• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bewahrt Ihr Eure DSLR zuhause auf?

Dann ist sie wenigstens zu jeder Zeit rauscharm und bereit :evil:
 
Auf dem Schreibtisch griffbereit oder in einer Fototasche.
 
Meine Fotoausrüstung wird auch nur in einer Tasche bzw. Rucksack im Schrank staubgeschützt gelagert. Hinzu klebe ich die Ritzen von der Schranktüre mit Kreppband ab. Davor lege ich noch 750g Trockengel dazu, dass jeden 2. Tag erneuert wird.

Mit dem abkleben ist dies zwar etwas umständlich, gerade beim Trockengel wechseln. Aber was tut man nicht alles :angel:

Gruß Thomas
 
Meine Fotoausrüstung wird auch nur in einer Tasche bzw. Rucksack im Schrank staubgeschützt gelagert. Hinzu klebe ich die Ritzen von der Schranktüre mit Kreppband ab. Davor lege ich noch 750g Trockengel dazu, dass jeden 2. Tag erneuert wird.

Mit dem abkleben ist dies zwar etwas umständlich, gerade beim Trockengel wechseln. Aber was tut man nicht alles :angel:

Gruß Thomas

:lol::lol::lol:
 
Die liegen neben dem Schreibtisch auf dem Boden, teilweise mit Deckel vorne drauf. Die Restliche Teile sind auf eine Tamrac Tasche oder einem Newswear System aufgeteilt. Je nachdem was die nächsten Tage anliegt.
 
Mein ganzes Equipment passt momentan noch in nen Rucksack un da ist es auch drin, der liegt neben meinem Schreibtisch. Neben Rucksack liegt noch ne kleine Crumpler Tasche, die je nach Bedarf gefüllt un mitgenommen wird ^^ Rucksack liegt eigentlich viel rum un wird nur mitgenommen, wenn ich viel brauch ^^
 
rucksack, tasche, schreibtisch, couchtisch, drucker, überall da, wo platz ist und überall dort in der nähe wo ich sie brauche. ab und zu, aber nur gaaanz selten, nehme ich sie mit aufs stille örtchen, wenn es mal etwas länger dauert. dann schau ich mir meine menü-einstellungen an :p
 
Das ist ja ein alter Thread!

Ich erwecke ihn mal.

Weil das alles so teuer ist und für meinen Schmuck nicht mehr so viel Geld übrig bleibt (scherz :ugly:), habe ich mir eine Vitrine ins Wohnzimmer gestellt und die Kameras mit Objektiven dort hineingestellt.

Und ihr? Schreibt doch mal wieder was dazu. Ich find den Thread spannend.

LG
Lea
 
Mein Fotogeraffel nimmt im Arbeitszimmer mittlerweile gute zwei Regalmeter ein, allerdings – der Übersichtlichkeit halber – großzügig verteilt. Dann noch eine Schublade voll mit Zubehör. Meine 760D steht meist auf dem Stativ vor dem Lichtzelt. Die M10 steckt als "Immerdabei" im Rucksack.
 
Wenn nichts ansteht, alles gesammelt im größten Rucksack, gut verschlossen.

Da das Geraffel leider wirklich 90% der Zeit nur rumsteht (zumindest die letzten 2 Jahre. Gesundheit, Job....wie es manchmal so ist), kann es so nicht einstauben oder "mitrauchen".

Momentan: Verteilt auf 3 Handgepäcktaschen für 2 Leute für den anstehenden Flug (bis dahin gibts keine Fotoausflüge mehr).

Grundsätzlich sind aber beide Cams mit einem kurzen Glas versehen, mit vollen Akkus und leeren Speicherkarten ausgestattet, so dass ich im Zweifel nur die Tasche ansacken muss und losrennen kann, wenn es was gibt oder wahlweise eine rausziehen und knipsen kann, wenn sich vorm Fenster ein atemberaubender Sonnenuntergang zeigt (oder so).
 
Bei mir liegen meistens beide Kameras griffbereit auf der Sofalehne. :D
Alles Andere, was gerade nicht gebraucht wird, steckt in Fototaschen und liegt im Regal.
 
Huhu alle,

ich möchte mir statt der Standvitrine gerne Wandregale mit Glasabdeckungen besorgen. Aber ich habe keine Ahnung, wo ich so eine Art langgezogene Wandvitrine herbekomme. Vielleicht muss man das selbst bauen.

Ich finde die Ausrüstung zu teuer und vor allem zu schön :), um sie in einem Rucksack der Dunkelheit zu überlassen.

LG
Lea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten