• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bewahrt Ihr Eure DSLR zuhause auf?

Im Rucksack, neben meinem Schreibtisch. Meistens mit angesetztem Tele drauf, wenn mal draußen was cooles vorbeigeflogen kommt, muss man ja schnell sein :D
 
Also würde ich gerne Eure Meinung dazu hören, wie Ihr Eure DSLRs aufbewahrt, besonders die User, die die Kamera auch gerne griffbereit haben.

meine liegt immer irgendwo rum. ich hab da zwar einen platz für kamera, objektive, zubehör im schrank, der ist aber nur das idealziel.
auch behandel ich das teil nicht wie ein baby, vor allem nicht weil heutige DSLRs nahezu unkapputtbar sind.
 
Das ist sehr unterschiedlich. Wenn es mich gerade mal wieder packt und ich den Drang verspüre, das Chaos in meiner Wohnung zu beseitigen, dann packe ich sie ordentlich in den Rucksack, der immer neben dem Schreibtisch steht. Zwischen diesen Phasen liegt sie einfach irgendwo aufm Schreibtisch, auf der Kommode oder im Regal rum. Halt immer so, dass ich sie nicht aus Versehen mal runterwerfen kann.
Am Anfang habe ich sie auch immer schön verpackt und drauf aufgepasst wie auf ein kleines Kind. Das war bei meinem Notebook genauso, und mittlerweile sehe ich beides einfach als zugegeben wertvolles Werkzeug, das durchaus einiges abkann.
 
Die liegt in einer Kameratasche immer in einem Zimmer der Wohnung (wenn ich die nicht brauche) oder auf dem Schreibtisch oder so rum.
 
Sie steht fertig gepackt in einer relativ kleinen Fototasche mit dem Allernötigsten (1 Normalzoom + 35er FB + 2. Akku) direkt neben der Tür bereit. So brauche ich nur die Tasche zu greifen und los gehts. Wenn ich mich vorbereite, nehme ich eine andere Tasche und wähle ein paar (mir) passende Objektive für die geplante Tour aus.
 
In der Fototasche...

Wird echt Zeit das das Wetter besser wird und sich die Menschheit über andere "Fotoprobleme" den Kopf zerbrechen kann...:)

az1172
 
Ich habe schon an einen Altar gedacht. Am besten mit einem großen vergoldeten L. Da könnte man dann an jedem Schmuddeltag ein Räucherstäbchen anzünden, bis das Wetter wieder besser ist.

Ne mal im Ernst. Endweder die Kamera ist im Fotorucksack oder fliegt sonstwo rum. Dinge, die ich viel pflegen und wie ein rohes Ei behandeln muß sind nichts für mich. Meine Kamera zählt nicht dazu.
 
Im Regal im WZ, damit ich sofort schießen kann wen unsere Kinder sich anbieten...

Der REst Griffbereit im Arbeitszimmer
 
Isch 'abe 3 Taschen...
eine kleine für den täglichen Gebrauch (Cam mit 14-54, Akkus und Blitz),
eine mittlere (falls ich den restlichen Schmonz auch noch brauche) und eine
grosse in der mein Analogszeug sein Dornröschenschlaf fristet...
Und das Ganze steht in einem seperaten Fach vom Wohnzimmerschrank -ein Griff und ich habe mir das Passende herausgefischt...so what?;)
 
Oft steht meine Kamera in ihrer Tasche an der Gaderobe, da ich sie oft mitnehme. Sonst halt auf dem Schreibtisch, bzw. auf dem Rechner oder im Regal.
 
Ihr enttäuscht mich. Wirklich keiner der seine Kamera mit ins Bett nimmt?:D

Grüßle Michel
Da enttäusche ich Dich gerne, sorry. Meine Cam kommt nicht in´s Bett, ist ja nun auch nicht gerade kuschelig. Das Bett ist mein´s, auch wenn die Cam bei mir einen hohen Stellenwert hat. Die kommt in den Rucksack und basta! Da laß ich schon lieber mal eine Speicherkarte auf dem Schreibtisch rumfliegen, kostet halt ne ganze Ecke weniger!:lol:

lg Birger
 
Sie liegt irgendwo rum, fast immer das Lichtstärkste Objektiv drauf. Ich nehme sie fast überall mit hin und habe sie dann auch mal einfach im normalen Rucksack liegen. Wenn es gezielt rausgeht, wird nach Bedarf gepackt. Kleine, Mittlere Tasche oder großer Rucksack. Objektive lagere ich in der Tasche oder im Rucksack.
Am Anfang war ich so sensibel. Inzwischen ist sie soviel rumgekommen, ist schon am Griffstück plank und auch ganz leichte Kratzer sind vorhanden. Steige damit auf Berge, benutze sie bei Hitze und Kälte, Schnee, Eis und in sandiger Umgebung. Runtergefallen ist sie mir noch nie, dementsprechend funtioniert sie einwandfrei.
Aber griffbereit muss sie sein, wer weiß was gleich passiert.
 
Hatte meine sogar schon zwischen den Beinen :evil:

Aber da habe ich auch in Italien, in unbekannter Umgebung, neben einer Sporthalle auf einer Bank gepennt und dort war der Platz, wo sie am sichersten war. Hatte einen Schlafsack in dem ich gepennt hatte, zwischen den Beinen einfach die Tasche.
 
Moin,
bei mir liegt die Kamera auch immer griffbereit rum -
oder steckt in der Fototasche bereit zu neuen Abenteuer :-)
Ich betrachte sie als Werkzeug - aber ein schönes -
wird auch schonmal ins Frottehandtuch gewickelt und kommt
in den Rucksack oder Seitenkoffer vom Roller.
 
Habe drei Katzen und wohne in einem Fachwerkhaus. Katzenhaare und Staub gibts dort genug:mad:
Deshalb packe ich meine Cam immer in einen Plastikbeutel und dann in einen normalen Rucksack. Ne Linse ist auch immer drauf, damit ich bei Bedarf schnell loslegen kann:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten