• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ungenauigkeiten bei Schnittbildscheibe

AlexZipes

Themenersteller
Ich bräuchte einen kleinen Rat.
Bin kürzlich von GX-10 auf GX-20 umgestiegen und festgestellt das die Schnittbildscheibe von VV nicht exakt passt,
was mir das Fotografieren mit lichtstarken manuellen Optiken erschwert:mad:
Hat jemand Erfahrung mit wie man die Schnibi "feintunen" kann?
Gruss Alex
 
Vermutlich stimmt die Plazierung bzw. die Materialstärke des Schnittbildscheibe nicht.

Ich wüsste aber nicht wie du das beheben kannst.

Manche berichten von kleinen Abstandshaltern, die man entweder vor oder hinter die Mattscheibe legt, um Ihre Position zu verändern.
Ob das allerdings zum gewünschten Erfolg führt weiß ich nicht.
 
leider kann man nur etwas VOR die Mattscheibe Kleben(tesa etc) oder legen(Papprahmen)

Dahingehend kann ich sagen das die K20/GX20 deutlich schwieriger ist als die K10/K100 - aber die VV Scheibe solltest Du in den Griff bekommen.

Mach mal einen Fokuschart so wie sie jetzt ist (also manuell mit der Schnibi) - dann nimm die scheibe raus und klebe an den kürzeren Seiten einen ca. 2mm breiten tesa Streifen an und mache den Test erneut.
Geht der Fokus dann in die richtige Richtung wiederholst Du es bis es passt.
Wenn es in die andere Richtung geht kannst du noch (erstmal einen) Hilfsrahmen rauslassen - wird es besser auch noch den zweiten - reicht es dann nicht, musst Du etwas von der Scheibe abfräsen :D

....hoffe es hilft die ein wenig - Du kannst auch noch in mattscheibe selbst herstellen Fred mal ein wenig lesen.

Gruß Apollo13
 
Danke für die Ideen.:top:
Werde es heute Abend ausprobieren mit dem Tesaband.

Gruss Alex
 
Ich konnte leider immernoch nicht ausführlich testen.
Die Abweichung scheint aber doch eher relativ klein zu sein.

Alex
 
Habe das gleiche Problem an meiner k10d...
Da ich aber den Fehler auch mit meiner normalen Mattscheibe
sehen, wird wohl die "Halterrung" dejustiert sein.
Ich denke ich werde mal mit nem Techniker sprechen.
Selber du ich, nachdem ich schon die eine oder andere Mattscheibe gekillt habe, nix machen.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten