• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche nun? A55 oder A580

..Für jemanden der die 10 fps braucht mag die Lösung der A55 ja ganz gut sein, aber jemandem, der in Ruhe die Bildkomposition durch den Sucher bestimmen möchte, kann ich wirklich nur davon abraten. Man wird nicht drum herum kommen ständig über seine Kamera zu schauen und zu kontrollieren: wie sieht das Bild denn nun wirklich farbgetreu aus.

ps: und dann brauch ich eigentlich keine "Spiegelreflexkamera" mehr
... und genau so ein "Kandidat" bin ich ... :ugly:

Eigentlich bin ich nach mehreren Jahren "DLSR-Schlepperei" inzwischen zum MFT-Fan geworden, da die MFT`s bei wenig Gewicht (fast) alles bieten, was ich so erwarte. Leider ist aber der Kontrast-AF der MFT`s immer noch für Action- und Sportfotografie zu langsam (die neue GH2 mal außen vor gelassen, die soll ja recht schnell sein), sowohl im Foto-Modus wie auch bei der Fokusnachführung im Videomodus.

Und genau unter diesen Aspekten hat mich die a55 auf der Photokina richtig überrascht (ich hatte Sony bisher nie im Sinn). Sie bietet nämlich genau dass, was ich derzeit suche: sie ist klein und leicht, hat eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und einen schnellen Phasen-AF, und den sogar auch im Videomodus..:top:

Der EVF der a55 hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen, da er schön hell und ausreichend auflösend ist und man eine Menge Informationen erhält (gerade die eingeblendete Wasserwaage dürfte für mich als notorischen "Kameraschiefhalter" sehr nützlich sein). Dagegen sind mir die o.g. Farbverfälschungen gar nicht aufgefallen und für meine Anwendungen auch eher nebensächlich... Ok, an einen guten OVF oder auch den den EVF der GH-2 kommt der der a55 nicht ran, aber wenn man von früher noch den elektronischen Sucher der alten Minolta Z1 kennt, dann weiß man, wie gut der von der a55 inzwischen geworden...;).

Ich werde nun mal abwarten, bis die ersten a55 auf dem Markt sind und wie dann die Tests und die ersten praktischen Erfahrungen damit aussehen. Wenn die dann so gut sind, wie ich hoffe, dann dürften die Tage meine 40D und meiner Canon-Ausrüstung gezählt sein...:D

Gruß Peter
 
Anscheinend kann ich am Freitag beide in die Hand nehmen (laut meinem Alpha-Händler vor Ort).
Ich persönlich glaub jedoch, dass mir die A55 zu klein ist.
SIZE MATTERS ;)

MfG
 
Für viele hier trifft für den EVF folgendes zu. "Die sich selbsterfüllende Prophezeiung (engl. self-fulfilling prophecy) ist eine Vorhersage, die sich deshalb erfüllt, weil sich der Vorhersagende, meist unbewusst, so verhält, dass sie sich erfüllen muss." (Wikipedia)

da muss ich dich leider enttäuschen. Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet Fotografie und hatte eigentlich gar keine Erwartungen an den EVF. Um so mehr dachte ich dann: Was ist denn hier los.

Aber für jemanden, den dies nicht stört und für den die Vorteile der A55/A33 überwiegen mag sie sicherliche die richtige Kamera sein.
 
...
Für jemanden der die 10 fps braucht mag die Lösung der A55 ja ganz gut sein, aber jemandem, der in Ruhe die Bildkomposition durch den Sucher bestimmen möchte, kann ich wirklich nur davon abraten. Man wird nicht drum herum kommen ständig über seine Kamera zu schauen und zu kontrollieren: wie sieht das Bild denn nun wirklich farbgetreu aus.

ps: und dann brauch ich eigentlich keine "Spiegelreflexkamera" mehr

ich frage mich gerade was die Farbtreue des EVF zur Bildkomposition beiträgt. Beim OVF sieht man zwar die echten wirklichen Farben, aber was die Kamera dann draus macht steht doch auf einem völlig anderem Blatt....
 
also ich habe mir die A33 angeschaut da der EVF Sucher gleich der A55 ist.

Und mir ist sehr negativ aufgefallen das es zu rötlich ist. Wenn man ein weißes A4 blatt in heller Umgebung fotografiert und das blatt hat ein leichten rot stich. Man kann das zwar korrigieren mit weißabgleich manuel da der autoweißabgleich zu nix in der lage ist. Aber weißabgleich stell ich mir später am pc ein da man da auf einen großen Monitor sieht was man tut. Und da die A33/55 sehr klein ist kleiner als meine A230 entscheide ich mich gegen sie obwohl ich gerne einen AF im Video modus hätte :) Aber ich will ja Fotografieren und nicht Filmen :) also werde ich die 580 ^^ ich hoff die kommt am 1.Oktober raus wie der händler es schreibt^^
 
Ich komme ja aus der Pentax und Canon Ecke. Habe "trotzdem" am Wochenende mit der A33 und A55 auf der Photokina viel rumgespielt und war sehr positiv überrascht:

+ Den elektronischen Sucher fand ich schon richtig gut, das Bild pixelt fast überhaupt nicht mehr. Alle Infos drauf und auch die Wasserwaage sehr gut zu benutzen. Allerdings schien mir bei der 33 das Bild beim Mitziehen deutlich zu ruckeln im Gegensatz zur 55er. War da was anders eingestellt oder ist das so?

+ Klappdisplay: davon bin ich eh ein Fan seit meiner FZ30, könnte aber noch besser wie bei Canon gelöst sein. Aber sie habens wenigstens eins, meine 7D eben nicht....

+ Serienbild Modus: das ist schon richtig flott und vor allem sehr leise.

- Das Gehäuse beider Kameras fand ich schlicht zu "billig". Das machte für mich überhaupt keinen wertigen Eindruck und gefiel mir leider gar nicht.

Fazit meines Kurztests: Das spiegellose System hat Zukunft. Wäre ich eh bei Sony, würde ich das einer DSLR vorziehen (oder als Zweitcam:D)

Wenn die das mit einem besseren Gehäuse rausbringen könnte ich schwach werden. Von daher meine Empfehlung zur A55 ohne die A580 zu kennen.

(Ich weiß, bringt dem TS jetzt nicht wirklich was, aber ich fand die A55 das interessanteste auf der Photokina)
 
Hallo zusammen

Gerade hab ich vom österreichischen Sonysupport erfahren daß die A580 in Österreich nicht angeboten wird. Also kann ich sie nur über Deutschland bestellen. Nur hätte ich die a55 und a580 gerne vorher verglichen. Tja jetzt wird es schwierig. Die a55 gibt es in 3 Wochen. Komisch daß die a580 nicht zu uns nach Österreich kommt.

Lg Fred
 
Die Sony A580 ist aber im Sony store unter den A500ern gelistet??? Das kann ich mir bei Gott nicht vorstellen, dass die den österreichischen Markt auslassen. Welchen Grund soll das auch haben?

MfG
 
Ich besitze im Moment eine Alpha 350 und bin bisher sehr zufrieden, bis auf die langsame Serienbildfunktion und das schlecht auflösende Display. Auch ich habe mir beide Kameras angesehen und finde das jede etwas für sich hat.

Dennoch werde ich auf den Nachfolger der Alpha 700 warten und dann zuschlagen.
 
ich denke mal die wurde einfach vergessen - es macht in keinster Weise Sinn die 580 in AT nicht anzubieten.
Bie den Neuvorstellungen wird sie ja auch erwähnt - nur eben in der Auswahl nicht.
Irgendwann werden sie`s merken und abändern. Bis dahin bist du eben auf den Fachmarkt angewiesen...
 
Im Shop ist sie jedenfalls auch in Österreich enthalten ;-) Nur in der Übersicht nicht.

Mich würde derzeit wirklich das definitve Lieferdatum interessieren ;-) ich bin sowas von neugierig und kanns kaum noch erwarten die 580er endlich mal in der Hand zu halten ;-)

Aber nirgendwo findet man was konkreteres als "Anfang Oktober"... auch die großen Apotheken wie Mediamarkt & Co. können einem noch nichts sagen...

Die Mail von Amazon wegen dem Lieferdatum fehlt auch noch...
 
Bei Geizhals schreibt notebook-billiger.de, dass sie ab 1. oktober lieferbar ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die einen Exklusivvertrag mit Sony haben und die früher bekommen als alle anderen. Es scheint daher wirklich auf Mitte Oktober zuzuspitzen. :grumble: Außer jemand kann mich eines anderen belehren
 
als alle anderen. Es scheint daher wirklich auf Mitte Oktober zuzuspitzen. :grumble: Außer jemand kann mich eines anderen belehren
Habe mit Sony Deutschland vorgestern telephoniert , der etwas gestresste Typ am anderen Ende sagte mir "Ab Mitte Oktober beginnt die Markteinführung in Deutschland"! dann rechne ich persönlich noch 1-2 Wochen drauf, dann habe ich sie.
ERnst-Dieter
 
Manchmal bin ich mir da wirklich nicht sicher, ob die bei Sony überhaupt selber wissen, wann Sie was einführen wollen ;-)

In ner Mail an mich haben Sie kürzlich geschrieben Anfang Oktober ;-)
 
ich hatte heute mal die a33 in der hand und war wirklich positiv überrascht. der EVF hat keinerlei verzögerungen und wackelt auch nicht. auch der af funktioniert extrem gut! das bild im EVF finde ich angenehm und nicht störend. er ist zwar heller und die farben intensiver aber empfinde ich nicht als nachteil. leider kommt die a55 erst ca in 2 wochen. :mad: ich finde aber sehr schade, dass sie kamera sehr klein ist. ich hab jetzt wirklich keine großen hände...
bezüglich der 580 in österreich... also mein sony händler meinte, nach österreich kommt wirklich nur die 560. was sehr schade wäre. und die einführung der 580/560 ist auf MÄRZ 2011 verschoben, da die a55 extrem gut ankommt und sie mit der produktion nicht nach kommen... ob das stimmt.. wir weden sehen. dadurch wird die 700 nachfolger sicher noch weiter nach hinten verlegt. mal sehen was kommt.
im moment tendiere ich sehr stark zur a55 :)
 
Sicherlich gibt es was Besseres. Kommt immer auf den Standpunkt an. Es gibt Menschen für die ist eine Flasche Schampus für 800 Tacken oder 1x Essen gehen das Non-Plus-Ultra.
Darum hilft so eine pauschale Antwort auch sehr viel oder du bist im falschen Forum.
Hier geht es um die Abwägung der 55 oder 580.

:( Bin keine wegs im falschen Forum!!

Und was der Vergleich soll ???????

Hilft wohl nicht viel, aber ich hatte beide in Köln in der Hand.
Für das Geld gibt es besseres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten