• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube bei einem beitrag könnte man den handelsbereich gleich zumachen.
aus erfahrung denke ich auch, dass kaum jemand helfen würde egal wieviele sich davor gemeldet haben.

ich bin kein jurist, deshalb frage ich mich, ob es dem betreiber überhaupt hilft wenn er adresse + namen hat. mir wäre es relativ egal sofern die datensicherheit einigermaßen sichergestellt werden kann. aber bringt das etwas?
 
Ich habe mich vor Monaten ja bereits gefragt wie sich DSLR eigendlich finanziert https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438594 und wurde schön dämlich angemacht...

Klar bin ich bereit einen Obulus zu leisten, dies ist bei einigen sehr guten Foren Usus und es bereichert sich mit Sicherheit keiner dran.

Was ich hier an Nutzen habe ist mit Sicherheit einige €/a wert. Mir zumindest...

Alles Gute
 
Auch ich stimme einer Verifizierung zu. Ich glaube zwar auch nicht, dass es Betrüger abhält, aber es macht es ihnen schwerer.

Eine Jahresgebühr würde ich wahrscheinlich auch zahlen, aber wenn man da auf mehreren Hochzeiten tanzen will, dann kann das auch schon wieder teuer werden. Bis 12 Euro wäre da so meine Toleranz.

Gruß Lutz
 
Ich bin für Verifizierung, dafür, dass Profile einen Mindeststandard an Angaben enthalten müssen und einen Jahresbeitrag von vielleicht 12,--€. Das macht es klarer.

Prinzipell würde ich auch ALLE neuen Threads vor der Veröffentlichung durch die Mods redigieren und erst danach online stellen (nächster Tag). Das würde über 90% der sinnlosen, schon tausendfach gestellten Fragen und Geistesblitze reduzieren und den Handelsbereich durchsichtiger darstellen.
 
Wie alle hier, weis auch ich nicht, warum DU als Admin und Admin C eine Abmahnung bekommst, aber egal.

Von einer einmaligen Gebühr (siehe DForum 12,- im Jahr) oder einer Anteiligen Summe pro Verkauf (siehe Ebay) hättest du zwar was, aber keine Ahnung, ob du dann nicht zumindest in der Gewährleistung stündest (Ebay).

Immerhin ist es ja eine Sache zwischen User und User oder Käufer und Verkäufer.

Letztlich wäre das auch noch steuerpflichtiges Einkommen.

Ich bin für das, was dich auf die für dich, sicherste Seite bringt, was dir am wenigsten schadet und dir den geringsten finanziellen Verlust, bei Haftung oder Gewährleistung bringt, was immer das wäre!

Verstehen, warum du als Admin und Admin C der Domain eine Abmahnung erhälst, tu ich sowieso nicht, andere Foren betreiben auch kostenlose und kostenpflichtige Handelsbereiche!
 
Ich hätte kein Problem mir einer namentlichen Registrierung.
Würde auch eine Freischaltgebühr für den Handelbereich vorschlagen.
Provisionen nach jedem Verkauf finde ich wieder mit zuviel Aufwand verbunden.
Das müsste dann irgendwie automatisiert werden, bzw. wer soll das alles immer kontrollieren ob das Geld da ist.
Die schwarze Schafe zahlen dann nicht, und dann kannst du den schwarzen Schafen wegen ein "paar" Cent hinterher laufen.
Gut man kann diese wieder sperren, aber das wird dann wieder kompliziert und artet wieder in arbeit aus.
Eventuell auch ein Spendenkonto.
Spendenkonto bei Paypal ist ein teurer Spaß denke ich mal.

Auszug Paypal Webseite:

Gebühren für den Erhalt von Zahlungen

Die folgende Gebühren gelten beim Empfang von Zahlungen.

Erhaltene Zahlungen (pro Monat) Transaktionsgebühr
€0,00 EUR - €2.500,00 EUR 3,4 % + €0,35 EUR
€2.500,01 EUR - €10.000,00 EUR 2,9 % + €0,35 EUR
€10.000,01 EUR - €50.000,00 EUR 2,7 % + €0,35 EUR
€50.000,01 EUR - €100.000,00 EUR 2,4 % + €0,35 EUR
> €100.000,00 EUR 1,9 % + €0,35 EUR

Grüße Christian
 
Hallo Thomas,

danke, dass Du Dich erstmal so engagierst.

Sowohl Verifizierung wie auch Nutzungsgebühr ähnlich DForum fände ich angemessen. Bei der Verifizierung würde sich jedoch wieder die Frage stellen, inwiefern die gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind.

