Das ist doch totaler Quatsch.
1. wirkt ein richtig konvertiertes RAW als JPEG nicht künstlich, sondern es kann nur besser werden! Wenn es anders läuft, ist der schuld, der keine Ahnung hat mit dem Konverter zu arbeiten!
2. Geht das mit dem "Einklick", man muss eben nur genügend Profile bauen. Länger als 20 Sekunden braucht bei mir keine Konvertierung
3. Wenn aus dem RAW-Konverter was Schlechtes rauskommt, ist meist nicht der RAW-Konverter schuld, sonder der, der vor dem Computer sitzt. Dabei noch das Wort "normalerweise" zu verwenden und die Sache als allgemeingültig hinzustellen, zeigt, dass Du meinst Weltliteratur und Gesetzesthesen zu verbreiten und das hochkomprimierte Bilder, die Krönung der Schöpfung sind. Warum aber verlangen dann die Verlage unkomprimierte Bildformate !? -
siehe oben:
aber das was Du schreibst, ist schlichtweg nur dämlich und zeugt von nicht vorhandem Wissen!
Wenn man hier liest, wie mancher das Problem auf den Weißabgleich reduziert und was hier für Argumente gegen RAW angezerrt werden, das zeigt doch, dass diese Leute den Sinn des RAWs gar nicht begriffen haben. RAW ist auch kein Bildformat, wie hier manche plärren, das ist eine Zwischenstufe, das ist das Negativ. Keine Bildbearbeitung kann eine RAW-Datei darstellen, wenn es nicht das passende PlugIn drinnen hat.
Genauso könnte man behaupten, als Polaroid Direktfotos aufkamen, wären die Negative überflüssig geworden.
Könnt Ihr diesen schwachsinnigen Thread nicht mal beenden und die Kröten, die die Vorteile und den eigentlichen Sinn von RAW partout nicht begreifen wollen, in ihrem JPEG-Sumpf belassen ? Wer nichts lernen will, dem soll man es auch nicht eintrichtern. Was hier angeschleppt wird, ist doch schon nicht mehr sachlich, das zeigt doch, dass hier einige Leute nur auf Streit aus sind!
Hallo lieber Schubertp,
bitte mal langsam
zu 1+2+3 : Das künstlich war auf diesen Fall bezogen. Ich glaube man kann nicht jedes Bild mit RAW retten, ohne daß es künstlich wirkt.
Das wurde ja schon vorher besprochen, daß es einfach die falsche Herangehensweise war und das habe ich ja auch zugegeben. RAW ist eben auch kein Allheilmittel für ein vermurkstes Foto.
Der Rest vom Satz klingt so, als wären alle ooc-JPEG so dermaßen schlecht, daß man problemlos und objektiv das Bild immer klar aufwerten kann.
Viele Veränderungen sind nur noch rein subjektiv und "künstlerisch" und damit meist geschmackssache. Manchmal ist die OOC Jpeg eben schon so, wie es war und ein wenig an Sättigung etc. kann man auch anhand der JPEG überarbeiten.
Da widerspreche ich also, daß eine RAW Konvertierung bedingungslos immer besser werden kann und muss als eine mögliche vorgeschlagene Konvertierung der Kamera selbst, die auch noch genug Spielraum zur Bearbeitung läßt.
Solange man nicht massiv auf die Reserven der RAW angewiesen ist und dringend Stellen aufhellen oder Überbelichtungen korrigieren oder einen extremen Weißabgleich z.B. vornehmen muss, muss eine RAW Bearbeitung nicht zwangsweise deutlich besser werden.
Und wenn du immer nur in 20 Sekunden einfach ein Standardprofil drüberlaufen läßt, was immer das gleiche anpasst, dann würde ich ganz klar behaupten, daß die Konvertierungen NICHT immer besser sind als es eine OOC JPEG wäre sondern sicher auch mal schlechter.
Eine gute RAW Konvertierung ist individuell auf das Motiv abgestimmt ohne Standardklickverfahren/Profil und kostet eben auch etwas mehr Zeit.
Ein Bild wird nicht besser, nur weil es aus der RAW entwickelt wurde, egal wie. Du hast es ja selbst geschrieben, daß man dazu Ahnung haben muss.
Ich möchte gar nicht behaupten, daß ich ein guter RAW Bearbeiter bin. Ich stelle dir aber gerne frei, deine Fähigkeiten zu beweisen.
Ich kann dir sicher eine OOC JPEG und die dazugehörige RAW raussuchen, da ich ja zur Zeit eigentlich immer beides aufnehme.
Und dann kannst du deine Bearbeitung reinstellen und wenn 9 von 10 Leuten sagen, daß die RAW Bearbeitung deutlich besser ist, muss es wohl einigermaßen objektiv besser sein.
Aber es gibt schon genügend RAW Threads, wo viele die Vorzüge zeigen wollen gegenüber der OOC JPEG und dann die Leute das original besser finden. Seltsam

Ein Bild ist auch nicht immer besser, weil man plötzlich Zeichnung in Schatten sieht. Manchmal wirkt es ohne besser.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich behaupte lediglich, daß man nicht bei jedem Bild die Reserven von RAW benötigt und nicht immer eine RAW Bearbeitung eine bessere Variante zu Tage fördert, erst recht nicht auf die Schnelle.
INSBESONDERE wenn man die Realität abbilden will und kein künsterlich aufgehübschtes Bild, was schönere Farben oder eine andere Lichtstimmung hat, hat die RAW Entwicklung der Kamera vor Ort ganz brauchbare Ergebnisse gegenüber einer nachträglichen RAW Bearbeitung aus der Erinnerung, die man sowieso nur möglichst hübsch farblich gestalten will.
Warum Verlage unkomprimierte Formate verlangen, kann sicher jemand erklären. Ich würde darauf tippen, daß sie das Bild in irgendeinerweise vor dem Druck auch noch einmal bearbeiten wollen.
Würde man das Bild exakt und völlig unbearbeitet so in den Druck geben, würde auch eine JPEG auf 100% ausreichen, denke ich. Zumindest ich sehe da keinen echten Verlust.
Zu deinem Satz über Unwissen und Dämlichkeit verweise ich nur auf Nightstalker, der mich verstanden hat.
Du unterstellst mir, daß ich allgemeingültig schreibe, obwohl ich immer von meiner Meinung rede oder davon, daß es für mein Auge so ist.
Als verallgemeinernd würde ich eher deinen Stil beschreiben, da du deine Meinung als unangreifbar und faktisch richtig präsentierst.
Genauso ironisch ist dein Absatz darüber, daß der Thread in Streit und unsachliche Kritik ausartet. Schließlich warst du es, der aggressiv auf einen Sachverhalt eingegangen ist, ohne ihn selbst zu verstehen zum Zeitpunkt der Antwort. Sei es einfach nur in der Eile beim Lesen passiert oder ein Unwissen deinerseits, das du aber mir direkt unterstellt hast
Sei es drum. Konstruktiv wäre es gewesen, mal darauf einzugehen, daß jeder Konverter andere Farben liefert in seiner Grundeinstellung. Das finde ich nämlich richtig nervig
Liebe Grüße
RIP