Ich hatte nun 2 Wochen Zeit, während unseres Italienurlaubs (eigentlich sollte es Norwegen werden, haben uns aber kurzfristig anders entschieden) die 40d ausgiebig zu nutzen.
Fazit bzgl. technischer Probleme:
Prinzipiell funktioniert alles sehr gut, es gibt aber einen ganz klaren Bug in der Software (oder AF Hardware). Anfangs hatte ich das Problem bei meinem Sigma 105 2.8 bemerkt und gedacht es liegt vielleicht an der Linse. Im Urlaub hab ich das dann aber auch an meinem 70-200 2.8 IS festgestellt. Das Problem tritt auf, wenn der Fokus sehr weit ins unscharfe gestellt ist und man dann auf helle Motive fokussiert. Dabei passiert es, dass das Objektiv gar nicht erst versucht zu fokussieren, es bleibt einfach so stehen, wie es gerade ist. Auch hilft kein ausschalten oder neues anfokussieren per Auslösetaste. Erst wenn man manuell ein wenig anfokussiert stellt der AF plötzlich selbst scharf.
Weder durch Rücksetzen der C.fn noch durch setzen irgendwelcher C.fn konnte ich das ändern. Da es allerdings selten auftrat und durch einen dreh am Fokusring schnell erledigt war, hat es nicht weiter gestört. Es war fast immer nur der mittlere AF Punkt aktiv.
Ansonsten liefert die Kamera hervorragende Ergebnisse ohne irgendwelche Macken und bis auf die Fotos vom Papst hatte ich nur das 24-70 drauf. Ein bisschen WW hat gefehlt wegen dem Crop. Hier kommt nächstes Jahr noch eine 5D MII

mit 17-40 dazu und dann sollte alles bestens sein.
Gruß,
Christian
EDIT: Passt nicht ganz ins Thema, aber noch ein Problem habe ich mit DPP. Das Teil stürzt bei mir permanent (unter Vista) ab, wenn die Bilder im rechten Bereich angezeigt werden. Die ersten paar Bilder werden noch dargestellt, dann ist die Applikation mit entsprechendem Windows Bug Dialog weg.