DSLR-Forum nicht nur aus reiner Menschfreundlichkeit, sondern nutzt es als Einnahmequelle, wogegen nach meiner Auffassung auch nichts spricht, nur fehlen die klaren Statements des Betreibers in dieser Richtung.

Wenn der Handelsbereich zum Problem wird, dann würde ich sagen- abschalten. Damit wäre natürlich für den Betreiber ein unglaublich wichtiger Bereich des Forums- und damit Klicks- verloren.

Für meinen Teil bleibt es dabei- ohne mehr Transparenz sehe ich keine Notwendigkeit hier finanziell unterstützend einzugreifen.

Mehr Rechtssicherheit wird mit keiner der angestrebten Aktionen erreicht und damit stellt sich die Frage- was denn überhaupt mit Zuwendungen an das Forum verbessert werden soll?

IMHO wäre eine Zesur der (Leitungs)Forumskultur vorne anzustellen, dann ergibt sich vieles von allein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Idee noch zur Verifizierung - auch wenn die sicher auf irgendeiner Seite schon mal stand - Foto des Users mit sichtbarem Kopf und Personalausweis und UserID wäre doch machbar. Wird zumindest anderswo so oder ähnlich praktiziert.
 
Internetdienstleistungen Heil ist eine Firma und ich vermute dass Thomas das DSLR-Forum nicht nur aus reiner Menschfreundlichkeit betreibt sondern als Einnahmequelle nutzt, wogegen nach meiner Auffassung auch nichts spricht, nur fehlen die klaren Statements des Betreibers in dieser Richtung.

das stimmt nicht, hättest du den gesamten thread gelesen, wüsstest du das auch.
logisch ist es eine firma, da werbeeinahmen nunmal versteuert werden müssen.
diese werden dann zur kostendeckung benutzt.
und das hat thomas auch schon mehrmals erläutert.
 
Bei einer Verifizierung + Jahresgebühr (wie im DForum) wäre ich auf jeden Fall dabei. Die Jahresgebühr sollte allerdings nicht zu teuer werden, 12 Euro finde ich angemessen.
lg karina
 
hallo forums-team,

ich würde sowohl die angabe name mit adresse etc. als auch die beitragspflicht im handelbereich unterstützen. über die höhe des beitrags könnte man ja nochmal abstimmen lassen.

beste grüße und hoffentlich bald ein ende dieser stresssituation für euch

saxulli
 
Das DSLR-Forum wird natürlich kommerziell betrieben. Anders würde es bei den Einnahmen der Werbebanner etc. nicht gehen. Natürlich darf man das Finanzamt - mit allen Konsequenzen - nicht außer Acht lassen.
Also bei dieser Argumentation stellt sich mir eigentlich die grundlegende Frage: Worum geht es in dieser Diskussion eigentlich? Wollt Ihr mehr Rechtssicherheit oder wollt Ihr mehr Geld für Eure Leistungen?

Ich hätte für Beides Verständnis, aber das sind doch 2 ganz verschiedene Paar Schuhe und steht wohl nicht in direktem Zusammenhang mit der Fundgruben-Schließung, oder?

Die Umfrage beinhaltet ja auch 2 Elemente:
1. Identifizierung
2. Gebühr(en)

Ich werde mich gerne hier identifizieren und für den Verwaltungsaufwand einen angemessenen Obolus leisten - aber irgendwie scheint hier doch langsam eine kommerzielle "Denke" zu dem Thema Einzug zu halten und das macht mich dann doch etwas nervös.
Über eine Sache müsst Ihr Euch im Klaren sein und drüber nachdenken:
Wenn Ihr Geld fordert, dann entstehen (berechtigte?) Ansprüche denen Ihr gerecht werden müsst.
 
das stimmt nicht, hättest du den gesamten thread gelesen, wüsstest du das auch.
logisch ist es eine firma, da werbeeinahmen nunmal versteuert werden müssen.
diese werden dann zur kostendeckung benutzt.
und das hat thomas auch schon mehrmals erläutert.

Das hat auch Computerfouler mit Sicherheit schon mehrfach gelesen. Aber irgendwas stösst ihm daran wohl schon länger auf.

Ich kann mich da schon an die eine oder andere Diskussion erinnern wo u. a. eben genau das auch thematisiert worden ist.
 
was anscheinend von vielen hier verdrängt wird ist, das diese Plattform keineswegs nur eine nicht kommerzielle Möglichkeit des Austauschen von Informationen- sowie Thomas Heil ein Fotoenthusiast ist, der die Freude an seinem Hobby mit anderen teilen möchte- sondern das Ganze läuft auf Firmenbasis.

Worauf dieser Aufruf hinausläuft zeigt bereits der Eingangspost- es geht darum (zu welchem Zweck auch immer) höhere Einnahmen zu generieren.
Nebulös ist dort von „da wir (ich) immer wieder diverse Briefe mit Beschuldigungen und Abmahnungen erhalten…“ die Rede- was soll ich als User davon halten?

Soll jetzt jeder einer Community eröffnen weil er häufig falsch parkt!?
Internetdienstleistungen Heil ist eine Firma und ich vermute dass Thomas das DSLR-Forum nicht nur aus reiner Menschfreundlichkeit betreibt sondern als Einnahmequelle nutzt, wogegen nach meiner Auffassung auch nichts spricht, nur fehlen die klaren Statements des Betreibers in dieser Richtung.

Wenn der Handelsbereich zum Problem wird, dann würde ich sagen- abschalten. Damit wäre natürlich für den Betreiber ein unglaublich wichtiger Bereich des Forums- und damit Klicks- verloren.

Für meinen Teil bleibt es dabei- ohne mehr Transparenz sehe ich keine Notwendigkeit hier finanziell unterstützend einzugreifen.

Mehr Rechtssicherheit wird mit keiner der angestrebten Aktionen erreicht und damit stellt sich die Frage- was denn überhaupt mit Zuwendungen an das Forum verbessert werden soll?

IMHO wäre eine Zesur der (Leitungs)Forumskultur vorne anzustellen, dann ergibt sich vieles von allein.

Dem möchte ich mich anschließen. Ich finde es mehr als fragwürdig eine Umfrage zu starten, um zu ermitteln, wie dem Forum/Betreiber geholfen werden könnte, ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Welche rechtlichen Schwierigkeiten auf den Betreiber zugekommen sind bleibt nebulös. Von daher kann ich auch nicht nachvollziehen, inwieweit eine finanzielle Unterstützung dieses Problem aus der Welt schaffen soll.

Meiner Meinung kann man erst nach Offenlegung der Gründe entscheiden, wie dem Forum durch seine Benutzer geholfen werden könnte.

Gruß
DVD-Fuchs
 
Beim Kaufen und Verkaufen sollte jeweils der andere seinen Ausweiss einscannen und als sicherheit dem anderen schicken, wie es bei vielen anderen Verküfenen im Internet üblich ist.
In Verbindung damit, dass jeder seine Adresse angeben muss bringt das ganze etwas mehr sicherheit.
 
Meiner Meinung kann man erst nach Offenlegung der Gründe entscheiden, wie dem Forum durch seine Benutzer geholfen werden könnte.

Was erwartest du denn da genau?

Einkünfte des Forums incl. Privateinkünfte von Thomas? Dazu noch eine Aufstellung laufender Prozesse und den dazugehörigen Anwaltskosten die ggf. nicht von der Versicherung übernommen werden? Gerichtskosten der letzten Jahre, Werbeeinahmen sortiert nach Höhe und Kunden und Dauer der Werbung etc.?

Findest du nicht auch, daß das etwas zu weit geht und uns im Kern nichts angeht? Wenn er einen Beitrag erhebt bleiben jedem von uns nur 2 Möglichkeiten: Nicht Zahlen und ggf. die Einschränkungen in zu Kauf nehmen (Handelsbereich) oder zu Zahlen und alles nutzen können.

Darauf lässt sich das doch prinzipiell alles reduzieren. Was hier wieder für ein Theater aufgezogen wird für ein paar Euro erstaunt mich sehr. Eine Schachtel Zigaretten oder zwei im Jahr weniger und der Fall ist gegessen.
 
Hallo,

Verifizierung + Jahresgebühr (max 12,00 € jährl. um keine Konkurrenz zu schaffen) wären auch für mich ok. Erlaubt es doch auch mir eine sichere Basis für den privaten Handel.

Von mir aus auch eine einmalige Freischaltgebühr für den Handelsbereich. Diese sollte aber nicht zu hoch liegen, da ansonsten Kleinverkäufe nur noch
über andere Foren / Häuser rentabel abgewickelt werden könnten.

Grüße

grizuac
 
Wenn Ihr Geld fordert, dann entstehen (berechtigte?) Ansprüche denen Ihr gerecht werden müsst.

nein, warum auch? dann müsste jeder produzent seine produkte genauso herstellen, wie jeder das wünscht, oder?
nur, weil ich für etwas zahle, heisst das noch lange nicht, dass ich dann jeden möglichen wunsch anmelden kann und der auch noch umgesetzt werden muss.
es zwingt mich ja niemand, im forum zu sein.
 
Von mir auch nochmal was, was bisher nur EIN EINZIGES MAL !!!!!!! in die Diskussion eingeworfen wurde und leider KEINERLEI weitere Wortmeldung nach sich gezogen hat:

Wie steht es um den Datenschutz bei der Verifizierung ?!

Nein, ich habe nichts verbrochen, nichts zu verbergen und hab auch niemanden betrogen. Aber einfach so Daten preiszugeben muss doch nun wirklich nicht sein! Zumal bisher kein einziges Wort zum Datenschutz gesagt wurde!
Desweiteren gebe ich hier auch nochmals zu bedenken (wie ein anderer User schon vor mir...!), dass die ganze Sache doch ziemlich seltsam wirkt.
Wenn Thomas hier mit dem Forum Geld verdient, dann ist das doch SEIN Risiko, verklagt zu werden und was weiss ich noch alles.... Wieso sollen jetzt WIR für dieses Risiko geradestehen?
Im anderen Posting wurde das nett formuliert mit "wenn Nikon wegen hoher Rohstoffpreise jammert, überweisen wir doch auch nicht aus Spass mal Geld,weil das doch ach so gemein ist" (sinngemäß)

Und ja, ich bin gerne hier im Forum, aber ich betrachte mich auch als "mithelfer". Weil was wäre ein Forum ohne seine User? Klingt abgedroschen, ist es wahrscheinlich auch, aber irgendwie ist was wahres dran oder?
Stellt euch mal vor, da ist ein Forum und keiner geht hin :D
Hier stellen viele User Ihr wissen, ihre Erfahrung und ihre Ideen bereit, ohne das dieses Forum schlichtweg für die Katz wäre! Wenn Thomas trotzdem noch Kohle damit macht (oder - und das hoffe ich für ihn !! - wenigstens auf 0 rauskommt) dann ist das schön. Aber mich zur Kasse zu bitten, nur weil sein Unternehmen (als solches betrachte ich das jetzt einfach mal, weil ichs nicht besser weiss... man darf mich korrigieren *g*) grad n Problem hat - sorry.... das wär ja noch schöner! Ein Spendenaufruf : Sehr gern! Da kann jeder nach seinem belieben Spenden, aber Leute die's einfach nicht so dicke haben (Schüler und Studenten soll's ja auch geben.... oder Leute mit nem Minijob...) die Spenden dann halt nix - oder mal n Euro oder so ;)

Falls diese Diskussion wieder so super verläuft wie so viele hier im Forum wo eine Seite der Mainstream ist und die andere Seite ignoriert oder gar "gebasht" wird wie es so schön heisst - dann würde mir das sehr zu denken geben!

Keine Schnellschüsse bitte!

was ist daran seltsam? Hier unterhält jemand ein Forum und ich unterstelle mal ohne finanzielle Interessen (Foren mit finanziellem Interesse sehen ganz anders aus). Es gibt (sehr wenige) Werbebanner ebenso wie es Kosten für Strom und Hardware etc. gibt. Es gibt sehr viele User, die das Forum gerne und oft nutzen, aus welchen Motiven auch immer. Sicher stellen viele ihre Ideen oder Kenntnisse zur Verfügung, ein Forum wird aber ebensowenig ohne User wie ohne Server auskommen.
Am Bereich Handel nimmt aber jeder, egal ob Verkäufer oder Einkäufer teil, weil er finanzielle Interssen hat.

Bis jetzt trägt der Betreiber die Risiken, die sich aus der Benutzung durch die User ergeben aber alleine (Unterfinanzierung, rechtlich Probleme), und hier eine Verdienstabsicht zu unterstellen finde ich frech. Ebenso die Unterstellung, dass dem Datenschutz nicht gerecht würde (hier gehts um Daten, die jeder z.B. beim Handy oder I-Net Provider sowieso immer angeben muss, die man deswegen von vielen frei im Internet bekommt: http://www.dastelefonbuch.de/).

Meine Meinung:
Im Handelsforum:
Die persönlichen Daten müssen angegeben und verifiziert werden
Die Kosten müssen umgelegt werden, ich würde auch PayPal o.ä. mitmachen.
(einmalig).
wenn kein Konsens: Handelsforum schließen.

in den übrigen Bereichen sollen so bleiben. Bei drohenden Defiziten Registrierungsgebühr.
 
Private Verkäufer-
Verifizierung gegen eine Aufwandsentschädigung ist sehr gut!
Verkäufe durch Limit begrenzen z.B max. 6-12 Anzeigen im Jahr.

Gewerbliche Verkäufer
anderes System... die sollen auch sofort sichtbar gekennzeichnet werden, wie und im welchem Umpfang dort die Händler "bluten" müssen..
sollte der Betreiber des Forum entscheiden....:D


warum soll sich ein Erfolg nicht "bezahlber" machen !!?... :)
 
nein, warum auch? dann müsste jeder produzent seine produkte genauso herstellen, wie jeder das wünscht, oder?
Es ist eine alte Regel: Wenn ein kostenloser Dienst anfängt Geld zu kosten, dann erinnern sich plötzlich Leute an Rechte, die vorher nie eine Rolle gespielt haben.
 
Es ist eine alte Regel: Wenn ein kostenloser Dienst anfängt Geld zu kosten, dann erinnern sich plötzlich Leute an Rechte, die vorher nie eine Rolle gespielt haben.

das mag sein, nur sehe ich das recht nicht als recht. wie gesagt, niemand wird gezwungen, hier zu sein.
wäre ich thomas, würde ich den laden hier zumachen. kein stress mehr und keine nervigen user, die meinen, alles mögliche für 10 euro (nur mal als hausnummer) im jahr verlangen zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten