• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo.
Verifizierung durch Name und Adresse finde ich sehr gut, gerade was die Sicherheit angeht. Eine einmalige Gebühr fände ich nicht gut. Aber eine Gebühr pro abgsechlossenem Geschäft, so wie schon vorgeschlagen wurde, würde ich 100% unterstützen!
 
Hallo.
Verifizierung durch Name und Adresse finde ich sehr gut, gerade was die Sicherheit angeht. Eine einmalige Gebühr fände ich nicht gut. Aber eine Gebühr pro abgsechlossenem Geschäft, so wie schon vorgeschlagen wurde, würde ich 100% unterstützen!

Ist dir bewusst, was das für einen Verwaltungsaufwand für alle nach sich zieht?
Oder dass das Angebote ala "VK 1€, Versand/Übergabegebühr 799€" fördern würde und damit niemanden geholfen wäre?
 
Benutzerverifizierung ja, wenn man kaufen / verkaufen will

Z.B. durch Angabe der (zu bestätigenden - so nach dem Motte "klicken sie auf folgenden Link um Ihre Freischaltung zu aktivieren") e-mail adresse bei der Feischaltung, über die dann empfohlen wird, den Kauf abzuwickeln.
Freischaltgebühr 10,- für den Biete Bereich

Jahresgebühr 10,- wenn man Beiträge verfassen will.

Sollte für keinen das "Riesenproblem" sein.

Grüße
Thomas
 
Ich würde was spenden bei Bedarf.
Gegen irgendein "Supporter" Icon hätte ich dann auch nichts :ugly:

Transaktionsabhängige Gebühren bedeuten einen erheblichen Aufwand für alle und sind deshalb mindestens unpraktikabel.
Einmalgebühren für Verkäufer ( pro Jahr) UND Verkaufsbeschränkungen (nicht mehr als xx Verkäufe im Jahr) sind eine faire Sache.

Ansonsten kann es einem immer wieder mal passieren, dass man als Forenbetreiber abgemahnt wird. Auch wenn man die Abmahnung abwehren kann - es kostet IMMER. Und das ist der Punkt.
Ich würde denn Handelsbereich insoweit "aufbohren" als man Hinweise aufpoppen/anzeigen läßt, dass man keine Haftung übernimmt / mit der Aussage des Postenden nichts zu tun hat / wie und ob man die Identität des anderen überprüfen sollte usw. usw.

Ansonsten mal die Nutzerbedingungen überarbeiten und sich an eBay ein Beispiel nehmen.
 
Guten Abend zusammen,

ich bin erst seit kurzem im Forum angemeldet, wie sich an meiner Zahl an Beiträgen sowie meinem noch unbearbeitenen Profil unschwer erkennen lässt.

Möglicherweise schneide ich hier einen Aspekt des Themas an, der im Thread bereits vorgekommen ist, aber nach dem Überfliegen der ersten 10 Seiten habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass er fast so schnell wächst wie ich lesen kann. Also Kapitulation und Sprung hierher:

Ganz unabhängig von Beiträgen und Benutzerdatenverifizierungen stellt sich mir die Frage, wie es generell in Zukunft juristisch weitergeht (amerikanische Sitten, zuerst wird einmal geklagt, dann sehen wir weiter etc.) und dieser Umstand zu behandeln ist. Ich kann mich an ein Verbraucher(schutz)forum erinnern, dem schlussendlich nichts anderes übrigblieb, als auf einen Server in einer Bananenrepublik zu übersiedeln, nachdem so gut wie jede kritische Nachricht über eine Firma bzw. ein Produkt einen Anwaltsbrief nach sich zogen.

Inwieweit so etwas in diesem Fall praktikabel wäre, kann ich nicht sagen, da mir der Sachverhalt im Hintergrund auch nicht näher bekannt ist. Aber zur Diskussion stellen möchte ich es trotzdem
 
Soll das ein Spaßbeitrag sein? Mach Dir mal klar, wer hier derzeit ein Risiko trägt. Danach kannste dann ggf. weiter unterstellen, daß der Betreiber hier seinen Lebensunterhalt finanziert...

Ich bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass der Betreiber daraus seinen Lebensunterhalt finanziert. Zumindest wurde durch das Wachsen des Forums schon ein nennenswerter Wert geschaffen. Das ist auch durchaus legitim. Es wundert mich, dass es offenbar nicht der Fall ist.
 
Hallo,

Verifizierung finde ich :top:

Eine Freischaltgebühr in Höhe von etwa 5 Euro könnte noch funktionieren, ohne das der Handelsbereich zusammenbrechen würde.

Ich habe auch schon gekauft und verkauft und nutze dieses Feature hier gerne.
Hier zu kaufen ist mir 10x lieber als bei eBay. Ich denke das geht vielen anderen auch so.

Auch wenn ich nichts kaufen will, habe ich immer gern in den Angeboten geschnüffelt, das fehlt mir definitiv.

Wie andere auch würde ich für die aktuelle Situation auch mit ein paar Euros helfen. Der Betreiber und die Admins bzw. Mods machen hier nen super Job und stellen uns eine Plattform zur Verfügung die wohl seinesgleichen sucht. Jeder sollte mal in sich gehen und überlegen ob er nicht ein klein bißchen dazu beitragen kann dies zu erhalten.

Gruß
Markus
 
Dieses Forum lebt von seiner Größe. Täglich kommen neue User und DSLR-Neueinsteiger dazu, die später dann teilweise zum positiven teil dieses Forums beitragen.

In Zeiten des Web 2.0 MUSS der wesentliche Teil des Forums kostenlos sein. Sonst würde das Forum in diesem Umfang sehr schnell Geschichte!

Die Menge der User, die sich hier engagiert und zahlbereit zu Wort meldet spiegelt in keiner Weise die Masse der User wider!

Da aber dem Admin (seinem Engagement sei gedankt!:top:) die Kosten und der Aufwand über den Kopf wachsen, bzw. nicht aufgewogen werden muss was getan werden. Ich sehe da folgende Varianten:

-Kommerzielle Anbieter (Workshops, Händler) branchenüblich zur Kasse zu bitten.

-Handelsbereich schließen= weniger Ärger und der wesentliche Forumsteil könnte dafür bestehen bleiben.

-Eine Premium-Mitgliedschaft für die Nutzung im Handelsbereich einführen (kostenpflichtig)
Damit verbunden evtl. eine Verifizierung, deren Kosten mindestens vom User gedeckt werden müssen. Dadurch würde auch die Anzahl der Streitfälle bzw. deren Verlauf positiv beeinflusst. (dass der Handelsbereich dadurch schrumpfen würde ist klar)

-Deutlich mehr Werbung schalten/ Forum verkommerzialisieren.

-Spendenkonto einrichten.

Auch Kombinationen sind natürlich möglich!

Nur bitte nicht das Forum irgendwie pauschal kostenpflichtig machen!!! Das wäre tödlich!
 
Der Händler Bereich muss vollkommen separat behandelt werden, darunter
zähle ich gewisse gewerbliche Anbieter, Wohnzimmerhändler, und Betreiber von
Online Shops z.B. bei E-Bay.
Denn genau diese Leute benutzen Foren für ihre dubiosen Geschäfte, auf
Kosten anständiger Fotofreunde in den Foren.
Oder einfach den Händler Bereich komplett sperren!
 
Kurz und Knapp:

Verkäufer verifizieren, zusätzlich:
Private Verkäufer geringe Gebühr.
Gewerbl. Verkäufer höhere Gebühr.

Käufer keine Gebüher, keine Verifizierung.

und alles wird gut. :)

Meine Meinung!
Gruss, Andreas
 
Weil doch immer wieder mal die Frage nach dem rechtlichen Hintergrund auftaucht.

Im aktuellen Fall betrifft es in der Tat den Handel-Bereich. Jedoch bekomme ich regelmäßig auch Abmahnungen von Beiträgen in anderen Kategorien. Ich versuche hier mal einige Beispiele zu nennen, warum ich bisher schon Post bekommen habe.

* User A beledigt User B und verklagt DSLR-Forum
* User schreibt eine Meinung über einen Händler. Händler verklagt DSLR-Forum
* User kopiert Inhalt von fremder Seite ins Forum. Seitenbetreiber verklagt DSLR-Forum
* User bindet fremde Bilder ein. Urheber verklagt DSLR-Forum
* User A schickt User B nicht die Ware. DSLR-Forum wird wegen Beihilfe verklagt
* User A schreibt wie man am Besten in Amerika "einkauft". Zoll verklagt DSLR-Forum
* User schreibt einen Beitrag mit einem Markenname. Markeninhaber verklagt DSLR-Forum
* User hat einen Benutzerbild mit Schriftzug oder Comicfigur. DSLR-Forum wird verklagt
* User hat Benutzername einer geschützten Marke. DSLR-Forum...
* ...

Über den Sinn oder Unsinn der Abmahnungen und Klagen brauchen wir hier nicht reden. Fakt ist, das ein Betreiber dafür haftbar gemacht werden kann.

In diesem Thread geht es darum, dass Risiko - wenn auch nur in einzelnen bereichen - zu minimieren.

Gruß
Thomas

Vielen Dank Thomas !!

Durch diesen Beitrag wird hier einiges klarer !!
Frag mich nur, warum Du das nicht in Deinen Updates so schreiben kannst.
Damit wäre sehr viel mehr Klarheit geschaffen.

Ich möchte jetzt nicht über den def. UNSINN diskutieren.
Ich möchte nur anmerken, dass ich es bei den von Dir genannten Beispielen zu 100% um Angelegenheiten zwischen A und B handelt.
Bzw. ganz klar um z.B. Urheber- und anderen Verletzungen von A.

WAS HAT DA BITTE DAS FORUM MIT ZU TUN ???!!!!!!!

Ich bin doch auch nicht dran, wenn hier in unserem Mehrfamilienhaus sagen wir mal sich zwei Parteien nicht grün sind und weiß was fürn Blödsinn machen, nur weil ich hier wohne !!

Sorry Leute ... das muss ich jetzt nicht verstehen ... oder ?!
Aber somit ist zumindest schon mal klar, worum es hier eigentlich geht !!
 
Sehe ich ebenso:

Eine pauschale Gebühr für's gesamte Forum würde sich äußerst negativ bemerkbar machen. Da von war aber auch bisher nicht die Rede, oder?

Ich hätte natürlich nichts gegen eine Verifizierung (bin selber schon im Biete-Bereich auf die Nase gefallen, bekam aber mein Geld nach einer Anzeige zum Glück von der Bank erstattet...).

Gegen eine Spende oder auch eine Jahresgebühr für bestimmte Bereiche hätte ich ebensowenig einzuwenden. Die Gebühr sollte sich jedoch deutlich unter 20Euro bewegen...
 
Das kostenlose Einstellen und Anbieten war ein großer Vorteil, im Gegensatz z.B. zu ebay. Hier konnte man einfach mal so Einstellen ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie Startpreis, Startzeit, ausgeklügelter "Anbiettext", alles was bei ebay halt ätzt. Wenn man jetzt hier auch Geld verlangt, wird man wieder verdonnert möglichst effizient seine Annonce zu gestalten, den Streß will ich nicht mehr, deshalb bin ich von ebay auch weg!
 
Wenn ich mir Post #251 durchlese: Ich mag das Forum, aber das ist ja ein Vollzeitjob.

Nimms mir nicht übel, aber wenn ich das durchlese sehe ich nur 2 Möglichkeiten:

1.) Schutzgebühr für alle Verkäufer (DFORUM-artig), nur höher. Jemand der hier so viel Knete macht kann ruhig ordentlich zahlen!
2.) Das Forum abstellen.

Was mich im Handelsbereich eh massiv gestört hat war, dass es eh schon verkommerzialisiert war. Wenn jemand 5x im Jahr einen kompletten Systemwechsel durchführt und trotzdem als privater Händler durchgeht finde ich es seltsam. Es ist schon lange nicht mehr "von Usern - für User".

Der Geist geht verloren.
 
erfahrungswerte...

hallo thomas,
hallo zusammen,

ich bin - aehnlich wie im gruenen nachbarforum praktiziert - fuer eine nutzungsgebuehr mit zusaetzlichen features (galeriebilder, postfachgroesse, schreibrechte im biete-bereich, bilder-einstellen), denn ich habe dort damit nur die besten erfahrungen gemacht.

1. handelbereich wird bereinigt und "vernuenftiger": ich habe bislang fuenf artikel gebraucht gekauft und alle ohne ausnahme nicht hier, weil entweder die preisvorstellungen seltsam hoch waren oder der zustand der produkte fragwuerdig oder der verkauefer nicht geantwortet hat. ich stehe dazu: lieber ein wenig ausduennen und dafuer nur noch wirklich ernstgemeinte angebote. es werden insgesamt weniger werden, aber die "erfolgsquote" wird deutlich steigen - fuer beide seiten.

2. extrafeatures rechtfertigen eine gebuehr am ehesten: sei es ein groesseres postfach oder die moeglichkeit, bilder hochzuladen (z.b. in einem groesseren format) machen eine mitgliedschaft bzw. eine nutzungsgebuehr attraktiver.

ausserdem wuerde ich die unsitte unterbinden, mit der hier bilder inflationaer von anderen seiten eingebunden werden (auch deeplinks) - die exifs fehlen, die schwelle, etwas "halblegales" zu tun ist niedriger usw...

um mich klar auszudruecken: das dslr-forum ist ein vielfaeltiger und bunter platz mit enorm viel erfahrung und meinung - aber ich finde es teilweise frustierend, dass speziell der handelsbereich ueberflutet wird von halbernstgemeinten angeboten - denn wenn das anbieten mit nahezu keiner huerde und kosten verbunden ist fuehrt dies automatisch zu mehr unvernuenftigen angeboten. ein forum wie apfeltalk hat deswegen auch schon resigniert...

gruessles

mucfloh

ps: klar ist eigentlich immer eine verifizierung des handelspartners durch mindestens adresse, festnetztelefonnummer und einem telefonat - damit bin ich bislang sehr gut gefahren...
 
Ich möchte nur anmerken, dass ich es bei den von Dir genannten Beispielen zu 100% um Angelegenheiten zwischen A und B handelt.
Bzw. ganz klar um z.B. Urheber- und anderen Verletzungen von A.

WAS HAT DA BITTE DAS FORUM MIT ZU TUN ???!!!!!!!
ist doch klar. Die Streitereien zwischen A und B laufen in nicht unerheblichem Maße über C, den Forumsbetreiber.

Daraus resultiert für C ein großer Arbeits, Verwaltungs- und Kostenaufwand (Gericht etc.).

Da dies Für C untrennbar mit dem Forumsbetrieb verbunden ist möchte dieser seinen ehrenamtlichen Aufwand zumindest teilweise und im wesentlichen im Bereich der Kosten, entschädigt wissen.

Gäbe es kein Forum, hätte C den ganzen Ärger nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten