• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry aber solange man nicht genau weis was eigentlich vorgefallen ist werde ich keinen Tip abgeben. Den andere Foren, mit gratis zugänglichem großem Handelsbereich, haben diese Problem anscheinend nicht.

Wen mal erklärt ist was den nun vorgefallen ist, kann ich auch besser abschätzen was ich tun würde.

Sehe ich genauso.
Da die User ja überhaupt nicht wissen, um was es konkret geht, ist es auch wenig sinnvoll, sich da eine ernsthafte Meinung dazu zu bilden (wobei verständlich ist, dass man wegen laufenden Rechtsstreits keinen Einzelfall nennen kann).
Und da es eben in anderen Foren scheinbar funktioniert, muss hier etwas massiv falsch gelaufen sein.
Wenn der Bereich aber generell so kritisch ist (nur der Bereich Kaufen/Verkaufen oder auch der Bereich mit Kommentaren zu Händlern/Dienstleistern ?), dann sollte man ihn halt einfach ganz weglassen.
Das würde das Forum insgesamt ja wohl kaum ärmer machen.
User, die nur hier sind, um Sachen zu verkaufen der zu kaufen, tragen ein Forum sowieso nicht und könnten so etwas genauso auch per Kleinanzeige oder Ebay erledigen, statt einem Forumsbetreiber die Verwaltung von Zugangsadressen, Zugangsgebühren, etc. aufzuhalsen. :rolleyes:

Andreas
 
Ich verstehe das garnicht. Als eine Seite mit täglich so vielen Nutzern nimmt man durch gezielte Werbung tausende Euro jeden Monat ein. Man muss halt die richtigen Werbe-Partner finden. Aber mit solchen Massen sollte das kein Problem sein.

Rede da aus eigener Erfahrung.
 
Ich wäre mit einer Jahresgebühr/ Freischaltgebühr (ca. 5,- Euro) einverstanden.
Das wird in anderen Foren ähnlich gehandhabt.
Bei einer Bezahlung per Paypal oder Master-/ Visacard wäre auch die Identität herauszufinden, bzw. bekannt.

hovvi
 
Anmerkung zur Umfrage: Dies ist eine typische Umfrage, bei der gleich von Anfang an eine bestimmte Antwort als nicht wünschenswert markiert wurde. Nämlich in kursiv: "Ich würde nicht helfen und nichts zahlen". Was soll das? JEDER User der hier postet (auch im Handelbereich) und gepostet hat, hilft diesem Forum groß zu werden, auch wenn er nichts zahlen oder anonym bleiben will. Insofern finde ich diesen Teilsatz total daneben.

Gruß
Matze
 
Eine Spende halte ich eigentlich auch für unnütz ,Das geht bekannterweise auch anders. Wenns sein muss,werde ich auch mal 5 € spenden.

Ich würde lieber meine Adresse abgeben (personalausweis einscannen).

Oder Bewertungen einführen wie bei ebay ! :)
 
Also ich für meine Person wäre auch für eine Legitimation durch Adressdaten, das klappt auch in vielen anderen Foren/Diskussionsplattformen.

Wie einige Vorredner auch schon gesagt haben darf es aber nicht durch "Nichtlegitimation" für den Verkaufsbereich zu einer 2-Klassengesellschaft werden.

Jetzt aber nochmal was zu dem ganzen Forum an die "Macher" und an meine "Mituser" : Es gefällt mir unheimlich gut, konnte durch lesen und durch PN´s hier schon einiges erfahren und lernen

Danke nochmal dafür

Gruss

Jörg
 
Eine Lösung ähnlich dem DForum fände ich gut, dort kostet es 12€ im Jahr und man erlangt den Fullmember Status, der neben dem Biete/Suche Bereich auch noch andere Funktionen freischaltet, größerer Speciherplatz für PN's, verbesserte Suchfunktion, etc.

/edit, eine Verifizierung würde ich begrüßen.

genau das wäre auch mein vorschlag gewesen.

den betreibern dieses forum wünsche ich, dass die sache glimpflich ausgeht.

grüsse

tino
 
Ohne Kenntnis gegen wen oder was sich eine Abmahnung denn überhaupt richtet oder richten könnte, kann ich auch nicht sagen zu was ich bereit wäre, um einen Handelsbereich zu verwenden. Alles, was ich jetzt hier als Lösungsansatz schreiben könnte, wäre deshalb reine Spekulation.

Aus diesem Grund wäre es gut, wenn ihr als Betreiber den Usern einfach mitteilt, was da in Bezug auf den Handelsbereich überhaupt von euch verlangt, bzw. was euch verboten werden soll.
 
Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

Wenn der Handelsbereich solche Probleme bereitet, stimme ich dafür ihn dauerhaft zu entfernen. Der wesentliche Vorteil hier bestand ja darin, dass alles kostenlos ist. Sobald Gebühren eingeführt werden, wird die Beteiligung massiv einbrechen und das Konzept ad absurbum geführt. Mach dir als Einzelperson keinen Stress deswegen. Die enttäuschten "Vertriebenen" können sich ja zusammen schließen und eine eigene Plattform gründen.

Nur meine Meinung.
 
"Wir bitte um Verständnis, dass wir derzeit keine neuen Beiträge oder Bewertungen über Händler, Anbieter und Angebote zulassen können."

Dieser Bereich wo Händler ungeprüft an den Pranger gestellt werden können, ist immer gefährdet.
Wer das nutzen will, mit entsprechenden Rechtsschutzkosten, ist schnell bei über 10.000 EUR / Jahr.
-> Kann für mich dicht bleiben.

Anders die unkritischen Bereiche:
-> Schreibrechte nur für authenfizierte User per Post-Ident
-> Eimalig max 10 EUR (inkl. Gebraucht-Börse)
 
Ich wäre auch für eine Jahresgebühr damit man im Handelsbereich tätig werden kann. 12 € fände ich in Ordnung, ich würde aber "Powerseller" entweder ausschließen, oder stärker zur Kasse bitten (Kosten wie bei eBay).

Ich habe schon so viel Wissenswertes aus diesem Forum ziehen können, es wäre schade, wenn es dichtgemacht werden müßte. Dann doch lieber einfach komplett auf den Handelsbereich verzichten und gut ist.


VG
Otti
 
Wenn ich überlege, wie viel Geld ich in mein Hobby Fotografie gesteckt habe und noch stecken werde, auf der anderen Seite sehe, wie viel Informationen, Wissen und Tipps ich aus diesem Forum gezogen habe, bin ich gerne bereit eine Gebühr für diese Leistung zu geben.
Womit sich allerdings die Frage anschließt, wieviel ein Teilnehmer am Forum für jeden geschriebenen Beitrag bekommt. Denn das ist ja offenbar die von Dir geschätzte Leistung, nicht die Plattform.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung anderer an, daß bei Einführung einer Nutzungsgebühr ein gemeinnütziger e. V. Träger des Forums werden sollte, und dann auch nicht mehr wie bisher inhaltliche Entscheidungen von Einzelpersonen nach Gutsherrenart getroffen werden sollten.
 
Eine Zahlung, zumindest für Anbieter im Handelsbereich oder für Vollmember, ist sicher ok.
Und wenn der Thomas damit Millionen ;) macht, dann sei es ihm gegönnt. Ich profitiere von dem Forum, darum sei es ihm gegönnt wenn er was damit verdient.

Zahlungen pro Angebot scheinen mir viel Verwaltungsaufwand zu ergeben, wie wird der Kauf-Betrag und überhaupt ein abgeschlossener Verkauf verifiziert?
Wenn die Käufer auch zahlen müßen, dann werdens vermutlich weniger Käufer :-/

Ich bin sozusagen offen für alles. Nur 50 Euro Jahresgebühr solltens nicht werden!
 
Die Verifizierung finde ich auch OK. Als einmalige Gebühr bin ich aber eher für die 5€ Preiszone.

Gruß
Jürgen
 
Ohne Kenntnis gegen wen oder was sich eine Abmahnung denn überhaupt richtet oder richten könnte, kann ich auch nicht sagen zu was ich bereit wäre, um einen Handelsbereich zu verwenden. Alles, was ich jetzt hier als Lösungsansatz schreiben könnte, wäre deshalb reine Spekulation.

Aus diesem Grund wäre es gut, wenn ihr als Betreiber den Usern einfach mitteilt, was da in Bezug auf den Handelsbereich überhaupt von euch verlangt, bzw. was euch verboten werden soll.

Kann ich nur zustimmen! Die Richtung, in welche so eine Abmahnung zielt, sollte durchaus bekannt sein (klar, Details werden sicherlich nicht veröffentlicht werden dürfen, aber grob wird man sicher was sagen können).

Ansonsten wäre ich auch für eine Verifizierung und eine einmalige Freischaltgebühr - dafür dann lieber kein Jahresbeitrag.
 
Anschriftskontrolle und Bewertungssystem ähnlich dem von der Bucht. Mit der Adresse kann doch dann auch der haftbar gemacht werden, der die Probleme verursacht hat.
Sobald hier etwas Geld kosten wird, sieht es hier so mau aus wie im Dforum.
 
Ich würde auch eine Lösung ähnlich DForum favorisieren (Jahresgebühr zur Nutzung von bestimmten Forumsbereichen...)!
 
Verifizierung: ja

Jahresgebühr für Forumsnutzung: ja, allerdings nicht höher als 20€ inkl. Galerieupload und Freischaltung f. d. Handelsbereich.

Einführung einer Wertung für Handeltreibende: ja

Einmalige Spende um Thomas bei dem derzeitigen Rechtsstreit unterstützen: ja, sobald wir näheres erfahren.

Gruß und Kuß!
 

WERBUNG?!!!
Sorry, das kann ich zumindest GAR NICHT unterstützen. Mir kommt jetzt schon die Kotze hoch...

:D Space,
was meinst Du, wovon man die Jungs und Technik um unseren gemeinsamen fotografischen Plauderkasten herum wohl finanzieren sollte?!

Mitgliedsbeiträge nur für den Meinungs/Know-how-Austausch sind aus meiner Sicht kontraproduktiv. Auch Leute ohne Einkommen, Arbeitslose, Schüler können hervorragende Fotos machen und innovative Ideen/Informationen beisteuern. Genau deshalb bin ich hier. Mit einem Canon-Kollegen muss ich mich nur alle 1-2 Jahre über Neuanschaffungen austauschen und auch die Nutzer professioneller Studioblitztechnik sind sich hier doch weitestgehend einig. Der wahre "Wert" dieses Forums steckt für mich im Usermix und den Informationen drumherum.

Werbebanner in den Headerbereichen wie bei dpreview stören mich wenig. Wo ich Dir Recht gebe, sind Bereiche wie etwa bildercache.de-Verlinkungen. Wenn sich riesige Banner vor den Inhalt schieben, oder gar PopUps zu Spielbanken etc. im Hintergrund öffnen. Weil ich das unangemessen finde, zahle ich z.B. lieber die 24 Dollar im Jahr an flickr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten