Naja dann scheint es Olympus wohl selbst nicht zu wissen?
http://www.dpreview.com/news/2014/0...e-m1-with-electronic-first-curtain-anti-shock
Man achte auf den Text im Screenshot aus dem Kameramenü, eindeutiger gehts eigentlich nicht mehr...
Wie geil

Wer jetzt immer noch so ignorant ist und meint das Problem wäre keins, dem ist echt nicht mehr zu helfen!
Das Problem ist Fakt!
Allerdings treffen hier wirklich zwei extreme Lager immer wieder aufeinander, die die Diskussion nicht leichter machen und immer weiter abdriften lassen- und das zum x-ten Mal.
Wenn beide Lager es schaffen würden etwas von ihrer Extremen Stellung abzurücken, könnte man hier wieder sachlich zum Thema diskutieren.
Ignorieren und herunterspielen kann man das Thema nicht.
Auf der anderen Seite zu behaupten, dass es jeden betrifft halte ich jedoch für ebenso unmöglich. Das Thema ist so alt, wie die Fotografie selbst, daher muss man es auch nicht unnötig hochpushen.
Ich gebe Nemo und Tobias recht, dass es sicherlich den Fall gibt, dass einige vom Shutter Shock nichts merken (ging mir auch erst so), sich jedoch hinzustellen und zu behaupten es hat jeder und einige wären einfach zu blöd das zu merken ist schon fast beleidigend.
Dass es aber einige nicht merken, zeigt doch auch, dass der Verlust an Bildqualität nicht allzu immens sein kann (mit einigen Ausnahmen, z.B. mein 7.5er Fisheye macht mit der GX7 teils regelrecht verwackelte Bilder mit mV, muss das noch weiter untersuchen, da nicht immer reproduzierbar, gehe damit dann in den entsprechenden Objektivfred).
Im Normalfall (so jedenfalls meine Erfahrung) sind die meißten "blurred" Bilder immer noch in der normalen Monitoransicht und erst recht im Print (auch bis A4) noch gut zu gebrauchen.
Sehe grad, dass parallel ein Fred zur Vermeidung des Shutter Shock aufgemacht wurde.
Da ich grad hier am schreiben bin mein Senf dazu:
- wenn es geht den EV nutzen (wer ihn hat)
- wenn es geht andere Zeiten nutzen, als die, die in der jeweiligen Kombination problematisch sind
- Kamera/ Objektiv beschweren. Bei der PL5 hat es enorm geholfen unten in das Stativgewinde ein Lederhalfcase zu schrauben
- evtl. andere Kamerahaltung
- bei Oly (kein EV) Antishock bzw. mit den neuesten Firmwares die 0s Antishock einstellen
- immer 2-3 Bilder im Serienbildmodus machen- nach meiner Erfahrung ist der Shuttershock nicht immer gegeben, daher Einspruch gegen Nemos und Tobias Behauptungen!
Ich denke damit sollte man in 95% aller Fälle den Shuttershock umgehen können.