• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

Generell bin ich für eine Verifizierung der persönlichen Daten. Das kann aber auch keine 100%ige Sicherheit geben - mit genügend krimineller Energie lässt sich sowas doch wieder aushebeln.

Ich könnte mir eine Einstellgebühr für Verkaufsangebote vorstellen, welches sich nach der Höhe des verlangten Preises richtet. Eine einmalige (Jahres-)Gebühr würde sich wahrscheinlich negativ auf den Kleinteile-Markt auswirken.

Fakt ist, dass die "Sales-Corner"-Transaktionen -bei mir- bisher einen gewissen Vertrauens-Bonus genossen. Man konnte sich die Beiträge des Anbietenden z. B. einfach mal ansehen, und hauptsächlich beim Lesen zwischen den Zeilen erkennen, mit wem in etwa man es hier zu tun hat... Und so ein Verhalten wird auch, bei aller Verifizierung oder Beitragszahlung, in Zukunft seine Bedeutung behalten. Bei ebay sollte man ja auch stutzig werden, wenn der Verkäufer schon in der Artikelbeschreibung mit Rechtsanwalt und Verklagen von Spaßbietern droht, oder auf kritische Bewertung ausfallend oder pampig reagiert. Da ist für mich sofort Schluss.

Also: Verifizierung: ja | Einstellgebühr: ja (gestaffelt nach Preisvorstellung)
 
Ich würde den Biete/Handel bereich etwas vom Forum trennen, es gibt eineige leute denen es einfach Unangenehm ist die ganze Adresse und Anschrift anzugeben.
Ich denke es wäre am besten das die Jenigen die im Biete/Handel Bereich tätig sein wollen so eine Identifizierung oder wie das heißt machen sollten der Rest des Forums finde ich sollte auch ohne zugänglich sein.

Diese Gebühr von 20€ finde ich etwas viel wenn man bedenkt man möchte vieleicht nur einmal im jahr etwas verkaufen/kaufen und wenn der Gebürenpreis dann so hoch ist... ich glaube das wäre nicht so gut.

Wenn es irgentwie möglich wäre würde ich es sogar gut finden wenn die Käufer und Verkäufer voneinander die Persönlichen Daten wüssten bei jedem kauf, das gibt sicherheit und wenn etwas schief laufen sollte hat man etwas "in der hand".

P.S. mehr werbung würde glaube ich auch wenige Stören, bei einer Gebür würden sicherlich eingige das Forum nicht mehr benutzen man denke z.B. an Schüler da sind 20€ schon sehr viel.


Na ich glaube an der stelle würden dann auch doofe sprüche fallen wie " eine 1,000€" Cam kannst du dir leisten aber 20€ für Forum nicht ? :lol:
wie schon oben geschrieben würde es nur vorteile bringen wenn der Admin der Seite die Namen,Anschrift etc. hat den wenn einer interesse an einer Ware zeigt und sie Kaufen will jedoch später abspringt dann hat er ja deine volle anschrift was zum Missbrauch dessen führen kann wie z.b in einem Fall von mir wo ein "Käufer" von mir paar sachen Kaufen wollte natürlich war ich so leichtsinnig und habe Ihm meine Anschrift gegeben,weil das nun mal im Forum üblich war doch Kurze zeit später sprang er ab und ich habe für ne zeit nichts mehr von ihm gehört bis mir ein "Auto-Motor Sport Abo" ins Haus flaterte was auf meinem Namen ausgeschreiben war nur zu dumm dass ich keins abgeschlossen hatte.Habe natürlich sofort Anzeige wegen Urkundenfälschung gestellt.Das Landete vor Gericht und wie ichs mir gedacht hatte war es der "Kaufer" der mal eben ne Gage für ein Abo abkassieren wollte. Den rest könnt ihr euch ja denken und aus dem grund muss man ja auch nicht alles dem gegenüber verraten ! sowas kann schnell nach hinten losgehen ! :ugly:

Hans-o-mat: Gestaffelt nach Preis... naja sry aber das ist hier kein ebay wo hunderte von Leuten arbeiten... Das würde nur Zeit kosten das alles abzuwickeln ! es gibt dutzende seiten wo ich immer und immer wieder das gleiche sehe eine einmalige gebühr von 5€ und man kann für 2-5 Jahre Kaufen/ verkaufen was man will... Ist das einfachste von allem und Kostet nur in der anfangszeit etwas mehr Zeit aber dannacht läuft es wie geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon vor einiger Zeit den Mods diese vorschlag gemacht , einen Beitrag für die Biete / Suche Rubrik wie bei der Fotocommunity zu machen , nattürlich mit Verifizierung um die schwarzen Schafe abzuhalten , die sich des öfteren hier User abgezockt haben.
Ich finde eine Staffelung ganz gut wie es bei der FC stattfindet , dort ist auch kein Rücklauf eingetreten , als sie das eingeführt haben , im Gegenteil sind User dazu gekommen.
Es wäre natürlich nett mehr Rubriken oder Features zu bekommen.
 
Meine Meinung:

Verifizierung: JA

Jahresgebühr oder einmalige Gebühr: NEIN

Gestaffelte Bezahlung pro Verkauf:
1€ bis 100€
2€ bis 500€
3€ über 500€
(oder so ähnlich)
 
Meine Meinung:

Verifizierung: JA

Jahresgebühr oder einmalige Gebühr: NEIN

Gestaffelte Bezahlung pro Verkauf:
1€ bis 100€
2€ bis 500€
3€ über 500€
(oder so ähnlich)


Ähm was bringt es wenn wir es so machen ? wenn die Verifizierung schon für 5€ machbar were dann bin ich und wahrscheinlich auch der größte teil von den anderen Usern nicht bereit den Betreiber der seite noch finanziell zu unterstützen bzw ihm seinen Urlaub davon zu finanzieren...wenn der Fall jedoch eintritt bin ich der erste der sich ein neues Forum sucht:rolleyes:Und wieso bist du gegen eine Einmalige Gebühr?
 
Ich gehöre eigentlich nur zu den Lesern und nicht zu den Verfassern oder Verkäufern, bin jedoch der Meinung der großen Masse dass eine Namensnennung bei Verkäufen/Käufern Vertrauen und Sicherheit gibt. Eine Gebühr in einem erheblichen Maße als Usergebühr dagegen wird nicht gut für die Angebotsmenge sein. Hingegen ein Erfolgshonorar bei Verkauf X% der Verkaufssumme oder feste Beträge pro Verkauf was auch immer billig durchführbar ist würden bei Rechtsstreitigkeiten eine finanzielle Grundlage bieten.

Grüße
Wiggerl
 
Mit einer Verifizierung und einer (kleinen - 5,- €?) freischaltgebühr kann ich sehr gut leben. Ist ja dann für alle Beteiligten nur von Vorteil und wird ja auch bei anderen Plattformen schon länger erfolgreich eingesetzt.

so, mein Senf auch dazugegeben. ^^
 
Wenn das Problem besteht weil es die Verkaufsplattform gab ,ist meine Meinung dazu : zulassen und gut.

Es ist aber bestimmt auch so das einige hundert User hier jeden Tag wegen der Verkäufe hier reingeschaut hat.

In einem anderen Forum kann man auf einen Ebay Button klicken den jeder User in seine Sig hat und man kommt so zu seinen angebotenen Artikeln.

Ist auch eine Möglichkeit ;)
 
Als Marktplatzmoderator bin ich für einen Beitrag, den man zahlen muss, um Fullmember zu werden - also ähnlich wie im DForum.

Eine Transaktionsabgabe von, sagen wir, 2€ pro Verkauf, wäre auch kein Problem, hier wird größtenteils nicht nicht mit Kleinkram, sondern mit Objektiven und Bodys gehandelt, die auch mal 1000€ kosten. Da tun 2€ niemandem weh.
 
Als Marktplatzmoderator bin ich für einen Beitrag, den man zahlen muss, um Fullmember zu werden - also ähnlich wie im DForum.

Eine Transaktionsabgabe von, sagen wir, 2€ pro Verkauf, wäre auch kein Problem, hier wird größtenteils nicht nicht mit Kleinkram, sondern mit Objektiven und Bodys gehandelt, die auch mal 1000€ kosten. Da tun 2€ niemandem weh.

Und was ist mit Zubehör wie Gelis, Filter usw?
Da nervt das dann schon wenn man bei einer 5€ Geli noch 2€ ans Forum abdrücken soll...


LG
 
Als Marktplatzmoderator bin ich für einen Beitrag, den man zahlen muss, um Fullmember zu werden - also ähnlich wie im DForum.

Eine Transaktionsabgabe von, sagen wir, 2€ pro Verkauf, wäre auch kein Problem, hier wird größtenteils nicht nicht mit Kleinkram, sondern mit Objektiven und Bodys gehandelt, die auch mal 1000€ kosten. Da tun 2€ niemandem weh.

Naja erklär mir doch mal wenn es schon ausreichen würde das Forum mit dem Usern die was Verkaufen am leben zu erhalten und das schon sagen wir mal 5€ wozu sollten wir mehr bezahlen als notwendig ? da würde mich noch die frage beschäftigen wo fließt das Geld hin ? Wohlkaum alles in dieses Forum :confused:
Den V-Bullitin seiten kosten kaum was ... und ich were nicht bereit i-jemanden hier den Urlaub zu Finanzieren dann kann ich ja gleich selbst ein Forum aufmachen :rolleyes:

Das mit dem pro Verkaufen Artikel were ja mal sowas von Zeitaufwenig ständig hin und her mit den Gebühren das ist doch Käse mein Freund. aus dem Forum ein kleines Ebay zu machen ist stumpf den dann kann ich es auch gleich bei dem normalen Ebay reinsetzen hätte nur vorteile... Wozu sich das Leben schwer machen wenns auch einfach geht ? Es sollen doch beide Seiten was von haben ? oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Marktplatzmoderator bin ich für einen Beitrag, den man zahlen muss, um Fullmember zu werden - also ähnlich wie im DForum.

Eine Transaktionsabgabe von, sagen wir, 2€ pro Verkauf, wäre auch kein Problem, hier wird größtenteils nicht nicht mit Kleinkram, sondern mit Objektiven und Bodys gehandelt, die auch mal 1000€ kosten. Da tun 2€ niemandem weh.

Also sowas wie im Nachbarforum möchte ich nicht unbedingt, wenn es andere Wege gibt.
Auch wenn es nur der ein oder andere Euro ist.

...und besonders nicht, wenn es außerhalb des Marktplatzes Einschränkungen gibt, wie z.B. die Hochladefunktion für Bilder.
 
Von mir auch nochmal was, was bisher nur EIN EINZIGES MAL !!!!!!! in die Diskussion eingeworfen wurde und leider KEINERLEI weitere Wortmeldung nach sich gezogen hat:

Wie steht es um den Datenschutz bei der Verifizierung ?!

Nein, ich habe nichts verbrochen, nichts zu verbergen und hab auch niemanden betrogen. Aber einfach so Daten preiszugeben muss doch nun wirklich nicht sein! Zumal bisher kein einziges Wort zum Datenschutz gesagt wurde!
Desweiteren gebe ich hier auch nochmals zu bedenken (wie ein anderer User schon vor mir...!), dass die ganze Sache doch ziemlich seltsam wirkt.
Wenn Thomas hier mit dem Forum Geld verdient, dann ist das doch SEIN Risiko, verklagt zu werden und was weiss ich noch alles.... Wieso sollen jetzt WIR für dieses Risiko geradestehen?
Im anderen Posting wurde das nett formuliert mit "wenn Nikon wegen hoher Rohstoffpreise jammert, überweisen wir doch auch nicht aus Spass mal Geld,weil das doch ach so gemein ist" (sinngemäß)

Und ja, ich bin gerne hier im Forum, aber ich betrachte mich auch als "mithelfer". Weil was wäre ein Forum ohne seine User? Klingt abgedroschen, ist es wahrscheinlich auch, aber irgendwie ist was wahres dran oder?
Stellt euch mal vor, da ist ein Forum und keiner geht hin :D
Hier stellen viele User Ihr wissen, ihre Erfahrung und ihre Ideen bereit, ohne das dieses Forum schlichtweg für die Katz wäre! Wenn Thomas trotzdem noch Kohle damit macht (oder - und das hoffe ich für ihn !! - wenigstens auf 0 rauskommt) dann ist das schön. Aber mich zur Kasse zu bitten, nur weil sein Unternehmen (als solches betrachte ich das jetzt einfach mal, weil ichs nicht besser weiss... man darf mich korrigieren *g*) grad n Problem hat - sorry.... das wär ja noch schöner! Ein Spendenaufruf : Sehr gern! Da kann jeder nach seinem belieben Spenden, aber Leute die's einfach nicht so dicke haben (Schüler und Studenten soll's ja auch geben.... oder Leute mit nem Minijob...) die Spenden dann halt nix - oder mal n Euro oder so ;)

Falls diese Diskussion wieder so super verläuft wie so viele hier im Forum wo eine Seite der Mainstream ist und die andere Seite ignoriert oder gar "gebasht" wird wie es so schön heisst - dann würde mir das sehr zu denken geben!

Keine Schnellschüsse bitte!
 
...
Den V-Bullitin seiten kosten kaum was ... und ich were nicht bereit i-jemanden hier den Urlaub zu Finanzieren dann kann ich ja gleich selbst ein Forum aufmachen :rolleyes:

ich denke, es geht hier nicht darum irgendjemandem den urlaub zu finanzieren...
sondern eine lösung zu finden wie die handelsplattform weiterhin bestehen könnte. :rolleyes:
 
Die Ideen zu den verkaufsbezogenen Gebühren von z.B. 2 EUR pro Verkauf sind ja schön und gut - aber bei dem Volumen an Threads die in dem Handelsbereich existier(t)en, wie soll das ganze umgesetzt werden? Soll ein Beitrag im Handelsbereich erst nach Zahlungseingang freigeschaltet werden? Wer schaltet die alle frei, wer überwacht die Zahlungseingänge und ordnet sie zu, wie sollen so viele so kleine Zahlungen abgewickelt werden?

Meiner Ansicht nach stünde der Aufwand zur Erhebung und Administration der "pay-per-use" Handelsarea in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Nächste Alternative: einmalige "Freischaltgebühr" für einen Account insgesamt oder nur für den Handelsbereich. Diese Idee hat aus meiner Sicht ebenfalls einen gravierenden Haken. Wenn jeder User einmalig einen Beitrag entrichtet wird das dem Forum zunächst eine Geldschwemme bescheren, aber wie will man aus einer einmaligen Zahlung laufende Kosten abdecken? Fällt also auch flach.

Damit bleibt eigentlich nur die Alternative wie sie im DForum (wohl nicht ohne Grund ;) ) praktiziert wird, die der Monats-/Jahresbeiträge. So wird es auch hier kommen, wenn der Betreiber dies nicht weiter privat bzw. über Werbung finanzieren möchte.

Eine Verifizierung der Accounts sollte zusätzlich geschehen, ersetzt aber in keinem Fall die Kostenbeteiligung der Community. :top:
 
die erste drei vorschlaege stimme ich voll zu. Bin echt froh wenn das auch im tat umgestezt wird. Thomas ich und ich hoffe viele andere unterstuetzen dich wo wir nur koennen, dieser forum liegt mir sehr nah am herzen.
MFG
Benjamin
 
ich denke, es geht hier nicht darum irgendjemandem den urlaub zu finanzieren...
sondern eine lösung zu finden wie die handelsplattform weiterhin bestehen könnte. :rolleyes:

Hi, wie ich schon in vorheriegen Post klar machen wollte ich hatte schon mal so ein Problem und die einfache lösung ist genauso simpel wie das Problem! Man bezahlt für einen Zeitraum von 2 Jahren 5€ für das Verifizieren der Anschrift! dann bekommst du an die angegebene Adresse einen Freischaltcode der für 2 Jahre gültig ist ist der Zeitraum von 2 Jahren überschritten kann du nochmal 5€ für weitere 2 Jahre investieren oder eben nicht :top: Natürlich ist dieser betrag nur für die leute zu entrichten die auch was verkaufen wollen ! diese User sollten durch einen Grünen Punkt im Profil markiert werden !

Lösung liegt vor den Füßen man muss sich nur Bücken aber ich habe das Gefühl einige wollen sich nicht Bücken sondern gucken in den Himmel und hoffen das die Lösung ihnen auf den Kopf fällt :grumble:

Wie lange existiert hier schon das Forum ? musste bis jetzt jemand was bezahlen ? eher nicht ? wieso sollten wir dann auf einem pro angebotenen Artikel ( 2 oder mehr euro) bezahlen ? wenn ich schon das bezahlen sollte dann will ich erst wissen wo das Geld landet ! den in einem Frührigem Forum wo ich mal angemeldet war floss das Geld auf dem Direkten weg in die Tasche des Betreibers bis er sich duch einen dummen Fehler selbst verraten hat ! und aus dem Grund habe ich leine lust mein Geld jemanden zu spenden ich bin bereit das was es Kostet zu bezahlen aber almosen verteilen das kann ich auch wo anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner Meinung nach ist Verifizierung zmndst. für die Händler das sinnvollste, eine verifizierung der Käufer find ich dann schon wieder etwas schwieriger, denn wer will sich verifizieren (lassen:confused:), nur um noch tollen Angeboten Ausschau zu halten, dann bezahlt man geld dafür und letzendlich kauft man doch nie etwas.

Als Mittel zur Verifizierung fällt mir atm nur PostIdent ein, das würde dann wohl auch zu einer Freischaltgebühr führen, was PostIdent jetzt genau kostet weiß ich aber auch nicht.
Solange es jedoch nur ein paar Euros sind, wäre ich auch bereit die Kosten dafür zu tragen, falls ich mal etwas verkaufen oder kaufen will bzw auch wenn ich ernsthaft an einem Angebot interresiert bin.
Aber wie oben schon erwähnt: Nur mal zum stöbern in den Angeboten würde ich mich nicht kostenplichtig verifizieren lassen, wäre das nötig würde ich also auch nie ein gute Angebot entdecken wofür ich mich verifizieren würde. Man sollte also ohne zu bezahlen "gucken aber nicht anfassen" dürfen:D
das ist meine Meinung

uff, hab ich jetzt viel geschrieben, hoffentlich ließt das überhaupt jmnd.:rolleyes:
/e: im eingabefenster sieht es i-wie nach mehr aus:D

btw: verifiziert man sich oder lässt man sich verifizieren:confused:

mfg maddin
 
Ich halte nichts davon, die User in irgendwelche Klassen a la Fullmember, Halfmember, Garnixmember einzuteilen.

IMHO sollte das Grundprinzip so bleiben wie es ist, Registrierung, Posten, Bilder hochladen wie gehabt und gratis. Eine Verifizierung für diese Grundfunktionen des Forums ist nicht nötig, wayne interessierts, ob hinter der Frage "soll ich die 1000D oder die 450D nehmen" ein Hans Müller oder eine Sabine Mayer steht?

Wer verkaufen möchte, muss sich verifizieren lassen und einen Beitrag von sagen wir mal 5-10 Euro pro Jahr berappen müssen um Angebote einstellen zu können.

Es wäre aber sehr von Vorteil, würde man wissen, worauf konkret sich diese einstweilige(n) Verfügung(en), Abmahnungen etc. beziehen, es müssen ja keine Namen genannnt werden, ansonsten fischen wir hier im Trüben im Sinne von "Ich habe eine Lösung, obwohl ich das Problem gar nicht kenne".
So gesehen philosophieren wir hier ins Blaue hinein.
 
...und besonders nicht, wenn es außerhalb des Marktplatzes Einschränkungen gibt, wie z.B. die Hochladefunktion für Bilder.

Das würde ich ebenfalls nicht wollen, Fotos zeigen - und sei es nur im Problembilder-Forum, muss jedem erlaubt sein.

Wie die Abgaben für günstigere Artikel geregelt werden sollten, weiß ich nicht. Vielleicht "Ab 200€ x€ Abgabe"?
Der angegebene Preis zählt dann, da man den wahren VK-Preis niemals herausfinden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten