• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist von Canon zur Pentax K20D gewechselt?

Wenn du es nicht (mehr) kannst, weil die Augen nicht so gut sind, ist das nachvollziehbar, hat aber weder etwas mit der Hardware zu tun noch ist es zu verallgemeinern.

Deswegen gibts ja Liveview. :evil: ;)
Ich überlege momentan den umgekehrten Weg. :confused:
Mich stört ganz massiv der missratene Nachführfokus, selbst Singlefokus kann man bei einem Hund der normal im Schnüffelschritt läuft von vorne vergessen. :mad:
Und dann der riesige Bildpuffer....... :grumble:
Aber die Haptik ist sowohl bei der K100D Super wie auch der K200D wirklich Weltklasse in diesem Preissegment.
So und da ich hier OT bin, halte ich mal ganz schnell wieder meinen Mund. :ugly:
 
Nun die K200D ist nicht unbedingt die K20D wenn sich auch viele Details decken mögen. Ich persönlich finde zwar auch, dass der AF.C und die Auto.Fokuspunktwahl verbesser werden könnte, komme aber damit zurecht.
 
Ich habe gerade vor 2 Wochen von EOS450D mit Tamron 17-50 f2.8 gewechselt und habe mir sogar überlegt wieder zu Canon zurückzukehren.
Aber jedesmal wenn ich K20D in die Hand nehme sage ich zu mir "kommt nicht in Frage":D

K20D ist Wetterfest und das finde ich hervorragend.

Bei der K20D habe ich gebrauchtes 16-45 Objektiv gekauft und bin völlig zufrieden.

Habe Paar Tests gemacht mit EOS450D und K20D, hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446377

Also wenn ich die Bilder in 100% ansicht anschaue, dann sieht mir K20D schärfer aus. Beide Bilder sind direkt mit JPEG geschossen alle Einstellungen
(Picturestyle usw.) auf mitte, und restiliche einstellungen Belichtung blende usw, alles gleich.

K20D finde ich besser.

Das einzige was mich bei K20D stört ist das sie ziemlich unterbelichtet.

Canon ist im Vorteil weil es einfach riesiges auswahl an Objektiven gibt.

Ich habe z.B. momentan Probleme, Tamron 17-50 f2.8 für K20D zu finden hier in Schweiz. Für Canon kein Problem.
 
@Heiko M:
Cooler Link. Sieht ja arm aus für die D700 bei den Bildern.
 
Ich kenne beide Bodys sehr gut und kann dir folgende Tipps geben.

Wenn du Speed brauchst ist die K20 nichts für dich! Klarer Punkt für die 40D

AF bei sehr schlechtem Licht geht mit der 40D besser. Auch sonst ist der AF
wie du sicher oft gelesen hast besser bei der 40D. Der AF bei der K20 ist zwar nicht der schnellste
aber wenn er sitzt dann richtig!

Der AWB ist bei Kunstlicht, bei der 40D auch ein bißchen besser.

Die K20 belichtet meiner Meinung nach ein bißchen unter, die 40D ein bißchen über.

Beim Rauschverhalten ist die meiner Meinung nach die K20 ein bißchen vorne, aber
es unterscheide sich doch sehr von dem der 40D, da Pentax die Priorität eher auf das erhalten
von Details wert legt und nicht auf Glatt bügeln.

Die 40D hat ein sehr bescheidenes Display. Bißchen grösser als der K20 aber
alles andere als Scharf.
Das kontrollieren der Bilder auf dem LCD geht sehr schlecht.

Die K20 macht erst Sinn mit entsprechenden Objektiven, aber dann kann sie
Traumhafte Bilder machen. Hohe Auflösung, Farben und Schärfe :top:

Du machst mit einer K20 nicht viel falsch, wenn du vorher genau weißt was
du willst.
Und spätestens wenn du ein Limited gekauft (besonders FA´s Limiteds) hast,
wirst du deine K20 lieben.
 
Was wollt ihr eigentlich gesammelt mit euren Beiträgen erreichen? 99% der Poster hier würde doch sowie nicht wechseln. Die Canonliebhaber präsentieren die üblichen, bekannten, Vorteile ihrer Marke. Pentaxuser "kontern" mit den schon tausendfach angebrachten Argumenten.

Es ist doch vollkommen egal, ob irgendwer nur mit manuellem Fokus arbeitet, oder ob irgendein Objektiv nun teurer oder billiger ist. Und vollkommen für die Tonne ist es, ältere Einsteigerkameras von Canon mit dem aktuellen Topmodell von Pentax zu vergleichen.

Wird das wieder ein dknipser vs. Zuseher & Rest Popcornthread als Arena der Markenhardliner? Bringt doch nichts.
 
Nun, ich weiss nicht wie der AWB bei der K200D oder K10D ist. Doch die K20D schlägt sogar die K100D noch um längen. Da musste Pentax auch was machen.
 
Den Weißabgleich der K200D kann ich zwar auch nicht beurteilen, wäre mir aber auch recht sicher, daß er sich von der K20D unterscheidet.

Zumindest gab es eine kontinuierliche Verbesserung K100D -> K10D -> K20D.

Unten angehängt mal ein paar selbst aufgenommene Vergleichsaufnahmen Canon 30D, Pentax K100D, Samsung GX10, Samsung GX20.

Lichtquelle waren in diesem Fall Tageslichtlampen, der Weißabgleich stand bei allen Kameras auf Automatik.

Viele Grüße,

Heiko
 
Diese "Wunschvorstellung" ist bei mir Realität. Ob mit Schnibi in der K20D (Einbauaufwand 5 Minuten) oder ohne in der GX20. Fokussieren ist auch mit Blende 1.7 im Nahbereich kein wirkliches Problem. Wenn du es nicht (mehr) kannst, weil die Augen nicht so gut sind, ist das nachvollziehbar, hat aber weder etwas mit der Hardware zu tun noch ist es zu verallgemeinern.

Dann gib mal dort Hilfestellung.:evil:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448862


Deswegen gibts ja Liveview. :evil:;)

Aber die Haptik ist sowohl bei der K100D Super wie auch der K200D wirklich Weltklasse in diesem Preissegment.
So und da ich hier OT bin, halte ich mal ganz schnell wieder meinen Mund. :ugly:

Aber wohl nicht bei Pentax, die K20D hat eine verbesserte Bildvorschau, LV bei der K20D ist nur ein Gerücht das Pentax in die Welt gesetzt hat.:evil: Genau deshalb habe ich den ZigView2, weil der so genannte LV bei Pentax nichts taugt.:rolleyes:
Und richtig, die Bedienung und Anordnung der Bedienelemente bei der K10D und auch der K20D ist für mich unübertroffen,:top: die K100Ds hingegen war für mich eher gewöhnungsbedürftig.:( Einzig ein BG musste an jede Kamera, die Griffwulst wurde nicht ausgetauscht, ich finde die Form der K10 und K20D wie für mich gemacht.:top::top: Ich hoffe an einer K30D wird dies nicht geändert.

Ich weiss noch die alten Zeiten mit dir im Pferdewagen-Forum. Da hast du dich schon ständig beschwert, dass der Pferdewagen kein Verbrennungsmotor hat. Hast mächtig viel Kohle für Wagenräder und Gespann ausgegeben, dich dann aber über den Wagen lustig gemacht, weil er ja keinen Verbrennungsmotor hat. Haste dir dann ein Automobil zugelegt? Nö, bist beim Pferdewagen geblieben. In dem Sinne .... frohen Valentinstag auch dir :angel:
DANKE gleichfalls gehabt zu haben.;)

Ich habe erst einmal versucht die Pferde zu tunen,:evil: hat aber wenig gebracht.:( Und der Hersteller des Pferdewagens kommt mit den Zubehörteilen einfach nicht aus dem Kreuz, was will man machen?:confused: Früher oder später wird man aber auf den Verbrennungsmotor umsteigen müssen, weil die Argumente für Pferd und Wagen langsam ausgehen.:rolleyes: Außerdem müsste ich Pferd und Wagen fast verschenken um sie loszuwerden, darauf habe ich schon mal gar keine Lust.:ugly:

Wie ich schon früher immer geschrieben habe, ich mag die Pentaxbodys von der Bedienung und dem Handgefühl ungemein, aber das macht sich leider in der Geschwindigkeit nicht bemerkbar. Die einzigen Kombinationen die mich einigermaßen zufrieden stellen sind die K20D und das DA*300 und die K10D und das 50-500er, zumindest was die Bildqualität betrifft, das DA*300 auch von der Geschwindigkeit, weil es eine Festbrennweite ist. Aber es geht doch beim 70-200er schon los, man hat entweder die Möglichkeit eine sehr gute Bildqualität zu bekommen oder eine schnelles Objektiv mit Abstrichen in der Bildqualität,:( das ist einfach nur nervig.:mad: Ob das 60-250er jemals Deutschland erreichen wird weiß auch noch kein Mensch, und die Bildqualität steht auch noch in den Sternen. Der TK wurde auch erst für 2008 angesagt, dann wurde vor Weihnachten daraus, dabei ist es dann auch geblieben, ein Jahr wird schon nicht mehr genannt.:evil::evil:
Das sind auch alles Dinge die ein Umsteiger wissen sollte wenn er nach einem Umstieg von Canon nach Pentax fragt, vor allem wenn er von Canon kommt und gewohnt ist sein Zubehör sogar an der Tankstelle zu bekommen. Bei Pentax müssen diese Umsteiger erst einmal lernen zu suchen, denn Pentax findet man nicht überall. Außerdem kann man ein höheres Grundrauschen im Bereich von ISO 100 bis 400 auch nicht damit rechtfertigen das dadurch nicht glatt gebügelt wird, ich finde es unhaltbar. Die K10D beweißt das es im Bereich von ISO 100-400 besser geht, hat man einen neuen Sensor noch nicht im Griff, sollte man erst einmal die Entwicklung richtig abschließen und ihn erst dann auf den Markt bringen. Zum guten Schluss noch der Wertverfall, man kann nur jeden Pentaxkäufer raten erst zu kaufen wenn die Kameras länger als ein Jahr auf dem Markt sind, sonst kann man sein Geld gleich verbrennen, nach einem Jahr passt sich der Preis dem echten Wert der Kamera erst an.

Wird das wieder ein dknipser vs. Zuseher & Rest Popcornthread als Arena der Markenhardliner? Bringt doch nichts.

Keine Angst, mehr Illusionen werde ich nun in diesem Thema nicht mehr zerstören.:evil::lol:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt in erster Linie auf die Anwendungsgebiete der Käufer an, wer nur Stillleben fotografieren möchte und auch kein Geld für Objektive ausgeben will, der ist sicher gut mit Pentax bedient.
Ich würde allerdings mein DA*300 nicht gegen ein M* 300 eintauschen, nicht mal wenn ich das M*300 geschenkt bekommen würde.:lol::lol::ugly: Ich kaufe mir doch keine K20D um dann mit einem M*300 in die Steinzeit zu verfallen, dafür reicht eine analoge SLR. Ich möchte schon die Vorteile der heutigen Technik nutzen und bin auch bereit Geld dafür auszugeben, wäre ich das nicht, würde ich mit einer Kompakten fotografieren.

Det,

das ist ja das unterste Niveau. Was machen den Leute die nicht bereit sind so viel auszugeben wie du und dennoch mit einer Miniknipse nicht zufrieden sind?

Ja sie nutzen Manuellen Fokus vor allem wenn sie die Objektive eh schon haben.

Und was ist daran verkehrt? - Nichts -
Es ist eben nur deine begrenzte Sichtweise. Wolltest du nicht eh mal das Lager wechseln. Ich lese nicht viel aber von dir nur Stumpfsinn zumindest wenn es um einen Vergleich geht.

Würdest du das etwas sachlicher schreiben würde das sicherlich jeder unterschreiben aber das herumhacken auf Leuten die nicht bereits sind so viel auszugeben wie du und dennoch happy sind ein gutes System gefunden zu haben ist wirklich unter der Gürtellinie. :grumble:
 
Ich kaufe mir doch keine K20D um dann mit einem M*300 in die Steinzeit zu verfallen, dafür reicht eine analoge SLR.

Was hat denn die Art der Scharfstellung (manuell/automatisch) mit dem fotografischen Medium (Film/Sensor) zu tun? :confused:

Nur so nebenbei: mein Vater hat z.B. nichtmal einen Computer, fotografiert aber trotzdem mit einer DSLR - für viele hier sicher auch "sinnlos", für ihn jedoch keineswegs......

Viele hier würden auch eine Canon jederzeit einer Pentax vorziehen, ich hingegen hab meinen Canon-Kram sehr leichten Herzens verkauft und lieber meine "Noobknipse" K100Ds behalten, weil die in den Punkten die mir wichtig sind, einfach besser ist.

Man sollte nicht zu sehr darin verfallen das Verhalten anderer an den eigenen Maßstäben zu messen. Dafür sind sowohl die Anwendungsbereiche als auch die Vorlieben zu unterschiedlich.
 
Zum guten Schluss noch der Wertverfall, man kann nur jeden Pentaxkäufer raten erst zu kaufen wenn die Kameras länger als ein Jahr auf dem Markt sind, sonst kann man sein Geld gleich verbrennen, nach einem Jahr passt sich der Preis dem echten Wert der Kamera erst an.

Gruß
det

Naja, den Wertverfall hast du aber bei Canon, zumindest bis in die Semi-Pro-Klasse auch :evil:
Und auch Canon bringt nicht immer die ausgereiftesten Kameras auf den Markt - da wird sich wohl keine Firma mit Lorbeeren behängen können. Der Marktdruck eben....

Gruß
Peter
 
Det,

das ist ja das unterste Niveau. Was machen den Leute die nicht bereit sind so viel auszugeben wie du und dennoch mit einer Miniknipse nicht zufrieden sind?

Ja sie nutzen Manuellen Fokus vor allem wenn sie die Objektive eh schon haben.

Und was ist daran verkehrt? - Nichts -
Es ist eben nur deine begrenzte Sichtweise. Wolltest du nicht eh mal das Lager wechseln. Ich lese nicht viel aber von dir nur Stumpfsinn zumindest wenn es um einen Vergleich geht.

Würdest du das etwas sachlicher schreiben würde das sicherlich jeder unterschreiben aber das herumhacken auf Leuten die nicht bereits sind so viel auszugeben wie du und dennoch happy sind ein gutes System gefunden zu haben ist wirklich unter der Gürtellinie. :grumble:
Ich habe auf den Text unten geantwortet und zwar in der ICH Form, was Du machst interessiert mich herzlich wenig, schon alleine weil du kein Benehmen hast.
Ich habe außerdem geschrieben:
und auch kein Geld für Objektive ausgeben will, der ist sicher gut mit Pentax bedient.
Sollte wohl genügend Spielraum geben für Leute die kein Geld ausgeben wollen oder können.

Und Du sprichst von unterster Gürtellinie, schreibst aber im selben Text von Stumpfsinn, ich halte mich mal etwas zurück sonst würde es hier wirklich abgleiten.:ugly:

WArum? Ganz einfach:
Da* 300 = 1000€
M* 300 = 350€

Selbst bei Objektiven mit AF nutze ich diesen selten, bis gar nicht. Warum also soll ich mir aktuelle Linsen leisten, wenn die alten meist Faktor 2-5 günstiger sind und für mich die gleiche Leistung erbringen.
 
Da die Pentax K20D für unter 700,- Euro imo derzeit die beste Ausstattung hat, würde mich von denen interessieren, die vom Canonsystem gewechselt sind, welche Erfahrung sie mit der Bildqualität (Rauschen, Kontrastumfang usw.) im Vergleich gemacht haben.



Das ist doch die Frage ?
Schade was hier schon wieder drauß gemacht wird :mad:

Aber es sind hier immer die gleichen die nur rummeckern und eigentlich wechseln wollen weg von Pentax, weil andere Hersteller einen schnelleren AF haben und es nicht nur Zubehör im Wert von 10 000,- € gibt sondern von 30 000,-€.

Aber dann irgendwie doch nicht wechseln, weil sie nicht die 5000,-€ in die HAnd nehmen wollen die dort der Body und hochwertige Objective kosten. :rolleyes:

Echt die Frage war BILDQUALITÄT, nicht Autofocus oder wieviel Euro kann ich in Zubehör verbrennen...., soll Menschen geben denen das wichtiger ist als 10Bilder die Sekunde....

So und was ich bis jetzt gesehen habe, ist die Bildqualität der K20d besser als
von Eos 1000d bis zur D50.
Erst drüber scheint es gleichwertigen Ersatz zu geben.

schönen Sonntag


Gruß SRoko
 
Die D700 auch nicht vergessen:lol:
Ja ja, die hat bessere ISO 6400, die genauso gebügelt aussehen wie die gebügelten ISO 100.
 
Was hat denn die Art der Scharfstellung (manuell/automatisch) mit dem fotografischen Medium (Film/Sensor) zu tun? :confused:

Nur so nebenbei: mein Vater hat z.B. nichtmal einen Computer, fotografiert aber trotzdem mit einer DSLR - für viele hier sicher auch "sinnlos", für ihn jedoch keineswegs......

Viele hier würden auch eine Canon jederzeit einer Pentax vorziehen, ich hingegen hab meinen Canon-Kram sehr leichten Herzens verkauft und lieber meine "Noobknipse" K100Ds behalten, weil die in den Punkten die mir wichtig sind, einfach besser ist.

Man sollte nicht zu sehr darin verfallen das Verhalten anderer an den eigenen Maßstäben zu messen. Dafür sind sowohl die Anwendungsbereiche als auch die Vorlieben zu unterschiedlich.

Hallo.
Du hast doch gar keine K20D, oder hat sich etwas geändert? Du hast deinen Kompromiss mit der K100D und der Schnittbildscheibe und ich meinen mit der K20D und dem DA*300, 2,8/70-200er HSM usw., so einfach ist das.
Du magst keinen BG, ich habe BG´s an jeder Kamera wo es möglich ist, so unterschiedlich sind die Ansichten. Nur wenn ich eine K20D kaufe und mir dann das Geld für Objektive fehlt, sollte ich mal überdenken was da falsch gelaufen ist.:rolleyes:
Wer kein Geld hat, kann sich sehr gut mit einer gebrauchten K100D und gebrauchten AF Objektiven in die DSLR Bereiche einkaufen, ohne gleich zu verarmen, und ohne Schnittbildscheibe vermuten zu müssen wo der Schärfepunkt liegt.:ugly:

Hier wird aber über den Wechsel zur K20D gesprochen, wer sich so einen Body kauft sollte sich mal überlegen warum.:confused:

Gruß
det
 
[/SIZE]


Das ist doch die Frage ?
Schade was hier schon wieder drauß gemacht wird :mad:

Aber es sind hier immer die gleichen die nur rummeckern und eigentlich wechseln wollen weg von Pentax, weil andere Hersteller einen schnelleren AF haben und es nicht nur Zubehör im Wert von 10 000,- € gibt sondern von 30 000,-€.

Aber dann irgendwie doch nicht wechseln, weil sie nicht die 5000,-€ in die HAnd nehmen wollen die dort der Body und hochwertige Objective kosten. :rolleyes:

Gruß SRoko
Ich würd sagen, Sachen verlangen für 30.000Euro, aber rumheulen Verlust zu machen ihren jetztigen Krempel zu verkaufen.
 
Ich würd sagen, Sachen verlangen für 30.000Euro, aber rumheulen Verlust zu machen ihren jetztigen Krempel zu verkaufen.
Über Verluste brauchst Du dir ja nun wirklich keine Gedanken machen.:lol::lol::lol:
Wer nichts kauft, macht auch keine Verluste!:ugly:

Außerdem, wer sagt Dir dass ich kein Zweitsystem dazukaufe?
Nur warte ich erst einmal ab, was mit der K30D los ist, eventuell ist Die ja brauchbar? Ich sehe einfach nur nicht ein, meinen Krempel zu verschenken, dann bleibt er lieben im Schrank für meine Enkel.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, im Gegensatz zu dir habe ich meinen Einstieg wohl überlegt und
müßte jetzt auch nicht rumheulen über Werteverlust, falls ich doch was ne Klasse höher möchte, egal ob FF oder wegen dem AF.
Während du dann noch ewig rumheulst wegen deiner Fehlinvestition+Werteverlust:lol:, bin ich dann längst glücklich.
Guck mal Ende des Jahres in meine Signatur.

Ich glaube du hast andere "Sorgen", als das was du hier so durchschimmern läßt.
Überheblichkeit?

Äh..bist du von Canon zur K20 gewechselt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten