Ich denke auch, dass es zu einem weiteren Marktrückgang kommen wird. Da ist einfach eine Sättigung da und wenn etwas gut genug ist gibt es nur noch wenige, die weiter neues Zeug kaufen. Kameras sind seit einer Weile gut genug.
das ist sicher ein Punkt.
Siehe digitale Musikabspielgeräte. Ich hab alles durch von Kassette über CD über Minidisk hin zu MP3. MP3 ist gut genug für mich und auch wenn es jetzt besseres geben sollte kaufe ich es nicht mehr. Die MP3 Player kosten heute eine Bruchteil dessen was man früher für seine Abspielgeräte ausgegeben hat.
Heute einen neuen mobilen Musikplayer für 200 Euro kaufen?
Gewiss nicht für mich.
ein gutes Beispiel!
- obwohl MP3 ganz klar das schlechtere Format ist reicht es vielen vollkommen aus. So reicht vielen eben das jpg aus dem Handy.
- auch da gibt es Gegenbewegungen: SACD, aber heute v.a. externe DAC und Verstärker, die man sich ans Handy oder den Laptop klemmt und die teils richtig Geld kosten (z.B. CHORD Mojo+Poly über 1100,- oder die HighRes AudioPlayer von Astell&Kern) - vergleichbar mit High End KB oder eher mit MF... dadurch, dass das eine "so schlecht" ist UND es das andere endlich überhaupt gibt, sagen sich viele, wenn , dann richtig!
Bei den Kompakten scheint nur Sony mit der RX100... noch ein Geschäft zu sehen. Die anderen probieren es hier und da, aber meist gibt es dann keine Nachfolger.
Warum z.B. Olympus keine hochwertige Tough mit größerem Sensor baut verstehe ich nicht.
exakt - ich denke der Markt für Edelkompakte ist trotz Smartphones noch da, aber die müssen KLEIN & saugut sein.
Ich hätte mich durchaus auch für die Fuji X100F interessiert, aber da fehlt noch ein stärkerer Televorsatz, und wenn ich eh noch eine andere Systemkamera kaufen und dabei haben "muss", brauchte ich die nicht mehr (ausserdem bevorzuge ich 2 redundante Speichermöglichkeiten).
Vielleicht entschließt sich die Kamerabranche ebenfalls Smartphones zu verkaufen. Canon, Nikon (Sony gibt's ja schon) Smartphones für Nutzer mit geringen Anspruch an Bildqualität, Flexibilität und Ergonomie und Pro Systeme. Mehr gibt es dann halt nicht.
Zeiss bietet ja Anstecklinsen an.
Warum also kein Smartphone mit entsprechend auf den Sensor abgestimmten (Ansteck-)Objektiven rausbringen?
Es gibt (gab) auch von Hasselblad einen Vorsatz für Motorola Handys, aber das ist IMHO alles halbherzig.
Aber ein Canon/Nikon/Fuji Smartphone mit grösserem Sensor und flachen guten Vorsatzlinsen, könnte spannend sein.