• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie finanziert sich DSLR-F?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

loona44

Themenersteller
Hallo,
mich würde interessieren wie sich dieses Forum finanziert, ist doch nicht kostenlos zu machen :confused:

Ich war früher in einem ebenfalls sehr guten Forum für Vans aktiv (als ich noch einen hatte) und dort haben die Forenmitglieder einen kleinen Beitrag zur Unterhaltung des Forum geleistet. Die 5€/a haben sich x-fach bezahlt gemacht.
 
Ohne Werbung und der absolut zeitaufwändigen Präsenz der Moderatoren und Admins wäre es kaum machbar, würde ich mal sagen.
 
mich würde interessieren wie sich dieses Forum finanziert, ist doch nicht kostenlos zu machen :confused:

Ich war früher in einem ebenfalls sehr guten Forum für Vans aktiv (als ich noch einen hatte) und dort haben die Forenmitglieder einen kleinen Beitrag zur Unterhaltung des Forum geleistet. Die 5€/a haben sich x-fach bezahlt gemacht.

Ich werde nie verstehen, wieso sich frisch angemeldete User Sorgen um die
Finanzierung des Forums machen und (in diesem Fall indirekt) vorschlagen,
dass man doch eine Gebühr einführen solle :rolleyes:
 
Wie wäre es damit: Jeder, der 100 € spendet, darf nie wieder verwarnt oder gebannt werden :evil: .
Jeder, der 1000 € spendet, wird Moderator.
Und für 10.000 € gibt es das ganze Forum :evil: .
 
Ich werde nie verstehen, wieso sich frisch angemeldete User Sorgen um die
Finanzierung des Forums machen und (in diesem Fall indirekt) vorschlagen,
dass man doch eine Gebühr einführen solle :rolleyes:

Wenn Du die IPs der TOs diesbezüglicher Threads zurückverfolgen würdest, kämst Du vermutlich beim Finanzamt in Holzgerlingen raus.:cool:

Ohne mich jetzt mit der Materie wirklich auszukennen würde ich auch sagen, daß das deutlich zu wenig ist. Aus dem Bauch raus würde ich es mit einer auflagenstarken Zeitung im deutschsprachigen Raum vergleichen, was den Wert anbelangt.
 
Hallo,
mich würde interessieren wie sich dieses Forum finanziert, ist doch nicht kostenlos zu machen :confused: (..)

Durch viele freiwillige und ehrenamtliche Helfer. Zudem werden die Kosten werden mit Bannerwerbung und diverseren Forumsaktionen gedeckt.

Wenn Du die IPs der TOs diesbezüglicher Threads zurückverfolgen würdest, kämst Du vermutlich beim Finanzamt in Holzgerlingen raus.:cool:

Holzgerlingen hat kein Finanzamt. Wenn Besuch kommt, dann aus Böblingen. ;)

Ohne mich jetzt mit der Materie wirklich auszukennen würde ich auch sagen, daß das deutlich zu wenig ist. Aus dem Bauch raus würde ich es mit einer auflagenstarken Zeitung im deutschsprachigen Raum vergleichen, was den Wert anbelangt.

Die Auflage einer Zeitung kann man nicht mit der Anzahl der Benutzer vergleichen...

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten