Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Automatisch sicher nicht - aber sofern man damit umgehn kann hat man eben bessere Chancen. Und selbst wenn man nicht damit umgehn kann hat man damit bessere Chancen. Das Meiste bekomm ich mit einer A590 hin. Ok - oft fällt schon auf, dass die nicht an ein DSLR rankommt - aber zumindest geht vieles. Was aber eben nicht geht ist schlechtes Licht. Bei Landschaften hab ich immerhin die Möglichkeit, ein Stativ zu verwenden - ansonsten aber nicht. Blitzen kann, darf, will ich nicht immer, was bleibt also?Was mich im Moment bei dieser ganzen Diskussion ums Licht stört ist der Punkt, dass heute viel zu gerne den Massen damit assoziiert wird, man kann damit in halbdunklen automatisch gute Bilder machen. Was aber definitiv nicht der Fall ist. Es bleibt ein Kompromiss.
Absolut unbestritten.KB hat Vorteile, genau wie APS oder eben FT, jedes eben in seinem Bereich.
Vorteile FT gegenüber
mFT:
- PhasenAF
- optischer Sucher
(das hatte ich doch glatt vergessen: das Olympus 2.8/300 hat da als Naheinstellgrenze nur 2,4 m, mit Konverter müsste ich nochmal schauen, dann sind es glaube ich 3 m ???)
viele Grüße
Michael Lindner
Warum?
Eigentlich kann man festhalten, dass FT durchaus noch seine Zielgruppe hat, denn nicht jeder stellt gerne frei und braucht hohe Isos. So kann Oly doch eigentlich FT weiter pflegen. Fragt sich nur, warum offenbar bloß noch die E-5 gebaut wird. Warum hat Leica FT aufgegeben? Warum hat Panasonic FT aufgegeben? Warum listet Oly nichts mehr unter der teuren E-5?
Bei Oly sind zwar noch einige E's aufgeführt, aber lt. Digitalkamera ist die E-5 die letzte ihrer Art, die Oly noch in der Preisliste hat.
Warum?
j.
Doch mittelfristig ist der 150 Jahre alte Anachronismus Spiegel eh Vergangenheit und Olympus hat sich halt für den radikalen Schnitt entschieden. Ob das die richtige oder falschen Entscheidung war wird sich zeigen, auf jeden Fall halte ich es für richtig, vorerst die R&D-Power voll in µFT zu stecken, um den Vorsprung von Panasonic aufzuholen und gegenüber dem Rest der Welt auszubauen.
Doch mittelfristig ist der 150 Jahre alte Anachronismus Spiegel eh Vergangenheit und Olympus hat sich halt für den radikalen Schnitt entschieden.
Eigentlich kann man festhalten, dass FT durchaus noch seine Zielgruppe hat, denn nicht jeder stellt gerne frei und braucht hohe Isos. So kann Oly doch eigentlich FT weiter pflegen. Fragt sich nur, warum offenbar bloß noch die E-5 gebaut wird. Warum hat Leica FT aufgegeben? Warum hat Panasonic FT aufgegeben? Warum listet Oly nichts mehr unter der teuren E-5?
Bei Oly sind zwar noch einige E's aufgeführt, aber lt. Digitalkamera ist die E-5 die letzte ihrer Art, die Oly noch in der Preisliste hat.
Warum?
j.
Ich bin aus heutiger Sicht zwar auch der Ansicht, man hätte zumindest die 520 oder 620 im Programm lassen sollen, bis die entsprechende Spiegellose kommt - und sei es nur, um den Oly-Usern mehr Sicherheit zu geben. ...
Ich meine, solange der AF einer z.B. D3100 dem einer preisgleichen PEN noch deutlich voraus ist, ist das zu früh. Ein guter AF sollte auch gut verfolgen können. Die E-5 soll ja einen guten AF haben, aber leider kann man den nicht in eine PEN einbauen. Bevor der Spiegel endgültig verschwindet, muss eine Lösung her. Auch der GH2-AF soll doch nur eingeschränkt verfolgen können, oder nicht? Liegt das nicht in der Natur eines Kontrast-AFs?
j.
Eine andere Option blieb nicht.Als Canon ende der 80er das FD-bajonett hingerichtet hat, ist das gejaule auch groß gewesen..
Ich meine, solange der AF einer z.B. D3100 dem einer preisgleichen PEN noch deutlich voraus ist, ist das zu früh. Ein guter AF sollte auch gut verfolgen können.
Und an welcher Stelle steht Oly mit FT jetzt? Und was verlangt der Markt? FT ruhen zu lassen, wenn denen die Bude eingerannt wird bzw. die Produktion kaum die Nachfrage erfüllen kann ist ja wohl nicht gerade der Fall.
Es bringt doch nichts, durch Einzelkriterien Pauschalurteile zu sprechen. Wenn du ein objektives Urteil fällen willst, dann musst doch schon alle Kriterien mit einbeziehen.
Das Problem kriegen die Oly-Jungs schon in den Griff. Wenn sie nicht schon nah dran wären hätten Sie die kleineren DSLRs nicht eingestellt - denke und hoffe ich.Klar. Ich will auch nicht sagen, dass die PEN nicht gut wäre oder so. Die sind ok., die haben ihre Zielgruppe. Aber Oly würde einen Markt aufgeben ohne DSLR. AF-C spielt bei DSLR durchaus eine recht wichtige Rolle.
j.
Aber Oly würde einen Markt aufgeben ohne DSLR. AF-C spielt bei DSLR durchaus eine recht wichtige Rolle.
Vielleicht sollte ich mal eine Grundsatzartikel zum Vergleich von Kontrast- und Phasen-Autofokus schreiben?
Vielleicht sollte ich mal eine Grundsatzartikel zum Vergleich von Kontrast- und Phasen-Autofokus schreiben?![]()
Ich unterstütze den Antrag!