• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fände eine Monatsgebühr für Verkäufer nicht schlecht. Sollte jedoch monatlich bezahlbar sein und nicht zu hoch sein.

Beispiel:

Ich will ein Objektiv verkaufen. Dann schalte ich mich als Verkäufer für einen Monat frei. Sagen wir maximal 2 Euro. So hat das Forum im Betrugsfall wenigsten eine Bankverbindung.

Ein Käufer sollte keine Beiträge bezahlen müssen.
Damit kann ich mich anfreunden!

@Jelice
Handelsbereich kostenlos durchstöbern ist ja ok. Bloß wenn dabei Aktivitäten aufkommen, ist doch eine Gebühr gerechtfertigt, oder?
well1
Ja, natuerlich! Ich hatte es in den ersten Posts allerdings so verstanden, dass es generell um den Zugang (Lesen & Schreiben) zum Handelsforum ging. ;)
 
Auch ich habe nichts zu verbergen, und würde meinen Namen und meine Anschrift angeben. Immerhin muss ich das auch bei jedem Internetauktionshaus auch machen. Eine Freischaltung nach Überweisung von Summe X wäre für mich denkbar wenn nicht in unerschwinglicher Höhe. Ich kenne derartiges Vorgehen aus anderen Foren nicht Fotografischer Herkunft. Ich hoffe, dass wir dieses Problem bald gelöst haben werden.

Gruß Andy
 
Ich wäre für eine Verifizierung, jedoch wie soll diese angestellt werden?
Schickst Du dann jedem einen Brief nach Hause oder wie ;):evil:

mfG
Benny
 
CB|Arne schrieb:
Verifizierung gerne, aber für die Nutzung ein (Teil-)Forums im Netz werde ich niemals Geld bezahlen.

Dem schließe ich mich an, eine Verifizierung finde ich absolut sinnvoll. Habe zwar noch nie schlechte Erfahrungen mit Internethandel gemacht, aber bevor mir das zustößt geb ich gern meine Daten bekannt unter der Voraussetzung dass sie dementsprechend geschützt sind.

Wenn es aber zum Zahlen wird, dass ich in einem Forum etwas anbieten kann, zögere ich nicht mal eine Sekunde und suche mir eine andere Plattform.

lg :top:
 
Ich habe meine komplette Ausrüstung, den Blitz ausgenommen, in diesem oder im Nachbarforum erstanden und weiß es daher sehr zu schätzen, einen Beitrag werde ich allerdings nicht pauschal bezahlen.
Für einen abgewickelten Kauf, meinte wegen, was allerdings dem Betrug Tür und Tor öffnet. Nach dem Motto, Angebot zurückgezogen und Suche beendet, ohne dass jemand erfährt, dass dort ein Handel stattgefunden hat.
Wenn es wirklich einen pauschalen "Eintrittspreis" geben sollte, wird dafür aber auch sicherlich mehr erwartet, wie beispielsweiße eine einsehbare Verkaufsbilanz mit Bewertungen der Käufer und Umgekehrt, was allerdings einen wirklich merkbaren Mehraufwand für die Admins/Mods bedeuten würde.
Ab wann muss das eigentlich kommerziell gewertet werden?

Gegen eine Verifizierung habe ich nichts einzuwenden, solange gewährleistet wird, dass mit den Daten vertrauenswürdig umgegangen wird.

Zu guter letzt, muss ich mich noch über die Praktiken der User wundern, die den Forenbetreibern (entschuldigt) ans Bein pissen, obwohl man sich durchaus über das Risiko bewusst sein sollte, mit welchem man hier seine Verkäufe tätigt. Natürlich würde ich bei einem Verlust erwarten, dass jemand den User sperrt und ihn auffordert, seiner Leistung nachzukommen, aber mehr können die Betreiber auch nicht machen.
Wem das nicht bewusst ist, der ist in der HW-Börse meiner Meinung nach fehl am Platz.

Drücke euch die Daumen, dass ihr ohne großen Schaden aus der Sache herauskommt.

Gruß Marc
 
Ich bin auch für eine Verifizierung.
Zudem hätte ich nix dagegen,wenn für jeden Deal,der zur Zufriedenheit beider,gelaufen ist,ein kleiner Obolus abgedrückt wird.
So in etwa,wie in der Bucht,nur nicht so gierig,wie die Buchten.....
 
Normales Forum und Handelsbereich sollte man unterschiedlich handhaben.

Das normale Forum sollte wie gehabt bestehen bleiben:
unregistrierte können lesen, aber keine Bilder schauen.
Registrierte können schreiben und Bilder hochladen (wobei der Bilder-Upload sicher einen Großteil des Speicherbedarfes/Festplattenplatz ausmacht)

Der Handelsbereich könnte ich mir so vorstellen:
Lesen ohne Kontaktmöglichkeit für unregistrierte (evtl. auch ohne sichtbaren Nicknamen, als Anreiz, sich selbst anzumelden)
Als Registrierter und verifizierter kann ich im Handelsbereich alles lesen (und kaufen)

Als Verifizierter:
Gegen Geldbetrag kann im Handel-Bereich eine Biete/Suche-Anzeige aufgegeben werden, also gehandelt werden.

Art der Betrages: Monatlich (Jahres oder Halbjahres"gebühr"?) Freischaltbetrag? Höhe?

Für jede Transaktion einen Obulus zu entrichten, dürfte einfach den Verwaltungsaufwand in die Höhe treiben. Verkaufspreis lässt sich nicht wirklich ermitteln.

Eine Freischaltzahlung im Bereich 12 Euro kann mich mir vorstellen.
Aber auch genauso einen halb/Jahresbeitrag.

Meiner Meinung nach sollte es nicht erkennbar sein, ob der User für den Handelsbereich freigeschaltet ist oder nicht.
Für Bildupload oder Signatur zu bezahlen, sehe ich keinen Mehrwert. Sig brauche ich nicht. Bilder kann ich selbst hosten und verlinken.
Würde auch die Fremdverlinkung und Einbindung erheblich steigern -> weniger schön.

Der Handelsbereich war für mich ein steter Quell der Freude und des Frustes, wenn man den Preisverfall oder die Preisstabilität beobachtete. Die Käufe/Verkäufe, die ich abgeschlossen haben waren immer sehr zufriedenstellend.

Eine Bewertung der User allgemein wäre vielleicht nicht schlecht. Gibt er gute Antworten, hilft er viel oder ist es ein Schwätzer...
Das "Danke"-System von Boards würde ich aber nicht nutzen wollen. Das gibt dann wieder dieses Buddy-Syndrom.

Ich drücke Thomas die Daumen, dass die aktuelle Situation gut ausgeht.
Ich bin gespannt auf die Gründe für die Schließung. Es wird meiner bescheindenen Meinung nach viel zu viel - auch überzogen - abgemahnt.

Den Bereich mit Diskussion über professionelle Händler (Shops) würde ich komplett schließen. Das gibt (leider) zu schnell Theater mit negativ aufgefallenen Händlern (welcher gut bewertete würde sich schon beschweren).

Gruß,
Peter
 
eine einmalige freischaltgebühr von 20€ halte ich für zu hoch. bei 5-10€ machen da bestimmt viele mit, bei 20€ aber ists a bissle hoch.

freischaltgebühr find ich ne gute idee und adresse angeben sollte doch auch kein problem sein.
 
Wie lange existiert hier schon das Forum ? musste bis jetzt jemand was bezahlen ? eher nicht ? wieso sollten wir dann auf einem pro angebotenen Artikel ( 2 oder mehr euro) bezahlen ? wenn ich schon das bezahlen sollte dann will ich erst wissen wo das Geld landet ! den in einem Frührigem Forum wo ich mal angemeldet war floss das Geld auf dem Direkten weg in die Tasche des Betreibers bis er sich duch einen dummen Fehler selbst verraten hat ! und aus dem Grund habe ich leine lust mein Geld jemanden zu spenden ich bin bereit das was es Kostet zu bezahlen aber almosen verteilen das kann ich auch wo anders.

Soll das ein Spaßbeitrag sein? Mach Dir mal klar, wer hier derzeit ein Risiko trägt. Danach kannste dann ggf. weiter unterstellen, daß der Betreiber hier seinen Lebensunterhalt finanziert...

Und es wird Dich wohl keiner zwingen, daß Du Dich als Verkäufer registrieren & zahlen mußt. Es geht wohl um eine eigne freie Entscheidung, oder?
 
Hallo zusammen,

da wir (ich) immer wieder diverse Briefe mit Beschuldigungen und Abmahnungen erhalten und uns dies auf Dauer finanziell und zeitlich nicht leisten können, möchte ich hier eine Diskussion starten, in wie weit ihr das DSLR-Forum und damit uns unterstützen würdet bzw. könntet.

Gerade die aktuelle Lage ist sehr heikel und ein Rechtsstreit, der für die Fortführung des Handelsbereich im bisherigen Stil notwendig ist, ist teilweise mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden (Sobald es etwas Neues gibt, findet ihr das im entsprechenden Thema).

Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

(Diese Punkte sind keine beschlossene Sache, sondern sollen als Anstoß zu einer sinnvollen Diskussion dienen.)

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und eine ehrlichen Diskussion.

Wichtig: Bitte respektiert in diesem Thema auch andere Meinungen. Über die aktuelle Lage soll hier nicht diskutiert werden.

Gruß
Thomas

also ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du nicht erst mal ganz offen sagen kannst, worum es eigentlich geht?
 
Alle genannten Möglichkeiten sind für mich erst diskussionswürdig, wenn eine Aufklärung über die Ursache stattgefunden hat!
 
Der Finanzielle Aufwand sollte imho eher durch (wenn nötig) vermehrte Werbeeinschaltungen abgeglichen werden, als durch regelmäßige Mitgliedsbeiträge.
Eine Art einmalige Freischaltgebühr könnte ich mir eher vorstellen, allerdings würde es vermutlich viele Neulinge Abschrecken/zu anderen Informationsquellen greifen lassen und die Uservielfalt senken.

Solche Werbung bringt in der Regel gar nichts, denn es wird nie für das Anzeigen sondern immer nur für klicks gezahlt und es wird kaum jemand hier auf Werbung klicken und interessant wird es erst ab 5000 klicks pro Tag.

OT:
Ich möchte nicht wissen, was da alles an diversen Briefen und Mails bei Thomas/dem Team eintreffen.
Was mich irgendwie verwundert, denn gerade was Geschäftliches betrifft, sollte sich doch jeder der Risiken bewusst sein, und bei Problemen nicht versuchen diese Plattform zu torpedieren.
Was erhofft sich jemand zB von einer Erzwungenen Schließung des Handelsbereichs?

Abmahnen tun i.d.r. die, die sich unlauterem Wettbewerb ausgesetzt sehen, also in den meisten Fällen Konkurrenten und Neider. Wenn jemand privat durch das Forum geschädigt würde, könnte er ganz normal seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend machen. In 99% aller Fälle geht es Abmahnern nicht im geringsten um eine Unterlassung sondern die Abmahngebühren oder Schädigung, was in vielen Fällen rechtmäßig ist, da die Gesetzesgrundlage sehr kompliziert ist und ein findiger Jurist immer(!) einen Grund für eine Abmahnung findet.

So blöd das auch klingt, ich (als Forenbetreiber) würde den Handel komplett einstellen, das ist das einzige was effektiv hilft. Es geht ja nicht nur darum irgendwelche Betrüger auszuschliessen sondern zB auch darum, das sichergestellt ist, das sich hier private Geschäft abspielen und kein verdeckter gewerbsmäßiger Verkauf und viele andere Dinge, derer man sich bewusst sein muss.

Ich bin mir sicher, dass das Forum auch ohne Handelsbereich gut läuft. Bei Gebühren könnte es leicht passieren, das wie bei anderen Sites die sowas nach längerer Zeit eingeführt haben, sehr viele Leute abspringen und das Forum dann tot ist. Ich denke, damit dies gehen kann, ist eine Größe ähnlich wie bei der FC nötig. Ich kenn zwar die genauen Daten hier nicht, aber ich vermute, dass kaum 1/10 bis 1/20 der FC erreicht wird. Die Masse macht's hier aus. Ausserdem ist die FC ja auch generell erstmal kostenlos.

Postident wird so gut wie niemand machen, nur damit der hier irgendwas kaufen kann. Adresseangaben sind ansonsten witzlos.

Was wirklich helfen würde wäre, das Forum im Ausland durch einen "Ausländer" (Gesellschaft, Privatmann) hosten zu lassen, am besten ausserhalb der EU (zB auf den Caymans). Denn da können die Abmahner sich totmahnen, da passiert überhaupt nicht. Selbst innerhalb der EU werden viele sich nicht die Mühe machen, es drauf ankommen zu lassen, da die Aussichten viel schlechter sind, als in DE und die Kosten viel höher.

Just my 2 cents...
 
eine einmalige freischaltgebühr von 20€ halte ich für zu hoch. bei 5-10€ machen da bestimmt viele mit, bei 20€ aber ists a bissle hoch.

freischaltgebühr find ich ne gute idee und adresse angeben sollte doch auch kein problem sein.

Problem - die Verifizierung via PostIdent (=sicher) kostet allein schon ca. 7€. Verbleiben 13€ bei Thomas. Wer regelmässig handelt, kommt bei den hier angesprochenen "Fallpauschalen" da schnell drüber.
 
Eine Lösung ähnlich dem DForum fände ich gut, dort kostet es 12€ im Jahr und man erlangt den Fullmember Status, der neben dem Biete/Suche Bereich auch noch andere Funktionen freischaltet, größerer Speciherplatz für PN's, verbesserte Suchfunktion, etc.

/edit, eine Verifizierung würde ich begrüßen.

100 % Zustimmung :top::top:
 
Soll das ein Spaßbeitrag sein? Mach Dir mal klar, wer hier derzeit ein Risiko trägt. Danach kannste dann ggf. weiter unterstellen, daß der Betreiber hier seinen Lebensunterhalt finanziert...

Bin ich aber anderer Meinung !!

Es wurde hier nur DAS etwas heftig ausgedrückt, was hier sehr viele nicht verstehen ... sich aber anstatt der Klärung des Übels an der Wurzel, lieber um eine Art u. Weise der Hilfe streiten !!

Kurz gesagt ... es wurde nur klargestellt, dass ERST Informationen in die eine Richtung fließen müssen, bevor DANN Hilfe zurück erwartet werden kann !!
 
Name und Adresse angeben für den Handelsbereich finde ich sowiso als wichtig... und Gebühren um hier Handeln zu dürfen wären auch garkeine dumme Idee:angel:
 
Kurz und knapp:

"Normales" Forum muss kostenfrei bleiben,

Verifizierung und einmalige Freischaltgebühr für den Handelsbereich, meinetwegen auch bis zu 20€ (oder Jahresgebühr wie dforum 12 €): DAFÜR

Verkaufsprovision und/oder Einstellgebühren wie bei Ebay: DAGEGEN (auch weil der Verwaltungsaufwand viel zu hoch ist)
 
Verifizierung und Anmeldebeitrag von 10 Euro NUR für die Suche/Biete Abteilung ist sehr ok. Das müsste doch reichlich genug sein, oder? Der Rest des Forums bleibt kostenfrei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten