• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm die externe Auslagerung an nen anderen Anbieter finde ich auch net schlecht irgendwie.


Aber generell für mich würde ich nichts geben, weil ich im Handelsbereich nicht tätig bin.
 
Warum sollte ein Forum nicht als Einnahmequelle dienen?
Wenn es einen guten Gegenwert für die Mitglieder bietet, was es ja tut so wie ich es sehe, sollte der Betreiber für die Mühe und Leistung auch entsprechend entlohnt werden.

Das ist dem Betreiber natürlich freigestellt und es ist nichts verwerfliches daran Geld zu verdienen.
Berücksichtigen sollte man allerdings, dass ein User nicht nur Nutzer ist, sondern auch gleichzeitig Helfer. Jedenfalls bilde ich mir das für mich bei dem einen, oder anderen Beitrag ein :o
Eine kommerzielle Verwendung eines Forums sollte dann eben nur klar benannt werden!
 
Wenn ich die ganzen Sachen lese wie Identitätsprüfung, Bewertungssystem, Gebühr pro Verkauf , Paypal etc. dann frage ich mich, warum man den Bereich „Handel“ nicht auf bestehende Plattformen auslagert, zum Beispiel ebay.

Was nützt es mir, wenn private User hier namentlich bekannt sind? Das sind sie bei ebay auch und mit den gleichen Tricks und den resultierenden Problemen für Käufer könnte Jemand, der auf Betrug aus ist, hier auch zuschlagen.

Zusätlich könnte man ja hier eine Rubrik aufmachen, wo jeder hineinschreiben kann, was er gerade bei ebay anbietet – das für den Fall, das jemand unbedingt nur etwas von DSLR-Forum-Usern kaufen mag.

Gruß
Andreas
 
Eine kleine Gebühr wäre kein Problem,allerdings sollte es auch nicht zu teuer werden.20€ beispielsweise wären für mich etwas viel.

Ansonsten kann ich nur sagen,das ich mit dem Handelsbereich nur gute Erfahrungen gemacht habe.Sonntag die Anzeige für das Peleng gelesen,am Montag persönlich abgeholt.Und mit dem Verkauf von meinemm 55-250mm hat´s auch super geklappt.Hoffentlich gehts bald weiter.

Lg Tim
 
..da wir (ich) immer wieder diverse Briefe mit Beschuldigungen und Abmahnungen erhalten ..
...

Oh man, jetzt kenn ich den Rechtstreit nicht, aber die Sorgen mancher Leute möchte ich haben.
Mir ist ja doch relativ unverständlich, wie ich über einen simplen Kauf-/Verkaufsbereichs eines Forums für dessen User einen Rechtstreit nun ausgerechnet mit dem Betreiber starten kann ..... :(

Also eine Verifizierung für diejenigen, die kaufen/verkaufen wollen, finde ich gut. PostIdent wäre ja eine Möglichkeit, die Kosten muß halt der jeweilige User tragen.
Eine Freischaltgebühr oder eine Provision für jeden Verkauf über das Forum fände ich ebenfalls okay.
Eine Freischaltgebühr wäre aber wohl der tot für die ganzen Kleinverkäufe (20 € Freischaltgebühr, um eine Fototasche für 50 € zu kaufen ..... das macht man wohl nicht - und ich habe bisher nur 1 x übers Forum gekauft und 1 x verkauft).

Eine Provision pro Verkauf wäre sicher das beste, aber mäglicherweise sehr kompliziert zu überwachen.

Vielleicht eine Fullmembermitgliedschaft (siehe Eintrag # 8) wäre auch nicht schlecht, allerdings nur für den Kauf-/Verkaufsbereich auch uninteressant (was könnte denn eine solche Premiummitgliedschaft noch bieten ?)
 
Benutzerverifizierung: Ja
Freischaltgebühr: Ja, bis etwa 15 Euro
Jahresgebühr: Ja, ca. 10 Euro

Ich denke, wir haben eine ganze Menge von diesem Forum, und da kann man ruhig etwas zurückgeben.

Viel Erfolg an den/die Betreiber für die kommenden Herausforderungen!
 
Wenn der Handelsbereich tatsächlich der einzige Bereich ist, der jetzt die rechtliche Probleme auslöst, aufgrund derer die Finanznot entsteht, dann muss er gemäss Verursacherprinzip entweder gegenfinanziert werden oder geschlossen werden.

Das ist er ==>
ball.gif
;)

Mal eine ernstgemeinte Zwischenfrage an die Board-Crew:

Wie ist denn die generelle Einstellung zur Weiterrführung der Handelsplattform? Ist die Beibehaltung per se schon beschlossen? Woher rührt der plötzliche Sinneswandel von der einstmals doch jederzeit so kämpferisch postulierten Prämisse alá "Es wir hier kein Bewertungssystem wie bei EBAY geben!" oder sinngemäß, dass der handelsbereich eine freundliche Dreingabe des Betreibers sei, aber keineswegs ein Hauptfeature des Forums.

Die von Thomas vorgegebenen Umfrageantworten als auch die hier mehrheitlich gebrachten Vorschläge wären m.E. mit einem immensen Organisations- und Verwaltungsaufwand verbunden, der mit den vorhandenen personellen Kapazitäten nicht zu bewerkstelligen sein dürfte. Dies käme einer völlig veränderten Gewichtung dieses Bereichs gleich, was ich angesichts der derzeitigen Probleme zumindest für erläuterungswürdig halte.

Wäre schön, wenn man ungeachtet der gewünschten und nötigen Detailmeinungen der Nutzer auch mal grundsätzlich ein Statement dazu geben könnte.

Vielen Dank.:)

Auf Wiedersehen. :D
 
...Berücksichtigen sollte man allerdings, dass ein User nicht nur Nutzer ist, sondern auch gleichzeitig Helfer. Jedenfalls bilde ich mir das für mich bei dem einen, oder anderen Beitrag ein :o
Eine kommerzielle Verwendung eines Forums sollte dann eben nur klar benannt werden!

Leider scheint einigen Oberen dieser Plattform diese Gesinnung abhanden gekommen sein- aber die Willkür einiger ist hier ja nicht das Thema.
 
Verifizierung: ja

Freemember: ohne Zahlung

Fullmember: 12 Euro p.a. mit Recht zum Verkaufen (evtl begrenzte Verkaufsmenge)
Rabatt für 2 oder mehrjährige Mitgliedschaft.

zusätzliches Spendenkonto für nicht vorhergesehene Schwierigkeiten,
wobei genaueren Erklärungen wofür das Geld verwandt wird sicher die
Spendenbereitschaft erhöhen.

Für die Superuser einen Extraaccount mit Einsicht in die Bücher
für 150 Euro p.a.:D:D

Aus geschäftlicher Sicht bin ich nicht für Kleinzahlungen unter 10 Euro,
weil da ein zu großer Verwaltungsaufwand das meiste wieder auffrisst.

Gruß
carum
 
Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

Eine Gebühr in dieser Höhe und nur für den Handelsbereich finde ich etwas hoch. Aber so etwas hier...

Eine Lösung ähnlich dem DForum fände ich gut, dort kostet es 12€ im Jahr und man erlangt den Fullmember Status, der neben dem Biete/Suche Bereich auch noch andere Funktionen freischaltet, größerer Speciherplatz für PN's, verbesserte Suchfunktion, etc.

...würde ich gut und richtig finden.

LG
 
EIne Freischaltgebühr /Jahresgebühr nur für die Benutzung des Handelsbereiches würde sicher eher die derzeitigen Nutzer vertreiben.

Wie oft hat man denn etwas zu verkaufen?
Nein, das würde eine Abwanderung zu Auktionshäusern nach sich ziehen.
Und selbst wenn, rechtliche Querschläger würden so trotzdem weiter existieren.

Alles was mit Gebühren zu tun hat, bereitet Probleme. Sei es bei Nachweisen Steuererklärung und und und...

Deswegen:
1. Das DSLR-Forum muss lediglich als Bereitsteller der Plattform zu sehen sein und völlig unangreifbar in der Sache werden.
2. Verifizierung der Nutzer der Handelsbereiches durch heute übliche Methoden (Siehe MK-Kartei: Kopie Pers.-Ausweis)
 
Verifizierung: ja

Freemember: ohne Zahlung

Fullmember: 12 Euro p.a. mit Recht zum Verkaufen (evtl begrenzte Verkaufsmenge)
Rabatt für 2 oder mehrjährige Mitgliedschaft.

zusätzliches Spendenkonto für nicht vorhergesehene Schwierigkeiten,
wobei genaueren Erklärungen wofür das Geld verwandt wird sicher die
Spendenbereitschaft erhöhen.

So finde ich es sehr gut. Zudem würde ich nur Privatverkäufe zulassen, gewerbliche Händler können woanders hin gehen.

/stefan
 
Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?

Ja, sicher.

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?

Fänd ich sowieso sinnvoll, würde mir auch ein sichereres Gefühl beim Kauf geben wenn ich wüßte daß jeder Verkäufer verifiziert ist.

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

Entweder so, oder eine "Einstellgebühr" pro Artikel. Letzteres würd ich sogar fast noch für sinnvoller erachten, alleine schon die Massenangebote der verkappten gewerblichen Händler würden dann wohl ausbleiben oder zumindest abnehmen.

EDIT: grad weiter oben gesehen: die Sache mit der "Zweiklassengesellschaft" aus zahlendem "Fullmember" und kostenlosem "Freemember" fänd ich auch gut, Handelsbereich dann natürlich nur für Fullmember und mit "Postident" o.ä.
 
Zudem würde ich nur Privatverkäufe zulassen, gewerbliche Händler können woanders hin gehen.

Oder sie deutlich als gewerblich kennzeichnen und die gewerbliche Mittgliedschaft dann auch mehr kosten lassen. Wobei dies sich auf gewerblichen verkauf bezieht, nicht auf gewerbliche Fotografen die das Forum "normal" nutzen.
 
So ein Mist aber auch. Schade, dass es so kommen mußte. :(

Ich persönlich bin nicht bereit eine Gebühr für das gesamte Forum zu bezahlen, egal welche Höhe. Eine Gebühr nur für das Handel-Unterforum soll mir recht sein, da ich es selten bis gar nicht nutze und auf das Unterforum verzichten könnte.

Eine Validierung der Personendaten möchte ich nicht unterstützen. Sorry, aber nach 13 Jahren Internet möchte ich meine persönlichen Daten nicht ein weiteres mal in einer Datenbank wissen, die gehackt oder anderweitig negativ ausgewertet werden kann. Ich möchte niemandem was negatives unterstellen und glaube auch, dass ihr fähige Admins habt/seid, aber ich habe bereits genug erlebt/mitgemacht um diese Position für mich zu rechtfertigen.

Außerdem macht imho eine Personenvalidierung den Handel auch nicht viel sicherer. Wer das glaubt, muß nur mal bei der eBucht gucken was da abgeht.

Gruß
Matze


Dem pflichte ich genau so bei, inklusive meinem Bedauern über die juristischen Auseinandersetzungen. :mad:

Bisher bin ich zwar hauptsächlich eher lernender und aufmerksamer Leser, aber mich dafür bzw. generell als Forum-User (egal wo) mit meinen Personendaten registrieren zu lassen, nun das würde mir ebenso zu weit gehen. Die Gründe sind im Prinzip die Gleichen wie die oben genannten. Auch würde ich mich genau so schwer tun, für den gesamten Forumsbereich eine Art pauschale Gebühr zu entrichten.

Offen würde ich aber ohne weiteres gegenüber einem Spendenaufruf für z.B. solche juristischen Auseinandersetzungen o.ä. sein. Ohne Frage würde ich hierfür den einen oder anderen Euro locker machen. Das ist dann konkret zweckgebunden, freiwillig und ich weiß exakt, wofür ich mein Geld locker mache oder eben nicht.

Bezüglich des Unterforum Handel stehe ich dem (Registrierung, geringe Gebühr) nicht ganz so restriktiv gegenüber, da ich hier sehr wohl den Wunsch nach Schutz sowohl auf Käufer- als auch Verkäuferseite und Forenbetreiber respektiere und für auch nötig erachte.
Aber ganz ehrlich, im Zweifel könnte ich auch darauf verzichten, wenn dadurch z.B. der Betrieb dieses Forums hier gefährdet wäre.
Ist der Aufwand vertretbar, dann hielte ich es einzig für den Handelsbereich für ein praktikable Idee und Lösung.

Gruß,
Tilo
 
Hallo, erstmal an euch allen. Also um ehrlich zu sein finde ich das Forum hier sehr gut gestalltet lob erstmal an dieser stelle ist jedoch sehr ausbaubedürftig !

Meiner meinung nach sind die "20€" für die Freischaltung ein reiner wucherpreis und abzocke! :grumble:! Genau an dieser stelle muss ich auch mal einschreiten ! ich hatte schon mal den Fall das einer wirklich mit solchen aktionen sein Konto schön aufgestockt hat dieser Fall landete vor Gericht und ging für den betreiber der Seite nicht schön aus!

Da ich bei einigen seiten wie z.B mtb-news.de angemeldet bin und wir da eine ähnliche situation schon gelöst haben würde ich vorschlagen es genauso wie da zu machen ! alle User die was Verkaufen wollten mussten eine einmalige Zahlung von 5€ leisten und dafür Anschrift,Tele nummer etc. angeben an diese Andresse wurde dann ein Freischaltcode gesendet der für 2 Jahre gültig ist !
wie man sieht kann man hier auch keine Betrügerischen spielchen Betreiben ! :top: aber 20 euro zu bezahlen nur um was zu verkaufen ist bisschen Sinnfrei den für das Geld kann ich es auch bei Ebay reinsetzen :p

An dieser Stelle würde ich noch empfehlen ein Bewertungsprofil anzulegen ähnlich wie bei ebay wo man die Seriösität des Käufers/Verkäufers nachschauen kann ! Alles sehr einfach zu machen verlangt auch nicht viel Zeit ist aber dafür auf dauer sehr Praktisch ! Auch die regel das neue User für 90? Tage nichts verkaufen können finde ich für schwachsinnig ! Kannst dich ja mal gerne mit dem Admin von der mtb-news seite in verbindung setzen und ihn zu dem Thema ausfragen er hat mit sicherheit einige gute Tipps parat ! :D

So das wars erstmal mit meinem Roman :lol:

Euer neuer User :)
 
Ich würde den Biete/Handel bereich etwas vom Forum trennen, es gibt eineige leute denen es einfach Unangenehm ist die ganze Adresse und Anschrift anzugeben.
Ich denke es wäre am besten das die Jenigen die im Biete/Handel Bereich tätig sein wollen so eine Identifizierung oder wie das heißt machen sollten der Rest des Forums finde ich sollte auch ohne zugänglich sein.

Diese Gebühr von 20€ finde ich etwas viel wenn man bedenkt man möchte vieleicht nur einmal im jahr etwas verkaufen/kaufen und wenn der Gebürenpreis dann so hoch ist... ich glaube das wäre nicht so gut.

Wenn es irgentwie möglich wäre würde ich es sogar gut finden wenn die Käufer und Verkäufer voneinander die Persönlichen Daten wüssten bei jedem kauf, das gibt sicherheit und wenn etwas schief laufen sollte hat man etwas "in der hand".

P.S. mehr werbung würde glaube ich auch wenige Stören, bei einer Gebür würden sicherlich eingige das Forum nicht mehr benutzen man denke z.B. an Schüler da sind 20€ schon sehr viel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten