• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

Nein, man testet doch was man kauft, auspacken und Probebilder... Wo ist da ein Problem?

Das Problem ist, das einen jeder Händler rausschmeissen wird, wenn man dort sein Laptop mit der notwendigen Software und Testcharts auspackt, um sich vom korrekten Verhalten und der Qualität zu überzeugen. Leider kann man mit der Kamera alleine einen leichten FF oder BF beim AF nicht feststellen, genauso wenig wie Rauschen, Farbrauschen oder Farbtreue beurteilen und sicher hat man im Geschäft auch keine Möglichkeit, Action-Fotos zu machen und die AF Geschwindigkeit zu testen. Was soll man Deiner Meinung nach denn im Geschäft also durch einen Test herausfinden und wie stellst Du Dir vor kann man anhand der dort gemachten Bilder verifizieren, ob die Kamera ok ist?
 
Das Problem ist, das einen jeder Händler rausschmeissen wird, wenn man dort sein Laptop mit der notwendigen Software und Testcharts auspackt, um sich vom korrekten Verhalten und der Qualität zu überzeugen. Leider kann man mit der Kamera alleine einen leichten FF oder BF beim AF nicht feststellen, genauso wenig wie Rauschen, Farbrauschen oder Farbtreue beurteilen und sicher hat man im Geschäft auch keine Möglichkeit, Action-Fotos zu machen und die AF Geschwindigkeit zu testen. Was soll man Deiner Meinung nach denn im Geschäft also durch einen Test herausfinden und wie stellst Du Dir vor kann man anhand der dort gemachten Bilder verifizieren, ob die Kamera ok ist?

Vor allem: hier im Forum sind die wenigsten dazu bereit eine Kamera zu kaufen, wo die Verpackung nicht mehr versiegelt ist. Jeder, der diese Haltung hat, dürfte eigentlich auch von keinem Händler verlangen eine Kamera im Laden testen zu dürfen, da er selbst eine (von jemand anderem) so getestete Kamera nicht mehr kaufen würde.

Gruß,
Jens
 
Hallo Jens,

Vor allem: hier im Forum sind die wenigsten dazu bereit eine Kamera zu kaufen, wo die Verpackung nicht mehr versiegelt ist.

Soweit mir bekannt ist, sind die Verpackungen von Canon-Kameras nie versiegelt, egal von welchem Händler Du sie bekommst. Somit dürfte eigentlich keiner hier im Forum eine Canon-Kamera haben :evil:

Gruß
Detlef
 
Hallo Jens,



Soweit mir bekannt ist, sind die Verpackungen von Canon-Kameras nie versiegelt, egal von welchem Händler Du sie bekommst. Somit dürfte eigentlich keiner hier im Forum eine Canon-Kamera haben :evil:

Gruß
Detlef

Du weißt schon, was ich meine -die Üblichen Überprüfungen, ob eine Cam schonmal aus der Verpackung genommen wurde.

Im übrigen waren zwei meiner bisher drei gekauften Canon-Kameras so verpackt:

Anhang anzeigen 351065

Gruß,
Jens
 
@Jens Zerl

Die OVP sieht ja aus wie geleckt, bist du auch so ein Originalverpackungsausbewahrungsfreak wie ich?
Meine liegen sorgsamst gehütet auf dem Boden, wenn mir da jemand ran geht werde ich wirklich sauer.

Leider sind diese Aufkleber aber nicht auf allen Verpackungen, die werden anscheinend nur manchmal zu entsprechenden Cashback Aktionen verwendet.
 
hi,
40 d jetzt seit ca. 1 Monat im Einsatz ( SN 53012++++) keine Fokusfehler :top:
aber ab und zu mal ein bild mit blaustich :confused:
gruss
umh
 
aber ab und zu mal ein bild mit blaustich :confused:

Wohl falscher Weissabgleich.

Kommt bei jeder Kamera ab und zu mal vor. Kein Grund zur Beunruhigung.

Falls es doch ein Problem für dich werden sollte: Weissabgleich anpassen, Steigerung davon ist manuellen Weissabgleich (mit Graukarte) für jede Fotostrecke zu wählen oder dann in Raw zu knipsen.

Hier kannst du dann bequem nachher am Computer das Bild zurechtbiegen, bis es passt.

Ein technisches Problem ist es sicherlich nicht, nur stösst die Automatik halt mal an seine Grenzen. (Ebenso die Automatik in den Rawentwicklern. Diese arbeiten zwar deutlich genauer als der kamerainterne Abgleich, allerdings liegen sie auch mal bei kritischen Bildern daneben)

Petz
 
Hallo,

wie schon mehrere Benutzer hier geschrieben haben, hat meine 40D auch einen leichten Frontfokus. Er ist nicht katastrophal, aber der leicht verwaschene Effekt nervt trotzdem ziemlich. Vor allem, da man auf den Bildern sieht, wo scharf gestellt wurde. Ich habe in einem anderen Thread meine Vorgehensweise bereits geschildert:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2401064&postcount=859

Justiert Canon die Kamera nach? Muss ich ein Objektiv mit einschicken? Läuft das im Rahmen der Garantie? Wenn nicht: Wie hoch waren die Kosten?

Vielen Dank fürs Lesen!

Gruß
Volker
 
SN 0530xxxx

Siehe Bilder :(
Habe sie seit Freitag und jetzt 300 Bilder gemacht und auf keinem sitzt der Fokus da wo er soll, muss der Händler mir eine neue geben oder besser einschicken?
 
Ich schicke sie morgen an Canon Deutschland. Ich hoffe, dass der AF nachjustiert werden kann. Der Rest funktioniert ja. Deshalb wäre ich nicht begeistert, ein Austauschmodell mit zwar funktionierendem AF, jedoch irgendwelchen anderen Macken zu erhalten.

Mit der 10D hatte ich jahrelang keine Probleme. Da die Objektive sich bereits auf der 10D beweisen konnten dürfte das Problem - auch aufgrund der praktisch 100prozentigen Reproduktionsrate - eindeutig bei der 40D zu suchen sein. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

Das mag jetzt überraschen: Der AF der 40D ist besser als der der 10D. Halt in meinem Fall zuverlässig leicht VOR dem anvisierten Ziel...

Gruß
Volker
 
Bin von der 400D gewechselt und der Af der 40D ist deutlich besser (AL) und da wo der Fokus sitzt ist es auch sehr scharf. Bei manuellem Fokus kann man auch sehr schöne scharfe und detailreiche Bilder machen aber mit dem AF klappt es leider nicht jedes Manuel scharf gestellte Bild bekomme ich besser hin als der AF.
 
Ich hatte nun 2 Wochen Zeit, während unseres Italienurlaubs (eigentlich sollte es Norwegen werden, haben uns aber kurzfristig anders entschieden) die 40d ausgiebig zu nutzen.

Fazit bzgl. technischer Probleme:

Prinzipiell funktioniert alles sehr gut, es gibt aber einen ganz klaren Bug in der Software (oder AF Hardware). Anfangs hatte ich das Problem bei meinem Sigma 105 2.8 bemerkt und gedacht es liegt vielleicht an der Linse. Im Urlaub hab ich das dann aber auch an meinem 70-200 2.8 IS festgestellt. Das Problem tritt auf, wenn der Fokus sehr weit ins unscharfe gestellt ist und man dann auf helle Motive fokussiert. Dabei passiert es, dass das Objektiv gar nicht erst versucht zu fokussieren, es bleibt einfach so stehen, wie es gerade ist. Auch hilft kein ausschalten oder neues anfokussieren per Auslösetaste. Erst wenn man manuell ein wenig anfokussiert stellt der AF plötzlich selbst scharf.

Weder durch Rücksetzen der C.fn noch durch setzen irgendwelcher C.fn konnte ich das ändern. Da es allerdings selten auftrat und durch einen dreh am Fokusring schnell erledigt war, hat es nicht weiter gestört. Es war fast immer nur der mittlere AF Punkt aktiv.

Ansonsten liefert die Kamera hervorragende Ergebnisse ohne irgendwelche Macken und bis auf die Fotos vom Papst hatte ich nur das 24-70 drauf. Ein bisschen WW hat gefehlt wegen dem Crop. Hier kommt nächstes Jahr noch eine 5D MII :-) mit 17-40 dazu und dann sollte alles bestens sein.

Gruß,
Christian

EDIT: Passt nicht ganz ins Thema, aber noch ein Problem habe ich mit DPP. Das Teil stürzt bei mir permanent (unter Vista) ab, wenn die Bilder im rechten Bereich angezeigt werden. Die ersten paar Bilder werden noch dargestellt, dann ist die Applikation mit entsprechendem Windows Bug Dialog weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei passiert es, dass das Objektiv gar nicht erst versucht zu fokussieren, es bleibt einfach so stehen, wie es gerade ist. Auch hilft kein ausschalten oder neues anfokussieren per Auslösetaste. Erst wenn man manuell ein wenig anfokussiert stellt der AF plötzlich selbst scharf.

Weder durch Rücksetzen der C.fn noch durch setzen irgendwelcher C.fn konnte ich das ändern. Da es allerdings selten auftrat und durch einen dreh am Fokusring schnell erledigt war, hat es nicht weiter gestört. Es war fast immer nur der mittlere AF Punkt aktiv.
.

Möglicherweise hilft C.Fn III-1
 
SN 0435XX: Eigentlich keine Probleme, sehr scharfe und farblich stimmige Bilder, WW bei Mehrfeldmodus ist allerdings glücksache, mir egal da ich fast immer nur mit Mittenmessung fotografiere.
 
Meine 40D SN 53XX hat folgende Probleme:

- Pixelfehler Display (genau ein Pixel)
- Speicherkarte nach Objektivwechsel nicht erkannt (Akku musste entnommen werden)

Zu dem AF Thema kann ich noch kein objektives Ergebnis liefern, ein Vergleich mit vorhandener 30D erfolgt (irgendwann) noch.

Subjektiv liefert der AF bei mittlerem Meßpunkt und höhere Brennweite (200mm) keine gute Fokussierung.

Martin
 
Hat meine auch, wobei dies kein Fehler ist und auch im Handbuch darauf hingewisen wird, dass dies vorkommen kann.

Gruß,
Jens

Klar gibt es den Hinweis "inaktive Pixel" im Handuch - meiner ist glücklicherweise weiß :) und fällt nicht weiter auf.

Ist nach meiner persönlichen Einschätzung trotzdem ein "Fehler", wenn auch innerhalb der Toleranz. Meine 30D hat z.B. keine "inaktiven Pixel".

Gruß
Martin
 
Klar gibt es den Hinweis "inaktive Pixel" im Handuch - meiner ist glücklicherweise weiß :) und fällt nicht weiter auf.

Ist nach meiner persönlichen Einschätzung trotzdem ein "Fehler", wenn auch innerhalb der Toleranz. Meine 30D hat z.B. keine "inaktiven Pixel".

Gruß
Martin


Bei meiner 30D war auch nichts, dafür hatte sie einen extremen Grünstich, da ist mir das jetzige Display 10x lieber. Wenn man wirklich garantieren wollte, dass keine Pixel defekt sind, dann würde der Preis für die Displays wohl aber exponentiell ansteigen, weswegen das IMHO zu verschmerzen ist.

Gruß,
Jens
 
Also ich wollte mir eigentlich ne 40D holen, aber je mehr Beiträge ich in diesem Thread lese, umso weniger reizt sie mich :(

Kann doch nicht sein, dass ich so viel Geld für ne Kamera ausgebe und dann Glück haben muss, dass sie voll funktionsfähig ist... :mad:
 
Also ich wollte mir eigentlich ne 40D holen, aber je mehr Beiträge ich in diesem Thread lese, umso weniger reizt sie mich :(

Kann doch nicht sein, dass ich so viel Geld für ne Kamera ausgebe und dann Glück haben muss, dass sie voll funktionsfähig ist... :mad:

Lass dich nicht verrückt machen, das Problem mit allen AF Feldern zb. hatten schon die 30D und 20D. Eigentlich kann man das nicht als Problem sondern als Eigenart bezeichnen.
Und WER knippst den schon mit allen Feldern ?? :rolleyes:

Meine hat SN X33xxx und funzt TOP :top:

Mag sein das ein paar Modelle Mätzchen machen, die sollten aber umgetauscht werden und fertig ist der Spuk. Hats früher schon gegeben und wird auch in Zukunft geben.... es darf ja nichts mehr was kosten, leider auch bei der Herstellung bzw. Kontrolle.

Gruss
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten