Könnte man wie Sigma lösen: Abnehmbares Schutzglas direkt vor dem Sensor. Hätte auch den Vorteil, dass man das entfernen kann, wenn man nich Moireegefährder ist, maximale Auflösung möchte oder im IR-Bereich fotografiert. Mittlerweile gibts da die verschiedensten Filter mit den unterschiedlichsten Eigenschaften. Da wäre für jeden was dabei.Einziger Nachteil, den ich bis jetzt sehe (außer natürlich, wieder eine neue Kamera kaufen zu müssen): Der Sensor liegt mit permanent offenem Verschluss ziemlich nah an der Bajonettebene; und Objektive wechseln muss ich nunmal weiterhin auch nach einer "Verschmelzung". Eine abgedichtete Kamera ist für mich zumindest weiterhin sehr wichtig.
(war nicht sogar mal das Gerücht, Oly bringt so eine PEN ohne Sperrfilter bzw. herausnehmbaren Sperrfilter?)