ich kann da nur einen Tipp geben (ich bin kein Fotograf sondern Softwareentwickler - nimmt sich aber nicht viel

)
- HEUTE anfangen!
Was meine ich damit?
Ganz einfach: Auch wenn Du noch keine Ausbildung in dem Bereich hast - mach es! Studiere die Zeitungen und suche nach Veranstaltungen. Fahre dort hin und mach Fotos. Ggf. muss Du vorher den Veranstalter fragen, ob das in Ordnung geht (könnte ja sein, dass die einen exklusiven Fotografen haben).
Wenn Du das im Vorfeld abklärst ("ich möchte in diesem Bereich arbeiten... Möchte das ausprobieren... kann ihnen die Ergebnisse bei Gefallen günstig anbieten...") sollte das eigentlich kein großes Problem sein - Fingerspitzengefühl entwickeln. Freundlich und Selbstbewusst auftreten.
Du musst Leute Kennenlernen! Leute, die ein Interesse an einem guten Fotografen haben könnten. Und da kannst Du eines gleich vergessen: Die kommen nicht von allein zu Dir

- man muss denen schon zeigen, dass es einen gibt.
Dabei wird man viel lernen können (Umgang mit Menschen/Auftraggebern - nicht immer das selbe

, Erfolg, Misserfolg, etc.)
Und mit viel Glück findet man einen oder mehrere Ansprechpartner, mit denen man "auf einer Welle" liegt und die einen dann auch gerne mal buchen ("Du hattest doch neulich... was hast Du am Samstag vor?")
Mach Dir Visitenkarten. Nichts überladenes - einfach ein Kärtchen mit Deinem Namen und einem Hinweis, dass Du fotografierst. Und verteile diese bei den Veranstaltern.
Frag z.B. bei Kirchen! Die haben auch Veranstaltungen (Konzerte, Krippenspiele, etc.) oder Jugendgruppen usw. Frag, ob die mal ein paar Fotos von so einer Veranstaltung haben möchten.
Frag bei lokalen Bands, Chören, etc.... Bring Dich in die Köpfe von vielen Leuten.
Mach eine Homepage! Zeige Deine Ergebnisse (nur die schönsten und nur eine repräsentative Auswahl). Sei aktiv in Foren zu dem Thema - ich habe viele Angebote bekommen, weil ich eine Homepage habe und in einigen Foren unterwegs bin. Kein Scherz.
Wenn Du irgendwo liest "*freu* wir taufen unseren Nachwuchs" - dann schick eine PN oder Mail und frag, ob Du fotografieren kannst.
Verstehst Du worauf ich hinaus will? Machen!
Das schwierigste dürfte der Preis werden. Die erste Frage wird sein: "Hm - ja, vielleicht. Was kosten Sie?" - sei auf diese Frage GUT - nein, SEHR GUT vorbereitet! Du musst Dir darüber 100%ig im klaren sein. Ein "äh, ja, tja - weiß auch nicht so genau" -kommt überhaupt nicht gut!
Sei Dir im klaren was Du willst - willst Du lernen? Dann sag z.B. "Da ich dieses Angebot nutzen kann um selber noch zu lernen kann ich Ihnen die Abzüge, die Ihnen gefallen, sehr günstig anbieten" - nenne einen wirklich guten Preis oder sag, dass es kostenlos ist - aber ohne Erfolgsgarantie. Sag z.B., dass Du lieber bei einem Folgeauftrag eine Rechnung stellen möchtest wenn die Bilder bei diesem ersten "Test" wirklich gefallen haben.
Du musst irgendwie einen Fuß in die Tür bekommen ohne dem Dumping zu verfallen. Mach also klar, warum Du es ggf. sehr günstig anbietest und dass dies eben ein tolles Angebot ist - Du profitierst ja auch davon.
na wie gesagt - Fingerspitzengefühl!
Da haben die Profis evtl. noch weitere/bessere Tipps für Dich
Schlussendlich zählt das Ergebnis. Machst Du schlechte Fotos wird das nie was. Sind die Fotos aber gut oder gar sehr gut, dann finden sich auch Abnehmer!
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Ach ja - fast vergessen: Frag bei
- (freiwilliger) Feuerwehr
- THW (Technisches Hilfswerk)
- Rettungsdiensten
Ich war beim THW und wir haben viele Ausbildungseinsätze aber auch reale Einsätze gefahren. Klar gibt es auch Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit (das war ich

) aber nicht immer ist der überall live dabei. Frag dort! Frag, ob die einen Fotografen gebrauchen können! Wenn Du ganz hart bist, dann sag denen, dass Du rund um die Uhr erreichbar bist - mach Dich darauf gefasst, dass Du morgens um 1h angerufen wirst zu einem Einsatz. Aber dann hast Du echte Exklusiv-Fotos. Das THW wird da ggf. nichts bezahlen können - oder nur sehr wenig. Aber die Zeitungen könnten ein Interesse haben. Versuch es einfach mal, kläre, mit welcher Zeitung die jeweilige Organisation zusammenarbeitet und frag dort nach den üblichen Preisen für Bilder.