• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

EOS 40D 063xxx
EF 24-70/2.8 L USM

Alles :top:

Keine Unschärfe bei Mehrfeldmessung

Gruß
 
Canon 40D - SN: 0630xxxxxx

AF Test bei schlechtem Licht mit allen Sensoren an Tamron 17-50mm,
bei Blende 2.8. und 36mm:

- Negativ, Fokus sitzt nicht, an den "roten Stellen" keine Schärfe

Bei Aktivierung des zentralen Sensors ist es ok.


Test mit SWW 10-22mm folgt.

Gruß
Kay
 
Keine Unschärfe bei Mehrfeldmessung

Hoffe du meinst nicht was du schreibst! ;)
 
Habe Cam und somit SerienNr nicht zur Hand, SoftwareVersion 1.0.3 soweit ich mich erinnere - jedenfalls nix upgedatet.

Am Apple angeschlossen bleibt sie manchmal (!) im busy-Modus, bis der Rechner heruntergefahren wird. Habe bislang noch keine Regelmäßigkeit erkennen können - evtl kann man sie irgendwie abmelden, habe aber nichts dazu gefunden.
Das Zusammenspiel ist generell nicht 100% bei PictureStyle-Übertragung (funktioniert mal, ein anderes mal nicht, dann wird übertragen, aber der Name nicht, ... mit herumspielen funktioniert alles allerdings irgendwann, obwohl exakter Workflow nur wiederholt wurde).
Sonstige Fehler habe ich nicht feststellen können - aber auch nicht groß getestet.
 
SN: 0530XXXXXX; FirmWare: 1.0.5

Technische Probleme: ein brutaler Fehlfokus!
Die Bilder wurden im Programmautomatik gemacht mit Matrixmessung und einem Canon EF 50mm F/1.4. Die helleren Bilder wurden mit dem integrierten Blitz gemacht. Aber das nenne ich nicht wirklich scharf! HILFE! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Undankbares Motiv. Kann man schwer beurteilen.

Die Bilder unten sind aus der Hüfte geschossen. EF 50 F/1.4 , Offenblende. Mit Stativ, Massband und Tiefenschärferechner kann man da wesentlich mehr rausholen.

Nimm mal was größeres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun heute auch meine 40D erhalten.
063... FW 1.04
Fokus sitzt perfekt, egal ob mit 10-22 oder 24-105. Kein Unterschied zwischen automatischer oder man. Messfeldwahl.
Mir kam zum Thema Fokusproblem bei autom. Messfeldwahl nun jedoch ein Gedanke: Bisher wurden bei den Versuchen zur Fehlerbestimmung immer nur die Brennweiten verglichen. Wenn man die Beitrage gedoch genauer anschaut, so fällt auf, dass es sich bei den Problemen immer um (WW) Objektive mit Blende 2.8 oder besser handelt (16-35, 17-55, 17-50 ...). Ab 2.8 wird der mittlere AF Sensor mit höhrerer Genauigkeit betrieben - vielleicht kommt es dann bei autom. Messfeldwahl zu "Gewichtungsproblemen" mit den unempfindlicheren Hilfssensoren bei bestimmten Motiven.
Meine WW Objektive sind lichtschwächer als 2.8 und wie gesagt Null Probleme.

Gruß,
Mark
 
Mal auf die Schnelle probiert als die Sonne raus kam :

S/N 06302xxxxx

Mit Canon 70-200 L f4 perfekt
Mit Tamron 17-50 f 2.8 leicht unscharf


Gruss Börnie
 
Zuletzt bearbeitet:
SN: 0530XXXXXX; FirmWare: 1.0.5

Technische Probleme: ein brutaler Fehlfokus!
Die Bilder wurden im Programmautomatik gemacht mit Matrixmessung und einem Canon EF 50mm F/1.4. Die helleren Bilder wurden mit dem integrierten Blitz gemacht. Aber das nenne ich nicht wirklich scharf! HILFE! :eek:

Brutaöer Fehlfokus???
Wenn überhaupt hast du einen Frontfokus im 1-2mm Bereich, und das wohl mit dem 1.4/50 bei Offenblende(?), welches nicht gerade als Fokusmonster berühmt ist (Hörensagen, ich habe es nicht).
Mach mal einfach ein paar "normale" Bilder und beobachte die Sache.
 
Undankbares Motiv. Kann man schwer beurteilen.

Die Bilder unten sind aus der Hüfte geschossen. EF 50 F/1.4 , Offenblende. Mit Stativ, Massband und Tiefenschärferechner kann man da wesentlich mehr rausholen.

Nimm mal was größeres.

Hi DigiDau!

Das erste Bild scheint mit automatischer AF-Feldwahl gemacht zu sein.
Zumindest leuchten alle AF-Felder auf.

Wenn das so ist, ist das ein weiterer Beweis für das Multi-AF-Problem der 40D!
Wie kann die Kamera nur glauben alle AF-Felder seien scharf gestellt??
Ist ja wohl eindeutig nicht so!

Aber das das auch bei 50mm Brennweite passiert...??? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen!

Gruß Pet2001
 
Hi DigiDau!

Das erste Bild scheint mit automatischer AF-Feldwahl gemacht zu sein.
Zumindest leuchten alle AF-Felder auf.

Wenn das so ist, ist das ein weiterer Beweis für das Multi-AF-Problem der 40D!
Wie kann die Kamera nur glauben alle AF-Felder seien scharf gestellt??
Ist ja wohl eindeutig nicht so!

Aber das das auch bei 50mm Brennweite passiert...??? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen!

Gruß Pet2001


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, leuchten bei AI-Servo alle Felder auf.

Dieses Bild bestätigt doch eher, dass im AI-Servo die Probleme nicht auftauchen, weil Kamera zuerst auf das mittlere scharfstellt.

Petz
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, leuchten bei AI-Servo alle Felder auf.

Dieses Bild bestätigt doch eher, dass im AI-Servo die Probleme nicht auftauchen, weil Kamera zuerst auf das mittlere scharfstellt.

Petz

Das kann natürlich sein, Petz!
Deshalb schrieb ich ja "es scheint so".
Das würde auch erklären, dass das Problem ja normalerweise nicht bei 50mm auftritt.
Bei meiner Cam ist das wohl auch so, dass bei AI-Servo alles richtig funktioniert.
 
Habe heute noch mit meinem Verkäufer darüber geredet. Ich fürchte das Problem war, dass ich alle Messfelder aktiviert hatte der AF sich dadurch nicht "entscheiden" konnte! Er sagte mir, dass man die Mehrfeldmessung eigentlich nur bei sich bewegenden Motiven braucht und sonst generell das zentrale Feld verwenden soll! Ich fürchte fast, dass war mein Fehler! :o:o:o
 
...Er sagte mir, dass man die Mehrfeldmessung eigentlich nur bei sich bewegenden Motiven braucht und sonst generell das zentrale Feld verwenden soll! Ich fürchte fast, dass war mein Fehler! :o:o:o

Da hat er teilweise recht. Denn woher soll die Kamera wissen, was du scharf haben möchtest?
Allerdings kannst du bei der 40D fast immer auch die äußeren Messfelder ohne Einschränkung benutzen. Dazu legst du dir die FEldwahl am besten auf den Multicontroller.
 
Habe heute noch mit meinem Verkäufer darüber geredet. Ich fürchte das Problem war, dass ich alle Messfelder aktiviert hatte der AF sich dadurch nicht "entscheiden" konnte! Er sagte mir, dass man die Mehrfeldmessung eigentlich nur bei sich bewegenden Motiven braucht und sonst generell das zentrale Feld verwenden soll! Ich fürchte fast, dass war mein Fehler! :o:o:o

Wenn alle so denken würden, gäb's gar kein 40D-AF-Problem… :)
 
Da hat er teilweise recht. Denn woher soll die Kamera wissen, was du scharf haben möchtest?

Du meinst bei der 40D ist es vielleicht eine neuerung, dass sie durch Aktivierung aller Meßfelder anzeigt, dass sie nicht weiß, welches Meßfeld der Fotograf gerne hätte und ihn damit auffordert es doch bitte manuell nochmal zu probieren!? ;)
 
Das verstehe ich schon die ganze Zeit nicht: wenn es wo aufleuchtet, dann muss es dort scharf sein, wenn es dort nicht scharf ist, dann gibts ein Problem. Von einer Bewegungsunschärfe beim Auslösen mal abgesehen. Das müsste sich doch supereinfach nachweisen lassen - oder sehe ich das zu einfach.
 
Guten Abend

Irgendwie interessant die Diskussion um eigentlich immer das gleiche Problem, der Fehlfocus bei allen Messfeldern.

Es erscheint (mir) der Verdacht das die äusseren Sensoren durch die Änderung von Vertikal auf Kreuzform, also doppelt, einfach zu sensibel sind.

Der Effekt, mit allen Feldern aktiv auf ne Wand zielen und dann ein unscharfes Bild zu bekommen ist doch neu, bei der 30D und abwärts war es nicht vorhanden. Oder doch ?

Interessant nicht :rolleyes:

Gruss
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten