ich halte diese Umfrage zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht.
Zuerst will ich exakt wissen, welche/s Problem eigentlich vorliegt. Und zwar mit Details. Bis jetzt verstehe ich nur, dass gegen den Forumsbetreiber irgendeine ominölse einstwieilige Verfügung vorliegt, dass er Briefe/Abmahnungen von Anwälten bekommt und vom Zoll (???).
Das reicht nicht, um in der Forumsgemeinschaft sinnvoll und gezielt über mögliche Lösungen/Verbesserungen nachzudenken.
Ich habe den Eindruck, dass mehrere "Problemfelder" aufgebrochen sind:
Kleinanzeigen:
Die 90-Tage Regel passt. Der Bereich wird ohnedies streng moderiert. Offensichtlich usneriöse Angebote und Push-Versuche oder andere Regelwidrigkeiten wurden schnell und effektiv unterbunden. Passt. Ich sehe keinen Änderungsbedarf.
Ich habe schon mehrmals etwas ge- und auch verkauft hier. Wenn ich auf eine Gratis-Kleinanzeige hin etwas kaufe oder verkaufe, trage ich eben ein Risiko. Es liegt an mir selbst, das Risiko zu minimieren - das machen sich der Käufer und Verkäufer direkt aus.
Der Forumsbetreiber sollte mit entsprechendem Kleingedrucktem doch wohl in der Lage sein, eine Haftung auszuschliessen. Jede Zeitung schafft das.
www.geizhals.at und alle anderen Plattformen bis hin zu einzelnen Fotohändlern z.B.
www.knips.com [second hand) schaffen das ja offenbar auch. Und dort werden die Anzeigen wesentlich weniger oder gar nicht moderiert!
Händlerbereich:
Vor wir nicht wissen, was genau das Problem ist, kann man nichts sagen. Auch hier muß der Forenbetreiber eben durch entsprechendes kleindgedrucktes dafür sorgen, dass er für gepostete Inhalte nicht haftet. Wenn jemand etwas schreibt, das nicht zu vertreten ist, wird es hier ohnedies immer moderiert / entfernt. Und wenn ein user voll über die Stränge schlägt, wird eben seine IP-Adresse an beleidigte Händler im einem genau geregelten rechtlichen Verfahren bekanntgegeben.
Finanzierung des Forums
Das Geschäftsmodell liegt beim Betreiber. Ich finde das bisherige Ausmass an Werbung als absolut in Ordnung. Stets themenbezogen (z.B. von AC-Foto) nur Banner und keine Popups oder ähnlich Nerviges etc.
Auch als in diese Richtung sehr empfindlicher Mensch würde ich sogar noch etwas mehr akzeptieren (aber keine popups bitte!).
Mitgliedsbeiträge:
Für mich nein. Ich bin bis dato auf keinem kostenpflichtigen online-Portal registriert. Wenn man gratis nur "noch mitlesen kann", werden diejenigen "bestraft", welche die Inhalte schreiben ...
Id-Kontrolle:
Nein. ich habe nichts zu verbergen und nehme genau deshalb mein Recht in Anspruch, als unbescholtener Bürger meine Daten und Fingerabdrücke nicht bekannt zu geben. Ich bin online aus Prinzip nirgends registriert, wo die Identität inkl. Anschrift und persönlicher Daten bekannt gegeben werden muß (ok, ausser beim online-Banking). Aus dem Grund meide ich auch das dforum.
Kostenpflichtige Kleinanzeigen: Wenn, dann wäre ich bereit, pro eingetragener "Anzeige" eine Gebühr bezahlen. 1 Euro Grundgebühr für alles und für einen Warenwert bis 50 Euro [damit die Kleinteile abgedeckt sind] plus darüber 1% des Warenwerts (bei 500 Euro also 5 Euro, bei 3000 = 30,-). Fällig beim einstellen, unabhängig vom Erfolg, unter Einhaltung der bestehenden Push-Regeln. Das ist auch administrativ am leichtesten handhabbar, weil der Forumsbetreiber natürlich nicht kontrollieren kann, ob Transaktionen zustande kamen oder nicht oder gar den endgültigen Preis.