Kannst Du mir den Satz bitte übersetzen? Mir ist zu warm, um lange darüber zu grübeln.Eine verlustfreie Bearbeitung ist was anderes als eine nicht-destruktive Bearbeitung.

LG
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst Du mir den Satz bitte übersetzen? Mir ist zu warm, um lange darüber zu grübeln.Eine verlustfreie Bearbeitung ist was anderes als eine nicht-destruktive Bearbeitung.
Kannst Du mir den Satz bitte übersetzen? Mir ist zu warm, um lange darüber zu grübeln.
LG
Jörg
@ annonyme:
Danke für die Erklärung. Die Liste mit den geänderten Informationen kann aber nicht beliebig lang sein, irgendwann hat sie ein Ende, dann kann man die Aktion nicht mehr "rückgängig" machen. Wenn man in dem Fall das Original JPG verwendete, ist es danach verlustbehaftet? Es sei denn, man speichert das JPG unter anderem Namen oder hat noch ein Original JPG an anderer Stelle auf dem Rechner.
Bei einem RAW kann das nicht passieren, da die RAW-Daten nicht bearbeitet werden, sondern ein JPG (oderTIF, oder .. ) daraus extrahiert wird.
Deshalb der Post von mir.![]()
LG
Jörg
Falls man sie bearbeitet - ja!Bei RAW kann ich nur zustimmen, ein JPEG wird nie an die Qualität eines RAW-Bildes herankommen.
Wenn man in den Grundeinstellungen des Konverters - nach einiger praktischer Erfahrung - die Schärfung für übliche Bilder einstellt, dann gilt das, wie andere Grundeinstellungen auch, für alle folgenden Bilder.Die Gefahr bei RAW ist aber nur die RAW-Dateien halbherzig zu bearbeiten und nicht nachzuschärfen...
...Aber wer mit einer teuren RAW-fähigen Fotoausrüstung durch die Lande rennt (am besten mit teuren Linsen und Vollformat-Body), seine Bilder aber andererseits in JPG knipst, weil man so ja Speicherplatz und Bearbeitungszeit spart - dem ist einfach nicht zu helfen. Sorry.
Leute, geht raus und macht Bilder...
Weil Leute wie Du, liebe Liese, solche Aussagen hier in die Landschaft setzen, glauben auch die nächsten 100 Neulinge, sie bräuchten zunächst nen anständigen Body, dann L-Linsen, dann RAW, dann einen 24" TFT, dann einen HD-Beamer und eine Blue-Ray-Station. Ein Full-HD natürlich auch, weil alles andere wäre ja halbherzig! Wenn schon Qualität, dann aber richtig.
Was will ich sagen: RAW, L-Objektive, VF und andere Drogen sind Dinge, die hier immer wieder hoch gehalten werden. Der Flaschenhals bleibt dabei die Vorführung, wo heute maximal 2 MP am Ausgabegerät zur Vorführung gelangen. Die anderen 19MP der VF-Cam sind der Skalierung ebenso zum Opfer gefallen, wie die 13 MP der 50d, die ich habe...
Deine Bilder auf Deiner Page gefallen mir übrigens. Insbesondere die Rahmen. Diese Art von Architektur-Bildern (Italien z.B.) würde ich auch in RAW schießen.
Ohne Deine kleine Spitze an die JPG-Leute, denen nicht zu helfen ist, wäre ich nicht auf diese Kleinodien getoßen. Jeder Post ist zu was zu gebrauchen!![]()
Wer ähnlich wenig Zeit hat und im Urlaub /auf Reise/ bei Party viele Bilder hamstert, der könnte m.E. auch viele Bilder gleich in JPEG schießen. Man muss dann keine Angst haben, dass die Bilder shaice aussehen!
Aber für die Mehrzahl meiner Fotos in denen dann auch Leidenschaft liegt nutze ich RAW. Dabei kommt es mir aber auch nicht auf Masse an. Es gibt Fotos für die habe ich mir schon bei der Aufnahme Stunden Zeit gelassen. Dann die Bearbeitung, der Druck, das richtige Papier, das richtige Passepartout und der passende Rahmen.
Mancher, der erst mal ein paar Jahre RAW macht und dann merkt, dass er technisch perfekte, aber wenig beeindruckende Bilder macht, könnte seine Zeit besser beim Erstellen besserer Fotos verbringen,
Ich habe nicht alle 60 Seiten gelesen, vielleicht wurde es auch schon erwähnt. Alleine der Verlust von ca. 3 Blenden (Kontrastumfang) im JPG gegenüber RAW bei modernen Kameras, beantwortet die Frage für mich. ..
Ernste Frage: siehst Du den Dynamik-Unterschied eines JPG ooC vs. JPG aus RAW?
moin,moin,
Gegenfrage:Welchen Grund gibt es heute noch auf die Vorteile des Raw-Formates zu verzichten?
Speicherplatz? 8 GB Karten kosten unter 30 Taler. Festplatten sind mit etwa 10 Kreuzer pro GB auch nicht mehr wirklich teuer.
Zeitersparniss? Mit einem halbwegs aktuellen Rechner können per Stpelverarbeitung auch mehrere Hundert RAWs in wenigen Minuten in Jpgs umgewandelt werden. Sichten und Aussuchen muß man auch die jpgs.
Grüße Dirk
....
Sorry aber wenn ich kein Raw Fotografieren mag, bräuchte ich auch keine DSLR... Denkt mal darüber nach...