• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Zertifizierungsgebühr wäre wirklich akzeptabel.

Eventuell noch eine Art "Goldmember / Ehrenmember" o.A. einführen. Es gibt sicherlich hier eine Menge User, die die "schnautze" voll von der Sperrung des Marktplatzes haben. Wer besonders in diesem Forum geehrt werden möchte, kann ja mithelfen das Forum aus der "Finanzkrise" zu ziehen ;) Beispielsweise erscheint der Name des Users in jedem Thread in einer goldenen Farbe.

Also ich fände es eine super Aktion wenn man mal bedenkt, wieviele gebrauchte Kameras/Linsen/o.Ä hier pro Tag hineingesetzt wurden.

Liebe Grüße
Markus :top:
 
Also ich finde das sich eine einmalige Gebühr "lohnen" muss.

Ebay sichert mich als Käufer sehr gut ab, das macht das DSLR Forum nicht.
Auch sind die Preise hier nicht immer besser als bei ebay.
Wenn ich mir also nur einmalig hier ein Objektiv kaufen möchte
dann würden 20€ für mich flach fallen da ich für den Preis (Obejektiv + Gebühr) dann gleich bei ebay kaufen kann und da
rechtlich mehr Mittel habe.

Eine Verifizierung fände ich nicht schlecht, das ganze dann kann natürlich
auch einen kleinen Betrag kosten (<5€).

Man könnte das zb. so realisieren:
Perso muss gescannt werden und an einen Mod geschickt werden.
Der Mod versendet einen Brief an die Addresse mit Freischaltecode.
Kosten betragen effektiv 40Cent + eine Kleinigkeit für den Mod.
 
Die Benutzerverifizierung im Handelsbereich fände ich gut, schafft Vertrauen und Sicherheit. Ich muss ja auch anderswo die Hosen runter lassen...kein Bankkonto ohne Outing.

Die "Freischaltgebühr" würde ich ebenfalls begrüßen, Umme ist zu billig und
Billig taugt nichts...:top:
 
Ich bin sehr für eine Verifizierung um als privat auftretene Händler zu enttarnen,bzw um den Handel sicherer zu machen und anderen ein sicheres Gefühl zu geben,ABER die Daten sollten NUR der Administration zur Verfügung stehen,die auch entsprechend auf die Daten achtet und nur in Begründeten Fällen darauf zugreift!
(vielleicht sogar nur für die Anbieter was dann geprüft werden sollte ,zb per Überweisung Name - Kontoinhaber)

Eine Gebühr für Teilnehmer die im Marktplatz was verkaufen wollen,für andere weiter Gratis
Wissen sollte für alle kostenlos verfügbar sein
 
Ich fände einen Mitgliedsbeitrag einfach zu krass. Wir sind hier in einem gratis Forum, welches sich durch Werbung finanziert(Serverkosten). Dieser Handelsbereich sollte doch eigentlich nur für User sein und dem Betreiber nichts bringen. Deshalb sollten derartige Anklagen auch gegen den User gehen und nicht dem Betreiber.:(

Deswegen wäre ich für eine Wohnort Pflichtangabe.
 
Ich bin ebenfalls für eine Verifizierung der Daten - aber nur, wenn ihr garantieren koennt, dass die dann auch gut gesichert, verwahrt und nicht zu Werbezwecken weitergegeben werden.

Einen einmaligen Beitrag um Zugang zum Handelsforum zu bekommen, halte ich nicht für sinnvoll, genauso wenig einen Jahresbeitrag.
Für einige hier sind 20€ nicht viel, aber ich als alleine wohnende Schuelerin wuerde diesen Betrag nicht bezahlen, wenn ich nur einfach mal den Handelbereich durchstoebern will und mir vielleicht einmal im Jahr etwas kaufe.
Mehr Werbung schalten faende ich hier besser.

Was ich zusaetzlich ganz gerne haette, waere eine Regelung bezueglich dem permanenten Preiseloeschen, was ich in den letzten Wochen wirklich anstrengend fand.
Kaeufer, Verkaeufer + Verkaufspreis reinschreiben sollte doch nicht zuviel verlangt sein.



"...Was hier helfen könnte: Eine mit der Bezahlung verbundene Verifizierung über vertrauenswürdige Bezahldienst-Anbieter (PayPal, Click&Buy,...). Ohne selber sagen zu können, welcher Anbieter am besten ist, könnte man zumindest ein wenig von deren Vorprüfung der Handel-Anbieter profitieren..."
- Limitierte Anzahl von Verkäufen pro Woche/Monat/Jahr
- evtl ein freier Verkauf pro Monat oder anderem Zeitfenster, darüber hinaus eine Angebotsgebühr
Dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch für eine Benutzerverifizierung. Ebenso wäre eine einmalige Jahresgebühr wie beim Dforum von 12€ OK. Mehr Transparenz kann auf jeden Fall nicht schaden.
 
Verifizierung: Nein.
Warum?
-Thema Datenschutz
- Ausserdem, wer soll das denn kontollieren? Sicherheit bietet das m.E. nicht im vollem Umfang.

Jahresgebühr für den Handelsbereich: Nein.
Warum?
- Was passiert, wenn ich heute überweise und morgen macht das Forum dicht? Wer garantiert, dass das Forum besteht.
- Hab bislang meine analoge SLR und ein Objektiv verkauft. Beides jeweils für deutlich unter 50EUR. Hätte ich eine Gebühr dafür zahlen sollen, hätte ich die Teile auch für ein paar Euros weniger in der Bucht verticken können. Bei teureren Gegenständen sieht das anders aus.

Spende: Nein.
Warum?
- Die "Guten" spenden und die "Bösen" brauchen es auf.

Transaktionsabhänige Gebühr gestaffelt nach Preis: Nein.
Warum?
- Zu viel Kontrollaufwand, wie bei allen anderen Gebühren auch.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser wäre es, den Handelsbereich zu schliessen. In einem kleinen Forum kommt es vermutlich eher selten zu Streitereien. Ein großes Forum birgt da ein unkalkulierbares Risiko und der Aufwand wird um ein vielfaches höher.
Sollte es zu einer Verifizierung und/oder Gebühren kommen, werde ich woanders verkaufen, wenn ich mal wieder was verkaufen will. Ich würde dann eine Plattform wählen, die als Handelsplattform konzepiert und aufgestellt ist, inkl. aller Vorkehrungen (HR-Eintrag, AGBs usw.)
 
- Verpflichtende Angabe von Name, Adresse, Artikelstandort (, Artikelfoto) im Angebot
- Limitierte Anzahl von Verkäufen pro Woche/Monat/Jahr
- evtl ein freier Verkauf pro Monat oder anderem Zeitfenster, darüber hinaus eine Angebotsgebühr

Hm, und schon kann jeder Gast/Betrüger/Werber etc. meine Adressdaten missbrauchen.

Nö, wenn Verifizierung, dann A: mit einem sicheren System aka PostIdent und B: mit ausschliesslicher Weitergabe der Adressdaten an die Beteiligten nur, wenn es zu Problemen bei einem Handel kommt. Und nur dann (oder wenn der Staatsanwalt anfragt).

PS: C: Verwaltung der Adressdaten zwingend in einem Offlineverfahren.
 
Was genau los ist weiss bis jetzt hier im Forum nur Thomas.
Und sobald er mehr dazu sagen kann wird er das ja auch tun.
Für weitere Infos müssen wir uns also noch ein wenig gedulden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387

Gruss

SORRY ... aber wenn mich niemand aufklärt hab ich auch keine Lust zu helfen !! Ganz klar !!

Ich hab nix gegen Thomas.
Und ich verstehe auch, dass Ihm aus welchen Gründen auch immer von irgend einem Juristen oder dergleichen der Mund zugehalten wird.

Aber wenn mich auf der Straße jemand um Hilfe bittet, dann frag ich doch auch erst mal was ihm denn überhaupt fehlt, um mich auf seine Situation einstellen und gezielt helfen zu können !!

Ich werf doch auch nicht irgend jemanden ein paar Euro hin, nur weil er irgend ein aussage-loses Schild vor sich stehen hat.
Da muss er mir schon etwas mehr verraten ... dann schau ich wie ich ihm da wieder raus helfen kann.

So sehe ich das auch hier !!
 
Und ganz persönlich: ich würde auch ohne den Handelsbereich auskommen. Wenn der Handelsbereich tatsächlich der einzige Bereich ist, der jetzt die rechtliche Probleme auslöst, aufgrund derer die Finanznot entsteht, dann muss er gemäss Verursacherprinzip entweder gegenfinanziert werden oder geschlossen werden.

Volle Zustimung!
Und eine Finanzierung kann dann kaum aus den oben genannten 2 oder 5 Euro jährlich bestehen.

Manfred


@Thomas - viel Glück...
 
Fänd ich auch OK, hat aber einen recht intensiven Verwaltungsaufwand.

Man könnte ja die Forensoftware so einrichten dass jeder Verkauf gezählt wird und dann z.b. halbjährlich abgerechnet wird. Nur so als Beispiel.

Oder man kauft sich vorher ein "Guthaben" Wäre auch ne Möglichkeit.

Gruß Astra.
 
Eine Userverifizierung ist definitiv wichtig und richtig sowohl für Verkäufer aber auch für Käufer.

Ein Jahresbeitrag für eine "Full-Member"-Lösung wie im dForum finde ich völlig in Ordnung für Verkäufer. Käufer sollten jedoch auch ohne zusätzliche Kosten zuschlagen dürfen. 20€ ist aber wahrscheinlich zu teuer für denjenigen der im Jahr einmal ein Stativ für 'nen Hunni verkauft. Für den, der mehrfach hunderte und tausende Euro teure Objektive verkauft, den jucken die 20€ wohl weniger. Insofern wäre eine umsatzabhängige Abgabe sicherlich fairer und gerade für Selten- und Wenigverkäufer interessanter. Eine prozentuelle Gebühr oder eine fixe Gebühr je Verkauf ist aber technisch sicherlich nicht einfach umzusetzen und bedeutet für den Forenbetreiber viel Arbeit mit Rechnungsverwaltung und Mahnwesen etc.

Liebe Grüße,
Richard
 
I

Einen einmaligen Beitrag um Zugang zum Handelsforum zu bekommen, halte ich nicht für sinnvoll, genauso wenig einen Jahresbeitrag.
Für einige hier sind 20€ nicht viel, aber ich als alleine wohnende Schuelerin wuerde diesen Betrag nicht bezahlen, wenn ich nur einfach mal den Handelbereich durchstoebern will und mir vielleicht einmal im Jahr etwas kaufe.
Mehr Werbung schalten faende ich hier besser.

Fände eine Monatsgebühr für Verkäufer nicht schlecht. Sollte jedoch monatlich bezahlbar sein und nicht zu hoch sein.

Beispiel:

Ich will ein Objektiv verkaufen. Dann schalte ich mich als Verkäufer für einen Monat frei. Sagen wir maximal 2 Euro. So hat das Forum im Betrugsfall wenigsten eine Bankverbindung.

Ein Käufer sollte keine Beiträge bezahlen müssen.

Werbung stört mich so wie jetzt ist nicht. Pop Up würden mich über kurz oder lang vom Forum fernhalten.




Gruß

ente
 
@mauf_1.0
sag mir, wer heute deine Adresse noch nicht hat?? :evil:

@Jelice
Handelsbereich kostenlos durchstöbern ist ja ok. Bloß wenn dabei Aktivitäten aufkommen, ist doch eine Gebühr gerechtfertigt, oder?

well1
 
stellt sich noch die frage, ob und wie wir aus der aktuellen abmahn-situation rauskommen und wie wie dabei helfen können. hier wurden doch meines wissens ausschließlich von privat an privat geschäfte angebahnt. keine komerziellen interessen seitens der betreiber! wir reden hier über ungelegte eier. erst mal muss die klagewelle abgewehrt werden und ich vermute mal, auch das wir schon nicht billig werden.
 
Spende: Nein.
Warum?
- Die "Guten" spenden und die "Bösen" brauchen es auf.

Ist natürlich bitter, wenn Geld in gewissen Sinne für die Abdeckung von Anwaltskosten vernichtet wird, anstatt zB den Moderatoren wenigstens 1 Bier im Monat zu finanzieren.

Die ultimative Lösung ist wohl eine Gesetzesänderung, die Plattformbetreiber zumindest bei solchen Lappalien wie Beleidigungen vor rechtlichen Maßnahmen schützt.
Leider gibt es zu viele Personen/Firmen, die denken mit einer Klage alle Probleme (zB Meldungen über schlechten Kundenservice) lösen zu können, anstatt diese Informationen zur Besserung des Zustandes zu nutzen.

lg Bernd
 
Eine Lösung ähnlich dem DForum fände ich gut, dort kostet es 12€ im Jahr und man erlangt den Fullmember Status, der neben dem Biete/Suche Bereich auch noch andere Funktionen freischaltet, größerer Speciherplatz für PN's, verbesserte Suchfunktion, etc.

Genau dafür wäre ich auch zu haben.

Da per Bankeinzug oder Paypal bezahlt wird, ist die Prüfung gleich enthalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten