• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #23 - Ausschreibung & Diskussionthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_118630
  • Erstellt am Erstellt am
Mal ne allgemeine Frage: Sind eigentlich Focus Stacks erlaubt?

Sind alle durch mit der Bewertung? Die Pizza ist gestacked... also ja.
 
Wunderschönes Licht. Echt oder selbstgemacht?

Was? Das Licht oder die Pizza? Die Pizza ist aus selbstgemachtem Teig, selbstgebacken und selbst belegt und wurde danach von uns selbst verzehrt. Wir hatte noch eine Freundin eingeladen, die konnte gar nicht aufhören zu essen, obwohl sie längst satt war. Diese Pizza war übrigens nur das Model, es gab noch zwei weitere zum Essen.

Joachim: Kein Blitz, stationäres Licht. Hart ja, aber so gewollt, und ich wusste das das kommt... ;).

Die Flasche, ja, das stimmt, eigentlich nicht nötig, nur das Glas wäre wohl wirklich sinnvoller gewesen. Danke schonmal soweit für diese Tipps!

Ja, und die ganzen Reflexionen in Gläsern... muss man ne Weile üben, ich glaube das bekommt man bei so nem Eintages Bild kaum in den Griff. Wenn man aber mal weiß wie es geht, dann sieht das super aus wie man an Joachims Glas und Flaschenbildern schön sehen kann.

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Thema für Donnerstag ist Bücher. Das lag mir letztens schon nicht.
 
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank fuer die hilfreichen Kommentare zum meinem Foodbild. Ja, das mit der Schaerfe..., ich weiss. Man hat, trotz f/11, auf die Entfernungen einfach nicht mehr Schaerfe. Loesen kann man das nur durch Stacking (mag ich nicht, weil ich lieber fotografiere als EBV zu betreiben), durch den Einsatz eines Tilt-Objektivs (habe ich nicht) oder durch Einsatz eines Balgengeraets mit Makrokopf (habe ich auch nicht).

Bald ist ja Weihnachten (und Geburtstag am 22.12.). Ich warte mal, ob mich meine Frau irgendwann fragt, was ich mir denn so wuensche... ;-)

@Conny: Danke, dass Du bereits die Tageswertung eingestellt hast, aber irgendwie sieht die seltsam aus... Wie rechnest Du die eigentlich aus?

Viele Gruesse,
Joachim.
 
[...] Joachim: Kein Blitz, stationäres Licht. Hart ja, aber so gewollt, und ich wusste das das kommt... ;). [...]
Ich hoffe, dass ich Dir nicht auf den Schlips getreten bin, aber ich habe mir das einfach erlaubt zu schreiben ;-)
[...] Wenn man aber mal weiß wie es geht, dann sieht das super aus wie man an Joachims Glas und Flaschenbildern schön sehen kann.[...]
Danke fuer das sehr nette Kompliment! Ich habe das ja ein Weilchen geuebt, brauche aber fuer ein sauberes Bild immer noch ca. zwei Stunden und zwei Hefeweizen, bis alles stimmt.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Dann kannst du es ja diesmal besser machen *duckundweg*

Ich hatte damals eine Büchertreppe gebastelt, allerdings wurde von vielen nicht erkannt, des das nicht nur optisch schick aussehen sollte, sondern das ganz unten die Baby Bücher lagen, dann Kinder und Jugendbücher...Trivialliteratur...ein paar gute Bücher und ganz oben die Klassiker der Literatur. Wäre mir selbst aber sicher am Bildschirm auch nicht aufgefallen, das hätte man in Groß an der Wand sehen müssen um die Bildaussage gleich zu erkennen.

Also ich machs diesmal sicher nicht unbedingt besser, aber anders.
 
Klar ich löse auch gerne auf! Muss ich ja, schon alleine weil Joachim da Dinge erkannt haben will... das spottet ja jeder Kuhhaut :D.

Und da sind ja auch alle schon fertig. Klappt ja prima diese Woche.

Mein Bild ist ein Makro, eines kleinen Teils der Unterseite einer alten Festplatte. Verdammt gleichmäßig nebeneinander her laufende Leiterbahnen. Kein Glas, keine Büroklammer. Etwas noch gleichmäßigeres sehe ich auf keinem der anderen Fotos. ;)

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es klasse, wie viele Rätsel wir haben. Heute noch mehr davon. Bin soooo gespannt auf die Auflösungen. Möchtet Ihr wissen, was mein blaues Motiv war oder erst mal raten?
 
Hier mal ein Bild des ganzen Gerätes. Und dazu meine Alternative. Verlinkt aus dem anderen Thread:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3120857[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3120858[/ATTACH_ERROR]
 
Okay, gerne. Ich zeige ein Making off - allerdings im Hochformat, ich habe mich nachher für quer entschieden. Ich habe mit einem 100mm Objektiv fotografiert und defokussiert. Erstaunlich fand ich, dass sich im Laufe des Drehens am Fokusring die hellen Löcher des Siebs in diese Kettenstruktur verwandelten. An Bearbeitung am PC habe ich nur noch geringfügig den Ausschnitt korrigiert und den Weißabgleich recht deutlich verschoben.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten