Weil doch immer wieder mal die Frage nach dem rechtlichen Hintergrund auftaucht.
Im aktuellen Fall betrifft es in der Tat den Handel-Bereich. Jedoch bekomme ich regelmäßig auch Abmahnungen von Beiträgen in anderen Kategorien. Ich versuche hier mal einige Beispiele zu nennen, warum ich bisher schon Post bekommen habe.
* User A beledigt User B und verklagt DSLR-Forum
* User schreibt eine Meinung über einen Händler. Händler verklagt DSLR-Forum
* User kopiert Inhalt von fremder Seite ins Forum. Seitenbetreiber verklagt DSLR-Forum
* User bindet fremde Bilder ein. Urheber verklagt DSLR-Forum
* User A schickt User B nicht die Ware. DSLR-Forum wird wegen Beihilfe verklagt
* User A schreibt wie man am Besten in Amerika "einkauft". Zoll verklagt DSLR-Forum
* User schreibt einen Beitrag mit einem Markenname. Markeninhaber verklagt DSLR-Forum
* User hat einen Benutzerbild mit Schriftzug oder Comicfigur. DSLR-Forum wird verklagt
* User hat Benutzername einer geschützten Marke. DSLR-Forum...
* ...
...
In diesem Thread geht es darum, dass Risiko - wenn auch nur in einzelnen bereichen - zu minimieren.
Gruß
Thomas
@Thomas
erstmal Danke für diesen "kleinen" Einblick in die Post die Du bekommst.
Denke nun ist klar das es eben nicht nur um den Handelsbereich geht sondern ein eher allgemeines Problem ist unter dem potentziell alle Forenbetreiber zu leiden haben.
Fakt ist: einen wirksamen Schutz, außer das abschalten des Forums oder einer sinnvollen Gesetzesänderung, gibt es nicht.
Das Problem:
Die Kosten pro Jahr sind ja im Grunde garnicht abzuschätzen.
In einem Jahr vielleicht nur ein paar hundert Euro, im nächsten Jahr mehrere zehntausen Euro. (so mal als extremes Beispiel)
Ich kann in sofern verstehen das man da Rücklagen für brauch und daher würde ich Vorschlagen:
- kommerzielle Workshopanbieter zur Kasse(pauschal pro Jahr oder pro Workshop) bitten
- kostenpflichtigte Werbung für Händler in einem extra Unterforum ermöglichen
- Vertärkung der Bannerwerbung
- Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm so das die User ihre Amazoneinkäufe über das DSLR-Forum machen und das Forum so am Umsatz bei Amazon beteiligt wird
Zusätzlich können Nutzer gegen Bezahlung (pro Monat/Jahr) halt ein paar Dinge mehr z.B. größere Bilder hochladen, eine Galerie bekommen,... was auch immer.
Und ein entsprechendes Spendenkonto, wer brauch schon ne Spendenquittung...
Die Verbindung des privaten Handelsbereich mit Gebühren ist aus meiner Sicht nicht Sinnvoll da gerade die Gebührenfreiheit sehr attraktiv ist und so eine hohe Nutzerzahl gewährleistet.
Genauso halte ich nichts von generellen Forengebühren.
Gruß
Jörg