• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zoom: 70-200 2.8 mit oder ohne IS oder 100-400?

Meine Freundin fotografiert selbst (also mußt Du Deine wohl mal damit anstecken ;o) ), allerdings sieht sie erst so langsam die Vorzüge der L-Objektive.
Als sie mein 100-400 im zusammengeschobenen Zustand sah, meinte Sie nur:
" Das sieht ja aus wie Du, klein und dick"...
Wenn ich nicht gewusst hätte, dass es damit abgesegnet war, hätte ich ihr am liebsten eins damit übergebraten :D

Das 70-200 IS habe ich auf einer Reise gekauft und war danach gleich in einem Tempel fotografieren und habe so gute Bilder zurückgebracht, dass ich damit Punkten konnte.
Deweiteren saß als ich es ihr das erste mal zeigte am Nachbartisch in unserem Guesthouse ein Fotograf, der gleich rief, dass er das auch habe und mich gleich bestätigte, dass es eine Traumlinse sei...
Naja, und dann die laue Sommernacht und unter aufbietung meines gazen Charmes...
Irgendwie haben wir uns dann darauf geinigt, dass ich es trage und sie es auch nutzen darf ...
Mittlerweile reden wir nicht mehr darüber.

Wenn nur nicht der Wunsch nach dem Canon Makro in mir aufsteigen würde...
Das wird noch mal ein ganzes Stück arbeit ;)
Aber das ist eine andere Geschichte, und soll ein ander mal erzählt werden :D
 
Aus solchen Gruenden hab ich meine Freundin abgeschafft :D *just kidding*

Ein Objektivkauf in der L Klasse will gut kalkuliert sein, damit man es auch geniessen kann. just my 2 cent.

Ich haette auch niemals gedacht, dass es so viel Spass machen kann, sich gut zu informieren, teure und gute Objektive zu kaufen und dann richtig schoene Fotos zu machen. Ich kann bei diesem Hobby richtig gut relaxen und es kommt etwas dabei rum, dass fuer die Ewigkeit sein kann.

Zu Deiner Frau: biete Ihr einen Gegenwert (zB ein paar Schuhe ihrer Wahl).
 
JumpinJack schrieb:
Vieleicht habt ihr noch einen letzten Tip für mich. Wie habt ihr eurer Frau die Notwendigkeit dieser Ausgabe beigebracht oder wie habt ihr das Geld unauffällig vom Konto bekommen? :D ;)

Ich hab einfach gesagt, dass ich mit dem Objektiv die nächsten 10 Jahre verbringen werde, und Sie sich eventuelle Kommentare bitte gut überlegen soll...

:D
 
JumpinJack schrieb:
Vieleicht habt ihr noch einen letzten Tip für mich. Wie habt ihr eurer Frau die Notwendigkeit dieser Ausgabe beigebracht oder wie habt ihr das Geld unauffällig vom Konto bekommen? :D ;)
Meine fotografiert auch selber und nachdem ich das 70-200 IS gekauft habe und ihr eröffnet habe, daß ich das 300/2.8 anschaffen werde, hat sie sich das 100-400 zugelegt. So einfach kann das sein :D
 
Hehe.... wie geil. Ich glaube ich muss meine Holde doch noch mal belabern. Wenn man das hier hört, dann ist das ja absolut genial. Ich kauf das 70-200 und meine Frau dann das 100-400. Ich frag mich dann nur welches mein Sohn sich wünscht?!? :D
 
JumpinJack schrieb:
Ich frag mich dann nur welches mein Sohn sich wünscht?!? :D
*Kraisch*
Falsche Antwort.
Unser Kurzer geiert schon fest auf die 300D, wann immer wir uns über die 5D oder die 1Ds Mk II auch nur unterhalten :D
In einer fotobegeisterten Familie ist es etwas schwierig, die richtige Ausrüstung zu haben, da immer einer dabeistehen muß, dem etwas fehlt :o

Meine Süße reagiert schon gar nicht mehr, wenn ich nur das Wort "body" in den Mund nehme ;)

Ich liebe dieses ruinöse Hobby....
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung in gelb - Nikon.

Der IS bzw. VR bringt 3 Blendenstufen, also bei f5.6 eine Blende von f2.0! Wenn das nicht mal enorm ist, besser als das f2.8 allemal - theoretisch.

Ich werde morgen mal den Händler um die Ecke kontaktieren, das 80-200mm f2.8 und 80-400mm VR f4.5-5.6 testen und mich danach entscheiden. f2.8 VR ist einfach zu kostenintensiv für ohne richtige Pressearbeit ...

Ich komm da jedenfalls auch noch nicht klar mit der Entscheidung - aber 400mm und Stabilisator wären schon brauchbar, egal ob indoor oder outdoor ...
 
Jo 400mm rult. 400mm machen die beeindruckensten Bilder. Egal ob nen riesen Mond oder nen Tigerauge.

Das Problem ist, wenn man ehrlich ist, dann benutzt man die 400mm doch eher selten. Das 70-200mm F2.8 ist eigentlich für das tägliche knipsen besser geeignet. Potraits werden besser, Bilder im dunklen gelingen eher. Nur halt die Zoomotive bleiben klein.

So und jetzt das Problem: Wenn ich mir das 70-200 kaufe, dann werden die Bilder die ich da raus bekomme ganz normale Bilder sein. Meine Frau und alle anderen werden fragen, warum das Objektiv so teuer war. Bei 400mm ist das offensichtlich! :D
 
JumpinJack schrieb:
J
So und jetzt das Problem: Wenn ich mir das 70-200 kaufe, dann werden die Bilder die ich da raus bekomme ganz normale Bilder sein. Meine Frau und alle anderen werden fragen, warum das Objektiv so teuer war. Bei 400mm ist das offensichtlich! :D

Was für Bilder erwartest Du denn?? Das liegt ja an Dir, das Top-Foto zu machen.

Warum so teuer??
Stell Deine Kamera (z.B. Blende 4) mal so ein, dass die Werte einem "normalen" Objektiv entsprechen. Schalt den IS aus und lass dann mal Innenaufnahmen bei 200mm machen. Ergebnis: Wahrscheinlich viel zu dunkel und verwackelt.
Stelle dann zum Vergleich Offenblende 2,8 (oder ein Blende ablenden) mit eingeschaltetem IS ein. Ergebnis: Wahrscheinlich viel heller und nicht verwackelt.
Weiterer Punkt: Es ist außerdem schärfer ist als andere Objektive.
Das sollte klärend wirken.
 
Ich habe den thread jetzt von Anfang bis Ende verfolgt und es scheinen sich ja die Geister zu teilen ob das 70-200 2.8 mit oder ohne IS. Ich schiebe diese Entscheidung seit Wochen vor mir her - hatte früher das 75-300 IS un djetzt das 28-135 IS aber nutze bei meinen Actionaufnahmen (Luftfahrtfotografie) den IS praktisch nie, und bin mit meinem knackscharfen 70-200 4.0 bisher gut bedient und habe auch gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt damit.

Ist jetzt echt die Gretchenfrage - kaufen ja oder doch und wenn doch dann mit oder ohne IS (leider ist die IS Version ja ein ganzes Stückchen teurer).

Gruß & frohe Festtage

awacsfan
 
Ich werde mir das 70-200 2,8 IS holen.

Weil:
:) lichtstärker
:) IS
:) 2x Telekonverter verwendbar MIT AF

und natürlich: innenfokussierend, FTM, staub- und spritzwassergeschützt.

Nächstes Jahr stehen bereits Feierlichkeiten wie Jugendweihe und Hochzeit an. Sicher kommen noch mehr dazu.
Ich freue mich, dass mir die Kombination Lichtstärke & IS eben Möglichkeiten für schöne Fotos bieten wird, die ansonsten nicht entstehen könnten.

Ist immer eine Gretchenfrage. Kann wie immer kein anderer abnehmen.
 
mrlavazza schrieb:
Was für Bilder erwartest Du denn?? Das liegt ja an Dir, das Top-Foto zu machen.

Warum so teuer??
Stell Deine Kamera (z.B. Blende 4) mal so ein, dass die Werte einem "normalen" Objektiv entsprechen. Schalt den IS aus und lass dann mal Innenaufnahmen bei 200mm machen. Ergebnis: Wahrscheinlich viel zu dunkel und verwackelt.
Stelle dann zum Vergleich Offenblende 2,8 (oder ein Blende ablenden) mit eingeschaltetem IS ein. Ergebnis: Wahrscheinlich viel heller und nicht verwackelt.
Weiterer Punkt: Es ist außerdem schärfer ist als andere Objektive.
Das sollte klärend wirken.

Ja das muß man dann wirklich durchziehen. Alles reden hilft dann nix. Bilder sagen mehr als tausend Worte! :D

Irgenwie bin ich glaube ich schon von dem 100-400mm ab. Ich weiß nicht. Die Lichtstärke macht ja auch viel her. Und ich brauch sie doch öfters. hmmm... ich brauch einen Lottogewinn. :D
 
Für mich ist im Moment die beste Lösung die Kombination aus 70-2004L und 100-400 (Zusammen ~2000,-?). Ich fotografiere aber auch nicht wirklich viel Sport. Das 70-200 habe ich immer dabei da es klein und leicht ist. Das 100-400 ist halt immer dann dabei wenn eine längere Brennweite sinnvoll sein könnte und ich das extra Kilo dann in kauf nehme (Schultertasche vs. Rucksack). Preislich liegt das dann gerade mal knapp üner dem 20-200 2.8IS und bietet für meine Fotografierverhalten die größtmögliche Flexibilität. Im Moment denke ich noch über einen 1.4TC nach. Der würde am 70-200 noch mehr flexibilität bringen und auch zur Not das 100-400 noch einmal schön verlängern. Alle anderen Lösungen (z.B. 70-200 2.8IS + 400L 2.8 IS zusammen ~8500?) die den selben Brennweitenbereich abdecken, Qualitativ gleichgut oder sogar besser sind und Lichtstärker liegen weit oberhalb dessen was ich im Moment bereit bin auszugeben.

Dirk
 
@ JumpinJack - sagst mir bitte Bescheid wenn vom Lottogewinn noch was über sein sollte? :D

Ich habe mir mal die Photozone Testberichte ausgedruckt - mein 70-200 4.0 schneidet ja gar nicht so schlecht ab und bis auf die CAs ist das 70-200 2.8 IS USM ja auch um einiges besser. Mal schauen was der Weihnachtsmann so alles bringt und ich bin mir sicher dann gibts Anfang nächsten Jahres nen Paket wo dann auch wieder Gummikameras drin sind und 1500 gr Optik.

awacsfan
 
Qualitativ schenken sich die beiden nichts (Bei Blende 4 verglichen), der Unterschied liegt hauptsächlich auf Lichstärke und ggf. IS (das 4,0 hat vielleicht eine etwas bessere Bildqualität mit Konverter als das 70-200 2,8 IS, was aber für die Nicht-IS-Version auch gelten soll).
 
@ awacsfan: Wenn ich ne Millionen im Lotto gewinne, dann hast du dein Objektiv! ;)

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann bringt das IS nur dann was wenn ich eh bewegungslose Gegenstände knipse, richtig? (ausgenommen sind die Mitzieher)

Dafür könnte ich aber mein Stativ benutzen oder nicht?
Bei Personenfotografie in dunklen Räumen ist der IS doch eh ausgeschaltet. Bei Sportveranstaltungen bringt das auch nix (ausgenommen sind die Mitzieher), oder?! Also IS ist ja für mich dann echt überflüssig. Ich seh ja kaum Anwendungen. :o Klärt mich wenn ich falch liege bitte auf.
 
JumpinJack schrieb:
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann bringt das IS nur dann was wenn ich eh bewegungslose Gegenstände knipse, richtig? (ausgenommen sind die Mitzieher)

Dafür könnte ich aber mein Stativ benutzen oder nicht?
Bei Personenfotografie in dunklen Räumen ist der IS doch eh ausgeschaltet. Bei Sportveranstaltungen bringt das auch nix (ausgenommen sind die Mitzieher), oder?! Also IS ist ja für mich dann echt überflüssig. Ich seh ja kaum Anwendungen. :o Klärt mich wenn ich falch liege bitte auf.

Absolut.
Wenn Du Sport fotografieren willst, bringt er fast nichts (er hilft Dir halt die Bilder nicht zu verwackeln, aber er hilft Dir nicht in den Grenzberiech vor zu dringen.)
FÜr Sport brauchst Du Lichstärke (2,8 - evtl. auch besser).
Für Personen in Räumen bringt er DIr nicht viel, aber Du kannst z.B. blitzen und dank IS noch mehr natürliches Licht miteinfangen.
Das gibt Stimmungsvollere Bilder (v.a. wenn Du den Blitz mit FIlterfolien an das Umgebungslicht anpassen kannst.), wenn DU aber auf den Blitz verzichten willst, dann bringt der IS nicht viel.
Allerdings reicht dazu auch 2,8 meiner Meinung nach nicht wirklich aus.
Hier nimmst DU besser Festbrennweiten um 1,8 oder 2,0.
Nach dem ich mein 24-105 IS wohl behalten werde (und mein 24-70 2,8 L verkaufen werde), werde ich mir wohl über Kurz oder Lang (wieder) das 85 1,8 (oder das 100 2,0) zulegen, damit ich für diese (seltenen) Momente wieder gerüstet bin.
 
digifreak schrieb:
Für Personen in Räumen bringt er DIr nicht viel, aber Du kannst z.B. blitzen und dank IS noch mehr natürliches Licht miteinfangen.
Das gibt Stimmungsvollere Bilder (v.a. wenn Du den Blitz mit FIlterfolien an das Umgebungslicht anpassen kannst.),
Also, wußt ichs doch. Danke für die Info. Zu der oben genannten Technik mit dem Aufhellblitz. Die Technik ist mir ansich bekannt, nur verstehe ich nicht wie man damit scharfe Bilder bzw Portraits oder Partybilder macht. Ich meine kein Mensch bleibt still stehen. Wird die Person nicht unscharf durch seine Eigenbewegungen? Ich meine ich blitz den an, und dann wird noch ein bissle das Umgebungslicht eingefangen. Aber ich fange ja auch noch was Licht von der Person ein, es sei denn, ich platziere sie an einer dunklen Stelle oder wie?

Festbrennweiten sind sicherlich genial. Aber dann muss ich entweder alle Nase lang wechseln oder halt den "Fusszoom" anschmeissen, wenn das die Räumlichkeit zuläßt.

Würdet ihr das 70-200 als Portrait-Objektiv bei Partys nehmen oder würdet ihr weniger Brennweite nehmen?
 
mrlavazza schrieb:
Stell Deine Kamera (z.B. Blende 4) mal so ein, dass die Werte einem "normalen" Objektiv entsprechen. Schalt den IS aus und lass dann mal Innenaufnahmen bei 200mm machen. Ergebnis: Wahrscheinlich viel zu dunkel und verwackelt.
Stelle dann zum Vergleich Offenblende 2,8 (oder ein Blende ablenden) mit eingeschaltetem IS ein. Ergebnis: Wahrscheinlich viel heller und nicht verwackelt.

Wenn ich eine Blende abblende, bin ich wieder bei F/4 - weshalb sollte das Bild heller sein, als bei F/4 ohne IS?

mrlavazza schrieb:
Weiterer Punkt: Es ist außerdem schärfer ist als andere Objektive.
Das sollte klärend wirken.

Das ist relativ. Gerade bei Offenblende ist das IS nicht wirklich super.
 
Grisu4 schrieb:
Das ist relativ. Gerade bei Offenblende ist das IS nicht wirklich super.

Stimmt, das Non-IS aber auch nicht ;).

HAst Du selbst verglichen, oder zitierst Du nur?

Ich hatte beide da und meine beiden haben sich nichts geschenkt.

@JumpinJack:

Das 70-200 2,8 ist als Portrait von der Brennweite (70mm) verwendbar, aber, wie ich schon schrieb für Partys nicht Lichtstark genug.
Dafür ist das 85, 1,8 echt top!
Zudem ist es deutlich unauffälliger und mit 85mm kannst Du an einer Crop-Cam auf jedenfall genug Abstand einhalten.
Mehr Brennweite wirst Du dafür selten brauchen, da Dir sonst nur Leute durchs Bild laufen werden (mit z.B. 135mm an Crop oder Mehr mußt Du für Portraits einfach zu viel Abstand halten).
Also wenn Du einen besseren Zoombereich brauchst, dann bräuchtest Du dafür eher was im Bereich von 24-135 (an Crop) und das möglichst mit 1,8-2,0.
Probier das 85er dafür mal aus, wenn Du das oft machst, lohnt sich das. Es ist eine Toplinse!

Das bisschen was Du Dich dafür bewegen mußt kannst Du vergessen (v.a. im Vergleich mit dem 70-200)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten