• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zoom: 70-200 2.8 mit oder ohne IS oder 100-400?

JumpinJack

Themenersteller
Hallo Leute.

So Weihnachten steht vor der Tür und die nächste Mehrwertsteuererhöhung vielleicht auch. :) Dem zufolge muss ich gucken das was anständiges ins Haus kommt. Und da bis jetzt meine maximale Brennweite 135 mm ist, soll eine größere her.

Welches der 3 würdet ihr empfehlen:
70-200 2.8 L
70-200 2.8 IS L
100-400 4-5.6 IS L

Lohnt sich das IS bei dem 70-200? Welches Objektiv ist schwerer? Was kostet ein 2er Konverter für ein 70-200 und sind die zu empfehlen?
 
ich kann dir da nur sehr schwer einen rat geben, den anderen wird es wohl auch so gehen.
denn wenn du uns nicht sagst, wofür du das Tele haben möchtest, welche Präferenzen in der Fotografie du hast und und und und.

zuerst ist klar zu bedenken, dass das 100-400er eher ein Schön-Wetter Objektiv ist (jetzt mal übertrieben ausgedrückt), die beiden 70-200er sind da doch einiges Lichtstärker, aber haben weniger zoom.
es kommt ganz darau an was du willst.
Von der Quali kann ich sagen, dass beide Top-Verarbeitet sind, die 70-200er vielleicht ein klein wenig besser ;)

gruss
chrigi
 
Allso wenn schon den schon das 70-200 2.8 IS USM oder das hast nicht aufgezählt das 300 4L IS USM da gibts sogar noch Geld von Canon.
Ich selbst habe das 100-400L bin sehr begeistert von der Linse leider etwas lichtschwach.

Gruß Johannes
 
JumpinJack schrieb:
So Weihnachten steht vor der Tür und die nächste Mehrwertsteuererhöhung vielleicht auch. :)
Dann musst du noch ein Weihnachten warten, die kommt erst 2007 :D
Welches der 3 würdet ihr empfehlen:
70-200 2.8 L
70-200 2.8 IS L
100-400 4-5.6 IS L
Was willst du damit machen? Wenn du ständig 200-400mm brauchst, ist das 100-400 sicher am besten, wenn du in dunklen Hallen fotografierst, ist ein 70-200/2.8L IS sicher besser, wenn auch kürzer.
Hast du schon dieses hier studiert:
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=1644106
speziell:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=64583&highlight=70-200+100-400
Lohnt sich das IS bei dem 70-200?
Ich hab das IS und möchte ihn nicht wieder hergeben. Die dunklen Messehallen in Essen (Motorshow), 200mm, IS an und 1/60tel sind kein Problem!
Welches Objektiv ist schwerer?
Hätte man auch sehr leicht selbst herausfinden können, canon.de:
70-200/2.8: 1310g
70-200/2.8 IS: 1570g
100-400: ca. 1380g
Was kostet ein 2er Konverter für ein 70-200
Canon Extender 2x II geht derzeit gebraucht zwischen 230-280eur weg (hier wie auch bei Ebay). Neu ca. 340eur.
und sind die zu empfehlen?
Die Bilder die ich hier sah, waren ok. Wenn man es nur manchmal >200mm braucht, ist es sicher ok. (Bilder bitte selbst suchen ;))
 
Oh, ich bin grade eben aufgewacht. Da war ich noch nicht ganz bei Sinnen.

Nun was mache ich damit? Gute frage. Nun ich will natürlich weit entfernte Dinge ran holen. Ob es jetzt ein Tier im Zoo, oder der Mond ist. Ich denke jedoch das die verbreitetere Anwendung doch im Portrait-Bereich liegt. Also bei einer Feier Personen fotografieren oder ähnliches.

Irgendwie läuft doch dann alles auf das 2.8er raus. Aber 200 mm ist doch echt nicht viel Brennweite. Am besten wären wohl beide Objektive. (100-400 und 70-200)
 
MrJudge schrieb:
Dann musst du noch ein Weihnachten warten, die kommt erst 2007 :D

ähm...falsche Antwort. Du mußt nicht meine Argumentationsgrundlage zum jetztigen kauf zerstören. :D Das ist nicht nett. :)

Danke schonmal für die vielen Antworten und hilfen.

DerLang schrieb:
Allso wenn schon den schon das 70-200 2.8 IS USM oder das hast nicht aufgezählt das 300 4L IS USM da gibts sogar noch Geld von Canon.
Ich selbst habe das 100-400L bin sehr begeistert von der Linse leider etwas lichtschwach.
Ja also eine Festbrennweite ist mir zu unflexibel. Es sollte schon ein Zoom sein. Obwohl, wenn ich beim Kauf des 300ers noch Geld zurück bekomme dann ist das ja noch besser als geschenkt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpinJack schrieb:
Ob es jetzt ein Tier im Zoo, oder der Mond ist. Ich denke jedoch das die verbreitetere Anwendung doch im Portrait-Bereich liegt. Also bei einer Feier Personen fotografieren oder ähnliches.
hört sich alles nach wenig Licht an
Irgendwie läuft doch dann alles auf das 2.8er raus. Aber 200 mm ist doch echt nicht viel Brennweite.
Portraits sind damit auch über etliche Meter möglich. Anbei mal ein Portrait von Florian König auf der Motorshow, 148mm(237mmKB), f2.8, 1/125, Aufhellblitz mit 550EX, IS Mode 2 (hätte mal vorher die Bedienungsanleitung lesen sollen, dann hätte ich gewußt, das IS1 besser wäre und 2 für Mitzieher ist, aber es war mein *allererster* Ausflug mit dem Objektiv, dafür find ich es schon sehr gut!)
Am besten wären wohl beide Objektive. (100-400 und 70-200)
Ich glaube nicht, das du die beide gleichzeitig schleppen willst ;)
Als ich auf der Motorshow mit 20D+BG+70-200-2.8L-IS+550EX unterwegs war, hab ich doch gemerkt das ich keine Kompakte in der Hand habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe... nein die beiden schleppen würde ich wahrscheinlich nicht. Aber eingepackt wird genau das, was gebraucht wird.

Und ich denke das mit dem wenigen Licht ist genau das, was mir so zu schaffen macht. Mehr Lichtstärke ist absolut praktisch für Feten. Aber mehr Zoom ist für die Outdooranwendung besser.

Wie soll man sich da entscheiden.

btw: Gute Links. Danke auch dafür.
 
Schwer zu sagen, schauen wir mal.

Als ersters, ich habe keines der 3 von dir genannten Objektive, darum sind
meine Überlegungen eher theoretischer Natur.


70-200 2.8 L (IS)

Als wie nützlich empfindest du den IS des 28-135?
Die Antwort auf diese Frage sollte dir bei der Auswahl zwischen diesen beiden
Objektiven erleichtern. Ich persönlich habe das 28-135 (noch, das 24-105/4.0L
läßt grüßen) und wollte den IS nicht missen.


70-200/2.8 oder 100-400/4.5-5.6

Schau mal durch dein 28-135 einmal bei 100mm und einmal bei 135mm.
Das ist ungefähr derselbe Unterschied wie zwischen 135mm und 200mm,
d.h. du gewinnst nicht wirklich viel Brennweite dazu.
Ich selber bin ja eher ein Verfechter von sich überlappungen Brennweiten
(z.B. 28-135 & 100-300/4.5-5.6 USM; letzeres wird kommendes Jahr durch
das neue 70-300 IS ersetzt werden).
Nur überlappt sichIMHO ein 70-200 mit dem 28-135 sehr viel mehr, als
daß sich das erstere von dem zweiteren unterscheidet.

Vom abgedeckten Brennweitenbereicht würde ich an deiner Stelle demnach
eher zum 100-400 tendieren.

Entscheiden kannst die Frage allerdings nur du.
Viel Spaß dabei... :)

MfG,
Paradin
 
Paradin schrieb:
Nur überlappt sichIMHO ein 70-200 mit dem 28-135 sehr viel mehr, als
daß sich das erstere von dem zweiteren unterscheidet.

Vom abgedeckten Brennweitenbereicht würde ich an deiner Stelle demnach
eher zum 100-400 tendieren.

In der Theorie sind die beiden stark überlappend, in der Praxis - ok, in meiner Praxis - sind die beiden eine gute Kombination. Ich würde sie mir heute wieder so kaufen. Das 28-135 vielleicht nicht, aber nicht auf Grund der Brennweite, sondern der Lichtstärke.

Gregor
 
JumpinJack schrieb:
Welches der 3 würdet ihr empfehlen:
70-200 2.8 L
70-200 2.8 IS L
100-400 4-5.6 IS L
Hallo, genau diese Thematik beschäftigte mich auch die letzten 14 Tage.
(70-200 4L oder 70-200 2.8 L oder 70-200 2.8 IS L??)

Überlegungen:
Das 100-400 4-5.6 IS L ist mir einfach zu lichtschwach. Scheidet somit aus.
Das 70-200 4L ist ebenfalls nur etwas für schöne Tage. Immerhin etwas lichtstärker.
Das 70-200 2.8 L gibt es offiziell nicht mehr in Deutschland zu kaufen.

Mein Fazit:
Es wird das 70-200 2.8 IS L werden, da ich die Lichtstärke für Innenräume (Sporthallen, Kirche, Konzerte, ect.) haben möchte. Gerade die Verbindung Lichtstärke mit IS ermöglicht Fotos bei Lichtsituationen, die ansonsten nicht möglich wären.
Da ich bereits einen Telekonverter habe, kann ich die Brennweite also bei Bedarf "verlängern". Der AF funktioniert so auch noch sehr gut und ich habe auch 400mm mit IS. Dunkler als das 100-400 4-5.6 IS L ist das 70-200 2.8 IS L mit Telekonverter auch nicht.
Vorteil: ich bin flexibler habe bei Bedarf auch 400mm, aber ansonsten ein lichtstarkes Objektiv mit IS.

mrlavazza
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpinJack schrieb:
Oh, ich bin grade eben aufgewacht. Da war ich noch nicht ganz bei Sinnen.

Am besten wären wohl beide Objektive. (100-400 und 70-200)

Genau das ist die beste Lösung. Es wird Dir nicht leid tun.........:D
 
JumpinJack schrieb:
Am besten wären wohl beide Objektive. (100-400 und 70-200)

Jupp, so sieht die bittere Wahrheit aus.
Obwohl ich das 100-400 etwas häufiger nutze als das 2,8 IS.
Aber das kann ich nach nur 3-4 Monaten noch nicht abschliessend beurteilen.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen mich von einem der beiden zu trennen.

Die Frage ist nur, welches ich auf meine nächste Tur mitnehme...

Wenn Du dass 100-400 alleine nehmen willst, nimm auf jeden Fall noch eine (leichte) lichstarke FB mit dazu (100 2,0 z.B. oder 85 1,8 ggf. mit Konverter)
 
Also ich habe seit geraumer Zeit das 2.8 IS und stand vor der selben Entscheidung: 100-400 oder 70-200 IS.

- Lichtstaerke oder mehr Brennweite
- langes oder kurzes Rohr
- Dreh- oder Schiebezoom
- wie nah komme ich an zB die Tiere?
- wie oft werde ich in der Daemmerung aufnehmen
- wie wichtig ist mir die Moeglichkeit, gut Freistellen zu koennen

Unterm Strich wuerde ich heute wieder das 2.8 nehmen. Mir reichen die 200mm fast immer aus. Und wenn nicht, dann kann ich eigentlich immer naeher rangehen.

Ausserdem hat das 70-200 noch einen Vorteil: bei 70mm passt mehr rauf, wenn es sein muss (ohne elendigen Objektivwechsel). ;) Sorum muss man es auch mal sehen..

Und die Bilder sind ERSTE Sahne! Wenn das angefuegte Bild Dich nicht ueberzeugt, dann weiss ich auch nicht ;)
 
Blende 2,8 zur Bildgestaltung ist in der Tat ein absolutes Pro 70-200 2,8 Argument.

Das mit den 70mm stimmt auch (v.a. an einer CropCam, möchte man dann doch schnell mal unter die 100mm zoomen...).

Die Bildqualität ist bei beiden sehr gut.
 
Man so ein Mist. Jetzt habe ich mich über Nacht schon mal gegen das 70-200 2.8 IS L entschieden, und nun das. Jeder preist es an, und noch schlimmer das 70-200 ohne IS gibts hier nicht mehr. Aber 1800 Eier sind mir doch zuviel.

Gibts eigentlich Geschäfte in der Nähe von Bonn oder Koblenz wo man diese Objektive ausprobieren kann?

Würdet ihr wenn, immer das 2.8er mit IS kaufen? Ich dachte bei der Lichtstärke braucht man kein IS. btw: Bei Potraits, nutzt einen eigentlich das IS was? Ich meine wenn die Leute Headbangen oder sich bewegen dann kann der IS ja auch ausgeschaltet werden oder nicht? Ok mitzieher. Aber nicht überall geht das.
 
Hallo JumpinJack

Ich hatte das selbe Problem vor ca. 2 Wochen......;) ...schlussendlich hab ich mich für das mit IS entschieden, weil ich den bei Nichtgebrauch ausschalten kann. Am andern würde es mich vielleicht irgendwann reuen, wenn er fehlt......
Irgendwer hier hatte einen Link, wo man das ohne IS auch in DE auf Bestellung bekommt. Bei uns in der Schweiz gibt es auch noch einen Anbieter...
 
JumpinJack schrieb:
Man so ein Mist. Jetzt habe ich mich über Nacht schon mal gegen das 70-200 2.8 IS L entschieden, und nun das. Jeder preist es an, und noch schlimmer das 70-200 ohne IS gibts hier nicht mehr. Aber 1800 Eier sind mir doch zuviel.

Gibts eigentlich Geschäfte in der Nähe von Bonn oder Koblenz wo man diese Objektive ausprobieren kann?

Würdet ihr wenn, immer das 2.8er mit IS kaufen? Ich dachte bei der Lichtstärke braucht man kein IS. btw: Bei Potraits, nutzt einen eigentlich das IS was? Ich meine wenn die Leute Headbangen oder sich bewegen dann kann der IS ja auch ausgeschaltet werden oder nicht? Ok mitzieher. Aber nicht überall geht das.

Wieso gibts nicht mehr ????????? :confused:

Hier kannste dich austoben und Vergnügen :D

70-200 ohne IS sofort lieferbar

http://www.ac-foto.com/ger/produkte.php?PHPSESSID=
 
offiziell wird es auch auf www.canon.de nicht mehr gelistet- dennoch gibt es noch händler die es anbieten... ac-foto u. oehling.de um nur 2 zu nennen.

was mich interessieren würde wären mal vergleichsbilder von:
70-200 2,8 IS mit 1,5 Kenko u. 100-400 bei 300mm

hat jemand die möglichkeit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten