Gast_406740
Guest
Wenn ich in ein Hotelzimmer/Location gehe zum shooten, dann deshalb weil mich irgendetwas daran reizt - das ist so gut wie immer etwas, das man dann auf den Bildern später auch sieht man ergo erkennt.
Ich käme nie auf die Idee, so etwas ohne Erlaubnis zu veröffentlichen.
Kann ja sein, dass das niemals jemand herausfindet - aber das dachte man früher bei diversen Streamingdiensten auch. Mir ist es jedenfalls zu heiss, sprich das finanzielle Risiko, falls man erwischt wird, ist mir zu hoch.
Mit kommerziell vs. privat hat das Ganze, wie oben ja bereits geschrieben, rein gar nix zu tun. Oder höchstens so viel, dass so manche Anbieter veröffentlichen wohl mit kommerziell gleichsetzen - anders kann ich es mir nicht erklären, dass dort immer nur von privaten und kommerziellen Aufnahmen gesprochen wird (Zoos beispielsweise).
Mache ich allerdings nur Bilder für mich/meine Freundin, die niemals veröffentlicht werden, dann würde ich auch nicht fragen.
Gerade sehr spannende Hotels (Designer...) gehen explizit auf diese Sachverhalte ein - meistens wohl so, dass die Nutzung als Location gesondert betrachtet wird.
Ich hatte es erst einmal, dass ich tatsächlich mal in einem normalen Hotel shooten wollte - und da hatte ich gefragt und nach Übersendung von Referenzbilder auch die Erlaubnis bekommen- ist aber schon eine Weile her.
Richtig kompliziert wurde es mal in einem großen und bekannten Schlosspark. Die wollten richtig viel Asche sehen. Nach Darlegung des Sachverhaltes (Veröffentlichen ja, aber nur rein privat) boten sie mir ein kostenloses Release an mit der Bedingung, dass der Park genannt werden musste. Hier wäre dann "nur" eine Bearbeitungsgebühr in mittlerer dreistelliger Höhe fällig geworden. Ich habe dann dankend abgelehnt.
Ansonsten suche ich andersweitig nach interessanten Locations bzw. organisiere/miete mit anderen Fotografen zusammen etwas.
vg, Festan
Ich käme nie auf die Idee, so etwas ohne Erlaubnis zu veröffentlichen.
Kann ja sein, dass das niemals jemand herausfindet - aber das dachte man früher bei diversen Streamingdiensten auch. Mir ist es jedenfalls zu heiss, sprich das finanzielle Risiko, falls man erwischt wird, ist mir zu hoch.
Mit kommerziell vs. privat hat das Ganze, wie oben ja bereits geschrieben, rein gar nix zu tun. Oder höchstens so viel, dass so manche Anbieter veröffentlichen wohl mit kommerziell gleichsetzen - anders kann ich es mir nicht erklären, dass dort immer nur von privaten und kommerziellen Aufnahmen gesprochen wird (Zoos beispielsweise).
Mache ich allerdings nur Bilder für mich/meine Freundin, die niemals veröffentlicht werden, dann würde ich auch nicht fragen.
Gerade sehr spannende Hotels (Designer...) gehen explizit auf diese Sachverhalte ein - meistens wohl so, dass die Nutzung als Location gesondert betrachtet wird.
Ich hatte es erst einmal, dass ich tatsächlich mal in einem normalen Hotel shooten wollte - und da hatte ich gefragt und nach Übersendung von Referenzbilder auch die Erlaubnis bekommen- ist aber schon eine Weile her.
Richtig kompliziert wurde es mal in einem großen und bekannten Schlosspark. Die wollten richtig viel Asche sehen. Nach Darlegung des Sachverhaltes (Veröffentlichen ja, aber nur rein privat) boten sie mir ein kostenloses Release an mit der Bedingung, dass der Park genannt werden musste. Hier wäre dann "nur" eine Bearbeitungsgebühr in mittlerer dreistelliger Höhe fällig geworden. Ich habe dann dankend abgelehnt.
Ansonsten suche ich andersweitig nach interessanten Locations bzw. organisiere/miete mit anderen Fotografen zusammen etwas.
vg, Festan