• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum holt man sich nicht einfach mehr Moderatoren ins Boot, die das Einhalten der Regeln kontrollieren?:confused:

Weil ein gewisser Teil der User hier "Polizeistaat" als Parole ausgibt!
Du wirst es nie jemanden zu 100% recht machen können. Egal was du tust, es baut sich erst einmal die obligatorische Front auf.
 
Frage: wird von den Leuten, die hier kommerzielle Angebote (Lehrgänge etc.) machen, Geld eingezogen? Dort würde ich ansonsten auch ansetzen!


Betreff der Verklag-Anschuldigungen:

Namen und Profilbilder lassen sich kontrollieren. Bevor ein Name angemeldet werden kann, sollte er FREIGESCHALTEN werden. Sprich wie eine Bewerbung mit Rückantwort.


Meier Schmidt möchte sich hier registrieren. Schreibt seinen Namen ein, schickt die Mail ab, statt einer automatischen Bestätigung muss diese manuell freigeschalten werden. Bestätigung oder Ablehnung aufgrund des Namens wären die Reaktion. Muss man halt warten.

Ein neues Benutzerbild sollte man ebenso freischalten lassen und nicht automatisch machen.

Ferner sehe ich hier täglich dennoch Bilder und Sonstiges, welches nach deinen "Regeln" garnicht sein dürfte, es bleibt aber so. Wieso stellt man das nicht ab?

Gäbe es weiterhin nicht die Möglichkeit, beim erstellen eines Beitrages eine Nachricht einzublenden, bzw. einen "Kasten" wo man einen Haken setzen muss wo steht

"Hiermit bestätige ich dass .... bla bla" ?! Und wenn nein, es steht doch sicherlich im Registrierungstext drin, wieso muss das Forum dennoch dafür haften, wenn ein User zu dumm ist um die Regeln zu befolgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil doch immer wieder mal die Frage nach dem rechtlichen Hintergrund auftaucht.

Im aktuellen Fall betrifft es in der Tat den Handel-Bereich. Jedoch bekomme ich regelmäßig auch Abmahnungen von Beiträgen in anderen Kategorien. Ich versuche hier mal einige Beispiele zu nennen, warum ich bisher schon Post bekommen habe.

* User A beledigt User B und verklagt DSLR-Forum
* User schreibt eine Meinung über einen Händler. Händler verklagt DSLR-Forum
* User kopiert Inhalt von fremder Seite ins Forum. Seitenbetreiber verklagt DSLR-Forum
* User bindet fremde Bilder ein. Urheber verklagt DSLR-Forum
* User A schickt User B nicht die Ware. DSLR-Forum wird wegen Beihilfe verklagt
* User A schreibt wie man am Besten in Amerika "einkauft". Zoll verklagt DSLR-Forum
* User schreibt einen Beitrag mit einem Markenname. Markeninhaber verklagt DSLR-Forum
* User hat einen Benutzerbild mit Schriftzug oder Comicfigur. DSLR-Forum wird verklagt
* User hat Benutzername einer geschützten Marke. DSLR-Forum...
* ...

Über den Sinn oder Unsinn der Abmahnungen und Klagen brauchen wir hier nicht reden. Fakt ist, das ein Betreiber dafür haftbar gemacht werden kann.

In diesem Thread geht es darum, dass Risiko - wenn auch nur in einzelnen bereichen - zu minimieren.

Gruß
Thomas

Daraus resultierend sollten folgenden Änderungen durchgeführt werden:

Alle Benutzerbilder werden gelöscht (machen eh keinen Sinn)

Das Löschen einiger Unterforen, z.B. Händler, Kamera- und Systemkaufberatung (gab's da noch keine Klagen? Würde mich wundern...),Small-Talk (dafür gibt's doch ICQ, MSN und weiß ich wie der ganze Kram heißt).

Außerdem sollten die Unterforen "Kommerzielle Workshops" und "Handel" kommerzialisiert werden. Für das Anbieten von KWs sollten pauschal 50,- Euro verlangt werden (das haben die Anbieter locker wieder raus).
Der Zugang (Leserecht für "Verkaufe", Schreib- und Leserecht für "Suche") zur Handelsplattform sollte nur mit einer Jahrespauschale von ca. € 5,- möglich sein (in den dazu neuverfassten AGB bitte darauf hinweisen, dass unter keinen Umständen eine Rückzahlung des Beitrags möglich ist). Zusätzlich müssen Anbieter pro eingestellten Artikel einen bestimmten Beitrag zahlen (z.B. bis 50,- = 1,- / 51-150,- = 2,- / 151-400,- = 3,- / 401-1000,- = 5,- /ab 1001,- = 10,-). Verkäufer können sich auf eigenen Wunsch und eigene Kosten vom DSLR-Forum (via Post-Ident) verifizieren lassen, dieses steht dann auch neben dem Namen/Nick.

Ist allerdings 'n heftiger bürokratischer Aufwand, und ob vBulletin das alles kann weiß ich auch nicht. Ansonsten: Handelsbereich weglassen...

Womit ich allerdings noch nicht losgehe, ist die Sache mit dem Zoll. Der schickt dem User die Klage direkt ins Haus (ich weiß, wovon ich spreche :ugly:). Und das mit dem Markennamen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe heute beim Fotografieren mit meiner Canon 40D und dem Tokina 11-16mm 'ne Coca-Cola getrunken. Dabei hab' ich gekleckert und das Zeug ist auf meine Timberland-Schuhe geflossen.
Würde es dafür jetzt Abmahnungen oder gar Klagen von den vier genannten Markeninhabern geben? (Falls ja, bitte löschen!)
 
Danke @ jestertc.
Also keine chance. Wie soll sich unser Forumbetreiber denn dann gegen beleidigungen und so n Kinderkram absichern ?

Ich glaube, dass das genau die 10-Millionen-Euro-Frage ist und der Hintergrund, warum wir hier diskutieren. Er wird es sicherlich "privat" machen muessen. Sich also ein finanzielles Polster schaffen muessen, um bei Bedarf eben "geruestet" zu sein.

Diese "Idee" finde ich gerechtfertigt und legetim.

(obwohl mir die entsprechende Rechtsauffassung der "Betreiberhaftung" etwas zuwieder ist).



Schoen waere es natuerlich, auch fuer Thomas, wenn wir User uns endlich am Riemen reissen wuerden, sodass Thomas gar nicht in die Verlegenheit einer Abmahnung kommen wuerde. Leider ist das wohl genauso utopisch, wie eine Gesetzesaenderung.
Auch ist es sicherlich vielen nicht bewusst, was sie mit dem einen oder anderen Post, den sich in bester Absicht schreiben, anrichten koennen und was alles dadurch auf Thomas zukommen kann.........
 
Hallo,

namen und adresse finde ich auch in ordnung....eine geringe gebühr...z.b. 2 euro pro artikel würde ich fair finden....:top:


gruß luiz
 
eBay ist ganz anders aufgebaut.
Hier weiß ich, dass ich einen fairen Preis bekomme und auch, wenn ich selbst Ware erwerbe, nicht zu viel zahle.

Komischerweise schafft es das Auktionshaus aber keine Haftung zu übernehmen, falls es Unstimmigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer gibt. Warum dies hier nicht möglich ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Händlerbewertungen gibt es in vielen Foren und es gibt bekannterweise auch Plattformen, die sich nur mit Händlerbewertungen und Rezensionen beschäftigen. Wie es diese Plattformen ohne Gebühren hinbekommen, weiß ich allerdings auch nicht, scheint aber zu gehen.

Ist zwar löblich wenn der Betreiber seine User nach einer Meinung fragt, aber ich verstehe es mehr als sanfte Vorbereitung für das was kommen wird.
Ist eine finanzielle Beteiligung (es geht ja nicht nur um den Handelsbereich wie im Post 251 ersichtlich) unumgänglich, wird sie ohnehin kommen. Was gibt es da zu diskutieren :confused:
Ist ja auch nicht verwerfliches daran. Es muss dann eben jeder individuell entscheiden, ob es sich für einen lohnt.
 
Ich bin eindeutig für die Verifizierung per Name und Adresse. Ein Benutzeraccount darf zum Beispiel nur freigeschaltet werden wenn eine Ausweiskopie per eMail eingegangen ist.
Oder wenn die Echtheit des Namens und Adresse auf andere Art und Weise geprüft wurde.

Auch eine Gebühr für jedes abgewickelte Geschäft im "Biete"-Bereich wäre für mich vollkommen in Ordnung.

Zum Beispiel wäre ich mit einem Preis von 10 Cent pro 10 Euro Verkaufswert absolut einverstanden.

z.B. Ein Objektiv für 500 Euro wird übers Forum verkauft = Der Forumsbetreiber bekommt 5 Euro Vermittlungsgebühr.
 
.......


"Hiermit bestätige ich dass .... bla bla" ?! Und wenn nein, es steht doch sicherlich im Registrierungstext drin, wieso muss das Forum dennoch dafür haften, wenn ein User zu dumm ist um die Regeln zu befolgen?


Wenn ich dsa letzte Urteil richtig gelesen/verstanden habe, dann ist die Einzelfall-Regel anzuwenden. D.h. Thomas muesste sich von jedem Post einzel (und just-in-time) distanzieren...........
 
Hallo,

den Namen und die Adresse zu verifizieren würde ich als Selbstverständlichkeit ansehen, wenn man hier verkaufen/ kaufen will. Ohne hätte das m.M. gar nicht funktionieren sollen. Denke an die Autionshaüser etc. - da gibt´s gar nicht´s zu diskutieren, einfach machen. Wie viele Vorredner schon bemerkt haben: Wer nichts schlimmes im Schilde führt und hier fairen Handel treiben will, wird sich eher über diesen Schritt freuen.

Mit einer Jahresgebühr von 5-10 Euronen könnte ich mich durchaus auch anfreunden, quasi als Beratungshonorar. Ein anderer Vorschlag noch: User könnten in einer seperaten Rubrik Bilder zu Verfügung stellen, die von einem Admin bei Fotolia angeboten werden. Der evtl. anfallende Erlös soll dem Board zur Verfügung gestellt werden. Ob das rechtlich i.O. wäre weiß ich nicht, wäre aber eine Überlegung Wert.

Denkt daran, dass wir hier ein super Board haben, das in jedem Fall erhalten bleiben muss. Ich denk´nen 5er oder 10er kann man springen lassen. Was nützen all die teuren "Spielsachen", wenn man sich nicht mehr darüber austauschen kann :top:

cu boffix
 
Benutzerverifizierung finde ich an sich gut. Wuerde diese jedoch
nicht mitmachen, da bisher so gut wie jedes Forum in dem ich
angemeldet bin gehackt wurde. Zudem wird das erst Sicher wenn
der Aufwand dafuer seitens Forenbetrieber ins ueber-utopische
gestiegen ist.
Pseudo-Private Gewerbliche werden damit auch nicht ausgesiebt.

Jahresbeitrag waere ok, je nach Hoehe wuerde ich abwaegen ob es
mit das Wert ist. Es wuerde aber sicher einige Gruppen User vertreiben,
die vermutlich ausgeduennt wuerden (z.b. jugendgruppe).

Ich kenne aus einem anderen Forum das Spendenprinzip. Die
Unkosten werden durch Spenden getragen und es gibt einen
Spendenaufruf wenn mal wieder Ebbe in der Kasse ist.
Spendende Mitglieder koennen nach eigenen finanziellen Verhaeltnissen
dann geben. Wobei dennoch der 5 EUR Spender wie der 200 EUR
Spender behandelt wird. Auf Wunsch gibts am Avatar einen "Spender"
Hinweis.

Finanzielle Huerden im Handelsbereich duerfen sich nicht auf Kaeufer
erstrecken. Sonst fehlt die Masse an Interressierten.
Eventuell duerfen nur Spender auch verkaufen.


Wenn dieses Forum zu gross ist, um sich selbst zu kontrollieren
und damit regelmaessig durch den Handelsbereich in rechtliche
Schwierigkeiten kommt, muss der Bereich eben geschlossen bleiben.
 
Ich habe in diesem Beitrag sehr viele interessante Meinungen/Ideen gelesen und bin beeidruckt, wie stark sich die User hier mit der aktuellen Situation auseinandersetzeun und konstruktive Vorschläge machen :)

Obwohl ich kein Nutzer des Handelsbereiches bin, "erlaube" ich mir dennoch meine Meinung kundzutun:

- der Handelsbereich sollte eventuell durch "strengere" Nutzungsbedingungen vom restlichen Teil des Forums abgegrenzt werden
- den mehrfach hier genannten Vorschlag "einer geringen Gebühr (ca. 5 EUR)" für zwei Jahre incl. Verifikation zur Nutzung des Handelsbereiches als Verkäufer unterstütze ich (wer an einem ehrlichen Verkauf interessiert ist, wird sich damit einverstanden erklären)
- Einschränkungen für "normale" User lehne ich ab, da dies meiner Meinung nach zu Abwanderungen führen wird
- eine generelle Nutzungsgebühr für "normale" User lehne ich ebenfalls ab - wird sicher auch zu Abwanderungen führen und zusätzlich könnte es interessierte "Neulinge" abschrecken
- eine freiwillige Nutzungsgebühr für "normale" User zum "Erhöhen" ihres Status (Full-, Gold-, etc.-Member) oder für zusätzliche Funktionen halte ich auch für kontraproduktiv
- eine Möglichkeit zur freiwilligen Spende begrüße ich

Ich denke diese hier mehrfach genannten Ideen und auch Erfahrungen sind ein Weg in die richtige Richtung.
Inwieweit sich das alles umsetzen lässt => Kosten/Nutzen/Aufwand/etc. kann ich nicht einschätzen, aber in anderen Foren hat es sich in ähnlicher Form bewährt.
Erfahrungswerte/Unterstützung von anderen Forenbetreibern sind/ist daher bestimmt zu beschaffen/bekommen.

Zusätzlich müssen sicher sehr viele rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden und darum sollten sich Profis kümmern.


Dass durch diese Schritte keine 100%ige Sicherheit vor Betrug/rechtlichen Auseinandersetzungen/etc. gewährleistet werden kann, sollte dennoch jedem klar sein.
"Das Hirn darf man nunmal nie ausschalten - schon garnicht im Internet" ;)
Ich könnte mir z. B. einen "Leitfaden" für die Vorgegensweise (Worauf ist zu achten? Was deutet auf mögliche Unstimmigkeiten hin? etc.) für Angebotsinteressenten vorstellen.
Klare Richtlinien für Verkäufer erachte ich als selbstverständlich.


Alles in allem scheint die Lage momentan so prekär zu sein, dass sich über kurz oder lang etwas ändern muss und auch wird.
In welcher Form auch immer entscheiden nicht wir - die User - , sondern allein Thomas (und evtl. seine Berater). Er ist der (haftbare) Betreiber des Forums und hat somit Hausrecht.

Das Thomas sich aber an die Userschaft richtet, um Vorschläge und Ideen in seine Überlegungen mit einzubeziehen finde ich eine große Geste. :top:
Ich ziehe vor ihm meinen Hut und wünsche ihm viel Glück und Erfolg bei den aktuellen "Vorgängen" und hoffe, dass alles gut ausgeht.

Zusätzlich nutze ich gleich die Gelegenheit und danke an dieser Stelle allen Moderatoren für ihre aufopferungsvolle und vor allem freiwillige Arbeit hier. Auch das verdient meinen Respekt. :top:

Allen Usern gilt auch mein Dank. Ich habe durch Euch eine Menge gelernt und bin gern Mitglied in diesem Forum. :)

Wir alle machen das Forum zu dem was es ist - tun wir alles dafür, dass es auch so bleibt.


Grüße


PS: Ein Wegfall des Handelsbereichs würde mich nicht stören. Es gibt genug andere Möglichkeiten...
 
Als Marktplatzmoderator bin ich für einen Beitrag, den man zahlen muss, um Fullmember zu werden - also ähnlich wie im DForum.

Eine Transaktionsabgabe von, sagen wir, 2€ pro Verkauf, wäre auch kein Problem, hier wird größtenteils nicht nicht mit Kleinkram, sondern mit Objektiven und Bodys gehandelt, die auch mal 1000€ kosten. Da tun 2€ niemandem weh.

Da bin ich beispielsweise wieder dagegen, denn man möchte auch mal kleines Zeugs verkaufen, nen alten Blitz oder ein Kitobjektiv was auch immer, und das ist dann blöde mit den 2 Euro. Also entweder müßte man da wirklich staffeln nach Angebotspreisen (was vermutlich sehr komplex wird vom Aufwand her - andererseits ebay macht es auch genau so und das ja auch aus gutem Grund) oder eben die Gebühr doch generell auf Jahr oder ähnliches "Premiummitgliedschaft" beziehen so wie im dforum.

LG
Thomas
 
Hallo,

ein Einmalbeitrag von 5-10 Euro für eine 'Verkaufs-Registrierung' wäre für mich OK, mehr würde ich für zu hoch halten. Postident oder eingescannte Ausweise könnten Euch die Identifizierung ermöglichen.

Die Dforum-Gebühr finde ich auch vertretbar; wichtig sind hier die Zahlungsarten (firstgate und paypal fände ich neben Vorkasse OK).
Analog dazu könntet ihr euch auch mit Händlern zusammentun, die diese Gebühr nach entsprechendem Umsatz sponsern (siehe AC-Foto bei Dforum). Das größere PN-Fach ist ja dort auch ein Mehrwert.

Wenn es sowas programmiert gibt, fände ich ein Bewertungssystem oder Netzwerksystem gut (à la model-kartei.de z.B., wo 3 User als 'echt' votieren müssen). Für Bewertungen; da gefällt mir Amazon, da die Bewertung auch zurückgenommen werden kann und differenziert ist.

Nebenbei wäre ich auch dafür, nach Verkäufen den Verkaufstext zu löschen, aber vielleicht den Verkäufer (oder Käufer) automatisiert zu bitten, eine nach außen anonyme Statistik auszufüllen (in etwa: Verkauf, Nikon 17-55 2.8, Zustand 4 von 5, Preis xxx Euro).

Wie auch immer, euch viel Glück, zum Betreiben eines Forums gehört offensichtlich einiges an Mut und Steherqualität.
 
Ich habe jetzt mal nicht alles gelesen, getraue mich aber trotzdem, meinen Senf dazu zu geben.

Ich würde eine Identprüfung und eine Gebühr von 20 € pro Jahr für den Handelsbereich befürworten. Sicherheit von Käufer und Verkäufer sowie eine finanzielle Unterstützung für den Betreiber sind doch in Ordnung. Dadurch kann man hier sicher handeln und Thomas hat die Möglichkeit, seine Rechtsschutzversicherung zu bezahlen. Habe ich keine Bauchschmerzen mit. Wer nicht handeln will, braucht nicht zahlen. Alles andere (Gebühr pro Verkauf) ist doch - sind wir mal ehrlich - ohne Riesenaufwand nicht zu machen. Und sind wir mal ehrlich: Wir hauen hunderte Euros für Linsen und Bodys raus, aber eine Zahlung von 20 € pro Jahr für das Nutzen eines sicheren Handelsbereichs ist zuviel? ;) Und wenn am Ende noch Geld dabei über bleibt, soll Thomas mit den Mods grillen gehen, das haben sie sich verdient!

Dazu noch der angesprochene Paypal-Link. Habe ich in meinem Forum auch gemacht und verleitet dazu, mal schnell einen Fünfer zu schicken. Dazu noch ein Thread im Supportbereich, in dem die Namen (ohne Summe) als kleiner Dank gelistet werden.

Wer hier als Händler oder Anbieter eines kommerziellen Workshops unterwegs ist, sollte imho im Rahmen des Vertretbaren mit für die Kosten des Forums aufkommen. So ein DSLR-€ pro Verkauftem Teil oder Workshop würde schon Geld in die Kasse spülen.
 
hmm, je mehr ich hier lese, desto mehr bekomme ich den eindruck, dass ICH es mir nicht antun würde, ein forum zu betreiben. gegenwind aus allen richtungen und dann noch anzeigen wegen usern, die sich nicht im griff haben oder händlern, die sich auf den schlips getreten fühlen (annahme, keine unterstellung).
wo bleibt da denn der spass? :(
 
AW: gar nicht

Hallo??! Scorpio ist einer der fähigsten Moderatoren, die ich kennen gelernt habe. Wer ihn nicht schräg von der Seite anmacht, bekommt auch ehrliche und offene Antworten. Dass er alle gleich behandelt, sollte so schlimm nicht sein, auch wenn es einen mal selber treffen kann.
Ich finde auch das Scorpio einer der besten Moderatoren hier ist, er bleibt auch gut neutral.
Da gibt es schon "schlimmere" Mods.

Aber das gehört jetzt nicht unbedingt hier her :angel:
 
Da ich ja erst vor kurzem meine komplette Ausrüstung übers Forum verkauft habe (Umstieg auf Kompakt) und außerdem auch schon viel übers das Forum gekauft habe und den Komfort gegenüber zB. EBay sehr zu schätzen weiß hätte ich kein Problem mit einer Adressenverifizierung oder/und einem Jahresbeitrag für den Handelsbereich.
 
Hier ist ja ganz schön was los :top:.

Ich persönlich fände ein Spendenkonto auch eine sehr gut Idee. Das lässt sich mit wenig Aufwand einrichten, und es läuft halt nebenher. Es wird auch nicht leer bleiben, der Wille ist ja vorhanden, wie man aus den Beiträgen rauslesen kann und somit gefällt mir die Idee gut.

Von allen anderen Dingen habe ich zu wenig Ahnung, aber ich möchte mich trotzdem dazu bereit erklären, eine Jahresgebühr, oder eine Gebühr für Verkäufe zu zahlen. Wichtig finde ich aber auch, dass davon nur der Handelsbereich betroffen ist, denn der Rest sollte (wie jetzt auch und es läuft doch eigentlich gut so) frei bleiben.

Eine Verifizierung ist auch eine feine Sache; wär ich auch dabei.

Ich denke der Trend ist klar zu sehen, es sind viele User bereit das Forum zu unterstützen und das finde ich wirklich toll :top: Großes Lob an dieser Stelle mal :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten