• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Wer ist und bleibt bei Four Thirds

Ihr könnt ja gerne mal raten ... im Angebot:

E-30 mit 12-60
E-3 mit 35-100
D3s mit 300 2,8

:lol:

Gruß
Sascha

und wenn du noch ein paar jahre übst, wirst noch besser.
dann kannst bestimmt auch die sättigung und farbton an der cam einstellen und bist nicht auf die farben der werkseinstellung angewiesen.
wie falsch-bunt deine cam ist, siehst du hier:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D3X/D3XIMATEST.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E3/E3IMATEST.HTM

lg gusti
 
Ihr könnt ja gerne mal raten ... im Angebot:

E-30 mit 12-60
E-3 mit 35-100
D3s mit 300 2,8

:lol:

Gruß
Sascha
mal abgesehen, daß sämtliche Fotos einer Nachbearbeitung bedürfen: was hat das mit dem Thema zu tun ?

also ich bleib mal bei FT, weil mir das System insgesamt (Leistung, Kosten und Gewicht) einfach passt :top:
 

nicht nur, daß dort, wo die e-3 sehr gute bildqualität aufweist, also bis iso 800, die eine der farbtreuesten dslrs ist - also besser als die d3x - ist die OM-D nochmal ein stück akkurater.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/ZEM5hVFAI00200_colorerror.png

allerdings:
ich verstehe nicht, wie man kameras auf basis der farben, die sie beid en jpg ooc produziert, vergleichen muß. man kann - solange die farbtonkurven rgb parallel verlaufen - alles selber justieren.
blöd ists natürlich, wenn jemand glockenblumen oder rosen mit relativ realistsichen farben fotografieren will. da scheiden dann ein paar modelle aus :-) denn wer mag schon glockenblumen mit weinrotem farbhauch?


also: nimm deine d3x und nutze sie dort, wo sie vorteile hat: jenseits iso 3200 oder jenseits 20 megapixel -wenn das wichtig ist.
das selbe kannst mit deiner d4 machen (bei jpg ooc bis iso 6400 macht die nämlich gegen die OM-D keinen stich ... weder bei auflösung, noch beim rauschen, noch bei farbtreue ... die d4 kann in diesem bereich ihre stärken gegen die OM-D nur bei raw ausspielen, wenn man bildbearbeitung gut beherrscht ... bei die e-30 und e-3 ist das auch mit der d300s so) :-)))

lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
Meintest Du mich? Da hatte ich wohl den "Achtung Ironie"-Smily nicht deutlich genug herausgestellt...


Ach ja, ehe ich ihn jetzt vergesse: ;)

Ja, ich wollte hier nur sagen, dass von der Kamera her deine Fotos für`s Internet mit der E-300 genau so gut gelingen würden!

Die Fotos für sich habe ich nicht kritisiert! Mach ich auch nicht

MfG
 
eher will man da etwas weniger (Sättigung).
Olympus Fotos tendierten manchmal dazu zu gelb zu werden. Bis einschließlich E-30 ?

Nachdem ich jetzt zuerst mit PEN und VF4 und danach mit der E-30 fotografiert hab, tendiere ich auch zur E-5....

Find ich interessant!!

Weil ich auf 2 Monitoren gleichzeitig arbeite, links 24 Zoll Normalbudget, rechts 27 Zoll Widegammut - beide eingemessen auf 6500K - 160 cd/m2

und da ist mein Hund links in den Farben etwas flach, rechts genau richtig,

die KLM links wunderbar farblich getroffen, Asphalt wie bereits erwähnt grau ohne blau oder rot, die Blaufarben des Rumpfes Spitze - rechter Monitor aber ebenso, weil das Bild bei verhangenen Wolken (bringt wunderbare Farben) auch bei etwas mehr Sättigung super ausschaut!

Ich kann daher nicht nur in diesem Thread manche Fotokritiken über zu bunte Farben gezeigter Fotos nicht immer nachvollziehen.

Das hat jetzt aber nichts mit der Mode zu tun, im Pseudo-HDR allerlei Fotos zu verschlimmbessern, wer`s mag, bitte, ich tendiere zu normaler (realistischer) Farbwiedergabe.

MfG
 
Ja, ich wollte hier nur sagen, dass von der Kamera her deine Fotos für`s Internet mit der E-300 genau so gut gelingen würden!

Die Fotos für sich habe ich nicht kritisiert! Mach ich auch nicht

MfG


Schon verstanden - deshalb ja auch die Smileys.

Wobei zumindest ein Foto (poste ich hier jetzt nicht, weil nicht passend) mit der E-300 nicht möglich gewesen wäre: Das Foto am Strand mit 1 Sekunde (!) Belichtungszeit aus der Hand. Das geht halt nur mit der E-M5, denn den Stabi hat keine FT.
Aber trotzdem gilt natürlich: Gute Fotos sind keine Frage der Kamera-Technik, zumal die E-300/400/500 gute Kameras waren/sind.
 
Find ich interessant!!

Weil ich auf 2 Monitoren gleichzeitig arbeite, links 24 Zoll Normalbudget, rechts 27 Zoll Widegammut - beide eingemessen auf 6500K - 160 cd/m2

Bei meinem NEC Normalbudget Monitor sieht das Foto sehr "bunt" aus. Das Gras ist imho eine gute Nummer zu gelb.
Ich schaue mir jede Menge Fotos auf dem Bildschirm an - vor allem Olympus und dann auch Canon Bilder und hier aus den galerie-Threads. Dieses Bild habe ich sofort als viel zu gesättigt empfunden.


@BlueByte: das sind AdobeRGB Bilder: das ist dann schwierig auf einem Ottonormalbildschirm zu beurteilen. Ohne ISO Angabe ist auch schwierig.
Ich tendiere dazu, dass die 2 blauen Springer aus der E30 kommen. ISt aber bei den Bildern unmöglich zu sagen

Ich finde die jpegs ooc der E-3 (auch wenn mich manchmal der Rotstich stört) immer noch toll, erst Recht dann, wenn ich sie mir ausgedruckt/ausbelichtet anschaue! Da sind alle µFT-Modelle deutlich kühler, vielleicht neutraler, sicher aber nicht so gefälllig.

@jan79: Das stimmt! Ich glaube aber es handelt sich bei Olympus oft auch um einen leichten Gelbstich. Genauso leicht gelbstichig waren auch analoge Abzüge: schau Dir mal Hauttöne von einem analogen Abzug an!

Ja - die Olympusfarben sind vor allem ausgedruckt sehr gefällig.
Ich komme von einer E-330 und habe mich lange gewehrt eine E-30 zu kaufen: die Farben schienen mir immer zu rot/gelb. Im Gegensatz zu einer E-330 oder E-3.
Als ich sie dann besaß, gefielen mir die Farben.
Ich glaube aber, man "gewöhnt" sich auch an eine Farbabstimmung.
LOW ISO Bilder verglichen mit einer PEN sind aber schon manchmal hart an der Grenze des "zu Bunten".
Bei HIGH ISO entgegen gefallen mit die E-30 Farben besser als die PEN E-P3 Farben: da tendiert die PEN imho zum Bonbon zu werden um Rauschen zu kaschieren.
 
Ich glaube aber, man "gewöhnt" sich auch an eine Farbabstimmung.

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Sowohl die E-PL1 kam für mich zu Beginn irgendwie "komisch" daher wie auch die die E-M5. Und nach einiger Zeit setzt der Gewöhnungseffekt ein und alles ist gut.

Schön finde ich aber immer wieder, dass die Fotos der E-3 auf dem Kamera-Bildschirm immer richtig sch***e aussehen, weil der nun mal einfach überhaupt nicht mehr an aktuelle Bildschirme ranreicht, aber dann auf dem Monitor und/oder ausgedruckt klasse sind. Regelmäßig setzt deshalb bei mir ein Aha-Effekt ein, wenn ich mit der alten Dame fotografiere - erst Recht, seitdem ich das 12-60er habe.
 
Bei meinem NEC Normalbudget Monitor sieht das Foto sehr "bunt" aus. Das Gras ist imho eine gute Nummer zu gelb.
Ich schaue mir jede Menge Fotos auf dem Bildschirm an - vor allem Olympus und dann auch Canon Bilder und hier aus den galerie-Threads. Dieses Bild habe ich sofort als viel zu gesättigt empfunden.

Hmm?
FT ja, E-300 ja, E-3 nein, da E-5 deutlich besser, OM-D ja, Umstieg nein, -2. Body D800 ja, also nochmals neutrale Farben, Bergfotos mit der E-P2, einwandfrei und mit einfahrbarem 14-42mm in der Rucksackdeckeltasche!

1.) Das Foto ist original, im Viewer verkleinert, hier ein 2. Foto von der selben Serie, im Original out off the Camera:
http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/_7190702.JPG wir sind hier am Berg in 2000m, da gibt es kein Kuhwiesengrün.

und ein Original aus der E-3 im ORF-Format:

http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/_7041807.ORF, 640m

Wenn die Farben bei dir dann nicht stimmen, Bildschirm auf 6500k 160 cd einmessen - gilt für Universalanwendungen!

Mfg
 
Hmm?
FT ja, E-300 ja, E-3 nein, da E-5 deutlich besser, OM-D ja, Umstieg nein, -2. Body D800 ja, also nochmals neutrale Farben, Bergfotos mit der E-P2, einwandfrei und mit einfahrbarem 14-42mm in der Rucksackdeckeltasche!

1.) Das Foto ist original, im Viewer verkleinert, hier ein 2. Foto von der selben Serie, im Original out off the Camera:
http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/_7190702.JPG wir sind hier am Berg in 2000m, da gibt es kein Kuhwiesengrün.

und ein Original aus der E-3 im ORF-Format:

http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/_7041807.ORF, 640m

Wenn die Farben bei dir dann nicht stimmen, Bildschirm auf 6500k 160 cd einmessen - gilt für Universalanwendungen!

Mfg

Nettes Motiv, aber wenn ich mir das so anschaue, muß bei der Kamera was nicht stimmen. Die Schärfe liegt vor dem Hund auf der Wiese und nicht auf dem Hund, aber vieleicht ist ja so gewollt das der Hund unscharf ist.

supermd
 
@BlueByte: das sind AdobeRGB Bilder: das ist dann schwierig auf einem Ottonormalbildschirm zu beurteilen. Ohne ISO Angabe ist auch schwierig.
Ich tendiere dazu, dass die 2 blauen Springer aus der E30 kommen. ISt aber bei den Bildern unmöglich zu sagen

hehe, war ja auch eher als spaß gedacht ...

die beiden blauen waren E-3 und 35-100, Deutschlandtrikot war E-30. Das D3s Bild war im übrigen bei ISO 5000

Gruß
Sascha
 
die beiden blauen waren E-3 und 35-100, Deutschlandtrikot war E-30. Das D3s Bild war im übrigen bei ISO 5000
Das E-30 Bild ist das unsauberste :( (Ich habe eine E-30) Aber vielleicht liegts an der Bewegungsunschärfe. Außerdem habe ich festgestellt, dass die E-30 gar nicht gerne Unterbelichtung mag. Wieviel ISO war denn das?
hier ein 2. Foto von der selben Serie, im Original out off the Camera
@k.b.kerner: dein 2ter Hund schaut auf dem Billigmonitor vor dem ich jetzt sitze weniger gelb und gesättigt aus als der erste.
Schön finde ich aber immer wieder, dass die Fotos der E-3 auf dem Kamera-Bildschirm immer richtig sch***e aussehen, weil der nun mal einfach überhaupt nicht mehr an aktuelle Bildschirme ranreicht
So geht es mir auch immer mit der E-30.
Bei der alten E-330 hingegen war es umgekehrt: deren Display hat imho und afair immer ganz tolle Bilder angezeigt. Da war dann die Realität manchmal ernüchternd. Aber nix gegen die E-330: die hat bei ISO 100 teilweise wunderschöne Bilder gemacht: da kam der 12MP Sensor nicht ran finde ich.
 
Das E-30 Bild ist das unsauberste :( (Ich habe eine E-30) Aber vielleicht liegts an der Bewegungsunschärfe. Außerdem habe ich festgestellt, dass die E-30 gar nicht gerne Unterbelichtung mag. Wieviel ISO war denn das?

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-30
Objektiv: OLYMPUS 12-60mm Lens
Aufnahmedatum: 2009-09-26 15:14:37 +0200
Brennweite: 32mm (KB-Format entsprechend: 64mm)
Blende: f/5.0
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Urheber: Sascha Walther
Copyright: Sascha Walther
Beschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Windows)


Das Bild ist aus 2009 ... würde ich heute wohl auch anders machen ;) -und nicht mehr mit Oly, um beim Thema zu sein...
 
Ich möchte mich mit meinen Zeilen hier ausdrücklich nicht mehr "zum Großen Ganzen" äußern und mich auch nicht mehr an diesem "Experten-Forum" beteiligen.

Dennoch bitte ich, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

"FragenueberFragen" kommt - jedenfalls dem Namen nach - vermeintlich "intellektuell" daher. Und bringt dann solch' einen Kommentar...! - Als sei "Beton" völlig unstrukturiert und einheitlich grau (s. dazu Anhang); ein ganz geschultes fotografisches Auge scheint hier zu sprechen!

Mein Beitrag gilt - fast "persönlich" - aber "k.b.kerner":
Dem ich nachzusehen bitte, dass ich solch' vorgenannt "Erleuchteten" überhaupt eine Zeile widme.
Denn kaum jemand hier - eigentlich nur eine verschwindend geringe Minderheit - widmet sich der Betrachtung von Fotos (und deren kritischer Auseinandersetzung damit), so wie es "kerner" tut; stattdessen liest man hier doch ganz überwiegend "Sprüche" und "Behauptungen" - die faktisch durch NICHTS "belegt" sind.
Wer macht sich die Mühe, Fotos auf zweierlei - justierten - Monitoren zu betrachten und anschließend einen Kommentar abzugeben?
- "Beton ist grau" und "XYZ ist Super!"; das sind hier die Schlagworte.
- "Ansichten"; "persönliche Meinungen"; "unsubstantiierte Aussagen";
- "Geschwätz"!

@ "k.b.kerner":
Das Foto von der KCD habe ich damals einfach nur so "rausgehauen"! Bei dem Versuch, Dir ein "besseres" Foto zu liefern, beschränkt mich die Vorgabe hier doch aber leider sehr; wiederum nur ein "kleines Bildchen" in geringster Auflösung kann ich Dir hier abliefern! Fernab der Qualität des Originals - "mehr" geht hier eben nicht! Das Original JPEG ist aber DEUTLICH "besser"! Und dieses "Original" entstammt wie schon gesagt einer E-500 mit dem ach' so "einfachen" Zuiko 14-45; KEIN 14-54! Eine Aufnahme mehr oder weniger "im Vorbeigehen"; gespeichert in JPEG; unbearbeitet.

Was ich - "allen" - sagen wollte war, dass ich die fotografischen Ergebnisse einer E-500 an 14-45 (!) bemerkenswert finde, und dass man(n) ob' solcher fotografischen Resultate ganz objektiv doch einfach "die Kirche im Dorf" lassen sollte, was sog. Verbesserungen anbelangt!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten