• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was Kostet schon so eine HP im Monat ? 40-80€?
Deine Wertschätzung für die (wahrscheinlich) tausenden Arbeitsstunden des Betreibers und der Moderatoren ist interessant.

Ganz deutlich, was NICHTS kostet, taugt auch NICHTS.

Es ist wahrscheinlich auch kaum möglich das Problem hier demokratisch zu lösen. Mitgliederversammlung mit 178000 Mitgliedern? Das gibt garantiert 200000 Meinungen.

Der Betreiber wird sich hier einen Überblick über die Befindlichkeiten der User verschaffen und dann eine Lösung erarbeiten, wie immer die aussehen mag.

Dann haben wir die Wahl, ob wir hier weiter machen oder nicht.
 
Was ist dann der unterschied zwischen einer einmaligen Zahlung und einer Zahlung für jede Ware einzeln am ende kommt doch das gleiche raus nur wenn du für jede Ware einzeln gebühren bezahlen musst das würde in meinen augen einen höheren aufwand bedeuten !

nun... egon kauft sich ein gebrauchtes objektiv im forum und bezahlt dafür 20€ gebühr + 100€ für das objektiv selber... das sind 20% mehr...

hugo kauft sich eine gebrauchte kamera für 2000€ und zahlt 20€ gebühr... das ist 1% mehr...

verstehen?
 
Hallo Zusammen,
so nach dem lesen der nun mittlerweile 21 Seiten möchte ich mich auch mal zu dem Thema äußern.

Erstmal muss ich sagen das es schon recht schwierig ist konkrete Vorschläge zu machen, wenn gar nicht klar ist, was überhaupt schief gelaufen ist.

Das Thema Verifizierung ist heikel da es
- trotzdem nur bedingt Sicherheit bietet
- aufwand/kosten verursacht
- Stichwort: Datenschutz

Das die Forenbetreiber eventuelle Rechtsstreitkosten nicht alleine tragen wollen ist auch verständlich. Allerdings finde ich die Überlegungen bzgl. einer monatlichen,jährlichen, laufenden oder einmaligen Gebühr recht befremdlich.

Da ja, zumindest laut Text, dieser Beitrag nur zum begleichen von Rechtsstreitigkeiten verwendet werden soll, müsste aus meiner Sicht klar geregelt sein:
- für welche Fälle das Geld verwendet wurde
- was mit nicht verwendeten Geldmitteln passiert
denn wenn ja nur Rechtsstreitigkeiten davon beglichen werden sollen, dürfte es doch auch kein Problem sein, dieses Thema und die Mittelverwendung offen darzulegen.

Die Einrichtung eines "Spendenkontos" für Rechtsstreitigkeiten ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber auch hier ist dann aus meiner Sicht ein Rechenschaftsbericht abzulegen.

Des weiteren bin ich der Ansicht, das wenn Händlerbewertungen verantwortlich für diese Rechtsstreitigkeiten sind, dann hat das entsprechende Unterforum zu verschwinden.

Was das Thema Privat-Handel angeht:
Hier dürfte das Forum eigentlich kaum betroffen sein da es ja nur als Vermittler, aber nicht direkter Teilnehmer auftritt, im Grunde wie e-Bay.
Auch hier sehe ich Gebühren/Beiträge als eher hinderlich.

Was ich allerdings begrüßen würde wäre, wenn man den Bereich der "kommerziellen" Verwendung des Forums kostenpflichtig macht da es sich hier um gewerbetreibende Handelt und diese sich ne goldene Nase verdienen ohne Kosten zu haben.

Gruß
Jörg
 
Nur dafür?
Das war mir nicht bewusst...

Ne, das sehe ich nicht ein wieso ich für irgendwelche deppen Zahlen soll.
Dann lasst den Handel zu wenn das solche Probleme gibt und gut ist.
Ich zahle doch nicht fü anderen die Anwalts/Gerichts-kosten. Dafür geht es mir zu schlecht...

Kann sich das Forum nicht einfach distanzieren vom Handelbereich, so das dass Forum nix mehr mit dem Bereich zu tun hat. Also nicht mit dem Handel ansich das per PNs stattfindet. Gerne und das sollen sie auch, dürfen Mods für zucht und Ordnung herrschen.

ISt ein bisschen wie Harz4, auf kosten anderer leben...In Bezug auf die Anwalts/Gerichts-kosten.
Naja.


LG

Du nimmst mir die Worte glatt aus dem Mund raus :lol: habe ebenfalls zuvor gedacht es würde an den Betriebskosten hapern aber schein wohl ein anderes Problem zu sein. Meiner meinung nach sollten wir versuchen einen gemeinsamen nenner zu finden ! den einer für alle alle für einen :top: aber wenns nicht anders geht dann soll der Handels Bereich geschlossen werden ... ich war da sehr oft da ich öfters Zubehör brauche bin überall im Forum am stöbern aber meistens im Handel bereich und wenns das nicht gibt dann kann ich auch auf die seite verzichten den google kann mir auch viele fragen beantworten ... :lol:
 
Uff, 22 seiten Vorschläge...
Auf die Gefahr von Doppel-(bzw.xfach)Nennungen...
Ich könnte mir zusätzlich zu einer Authentifizierung über Name/Adresse und einer einmaligen Freischaltgebühr für's Handelsforum per Überweisung folgendes System vorstellen:
* Jeder kann im Handelsforum lesen, allerdings sehen nur freigeschaltete Mitglieder die Namen der Anbieter und können auch selbst Posting bzw. Antworten erstellen. Das schafft auch für "Nichtzahler" den Anreiz sich freischalten zu lassen, da sie ja sehen, was ihnen ggf. entgeht.
* Im Handelsforum kann nur noch ein Moderator oder Admin ändern - alle Preisupdates haben in separaten Antworten zu erfolgen.
* Zusätzlich liesse sich vielleicht ein Bewertungssystem integrieren :
- Der Käufer überweist für ein erfolgtes Geschäft 1% des Kaufpreises (da keiner mehr ändern kann, lässt sich der Preis ja aus dem letzten Angebot ersehen), aber mindesten 1 € an ein Unterstützer-Konto. Damit wird ihm dann (manuell ?) eine Bewertungsmöglichkeit eingeräumt.
- Gleiches tut der Verkäufer für das selbe Recht.

Das ist für euch auf alle Fälle ein gehöriger Aufwand, aber wenn ich mich so an die letzten Monate erinnere, können da schon ohne grosse Schmerzen durch die Nutzer ein paar Tausender zusammenkommen.
 
Warum nicht erstmal antesten, wie sich ein Spendenkonto so macht?
Das macht den Handeslbereich zwar nicht sicherer, könnte aber ggf benötigte Polster stärken.

Wenn das in die Hose geht, könnte man ja weitere Schritte überlegen.
 
Warum nicht erstmal antesten, wie sich ein Spendenkonto so macht?
Das macht den Handeslbereich zwar nicht sicherer, könnte aber ggf benötigte Polster stärken.

Wenn das in die Hose geht, könnte man ja weitere Schritte überlegen.

Hi,

ja, das finde ich eine gute Idee. Man muss ja nicht jedes Problem gleich mit Technik und Bürokratie lösen.

Weiterhin wäre es bestimmt hilfreich, klare und einfache Richtlinen zu haben, aus denen hervorgeht, unter welchen Umständen ein Post Probleme macht. Ich denke, dass die meisten Mitglieder kein Interesse daran haben, Grund für einen solchen Konflikt zu bieten.

Beim Thema Nutzerauthentisierung solltest Du Dich auf jeden Fall beraten lassen, damit Du nicht vom (wettbewerbsrechtlichen) Regen in die (datenschutzrechtliche) Traufe gerätst. Davon abgesehen ist das nur sinnvoll, wenn es für Dich die Möglichkeit gibt, eventuell entstehende Kosten an die Mitglieder weiterzugeben.

Beiträge fände ich prinzipiell OK, bedenke jedoch den Verwaltungsaufwand, der damit einhergeht (plus eine möglicherweise kompliziertere Steuererklärung). Auch wird es möglicherweise nicht mehr so leicht sein, freiwillige Ko-Moderatoren zu finden, wenn der Eindruck ensteht, dass Du das profitorientiert machst.

Oh, uns als bürokratischer Voll-Overkill böte sich noch die Gründung eines Vereins an -- aber ich glaube, dass das niemand wirklich wollen würde. Der haftet aber jedenfalls im Zweifelsfall nur mit dem Vereinsvermögen, das Präsidium nur bei Vorsatz o.ä. (mein laienhaftes Verständnis).

Das böte aber gewissen Schutz vor entsprechenden Forderungen und würde weiterhin klar als nicht-kommerziell durchgehen.

Schöne Grüße,

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es für mich selber schwer einen Vorschlag zu machen ohne zu Wissen was denn nun die ursächlichen Gründe sind. Deswegen warte ich erst einmal ab warum es denn nun zu diesem Schritt kam.

Bisher bin ich der Meinung das es Probleme wegen dem Handelforum gab. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass diejenigen die diesen Bereich nutzen wollen auch dafür regelmäßig zu zahlen haben.
Grundsätzlich gilt für mich das Verursacherprinzip.

Genauere Gedanken mach ich mehr dann erst wenn ich die genauen Gründe kenne.
 
Gegen eine kleine Jahresgebühr hätte ich eigentlich nichts einzuwenden. Wär natürlich schöner ohne, aber bevor der Laden hier dichtmacht, wär ich auf jeden Fall dabei.

Hier lernt man ne Menge, kann sich mit vielen anderen Leuten austauschen. Das sollte einem schon ein paar Euro wert sein, und als Jahresgebühr wären zB. 10€ ein Witz. Vielleicht bleibt die Registrierung kostenlos, und die Gebühr wird erst dann fällig, wenn man im Handelsbereich aktiv werden will?
Ich stelle es mir nur aufwendig vor, das ganze zu Managen, also welcher User überwiesen hat, wer nicht, Fristen, User sperren(?) usw..

Eine Benutzerverifizierung wäre für mich auch noch ok, meine Daten sind eh in der Signatur verlinkt. Hätte ich keine Homepage, auf der eh meine Daten stehen müssen, wäre ich aber wohl eher dagegen.
 
Nun habe ich bereits ein paar Mal "1% vom Kaufpreis" gelesen.

Die Idee ist ja edel, aber bitte...Wer soll das überwachen?
Das hier ist ein Forum ohne ein speziell gerichteten Handelsbereich wie man es von Auktionshäusern her kennt.

Angenommen es werden am Tag 30 Verkäufe durchgeführt... 30mal muss nun der Betreiber auf ein Konto schauen ob der Betrag eingegangen ist, Listen führen über noch nicht getätigte Zahlungen und dann (wenn überhaupt rechtens) Mahnungen wegen dem noch nicht bezahlten % losschicken.

Sprich: Ein unheimlicher Mehraufwand bei dem man dem Geld am Ende noch hinterherrennt.

Jedoch hätte die ganze Sache auch etwas Positives: Bei der Anzahl an Verkäufen pro Tag und der, aus dem 1% des Preises resultierenden, Verkaufsprovison ließe sich fast eine Festanstellung bezahlen, der diese Aufgaben übernehmen könnte.
 
Nun es bleibt abzuwarten, ob alle, die sich hier vehement für einen Beitrag, in welcher Form auch immer, aussprechen im Fall der Fälle auch bezahlen.
Für mich ist dieses hier ein Forum unter vielen im www Daher wäre mir dieses Forum hier im Jahr genau 0,00 Euro wert.
Eine Verifizierung von Verkäufern fände ich jedoch akzeptabel.
 
Dann sollte man aber die Ursachen beseitigen und nicht den IST-Zustand als gegeben akzeptieren.

Tiny

Das Problem ist, dass wir Moderatoren nicht alles sehen.
Ein zu langer Text aus einer Fotozeitschrift wird leicht übersehen, eine negative Erfahrung mit einem Händler auch - Moderatoren können nicht 24/7 anwesend sein und alle Beiträge prüfen.
 
ich finde es unsinnig hier über feste beträge zu reden ohne sich gewissenhaft mit den kosten zu beschäftigen....

ich meine für solche fälle gibt es einen rechtsschutz und der kosten jeden monat einen festen betrag xxx€
 
Moderatoren können nicht 24/7 anwesend sein und alle Beiträge prüfen.

Fehlt bei euch die Zusammenarbeit?
Oder liegt es daran das es zu wenige sind?...

Ich bitte euch. Wo ein Wille ist ist auch ein weg.

Aber wenn der Admin unser Geld hat um A und G-Kosten zu bezahlen, dann wird alles besser uns sicherer im Handelbereich? :confused:
 
Warum nicht erstmal antesten, wie sich ein Spendenkonto so macht?
Das macht den Handeslbereich zwar nicht sicherer, könnte aber ggf benötigte Polster stärken.

Wenn das in die Hose geht, könnte man ja weitere Schritte überlegen.

Auch Spenden möchten sehr gut überlegt werden. Diese bedeuten ebenfalls ein hoher Verwaltungsaufwand in der Buchführung. Spenden müssen ebenso versteuert werden, wie jede andere Form von Einnahmen (Werbeeinnahmen, Freischaltgebühren, Jahresbeiträge, ...). Zudem wird vielen nicht bewusst sein, dass sie von mir keine Spendenbescheinigung bekommen können...

Wenn wir uns auf eine Lösung einigen, dann sollte diese "nicht einfach mal so ausprobiert werden".

Gruß
Thomas
 
ich finde es unsinnig hier über feste beträge zu reden ohne sich gewissenhaft mit den kosten zu beschäftigen....

ich meine für solche fälle gibt es einen rechtsschutz und der kosten jeden monat einen festen betrag xxx€

Bist du dir ganz sicher, dass die Rechtschutzversicherung im Falle einer Abmahnung einspringen wuerde. Ich glaube nicht.


Einige Versicherungen formulieren dass dann so:

Bei den zu erwartenden Rechtsstreitigkeiten in diesem Bereich wären die Kostenrisiken nicht abschätzbar, so dass aus wirtschaftlichen Gründen keine Absicherung möglich ist, ......
 
ich mein der ersteller des forums wird sich ja gedanken gemacht haben warum er das forum aus dem boden gestampft hat vlt waren es ja auch wirtschaftliche überlegungen.

für mich war das dslr-forum bisher sehr attraktiv weil ich kompetente und gute beratung und ein kostenloses handelsforum gefunden habe. bei bezahlung würde ich das ganze neu aufwiegen und entscheiden obs mir wert ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten