ICh habe nur einen normalen Monitor und stelle fest, dass ich da nicht so einfach eine Identität der Farben herstellen kann. Deshalb ist meine FRage nach der Wichtigkeit von RAW natürlich auch mit dem echten Aufwand im Zusammenhang zu sehen. ICh stelle mir die FRage, ob alle die, die hier so für RAW sprechen, auch so exakt ausgestattet sind, um angemessen arbeiten zu können. Denn RAW ohne farbechte Darstellung am Monitor ist nicht so gut - oder?
So ist es!
Genau genommen müßtest Du nicht nur deinen Monitor sondern deine gesamte Kette bis hin zum Drucker kalibrieren bzw. die Farbprofile deines Dienstleisters oder Labors einbinden, wenn die allerliebste Schrauberei an deine Raw-Files tatsächlich Sinn machen soll. Was nach dem Druck allerdings von der außerirdischen Dynamik, der fein justierten Farbstimmung und der extrafein austarierten Schärfung übrig bleibt, ist wieder ein ganz anderes Thema. Häufig landet man dann etwas unsanft auf dem harten Boden der Realität.
Falls Du deine Bilder von einem normalen Labor ausbelichten läßt, kannst Du den ganzen Krempel ohnehin vergessen, weil deine Bilder dort durch spezielle Software nach eigenen Regeln automatisch "optimiert" werden. Das übrigens auch noch von Labor zu Labor unterschiedlich.