Was hier helfen könnte: Eine mit der Bezahlung verbundene Verifizierung über vertrauenswürdige Bezahldienst-Anbieter (PayPal, Click&Buy,...). Ohne selber sagen zu können, welcher Anbieter am besten ist, könnte man zumindest ein wenig von deren Vorprüfung der Handel-Anbieter profitieren.

Viel Erfolg bei den weiteren Aufgaben!

Gruß
Silvester
 
Ohne Werbung machen zu wollen für ein anderes Forum, aber bei Faq4mobiles.de wird das so gemacht, dass man eine Postkarte mit Nutzernamen und Adresse an einen dafür Zuständigen schickt. Der nimmt einen dann in ein Verzeichnis der geprüften Anbieter auf. Zusätzlich muss man per PN einen Code zurücksenden, wenn mich nicht alles täuscht um bestätigt zu werden. Jeder der so verifiziert wurde erhält einen Button auf dem "geprüfte Adresse" steht.

Hat bis jetzt alles wunderbar geklappt. Bei Fragen könnt ihr euch ja an den Admin "Logofreax" wenden.
 
Für eine Verifizierung bin ich au, für einer Gebühr eher weniger. Ich würde noch einer mindes Anmeldezeit der User vorraussetzen so einen Monat oder so bevor er auf den Handelsbereich zugreifen kann. Das dies gut funktioniert zeigt zb. www.forumdeluxx.de recht gut.
 
Ich wäre für eine Verifizierung. Ich glaube das geht über PostIdent ...

Da sowas auch was kostet und mit Aufwand verbunden ist wäre ich auch für eine einmalige Gebühr. Also irgendwas zwischen 5-20€ wäre für mich OK.

Natürlich wäre es dumm, wenn sich 2000 Leute für je 20€ verifizieren und das Forum nach Bezahlung dann dicht gemacht wird :ugly:
 
Servus

Ja für namentliche Registrierung, aus dem Alter mit nur NICKS sollten wir eigentlich raus sein

Ja für einen Jahresbeitrag ähnlich wie im Dforum, das wäre am wenigsten Arbeit für euch Admins

Dann sollte es nicht mehr möglich sein die Preis nach dem Verkauf zu ändern, finde das nicht fair.

Und sonst drück ich euch die Daumen und hoffe das der Trubel bald vorbei ist und der Teil vom Forum wieder online geht, ich hab eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Biete/Kaufe Bereich gemacht.

Gruss aus Österreich
Tom
 
Ich wundere mich schon lange, wie das forum inkl. florierendem Handelsbereich hier ohne jegliche Werbung so ganz für lau für alle funktioniert. Von daher überrascht mich auch die aktuelle Diskussion hier nicht.

Ich würde den Handelsbereich nur noch für user mit Verifizierung und moderatem Jahresbeitrag freischalten und zudem mit Werbung gegen entsprechende Gebühren belegen. Damit wäre ein finanzielles Polster angelegt und Betrügereien würden zumindest erschwert. Vielleicht noch ein paar verschärftere Regeln und zwei/drei zusätzliche Moderatoren.

Ansonsten, ich nutze dieses forum gerne und möchte das auch weiterhin :top:
 
Registrierung ist kein Problem für mich. Aber wenn dann was richtiges abgesichertes. Da ich wenig zu kaufen oder verkaufen habe ist eine Jahresgebühr für den Handelsbereich für mich nicht sinnvoll.
Eine einmalige Gebühr zwischen 10 Euro und 20 Euro wäre keine Problem.
 
- Sofort ein Spendenkonto einrichten (nicht Paypal!)

- Wer im Handelsbereich aktiv sein will (egal ob als Käufer oder Verkäufer) muss eine einmalige Registrierungsgebühr zahlen und PostIdent machen.

Regelmäßige Gebühren schrecken nur unnötig ab (ich hätte kein Problem damit, aber die Aktivität im Handelsforum würde dadurch definitiv abnehmen und das wäre schade).
 
Was spricht gegen ein zusätzliches Spendenkonto? Z.b. über Paypal. Wer weiß vllt kommt da mehr zusammen als man so denkt.
Finde das auch eine gelungene Möglichkeit. Mit Hinweis im Handelsbereich läuft da sicher einiges Zusammen. Wer vielleicht gerade ein Objektiv für 500€ verkauft hat, der ist sich ggf. auch nicht zu schade 5€ ans Forum freiwillig zu spenden.

Ich befürchte bei der Erhebung eines "Mitgliedsbeitrags: HANDEL"
a) eine Verringerung der (echten, legit) Angebote, da viele Erstanbieter doch abgeschreckt werden
b) keine Besserung der "Fakeanbieterproblematik" - die lachen sich bei 1 und 20€ Beitrag ins Fäustchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten