Und woran kann ich erkennen, dass bei denen dann ein Motor im Objektiv ist?
Der in #55 verlinkte Thread zeigt es im Detail auf. In einer einfachen Zusammenfassung lässt sich für einigermaßen aktuelle Objektive folgendes sagen:
Wenn bei Nikon "AF-S" oder "AF-P" in der Bezeichnung des Objektivs vorkommt, dann haben sie einen eigenen Motor.
Bei Sigma haben sie immer einen eigenen Motor, wenn "HSM" in der Bezeichnung steht, gleiches gilt für Tamron mit der Bezeichnung "USD".
Bei Sigma und Tamron kann es auch Optiken geben, die diese Bezeichnung nicht haben, dafür aber mit "built in motor" oder ähnlichem auf der Packung oder im Angebotstext beworben werden.
Ergänzende Sonder-/Einzelfälle kannst du dem Link entnehmen.
Für die sonstigen Bezeichnungen kannst du z.B. hier schauen: http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/glossary
Zuletzt bearbeitet: