Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
strauch schrieb:Mhhh das verstehe ich nicht. Warum sollte das so sein? Und welche Hersteller sollen das sein? Von Leica wird nie etwas billiges kommen, und Zuiko Objektive werden wohl auch nie Spotbillig werden. Was bleibt? Die üblichen 3: Sigma, Tamron, Tokina und warum sollten die für FT billiger, als für Nikon, Canon, Pentax oder Minolta sein?
TORN schrieb:Hi!
Am Canon 17-55 2.8 IS sieht man, wie Canon auf die Konkurrenz mit kleinem Sensor reagiert (und hier ist nicht ausschließlich 4/3 gemeint). Canon bringt ebenso (optisch hochwertige? abwarten) auf Crop spezialisierte Linsen heraus wie die Konkurrenz. Nikon ist da derzeit ein wenig der Vorreiter für Crop 1.5 und bei 4/3 sind die Linsen für den kleineren Bildkreis ja Systembedingt vorgegeben und die Zuikos sind zudem noch sehr gut.
Bei Nikon sieht man am 17-55 DX, 12-24 DX und 18-200 VR, daß man hervorragende Optiken für den Crop bauen kann, die hohe Schärfe und kaum oder keinen Randabfall bei Offenblende zeigen (anders beim Kleinbildformat, unabhängig ob analog oder digital). Es ist also nicht nur Olympus dazu in der Lage. Ob da Canon mit dem 17-55 2.8 IS gleichzieht bleibt noch abzuwarten.
Mit anderen Worten sehe ich Olympus keineswegs als einzigen Anbieter für hochwertiges Linsenmaterial für kleinere Sensoren an. Die Linsen alleine sind gerade in Anbetracht der Nikonlinsen kein Argument mehr für mich. Über den Preis mag ich derzeit nicht diskutieren. Das läuft ohnehin meist auf eine Äpfel/Birnen Diskussion hinaus und ich gehöre auch nicht vollends zur "Geiz ist Geil" Fraktion. Manchmal sind auch Dinge Geil, die nicht zu den billigsten am Markt gehören und da ist mir der Preis herzlich egal.
Nach meiner Meinung kommen wir derzeit gerade in eine Konsolidierungsphase. Die Kameraleistungen gleichen sich langsam an, die Linsenprogramme der verbleibenden Streiter nähern sich an und die Software ist auf dem besten Weg, in nächster Zukunft mal einen vollständigen digitalen Workflow zu liefern. Warten wir mal noch 2 Jahre ab, dann werden wir 3-5 mögliche DSLR Anbieter mit ausgereiften Produkten übrig haben. Meine Cams werden mich bis dahin wohl gut "über Wasser halten".
TORN
db1980 schrieb:Einsparung der Lizensgebühr??
FT ist ein offenner Standart wo für kein Patend gezahlt werden muss oder wo sich jemand überlegen muss wie er es Umgehen kann.
TORN schrieb:Hiho!
Das ist die Kamera mit dem Live Preview.
Wer steigt von Canon um und welches neue Linsensetup wird zum Einsatz kommen?
Wer wird sie zusätzlich zum Canon Equipment kaufen?
Welche Gründe bewegen zum Kauf/Umstieg?
TORN
Genau, bemüh mal ein wenig deine Phantasie! Wer sagt, dass wir wir uns in zehn Jahren nicht mit einem Lächeln an die Zeiten zurückerinnern, wo wir unsere Augen noch an kleine Sucherlöcher gepresst habenSinthoras schrieb:natürlich nicht der wichtigste oder entscheidenste aber stellt euch ein profi fotograph vor der nicht die kamera am auge hat!!!
Radubowski schrieb:wozu umsteigen?
ich würde nie vom SLR sucher weggehen um aufs display zu gucken.selbst bei Makros rutsche ich liebendgern im dreck herum und würde mir keine livevorschau wünschen, höchstens um die belichtung und das histogramm schon vor schuss angucken zu können. ^^
vtom schrieb:Nun ja das LIVEVIEW ist so ne Sache.
Hier ein Argument DAGEGEN bzw. warum ich um den ECHTSUCHER meiner DSLR so schätze:
Ab 40 Jahren auf dem Buckel wird es immer mühsamer von Fern auf Nah und umgekehrt zu focusieren.
Ich meine damit MEIN Linsenpaar ( Augen), ist leider net Tatsache.
Mein Kumpel ist 10 Jahre älter als ich und muss für jede Umstellung auf seiner 300D seine Lesebrille aufsetzen.
Wenn ich meine Kompaktknippse verwende so ist das schon ein bisschen mühsam und in ein paar Jahren sind vielleicht meine Arme zu kurz![]()
Mein Kumpel kann OHNE BRILLE seine Kompakte gar nicht nutzen.
Dieses Argument musste mal raus, hab es noch nicht hier gefunden.
Zum Thema Umsteigen - Nein für was ?
Gruss
Tom
PS.
Was mir noch fehlt ist ein Winkelsucher.
Sinthoras schrieb:aber stellt euch ein profi fotograph vor der nicht die kamera am auge hat!!!
Nightstalker schrieb:Dieses Argument geht nach hinten los
Warte mal bis die Diptrienkorrektur an Deiner Kamera nicht mehr reichtMit der Brille aufs Display kucken geht immer noch leichter als durch einen Gucklochsucher.
Und wenn Du älter wirst und Deine Gesundheit auch nicht mehr so in Ordnung ist, dann wirst Du feststellen, dass auf dem Boden kauern und durch einen Winkelsucher kucken bei weiten unangenehmer ist als mal eben ein Knie auf den Boden nehmen und die Kamera 1cm über dem Boden zu halten während man auf das LCD kuckt![]()
Nightstalker schrieb:Warte mal bis die Diptrienkorrektur an Deiner Kamera nicht mehr reichtMit der Brille aufs Display kucken geht immer noch leichter als durch einen Gucklochsucher.
Und wenn Du älter wirst und Deine Gesundheit auch nicht mehr so in Ordnung ist, dann wirst Du feststellen, dass auf dem Boden kauern und durch einen Winkelsucher kucken bei weiten unangenehmer ist als mal eben ein Knie auf den Boden nehmen und die Kamera 1cm über dem Boden zu halten während man auf das LCD kuckt![]()
vtom schrieb:Hier orientiere ich mich wieder an meinem Kumpel:
1. Bei ihm reicht die Diop. Korrektur der 300D, er sieht durch den Sucher klar.
2. Ich möchte in 10 Jahren noch so fit sein wie mein Kumpel, dann macht das herumliegen und kriechen nichts aus![]()
Auch n Argument![]()
Und in 10 Jahren ist Liveview bei den meisten DSLRs normal, vielleicht sogar alle mit Klapp und Schwenkdiskplay![]()
Gruss und gut Licht
Tom![]()
Nightstalker schrieb:zu 1. naja ich bin an der Grenze mit der Korrektur, kann aber dank noch einigermassen guter Flexibilität meines Auges auch noch mit normaler Einstellung arbeiten (ist halt anstrengender) ich weiss nicht wie das in ein paar Jahren aussehen wird.
zu 2. das war bislang auch mein Vorhaben....dann kam ein Bandscheibenvorfall und ich begann die Welt anders zu sehen.
ich denke wenn es soweit ist, dann fällt die Entscheidung sich ein entsprechendes Gerät zu kaufen relativ leicht.