• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den V-Bullitin seiten kosten kaum was ... und ich were nicht bereit i-jemanden hier den Urlaub zu Finanzieren dann kann ich ja gleich selbst ein Forum aufmachen :rolleyes:
Mach doch.

ich denke, es geht hier nicht darum irgendjemandem den urlaub zu finanzieren...
Und selbst wenn, ein funktionierendes Forum für mein Lieblingshobby wäre mir das wert.

Ich persönlich wäre bereit zu folgendem:

20 € Jahresbeitrag für das erste Jahr Zugang zum Handelsforum, inklusive Post-Ident.

10 € Jahresbeitrag für jedes weitere Jahr.

Als Nutzer schätze ich den Biete-Bereich sehr.

Als Betreiber würde ich diesen Bereich schliessen, das wäre mir zu zeitaufwändig. Des weiteren denke ich, dass auch ein solcher Biete-Bereich nur für zahlende, registrierte Nutzer Abmahnungen und (Staats)Anwaltsbriefe verursacht, nur gegen die finanziellen Folgen wäre der Betreiber besser gerüstet.
 
Mach doch.


Und selbst wenn, ein funktionierendes Forum für mein Lieblingshobby wäre mir das wert.

Ich persönlich wäre bereit zu folgendem:

20 € Jahresbeitrag für das erste Jahr Zugang zum Handelsforum, inklusive Post-Ident.

10 € Jahresbeitrag für jedes weitere Jahr.

Als Nutzer schätze ich den Biete-Bereich sehr.

Als Betreiber würde ich diesen Bereich schliessen, das wäre mir zu zeitaufwändig. Des weiteren denke ich, dass auch ein solcher Biete-Bereich nur für zahlende, registrierte Nutzer Abmahnungen und (Staats)Anwaltsbriefe verursacht, nur gegen die finanziellen Folgen wäre der Betreiber besser gerüstet.


Ne frage schmeist du immer so dein Geld zum Fester raus ? :rolleyes:du könntest ja den Betrag bezahlen nur wozu mehr Bezahlen als notwendig ? Hier sind nicht nur Leute unterwegs die ne gute Arbeit haben es sollte für jeden erschwinglich sein hier was anzubieten wie studenten oder Schüler die haben das Geld meistens nicht so locker in der Tasche und mal eben für 2-3 Anzeigen im Jahr 20,- zu bezahlen dann kann man auch wo anders hingehen was wiederrum verlust von Usern zu Folge hat.
 
Benutzerverifizierung? Klar! Da kann niemand was gegen haben.
Evt. sogar für das ganze Forum, würde direkt mal sämtlichen FakeAccounts und Spammern vorbeugen.

Nicht nur evt. für das ganze Forum, sondern unbedingt. Genau aus den genannten Gründen. Damit würden Mehrfach-Accounts, die auch in diesem Forum nicht selten für virales Marketing und Marken-Bashing genutzt werden/wurden, deutlich erschwert/eingeschränkt.

Gegen regelmässige Beiträge bin ich allerdings. Auch wenn damit das Forum von seinen (möglicherweise zehntausenden von) Karteileichen gesäubert würde; was ich ebenfalls sehr begrüßen würde.
 
Verifizierung ist kein Problem bin ich sofort dabei.

Bezahlung würde ich bedingt auch mit machen. Allerdings verkaufe ich einfach zu selten um regelmäßig was zahlen zu wollen, ich stöber hier lieber ein bisschen.

Aber mit 5€ im Jahr oder 5€ Beitrit beim anmelden währe ich dabei, würde auch nach zahlen ;-)


Gruß
 
@all

Es wäre in meinen Augen sinnvoll, vorab zu klären was denn eigentlich bezweckt werden soll.
  • finanzielle hilfe für das forum/betreiber?
  • sicherheit im verkaufsthread?

Beide Punkte werfen aber weitere Fragen auf, die geklärt werden müssen.
  • wie wird bei finanzieller hilfe das geld "angelegt"
  • was passiert mit meinem geld, wenn das forum offline geht?
  • was passiert mit meinen daten?

Ich denke vorher kann man die fragen der umfrage nicht real beantworten.

Tiny
 
hmm:confused: mal ne andere frage!
wieviel prozent gibs eigentlich bei der umfrage? normalerweise wird doch von 100 prozent ausgegangen oder? :D
 
Wenn ich die Resonanz zu diesem Thema und die vielen Beiträge im Support-Bereich sehe, die sich um die Rubrik "Handel" drehen, stellt sich eigentlich eher die Frage, was dieses Forum denn hier nun sein will...? Im Grunde ging es doch wohl ursprünglich um Fototechnik(en) und das Zeigen und Optimieren von Bildern. Über den Level, dass hier zusätzlich(!) den Mitgliedern die Möglichkeit geboten wird, untereinander Ausrüstung zu verkaufen, ist dieses Forum schon lange hinaus. Ohne jetzt den Wunsch von Thomas nicht respektieren zu wollen, jetzt nur so viel zum aktuellen Fall: Ohne den immens aufgeblähten und schon fast zum primären Zweck des Forums mutieren Handelsbereich würde es derartige rechtliche Probleme für das DSLR-Forum vermutlich nicht geben.

Vom Handel "unter Freunden" kann man bei der Anzahl User hier wohl kaum noch sprechen. Das mag hier und da noch zutreffen, für die breite Masse wird es nicht gelten. Einziger Vorteil im Gegensatz zu Ebay: Durch einen Klick in die Beitragsstatistik des Verkäufers kann mich sich ein Bild von der Person als solcher machen und findet vielleicht auch positive (oder negative) Beiträge in Bezug auf die angebotene Ware. Das sagt mir eigentlich mehr über den Verkäufer als irgendwelche Bewertungen.

Wenn man den Bereich hier nicht generell abschaffen möchte (den Aufschrei der Forengemeinde höre ich schon jetzt beim Schreiben dieser Worte...;)), warum trennt man dann nicht einfach Forum und Handelsplattform? Irgendwie war doch schon anno 2005 (oder so) mal ein DSLR-Portal im Gespräch?
 
@all

Es wäre in meinen Augen sinnvoll, vorab zu klären was denn eigentlich bezweckt werden soll.
  • finanzielle hilfe für das forum/betreiber?
  • sicherheit im verkaufsthread?

Beide Punkte werfen aber weitere Fragen auf, die geklärt werden müssen.
  • wie wird bei finanzieller hilfe das geld "angelegt"
  • was passiert mit meinem geld, wenn das forum offline geht?
  • was passiert mit meinen daten?

Ich denke vorher kann man die fragen der umfrage nicht real beantworten.

Tiny

In erster Linie sollte man wissen wieviel Das Forum überhaupt Kostet bevor man i.welche Preise macht ! Ich kenne etliche seiten die mit dem V-Bullitin gemacht wurden und die Kosten Belaufen sich auch nicht auf die Höhen wo man sagen muss "leute es ist zu teuer geworden" Was Kostet schon so eine HP im Monat ? 40-80€? dann were noch zu klären wieviele User sich bereit erklären zu Bezahlen... angenommen die Seite würde im Jahr 1.000 Kosten und es würden sich 500 User bereiterklären dann bezahlt halt jeder 2 Euro und gut umso mehr deso besser... nur einfach mal Preise wie "20€" aus dem ärmel schüttel das ist immer schlecht ! Es gibt etliche seiten die noch größer als das DSLR sind und wo auch vieles angeboten wird da bezahlt man 5,- und man hat ruhe für 2 Jahre im Handel bereich ich verstehe es nicht wieso sich manche hier so schwer tuhen 5 euro für 2 Jahre wohl kaum jemanden weh.
 
In erster Linie sollte man wissen wieviel Das Forum überhaupt Kostet bevor man i.welche Preise macht ! Ich kenne etliche seiten die mit dem V-Bullitin gemacht wurden und die Kosten Belaufen sich auch nicht auf die Höhen wo man sagen muss "leute es ist zu teuer geworden" Was Kostet schon so eine HP im Monat ? 40-80€? dann were noch zu klären wieviele User sich bereit erklären zu Bezahlen... angenommen die Seite würde im Jahr 1.000 Kosten und es würden sich 500 User bereiterklären dann bezahlt halt jeder 2 Euro und gut umso mehr deso besser... nur einfach mal Preise wie "20€" aus dem ärmel schüttel das ist immer schlecht !

Das konnte auch in Vergangenheit immer durch Werbung abgedeckt werden.

Hier sprechen wir jetzt aber unter Anderem ueber die Kosten fuer Anwaelte, Abmahnungen, etc.
Und die sind wohl nicht gering.
 
In erster Linie sollte man wissen wieviel Das Forum überhaupt Kostet bevor man i.welche Preise macht ! Ich kenne etliche seiten die mit dem V-Bullitin gemacht wurden und die Kosten Belaufen sich auch nicht auf die Höhen wo man sagen muss "leute es ist zu teuer geworden" Was Kostet schon so eine HP im Monat ? 40-80€? dann were noch zu klären wieviele User sich bereit erklären zu Bezahlen... angenommen die Seite würde im Jahr 1.000 Kosten und es würden sich 500 User bereiterklären dann bezahlt halt jeder 2 Euro und gut umso mehr deso besser... nur einfach mal Preise wie "20€" aus dem ärmel schüttel das ist immer schlecht !

Es geht doch gar nicht um Software- und Serverkosten,
sondern um Anwalts- und Gerichtskosten bei Abmahnungen und Co.
 
ich finde die vorschläge ein wenig undynamisch.

folgendes beispiel:
ein anfänger kauft sich eine günstige kamera und will im forum ebenfalls ein guenstiges objektiv kaufen, schreckt aber davor zurück xx€ zu bezahlen.
was dann in keinem verhältnis steht.

ein amateur oder profi zahlt diese xx€ dagegen gerne... und in anbetracht des erspartem sind diese einmalige gebühren ja kaum der rede wert

daher mein vorschlag:

errichtet ein konto und lasst die leute das draufzahlen was die für ermessenswert halten. ja ich weiss.... es heisst jetzt dann zahlt ja eh keiner, aber ich bin der meinung, dass das system durchaus funktionieren kann, habe es schon auf mehreren sites gesehn.

sollte ein finanzierungssystem nur aufgrund anwaltskosten eingeführt werden, empfehle ich einen rechtschutz, die preise sind dann monatlich gut kalkulierbar denke ich
 
Benutzerverifizierung? Klar! Da kann niemand was gegen haben.

Doch, wenn es sich auf den Nicht-Handel ausweitet. Ich sehe den Sinn darin nicht. Im Grunde werden, wenn auch spezifisch auf ein bestimmtes Segment bezogen (hier:im Wesentlichen DSLR und alles, was damit zusammenhängt) allgemeine Dinge besprochen. Man kommt hierher und unterhält sich, und es ist egal, wer das tut. Oder drängt jemand hier, wenn er/sie sich in einer Kneipe mit jemandem unterhält, dem Kneipenwirt auch gleich die Visitenkarte auf, damit der Wirt die Daten seiner Gäste in Evidenz halten kann?

Mit Fake-, Doppelaccounts etc. muss sich jedes Forum herumschlagen, da gibt es andere Möglichkeiten dem Herr zu werden als eine Verifizierung.

In letzter Konsequenz weitergedacht gäbe es dann überhaupt kein Forum mehr im Netz, wo man nicht seine Personendaten angeben müsste. Eine schreckliche Vision.
 
Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?

ja

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?

auf jeden fall

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

ich würde es eher wie bei ebay handhaben, dass man einen %-Satz des verkaufspreis abtreten muss...

pauschal 20€ ist happig, wenn man zB nur vor hat alte objektive zu verkaufen/kaufen, die so gerade mal 30,40,50,60€, ... wert sind
 
ja



auf jeden fall



ich würde es eher wie bei ebay handhaben, dass man einen %-Satz des verkaufspreis antreten muss...

pauschal 20€ ist happig, wenn man zB nur vor hat seine alten objektive zu verkaufen, die so gerade mal 30,40,50,60€, ... wert sind

Was ist dann der unterschied zwischen einer einmaligen Zahlung und einer Zahlung für jede Ware einzeln am ende kommt doch das gleiche raus nur wenn du für jede Ware einzeln gebühren bezahlen musst das würde in meinen augen einen höheren aufwand bedeuten !
 
Es geht doch gar nicht um Software- und Serverkosten,
sondern um Anwalts- und Gerichtskosten bei Abmahnungen und Co.

Nur dafür?
Das war mir nicht bewusst...

Ne, das sehe ich nicht ein wieso ich für irgendwelche deppen Zahlen soll.
Dann lasst den Handel zu wenn das solche Probleme gibt und gut ist.
Ich zahle doch nicht fü anderen die Anwalts/Gerichts-kosten. Dafür geht es mir zu schlecht...

Kann sich das Forum nicht einfach distanzieren vom Handelbereich, so das dass Forum nix mehr mit dem Bereich zu tun hat. Also nicht mit dem Handel ansich das per PNs stattfindet. Gerne und das sollen sie auch, dürfen Mods für zucht und Ordnung herrschen.

ISt ein bisschen wie Harz4, auf kosten anderer leben...In Bezug auf die Anwalts/Gerichts-kosten.
Naja.


LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten