• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bewahrt Ihr Eure DSLR zuhause auf?

entweder im Rucksack der irgendwo im Wohnzimmer rumliegt, oder in einer Schublade, nachdem ich(sie) aus der Vitrine vertieben worden bin :-)
 
Es ist ja alles schön und gut, wo ihr Eure Knipsen rumliegen habt, doch wie haltet ihr es mit dem Accu?

Ladet ihr den öfter mal auf, wenn ihr die Kamera mal 2-3 Wochen nicht benutzt?
Wie lange hält denn so ein vollgeladener Accu eigentlich, wenn man die Kamera nicht benutzt und sie nur im Schrank liegt?

Mein Accu von der Sony W17 ist fast immer leer, wenn ich sie mal wieder in die Hand nehmen will, ist das bei den DSLR´s genauso?

Grüße
Otti,

bei dem die Kamera auch im Schrank liegt.
 
Es ist ja alles schön und gut, wo ihr Eure Knipsen rumliegen habt, doch wie haltet ihr es mit dem Accu?

Ladet ihr den öfter mal auf, wenn ihr die Kamera mal 2-3 Wochen nicht benutzt?
Wie lange hält denn so ein vollgeladener Accu eigentlich, wenn man die Kamera nicht benutzt und sie nur im Schrank liegt?

Mein Accu von der Sony W17 ist fast immer leer, wenn ich sie mal wieder in die Hand nehmen will, ist das bei den DSLR´s genauso?
ich habe in meiner DSLR eneloop-akkus.
soll heißen: nein, mir passiert das nie:top:
ich schaff über 1000 fotos, selbstentladung gibt es nicht - der zweite satz akkus liegt in der tasche, kostet 12 euro.

back to topic
 
Jetzt steht mein Schätzchen einfach so im Schrank, aber ich glaube nicht, daß das gut ist, wegen Staub und so.

Die Kamera mit dem zuletzt benutzten Objektiv ist in der Fototasche und die ist im Schrank.

Mit meinem Schätzchen mache ich was anderes, sie würde sich im übrigen auch nicht so einfach im Schrank einsperren lassen.:lol:

Gruß Green12
 
Da ich von meinem Schriebtisch direkt aus dem Fenster gucken kann und dort schon oft wirklich interessante Szenen zu sehen waren, liegt die Kamera mit aufgeschraubtem Tele immer in Griffnähe neben mir ;)
 
Die Kamera ist ein DING das zum Gebrauch da ist. Sie liegen bei mir einfach wo sie grad liegen bleiben. Ab und zu, wenn mein Ordnungssinn wieder einmal einzug hält, verschwinden die Cams wieder in den Lowepro-Rucksack.

Und ja, ich putz auch ab und zu die Kamera / Linsen usw.

Gruss, Raphael
 
Also ich hab mein "Immer-dabei-Zeugs" immer im Rucksack (Slingshot). Sonst passiert es mir einfach, dass ich was vergesse wenn's mal schnell gehen muss.

Speziellere Sachen (Reinigungsflüssigkeiten, Makroobjektiv) habe ich meistens im Schrank.

Gruß,
Martin
 
blond oder schwarzhaarig? :lol:

Och, das ist mir eigentlich egal. Aufgrund der Wohnlage laufen den ganzen Tag hübsche Studentinnen an meinem Fenster vorbei; aber so einer bin ich dann doch nicht ;)

Da ich im Rechenzentrum jobbe, sehe ich die ja aber auch so jeden Tag, da muss ich nicht spannern :lol:

Von solchen Nachbarn träumt man doch...:lol:
Na so schlimm bin ich glaube ich nicht. :lol: Hab bis jetzt auch erst zwei Bilder vom Schreibtisch aus gemacht. Ich erinner mich aber z.B an eine Szene, bei der fünf Kids ihre Köpfe zwecks Beratung zusammengesteckt haben. Ich fand das so ulkig, wie die fünf im Kreis standen, die Arme über den Schultern des Nachbarn, dass ich echt gerne ein Foto gemacht hätte. Zu dem Zeitpunkt war die Kamea aber gut im Rucksack verstaut und ich hatte eh noch kein Tele.
Allein aus solchen Gründen (die vielleicht 2x im Jahr auftreten) möchte ich meine Kamera griffbereit haben.

Und btw: Mir ist schon klar, dass ich solche Bilder dann nicht veröffnetlichen darf. Wenn sie gut werden, würde ich aber mal mit den Eltern sprechen (die gegenüber wohnen). Ansonsten würden sie eh gleich wieder gelöscht werden - bevor mir jetzt gleich noch was ganz anderes unterstellt wird :lol:
 
Meine Knippsen (Dslrs) und Objektive bewahre ich in meinen Safe auf.

Nicht lachen, hab ihn mit Flies ausgekleidet und so liegt alles schön weich.
Wohne in einen ruhigen Viertel, einer Siedlung, wo denoch ein paar mal im Jahr eingeknackt wird. Untertags und gelegentlich am Abend ist niemand in der Wohnung.

Mein Versicherungsvertreter meinte das Dinge im Safe mehr wert sind :lol:, nein Spässchen, er meinte das der Safe inkl Inhalt höher versichert ist.

Zudem ist alles an einem Ort, die Fotoausrüstung und andere Wertsachen.

Gruss
Tom
 
Jetzt steht mein Schätzchen einfach so im Schrank, aber ich glaube nicht, daß das gut ist, wegen Staub und so.

Also würde ich gerne Eure Meinung dazu hören, wie Ihr Eure DSLRs aufbewahrt, besonders die User, die die Kamera auch gerne griffbereit haben.

Hallo Phoki,
meine Kamera mit aufgesetztem Objektiv und Sonnenblende liegt im Rucksack, und der liegt verschlossen im Schrank (denn Staub gibt's überall!).
Hab mal den Zeitbedarf für einen 'Schnellschuss' ausprobiert:
Schrank öffnen, Rucksack raus auf die Couch, Reißverschluß öffnen,
Kamera in die Hand nehmen, Frontdeckel runter, einschalten - ca. 15 Sekunden!

LG: MerlinGandalf:)
 
Hallo,

Kamera und die 3 Objektive und ein Blitz sind im kleine Lowepro-Rucksack verpackt griffbereit im Schrank, der restliche Kleinkram, 2. Blitz, usw. liegt in meiner Aufbewahrungsrucksack Vertex300, den ich sonst nur für grosse Touren usw. nutze.
 
Das is genau das richtige Thema für mich, lol
Meine liegen entweder sauber verhart in ihren Taschen, oder sie liegen irgendwo herum sodaß ich andauernd drüberstolpere ^^
canon liegt momentan eher schlecht verstaut in der offenen Tasche, nikon liegt aufm Tisch mit irgendnem Objektiv drauf und nen Blitz daneben... muß ich aber jetz wegräumen weil ich essen will... hm.. ich glaub ich leg sie auf die couch... da liegt sie sichre gut für die nächsten Stunden... :top:
 
Ich hab die Kamera immer im Kamerakoffer, an den ich im Zweifelsfall auch gut drankomme.
Hinlegen, aufmachen, Kamera rausnehmen, so einfach geht das. Und alles ist gut geschützt und von Zentimeterweise Schaumstoff gepolstert. Außerdem kann ich mir, wenn ich schnell weg muss, auch einfach den Koffer schnappen und hab alles dabei.
 
Zulang, da sind Fotos schon gemacht und wenn sein müsste die Karte schon im cardreader. :cool:

Was kommt denn sooooo überraschendes plötzlich und unerwartet im Fernsehen
das man davon ein Foto machen muss ? :confused:
Oder wird zu Hause so selten gelacht ? :rolleyes:
Oder stürzen regelmässig aber selten und damit überraschend Flugzeuge
in den Vorgarten ? :eek:

Klar dauert es länger wenn man sein Equipment gut verpakt hat und es auspacken
muss im gegensatz zu "schussbereit in Greifnähe auf dem Tisch liegen".

Frage : Geht man noch aufs Klo ? oder gewöhnt man sich das ab damit
man immer in 5 sek für irgendwas bereit ist ?

Ich nutze einen Rucksack der griffbereit ist , entweder auf dem Rücken
oder unter dem Schreibtisch.

Und wenn ich mit der Kamera unterwegs bin dann habe ich sie Fotobereit
in der Hand. WENN ich weiss, das was fotogenes daher kommen könnte.



Gruss Börnie

.
 
@Börnie: mein Sohn ist 15 Monate alt. Der macht manchmal so spontan und überraschend irgedwas witziges, da sind 15 Sekunden wirklich zu lang um das im Bild festzuhalten ;)
 
Meine liegt in der Tasche, welche irgendwo rumfliegt :-) (meistens im Regal oder Schrank)
Ich hab damit kein Problem, zu Hause passiert bei mir nichts so Weltbewegendes, dass ich sie "immer griffbereit" haben müsste oder möchte. Die 2 Handgriffe zum Schranköffnen und Kemararausholen haben mich bisher noch nicht umgebracht.

Der Grund für die Aufbewahrung in der Tasche ist übrigens nicht der Staub, sondern die Gefahr des Runterfallens. So schnell stößt man mal irgendwo gegen oder verheddert sich am Tragegurt etc...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten