• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht ihr das mit dem Hotelshooting

Hotels und Gasthäuser sind Dienstleister und verstehen sich auch so.
...
Ich mach auf meinem Hotelzimmer, was ich will, und fertig!
...
Kenne auch keine Hausordnung wo sowas untersagt wäre.... Hab auch noch nie gehört das es da ein Prozess oder sowas gab, wo der Hotelier den "Hotelgast" belangt hätte weil er Bilder/Videos auf dem Zimmer gemacht hätte...
Tja - so unterschiedlich können die Meinungen (und Sachverhalte - und die gilt es hier zu unterscheiden) halt sein.

Es ist eine Sache, was in einem Hotelzimmer passiert.
Es ist eine ganz andere Sache, ob davon etwas veröffentlicht wird.
Kann man glauben. Muss man aber natürlich nicht...
Der TO wird schon sein Fazit aus den Antworten ziehen.
Das denke ich auch. Sofern noch konkrete Fragen/Aspekte offen sind, wird es andernfalls nicht schaden, wenn er mehr Input gibt, was nun das Ziel seines Vorhabens sein wird.
 
Hi zusammen

@Yoda. Da geb ich dir vollkommen recht. Aber jetzt mal Butter bei die Fische:

Wie ist das genau wenn ich etwas veröffentlichen möchte. Wo stehn die Gesetze und welcher Paragraph kommt da zum Tragen?

Ein plumpes: Ich muss den Hausherren um Erlaubnis fragen reicht mir da nicht.

Ich weiß nicht ob wir das jetzt hier überhaupt diskutieren können, ohne das das gleich als unzulässig geschlossen wird?

Ich weiß ich bin gerne rebellisch und forsch mit meiner Meinung, aber ich möchte auch was lernen.
 
Ich mach auf meinem Hotelzimmer, was ich will, und fertig!

Das kannst du ja gerne machen, wenn dir ein Hotelzimmer gehört.
Dummer Weiße ist der Kaufpreis eines Hotelzimmers wohl kaum etwas zwischen 60 und 240 Euro. :rolleyes:

Und wer wegen einer solchen simplen Frage überreagiert und eine Absage für das ganze Shooting daherkommt...

Hotels und Gasthäuser sind Dienstleister und verstehen sich auch so...

Ja eben, und Gäste sind genau dann Gäste, wenn sie beim Verlassen des Hotels einen Betrag hinterlassen, der über den von ihnen verursachten Kosten liegt. Weil, sonst sind es auch keine Dienstleister sondern Freunde, Bekannte oder die Obdachlosenunterkunft. Ich kann nun überhaupt nicht erkennen, was sich groß an den Kosten ändert, wenn ein Gast meint nach 5 Stunden wieder auscheken zu müssen. Schon der Vorgang das Frühstück in der Buchaltung aus der Rechnung raus zu nehmen kostet mutmaßlich mehr, als das besagte Frühstück.

Wenn ich in einem Hotelzimmer ein Shooting machen und die Bilder veröffentlichen möchte, rufe ich dort an, lasse mir jemanden geben, der das entscheiden kann, erkläre mein Anliegen, den Umfang und die Art der Bilder und frage nach dem Preis. Lasst euch auf der Buchungsbestätigung die Nutzung incl. Veröffentlichung schriftlich bestätigen, bezahlt und habt Spass. Fertig!

Dann müsst ihr auch drei Tage später hier keinen Thread mit dem Titel eröffnen "Hilfe, habe im Hotel fotografiert und darf die Bilder nicht veröffentlichen - was soll ich tun?".

Greets
/bd/
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Moralvorstellungen in allen Ehren, die sind aber leider nicht allgemeingültig!


:angel:Leider - die Welt wäre sonst ein besserer Ort :angel:

:evil::evil::evil::evil::evil::evil::lol::lol::lol::lol::lol::D:D:D:D:D:D:D:cool::cool:
 
ja, ich habe mein Fazit gezogen, nämlich wer viel fragt, läuft viel irre. Ist ja in dem Thread auch deutlich geworden.

Habe mal in Google Bildersuche Hotelshooting eingegeben, da kommen unzählige solcher Bilder oder Klick, genau solche will ich machen. Wo bitte soll man da was erkennen, wo ich bin, welches Hotel, und welche Möbel?????

Und ja, mir fällt da nur ein Hotel ein, weil keiner so eine Location hat. Heute mit einem Model kommuniziert, mein Anliegen zwecks Homeshooting vorgetragen, Antwort: Ja, Homeshooting möchte ich auch gern, aber ich wohne in einer WG, da geht das nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fiele da - ein Studio ein? Wie kommst du auf die Idee, dass das, was du dir vorstellst, gerade in dem Hotelzimmer zufällig machbar ist?

Die ganze Fragestellung kommt mir ein wenig absurd vor. Wenn ich einen professionellen Anspruch habe, also Bilder von einer gewissen vorhersagbaren Qualität machen möchte, vielleicht noch die Arbeitszeit des Modells und eines Assistenten bezahlen muss, dann buche ich nicht ins Blaue irgendein Hotelzimmer. Da ist vorher eine Begehung angesagt, man schaut sich die Location an, denkt vielleicht auch ans Licht und die Tageszeit und bucht dann genau dieses Zimmer zu einer ganz bestimmten Uhrzeit.

Oder aber man fährt die Amateurnummer, bucht auf gut Glück und zieht mit Kamera und Freundin da ein, macht Fotos, oder was anderes, aber wer da fragt, tut das in Überschätzung seiner selbst und der Situation. Tut mir leid, das nenne ich dann Wichtigtuerei. Kann man ja machen, vielleicht beeindruckt es die Dame.

Und nochwas: Ich bin nun schon ein wenig älter, gesetzter, ich hätte diese Hotel-Nummer in den 80ern gemacht, damals war ich in dem Alter für derlei Faxen. Da hätte man nicht im Traum daran gedacht, vorher blöd zu fragen. Ein bisserl Wagemut und Anarchie tut der Kunst gut. An ein paar Fotos ohne zu fragen wird die Welt nicht untergehen. Selbst wenn der Hotelier es weiß, wird er ein wenig lächeln und danke sagen, wenn man ihn vorher nicht blöd gefragt hat.

Das war wieder keine Rechtsberatung und, wenn die Winkeladvokaten-Blase da eine Möglichkeit sieht, den einen oder anderen Euro einzufahren, dann werden sie es versuchen. Dieses Problem hatte wir in den 80ern nicht. Meine Warnung aus persönlicher Lebenserfahrung, aber später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Negative Kritik kommt das Hotel auf jeden Fall teurer zu stehen als mich ein abgelehntes Shooting!

Ich mach auf meinem Hotelzimmer, was ich will, und fertig!

Deine Moralvorstellungen in allen Ehren, die sind aber leider nicht allgemeingültig!

Besser hättest Du den Zeitgeist nicht zusammenfassen können.

  1. Wenn mir etwas nicht gefällt, sag ich das der ganzen Welt. Erst mal mit dem Betroffenen reden ist ja sowas von gestern.
  2. ICH mach, was ICH will! Sch..ss auf die anderen! ICH ICH ICH!
  3. Moral, Anstand, Respekt, am Ende sogar noch Rücksichtnahme? Pah, das ist ja voll die Oma-Generation.
 
Besser hättest Du den Zeitgeist nicht zusammenfassen können.

  1. Wenn mir etwas nicht gefällt, sag ich das der ganzen Welt. Erst mal mit dem Betroffenen reden ist ja sowas von gestern.
  2. ICH mach, was ICH will! Sch..ss auf die anderen! ICH ICH ICH!
  3. Moral, Anstand, Respekt, am Ende sogar noch Rücksichtnahme? Pah, das ist ja voll die Oma-Generation.

Willkommen im Jahre 2016 !!!

Aber ich denke nicht das hier meine Lebenseinstellung/haltung gegenüber der Gesellschaft zur Diskussion steht.

Du muss nur mal über die Autobahn fahren, da bekommst du jede Menge: Anstand, Respekt, Rücksichtsnahme usw....

Da sieht man wie die Gesellschaft miteinader umgeht...
Nicht in einem Fotoforum wo es um Hobby und belanglose Sachen geht...
 
Ok.

um nicht weiter offtopic zu werden:

Wie sind den nun die Gesetze bezüglich eines Hotelshooting und Veröffentlichungen?

So richtig haben wir das ja nicht geklärt.

Also bitte, meine Herren, ich möchte es gerne etwas genauer wissen :grumble::p
 
Wie sind den nun die Gesetze bezüglich eines Hotelshooting und Veröffentlichungen?

Also bitte, meine Herren, ich möchte es gerne etwas genauer wissen

Du weißt schon, dass es hier Forenregeln gibt, die Rechtstalk verbieten, oder?
So von wegen unzulässiger Rechtsberatung durch Nichtjuristen.
 
Also bitte, meine Herren, ich möchte es gerne etwas genauer wissen :grumble::p

Dann ist wohl der Awalt die sicherste Quelle.

Nach meinem laienhaften Verständnis erlaubt die Panaoramafreiheit das Fotografieren auf öffentlichem Grund.

Eine vergleichbare Regelung für Innenaufnahmen gibt es nicht. Es liegt also in der Hand des Eigentümers, zu entscheiden.

So mein Verständnis, das ist keine Beratung.
 
Irgedwo am Anfrag war die frage ja mal "wie macht ihr das". Bis auf ein paar wenige war auf den letzten Seiten davon nichts zu lesen.

Stattdessen ist das Thema hier mal wieder abgedrifted in die wildesten Spekulationen und Fälle die der Fragesteller so nie auch nur annähernd beschrieben hat.

Aber ist eh egal, spätestens wenn jetzt Leute anfangen Paragraphen raus zu suchen ist hier eh zu - und der Fragende kein Stück schlauer.
Oder doch? Fazit scheint ja inzwischen zu sein: Nicht groß vorher Gedanken zu machen und zu fragen, sondern einfach machen - und das sowohl im Forum wie auch im Hotel.

:ugly:
 
- und der Fragende kein Stück schlauer.
Oder doch?

Ich denke schon.

Fazit scheint ja inzwischen zu sein: Nicht groß vorher Gedanken zu machen und zu fragen, sondern einfach machen - und das sowohl im Forum wie auch im Hotel.

Das muss halt jeder für sich entscheiden. Übrigens nicht nur bei Hotels.
Es bleibt eben das Risiko, das jemand gegen die Veröffentlichung Einspruch erhebt.
Wie gross das ist - keine Ahnung.
 
Meine Erfahrungen mit vorher nett anfragen sind schlecht. Das positivste war noch, daß man vorher die Bilder sichten und alles was nicht gefällt löschen wollte.

Seit dem handhabe ich es so, daß ich einfach fotografiere, aber darauf achte, daß das Zimmer nicht identifizierbar ist. Das ist bei meiner Art von Hotelfotos auch relativ problemlos möglich.

Tatsächlich sind die meisten Hotelzimmer in meiner Preisklasse (bis 200 Euro) eh selten so ansehnlich, daß sie sich als ausgeprägter Hintergrund eigenen würden.
 
....

Tatsächlich sind die meisten Hotelzimmer in meiner Preisklasse (bis 200 Euro) eh selten so ansehnlich, daß sie sich als ausgeprägter Hintergrund eigenen würden.

Die meisten dachten scheinbar sofort an Hotels, wo so Promis absteigen, oder Leute aus dem Emirat :D

Ich dachte an Zimmer, die so 50 Euro die Nacht kosten ;)

Es gibt ech viele Theman/Fragen hier im Forum, die man nochmal unterteilen sollte: Frage an Hobbyisten! Profis mit dickem Geldbeutel draußen bleiben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten