Trommlpete
Themenersteller
Aber mit welcher Einstellung ist das Ladegerät zu bedienen? Die von mir oben genannten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du es eilig hast, nimm 700mAh, ansonsten 200, ist etwas schonender.
Oder den Mittelwert von 500mA5 std. Ladezeit kann ich mit leben!
Das ist ein Trugschluss. Bei geringeren Strömen als 1/3C ist die -dU-Kennlinie weniger stark ausgeprägt und der Lader erkennt den Ladeschluss nicht zuverlässig. Es kommt dann häufi zu einem Dauerladen bis die Temperatursicherung oder der Timer das Laden beenden. Kommt gern beim BC-700 vor und ich verstehe nicht, dass den mancher immer noch empfiehlt.
Und was denkst du über die Geräte von Tensai?Ich finde P/L beim dem Teil ok.
Bei 700mA werden die Aukkus recht warm = mir zu warm.
Das AV4 von IVT ist in der Tat ein sehr nettes Ladegerät.
Mir gefällt, dass man den Ladestrom an der Seite des Gerätes per Schalter einstellen kann, und ab dann nichts mehr am Gerät tun muß, wenn man nicht will. Akkus einlegen und entfernen. Beim BC700 muß man jedesmal den Ladestrom "hochdrücken".
http://www.amazon.de/Akku-Trainer-AV-4-Display-Schnellladegerät-Entladefunktion/dp/B00555F30C
muss man bei eneloops aber nicht oooder?