• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welcher Akku für Yongnuo 560 II ?

Es ist ja alles gut und schön, aber es geht hier um den ultimativen
AA- Akku, nicht um das ultimative Ladegerät (was sicherlich eine große Rolle spielt)!

Naja das hat der to aber auch gesucht. ;)
 
Genau: es geht um die Akkus!

HÄÄÄ :eek:

Im Beitrag Nr.4 bist DU, ja Du, OT geworden :

>>> Man sollte auf keinen Fall das Ladegerät unterschätzen und sich etwas mit Akkupflege befassen.

Mein Trick ist:
Ein (sehr)gutes Ladegerät <<<


Darauf hin hat der TO im Beitrag Nr. 5 seine Frage um die Frage nach dem Ladegerät erweitert :

>>> Welches Ladegerät kannst du empfehlen? Das eneloop eigene? <<<

Der TO darf das: das ist schließlich SEIN Thread. :top:
( außerdem ist das sinnvoll; ... vor allem, wenn ihm einer den "Floh" ist Ohr setzt ;) )

Und nun hör auf zu "heulen" ..... mit deinem wiederholten "es geht hier um Akkus" :evil:


:D:D:D
Manfred
 
:D kein Stress geehrte Kollegen! Es sind nur Akku's :lol:

Wie gesagt habe mir das BC700 und die Eneloops dank eurer Hilfe gekauft und mal sehen wie die sich in der Kombination machen. Möchte keine Test's, Spannungsschwankungen oder ähnliches festhalten oder dokumentieren, dafür ist die Zeit zum Fotografieren zu knapp dank Maloche um sie dafür zu "verschwenden" möchte sie nur schonend laden ohne das die Akkus nach 2-3x laden den geist aufgeben.

Habe übrigens im örtlichen Multimediafachgeschäft Eneloops gesehen, allerdings für den doppelten Preis wie es in amazon etc angeboten wird. Die Weissen für 18,99€ und die Schwarzen für ca. 20€ wuuuucher!

Wie gesagt, danke nochmals für all eure Hilfe, wenn das Gerät da ist und Fragen aufkommen werd ich euch nochmal nerven
 
Hi, also ich hatte mir ja die Eneloops AA geholt und Übergangsweise welche für ca. 2€ beim Lidl, wollte die halt erstmal leeren bevor die Eneloops zum Einsatz kommen. Sind zwar keine Akkus aber trotzdem erwähnenswert!

Habe diese unter 2€ Batterien jetzt seid 3-4 Fotosessions von jeweils ca 2std in beiden yongnuo's mit einer Blitzpower über 1/8 also selten drunter aber sie halten wirklich gut, noch keine Müdigkeitserscheinungen, finde sie als Alternative zu teuren Akkus wirklich brauchbar.
 
Hi, also ich hatte mir ja die Eneloops AA geholt und Übergangsweise welche für ca. 2€ beim Lidl, wollte die halt erstmal leeren bevor die Eneloops zum Einsatz kommen. Sind zwar keine Akkus aber trotzdem erwähnenswert!

Bei Lidl gäbe es auch günstige LSD-Akkus (4 Euro je 4er Pack).

Habe diese unter 2€ Batterien jetzt seid 3-4 Fotosessions von jeweils ca 2std in beiden yongnuo's mit einer Blitzpower über 1/8 also selten drunter aber sie halten wirklich gut, noch keine Müdigkeitserscheinungen, finde sie als Alternative zu teuren Akkus wirklich brauchbar.

Billige Alkalis liefern keine so hohen Ströme wie gute Akkus oder Hochleistungs-Alkalis. Das merkt man am Blitzgerät beim Aufladen. Allerdings wird es mit 1/8 Leistung eher nicht auffallen, da die im Kondensator gespeicherte Energie auch ohne Nachladen für mehrere Schüsse reicht.
 
Wenn die anderen genau so lang halten hast du die Stromkosten aber wieder raus. ;)

Bei Kosten von ca. ein Cent pro Ladung machst sogar noch Gewinn! *lol*

Klar sind die Eneloops bei der Selbstentladung besser, aber braucht man das bei einem Blitzgerät, das ständig im Einsatz ist?
Aber das hatten wir ja schon...

Die "Active Energie" von Aldi und "Tronic Professional" von Lidl sind wirklich nicht schlecht.
Allerdings gibt es da Qualitätsschwankungen, je nach Charge. Vielleicht sind da manche auch leicht überlagert. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kosten von ca. ein Cent pro Ladung machst sogar noch Gewinn! *lol*
Klar sind die Eneloops bei der Selbstentladung besser, aber braucht man das bei einem Blitzgerät, das ständig im Einsatz ist?
Aber das hatten wir ja schon...

ich blitze nicht so oft und wenn dann habe ich vergessen nachzuladen, also mir passt das prima die geringe Selbstentladung ;)
 
ich blitze nicht so oft und wenn dann habe ich vergessen nachzuladen, also mir passt das prima die geringe Selbstentladung ;)

Das ist doch o.k., dann sind die Eneloops optimal für Dich!
Die Anforderungen bei solchen Akkus sind bei jedem etwas anders, wer eine schnelle Blitzfolgezeit wünscht, wird vielleicht zum NiZn - Akku greifen.

An der Stelle möchte ich noch bemerken:
Die Yongnuo Blitzgeräte sind für Lithium Batterien nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch o.k., dann sind die Eneloops optimal für Dich!
Die Anforderungen bei solchen Akkus sind bei jedem etwas anders, wer eine schnelle Blitzfolgezeit wünscht, wird vielleicht zum NiZn - Akku greifen.
Sind die von den Blitzgeräteherstellern zugelassen? Davon ab, wenn ich wirklich kurze Blitzfolgezeiten brauche, passe ich die Belichtungs- und Blitzparameter an oder greife zum Powerpack.
An der Stelle möchte ich noch bemerken:
Die Yongnuo Blitzgeräte sind für Lithium Batterien nicht geeignet.
Sieh an.
 
Was ist denn das für ein Quatsch?
Du kannst doch nicht NiZn - Akkus mit Lithium - Batterien gleichstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kennen die Chinesen noch keine NiZn - Akkus? ;-)

Was ich eher nicht glaube, denn der alte Edison hat schon mit NiZn - Zellen herumgebastelt!

Völlige Unabhängigkeit von Blitzgerät und Akkus (und Ladegerät!) verspricht folgendes Rezept:

Man nehme:

Ein Pfund Magnesiumstaub und zünde dies unter Zuhilfenahme von einem Magnesiumband an, sicherheitshalber sollte man sofort in Deckung gehen, und vor allem:
Das Kamerageraffel in Sicherheit bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wenn ich aber bedenke das ich Eneloops, jetzt 10€ pro 4er Pack schon seit über 6 Jahre nutze wäre mir der Unterschied egal :)

Es ging darum, daß der Vorposter im Lidl zu den Batterien gegriffen hatte. Ich hätte die Akkus genommen.
Auf Lidl bin ich speziell nur eingestiegen, weil er LSD-Akkus im normalen Sortiment hat, woanders bekommt man sie nur als Aktionsware.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten