• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht‘s weiter mit der Kamerabranche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erkundige dich doch erst einmal, bevor du über sowas diskutierst. ;)

Sony.de

Digitalkamera.de
Das gilt für alle 3 genannten. Da gabs auch mal eine Meldung zu. Mehr gibts da auch nicht drüber zu sagen.

Hast Du einen Link zu der Meldung?

Die A7 III kostet gerade mal 90 Euro weniger innerhalb von 10 Monaten, die RIII nach 15 Monaten 200 Euro weniger, und die A9 wurde schon länger für 4.200 Euro angeboten. Ich sehe keinen Zusammenhang mit der Nikon Z.

Vielleicht kannst Du mit aber erklären warum einen EOS R kurz nach Release im Kit um 600 CHF günstiger angeboten wird? Das ist für mich der wesentlich extremere Fall. :)
 
Die a7RIII kostet hier bei den hiesigen Händlern immer noch knapp 3200 Euro. Sie ist also nicht so viel billiger geworden. Sie wurde anfangs zwar für knapp 3500 Euro bei den Händlern verkauft, allerdings dann inklusive Versicherung. Daher ist der Preis zumindest bei den Fachhändlern in den 15 Monaten nicht besonders stark gesunken. Wie es bei den Grauimporten aussieht, weiß ich nicht, weil mich die noch nie interessierten. Cash Back gab es zuletzt bei den Objektiven, daher ich habe vor ein paar Wochen das 85er/1.4 GM zu einem guten Preis kaufen können, welches aber auch schon seit 2016 auf dem Markt ist.
 
Bei Nikon habe ich auch so meine Bedenken, wie lange die es wohl noch packen werden. Ich denke, nach PENTAX ist Nikon dran. Ist sicher als Hersteller nicht leicht. Wenn man nuu Teile zusammenschraubt, die von anderen Unternehmen gefertigt werden. :evil:
 
Ich denke auch, dass es zu einem weiteren Marktrückgang kommen wird. Da ist einfach eine Sättigung da und wenn etwas gut genug ist gibt es nur noch wenige, die weiter neues Zeug kaufen. Kameras sind seit einer Weile gut genug.

das ist sicher ein Punkt.

Siehe digitale Musikabspielgeräte. Ich hab alles durch von Kassette über CD über Minidisk hin zu MP3. MP3 ist gut genug für mich und auch wenn es jetzt besseres geben sollte kaufe ich es nicht mehr. Die MP3 Player kosten heute eine Bruchteil dessen was man früher für seine Abspielgeräte ausgegeben hat.

Heute einen neuen mobilen Musikplayer für 200 Euro kaufen?
Gewiss nicht für mich.

ein gutes Beispiel!

- obwohl MP3 ganz klar das schlechtere Format ist reicht es vielen vollkommen aus. So reicht vielen eben das jpg aus dem Handy.

- auch da gibt es Gegenbewegungen: SACD, aber heute v.a. externe DAC und Verstärker, die man sich ans Handy oder den Laptop klemmt und die teils richtig Geld kosten (z.B. CHORD Mojo+Poly über 1100,- oder die HighRes AudioPlayer von Astell&Kern) - vergleichbar mit High End KB oder eher mit MF... dadurch, dass das eine "so schlecht" ist UND es das andere endlich überhaupt gibt, sagen sich viele, wenn , dann richtig!


Bei den Kompakten scheint nur Sony mit der RX100... noch ein Geschäft zu sehen. Die anderen probieren es hier und da, aber meist gibt es dann keine Nachfolger.

Warum z.B. Olympus keine hochwertige Tough mit größerem Sensor baut verstehe ich nicht.

exakt - ich denke der Markt für Edelkompakte ist trotz Smartphones noch da, aber die müssen KLEIN & saugut sein.

Ich hätte mich durchaus auch für die Fuji X100F interessiert, aber da fehlt noch ein stärkerer Televorsatz, und wenn ich eh noch eine andere Systemkamera kaufen und dabei haben "muss", brauchte ich die nicht mehr (ausserdem bevorzuge ich 2 redundante Speichermöglichkeiten).

Vielleicht entschließt sich die Kamerabranche ebenfalls Smartphones zu verkaufen. Canon, Nikon (Sony gibt's ja schon) Smartphones für Nutzer mit geringen Anspruch an Bildqualität, Flexibilität und Ergonomie und Pro Systeme. Mehr gibt es dann halt nicht.

Zeiss bietet ja Anstecklinsen an.
Warum also kein Smartphone mit entsprechend auf den Sensor abgestimmten (Ansteck-)Objektiven rausbringen? ;)

Es gibt (gab) auch von Hasselblad einen Vorsatz für Motorola Handys, aber das ist IMHO alles halbherzig.

Aber ein Canon/Nikon/Fuji Smartphone mit grösserem Sensor und flachen guten Vorsatzlinsen, könnte spannend sein.
 
Die a7RIII kostet hier bei den hiesigen Händlern immer noch knapp 3200 Euro. Sie ist also nicht so viel billiger geworden. Sie wurde anfangs zwar für knapp 3500 Euro bei den Händlern verkauft, allerdings dann inklusive Versicherung. Daher ist der Preis zumindest bei den Fachhändlern in den 15 Monaten nicht besonders stark gesunken.

Das ist der Punkt und besonders hat Sony nicht reflexartig die Preise aller drei aktuellen Kameras geändert, weil die neuen Nikon’s herausgekommen sind und schon gar nicht um 500 Euro, wie es bei der Canon EOS R der Fall war.

Von daher immer mal die Kirche im Dorf lassen, so krass ist es alles auch wieder nicht.
 
Das ist der Punkt und besonders hat Sony nicht reflexartig die Preise aller drei aktuellen Kameras geändert, weil die neuen Nikon’s herausgekommen sind und schon gar nicht um 500 Euro, wie es bei der Canon EOS R der Fall war.

Von daher immer mal die Kirche im Dorf lassen, so krass ist es alles auch wieder nicht.
Und aus diesem Einzelfall schließen wir auf einen generellen Preisverfall?
Zumindest für Deutschland finde ich in den einschlägigen Preisvergleichsportalen stand jetzt gerade noch keinerlei signifikanten Preisverfall feststellen...
 
Nun ja, der Zusammenhang zwischen Ankündigung der Z und der Preissenkung Anfang Sept. 2018 ist schon recht auffällig.

Nochmal: welche Ankündigung? Du sagst, dass alle 3 Kameras im Preis gesenkt wurden, was einfach nicht stimmt. Wäre sinnvoll einen Link zu posten, wo das angekündigt wurde und nicht einfach etwas zu behaupten.

Hast Du dazu etwas?
 
Und aus diesem Einzelfall schließen wir auf einen generellen Preisverfall?
Zumindest für Deutschland finde ich in den einschlägigen Preisvergleichsportalen stand jetzt gerade noch keinerlei signifikanten Preisverfall feststellen...

Stimmt in Deutschland ist sie noch stabil. In der Schweiz 400-600 CHF unter dem offiziellen Preis von Canon...

Warum, bleibt die Frage.
 
Nochmal: welche Ankündigung? Du sagst, dass alle 3 Kameras im Preis gesenkt wurden, was einfach nicht stimmt. Wäre sinnvoll einen Link zu posten, wo das angekündigt wurde und nicht einfach etwas zu behaupten.

Hast Du dazu etwas?
Schon ein bisschen albern oder? Du als Sony User willst die Preissenkung der Kameras nicht mitbekommen haben? Die einstigen UVPs findest du auf Digitalkamera.de.
Oder Geizhals, dort auf Preisentwicklung klicken.

Sony A9 (ILCE-9) von einstiegen 5.299€ erst auf 4.799€ und dann auf 4.199€.
Sony A7 R III(ILCE-7RM3), von einstigen 3.499€ auf 3.299€.


Selbiges kannst du dir auf anderen Plattformen anschauen.
 
Schon ein bisschen albern oder? Du als Sony User willst die Preissenkung der Kameras nicht mitbekommen haben?

Es geht darum, dass Du behauptest, alle 3 Kameras wären zum Launch der Z7 im September im Preis gesenkt worden und das dies angekündigt worden wäre. Das stimmt halt einfach nicht.

Nochmal: Die A7 III kostet 2.230 Euro aktuell, das sind 70 Euro weniger, innerhalb von 10 Monaten, wow!

Die A9 wurde von 5.300 auf 4.800 im Januar und dann im Sommer nochmal auf 4.200 gesenkt.

Und die RIII wurde innerhalb von 15 Monaten um 200 Euro gesenkt, Wahnsinn.

Das ist, bis auf die A9, bei der es andere Gründe und eine ganz andere Zielgruppe gibt, ziemlich überschaubar und völlig normal und hat nichts mit dem von Dir gemutmaßten Erscheinen der Nikon Z zu tun.

Von daher, nicht irgendetwas Wildes zusammenreimen, für was es am Ende überhaupt keine Belege gibt. Das wäre nämlich wirklich albern... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ein bisschen albern oder? Du als Sony User willst die Preissenkung der Kameras nicht mitbekommen haben? Die einstigen UVPs findest du auf Digitalkamera.de.
Oder Geizhals, dort auf Preisentwicklung klicken.

Sony A9 (ILCE-9) von einstiegen 5.299€ erst auf 4.799€ und dann auf 4.199€.
Sony A7 R III(ILCE-7RM3), von einstigen 3.499€ auf 3.299€.


Selbiges kannst du dir auf anderen Plattformen anschauen.

Ich dachte immer preis disskusonen sind hier nicht gern gesehen. Und das nun mal eine Kamera nach einem Jahr günstiger wird ist doch normal, oder wie sieht es bei Canikon aus
 
Könnte der Thread entsprechend des Inhalts umbenannt werden?
Alle Hersteller dürfen das Kamera Segment verlassen, aber wehe es erwähnt jemand Sony!
 
Und das nun mal eine Kamera nach einem Jahr günstiger wird ist doch normal, oder wie sieht es bei Canikon aus
Eine UVP Anpassung nach unten, kenne ich aus fast 15J, Kamerakauf nicht. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen und wenns dann ncoh wie zufällig zur Vorstellung eines Konkurrenzmodell kommt, darf man sich vllt. mal Gedanken dazu machen.


@wuiffi
Ja, ist schon sehr auffällig, das stimmt.
 
Könnte der Thread entsprechend des Inhalts umbenannt werden?
Alle Hersteller dürfen das Kamera Segment verlassen, aber wehe es erwähnt jemand Sony!

Wieso? Jeder vertritt seine Einschätzung und leitet aus der vergangenen und aktuellen Entwicklung Prognosen ab. Dabei kann es durchaus zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen, über die dann diskutiert werden.

In zwei Jahren wird man dann sehen, wer am nächsten gelegen hat und ob sich der Markt laut Canon wirklich halbiert hart.
 
Eine UVP Anpassung nach unten, kenne ich aus fast 15J, Kamerakauf nicht. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen und wenns dann ncoh wie zufällig zur Vorstellung eines Konkurrenzmodell kommt, darf man sich vllt. mal Gedanken dazu machen.

Es ist nunmal die einzige Möglichkeit, bei aktuellen Sony KB Kameras den Preis anzupassen, da dank preislich gebundenen Händlern diese (zumindest offiziell) nur zur UVP herausgegeben werden.
 
Eine UVP Anpassung nach unten, kenne ich aus fast 15J, Kamerakauf nicht. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen und wenns dann ncoh wie zufällig zur Vorstellung eines Konkurrenzmodell kommt, darf man sich vllt. mal Gedanken dazu machen.


.

Ich habe das schon verstanden, aber es ist doch völlig egal ob nun die uvp gesenkt wird oder der Preis einfach fällt es ist nun mal überall so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten